
Philips-Staubsauger-Kaufberatung 2023

In Tests sind Philips Staubsauger immer vorne mit dabei.
Sie suchen nach Haushaltsgeräten? Sie möchten gerne ein Produkt kaufen, welches verlässlich über gute Qualität verfügt? Sie brauchen einen neuen Staubsauger, der zuverlässig ist und im Preisvergleich gut abschneidet? Philips Staubsauger sowie allgemein die Produkte von Philips sind in den meisten Fällen eine sichere Entscheidung. Zahlreiche Erfahrungen, Testberichte und Angebote sprechen für die hohe Qualität der Marke. Produkte von Philips kaufen ist daher mit wenig Risiko verbunden.
Dennoch ist blind kaufen natürlich nie die beste Wahl, und je besser man informiert ist und je umfangreicher eine Kaufberatung ist, desto einfacher wird das Kaufen selbst. Im Folgenden stellen wir Ihnen daher die Marke samt ihrer Geschichte vor und stellen einen Vergleich zwischen den Philips Staubsauger Modellen auf, unter Bezugnahme von verschiedenen Philips Staubsauger Tests. Am Ende sollte feststehen, welche Philips Staubsauger für Sie am besten geeignet sind und wo Sie Philips Staubsauger günstig kaufen können.
Das Unternehmen Philips und seine Geschichte

Philips hat eine Fülle von Produktionsstätten mit einem riesigen Sortiment an hergestellten Produkten.
Bei Philips handelt es sich um einen holländischen Technikgiganten, welcher im Jahre 1891 vom Herren Frederik Philips und seinem Sohn Gerard Philips in Eindhoven gegründet wurde. Philips ist also ein klassisches Familienunternehmen. Das erste entwickelte und hergestellte Produkt des Betriebes war etwas ganz Simples: die Glühbirne.
In den nachfolgenden Jahren kamen weitere Produkte, wie die Radioröhre und die Pentodenröhre, zum Sortiment hinzu. Im Jahre 1926 wurde dann die erste deutsche Niederlassung in Berlin gegründet. Seither fertigt und entwickelt das Unternehmen auch Lautsprecher, Gleichrichter und Netzanschlussgeräte. Dank deutscher Ingenieurstechnik gelang es dem Unternehmen schnell, neue Entwicklungen auf den Markt zu bringen und diesen seither zu dominieren. Eine wichtige Entwicklung des deutschen Philips Werks ist die Röntgenröhre für die medizinische Anwendung. Aus diesem Grund ist der Hauptsitz der Philips Medical Systems auch in Hamburg.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erschloss das Unternehmen mehr und mehr Segmente und brachte daher auch immer mehr Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik auf den Markt – beispielsweise die elektrischen Handrasierer, Tonbandgeräte, Radios und Fernseher. Weltweiten Erfolg feierte Philips in den 1960er-Jahren dank der Entwicklung und der Serienfertigung von Farbbildröhren und folgend in den 1980er-Jahren mit der Compact Disc.
Das Produktsortiment von Philips
Unterhalb ist für Sie zum Überblick eine Auflistung der Produktsparten des Unternehmens Philips. Da es sich bei Philips um ein multinationales Unternehmen mit einem gigantischen Ausmaß an Produktsparten handelt, werden hier nur die für Sie wichtigen Haushaltsgeräte und Unterhaltungsgeräte präsentiert:
Kategorie | Produkte |
---|---|
Körperpflege |
|
Haushaltsgeräte |
|
Unterhaltungselektronik |
|
Gesundheit |
|
Philips Staubsauger – immer eine gute Wahl

Zusätzliche Funktionen wie ein Allergie-Filter sind bei Philips Staubsaugern oft vorhanden.
Die Philips Staubsauger können in vier Kategorien unterteilt werden:
- Staubsauger mit Beutel
- Beutellose Staubsauger
- Kabellose Handstaubsauger
- Saug- und Wisch-Handstaubsauger
Die Staubsauger von Philips sind in allen vier Kategorien immer in Preisvergleichen und Erfahrungsberichten vertreten, dank ihrer guten Qualität und enormen Saugkraft. Kaufberatung finden Sie im Internet oder beim Experten. Auch Stiftung Warentest hat oft Philips Staubsauger im Test vertreten, da die Geräte sehr geläufig sind – hier kann man sich sehr einfach einen guten Eindruck verschaffen.
Folgend gehen wir hier genauer auf die vier unterschiedlichen Typen der Philips Staubsauger ein.
Staubsauger mit Beutel von Philips
Dank spezieller Düsentechnik erfassen die Philips Staubsauger selbst feinste Staubkörnchen. Außerdem liegt der Geräuschpegel bei Philips Staubsaugern mit Beutel üblicherweise unter dem Pegel von Staubsaugern ohne Beutel, etwa beim Philips Performer Silent mit nur 66 dB. Die speziell entwickelte „AirFlow“ Technologie sorgt für durchgängig hohe Saugleistung. Sie können zwischen verschiedenen Modellen und Fassungsvermögen wählen. Eins ist jedoch immer gewährleistet: Dass Staub und Schmutz auf allen Bodenbelägen wirkungsvoll entfernt wird.
Tipp: Integrierte Feinstaubfilter sind ein Vorteil für Allergiker, denn durch diese werden bis zu 99,9% des Feinstaubs im Haus abgesaugt. Großes Beutelvolumen ist Standard bei Philips – und auch wenn der Beutel mal voller wird gibt es keine Probleme, denn die Saugkraft sinkt dank ausgetüftelter Strömungstechnik nicht ab.
Staubsauger von Philips ohne Beutel

Beutellose Staubsauger von Philips bieten in der Regel zusätzliche Düsen und Aufsätze.
Beutel produzieren viel zusätzlichen Müll, müssen ständig ausgetauscht und neu gekauft werden. Nachhaltig ist dies wirklich nicht. Beutellose Staubsauger bieten ebenfalls starke Leistung, halten aber die laufenden Kosten und die Umweltbelastung gering. Egal ob Sie eine kleine Wohnung, eine große Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbe haben – ein beutelloser Staubsauger von Philips sorgt immer und überall für gute Saugergebnisse. Hartböden und Teppiche lassen sich im Handumdrehen absaugen.
Die sogenannte „PowerCyclone 8 Technologie“ von Philips befreit sogar die Luft von herumfliegenden Staubpartikeln. Und da die Ingenieure von Philips viel an der Saugleistung getüftelt haben, fällt diese nicht einmal bei vollem Behälter ab. Der Behälter lässt sich ganz einfach per Knopfdruck aus dem Sauger entfernen und folgend über dem Mülleimer ausschütten.
Handstaubsauger von Philips
In einem Philips Staubsauger Test liegen die Vorteile eines kabellosen Handstaubsaugers schnell auf der Hand. Die wendigen Geräte lassen sich flexibel in der Wohnung und außerhalb einsetzen. Eine 360-Grad-Saugdüse kann Staub und Schmutz rundum aufnehmen. Ohne die Kabelbindung können Sie die handlichen Philips Staubsauger an Stellen einsetzen, die Sie mit einem Bodenstaubsauger nicht erreichen könnten. Natürlich erfordert der kleinere Bau aber Abstriche an anderer Stelle. Wir haben Ihnen die Vorteile und Nachteile gegenübergestellt:
- Vorteile
- flexibel einsetzbar, da das Gerät nicht an eine Steckdose gebunden ist
- leicht und handlich, wodurch auch einfach höher gelegene Stellen gesaugt werden können
- meist im niedrigeren Preisniveau
- Nachteile
- muss aufgeladen werden und hat damit eine beschränkte Nutzzeit
- Fassungsvermögen ist vergleichsweise gering

Die Ausstattung mit einem Wischsystem bei einigen Handstaubsaugern ist günstig, da zwei Arbeiten von einem Gerät erledigt werden.
Außerdem hat Philips noch eine ganz spezielle Eigenschaft in einige Handstaubsauger eingebaut: Ein Saug- und Wischsystem in einem. Hinter der Saugdüse befindet sich ein Behälter für Wasser und Reinigungsmittel. Einfach befüllen und loslegen! Spezielle Reinigungslappen sind auf der Unterseite angebracht, welche per Knopfdruck befeuchtet werden können. Sie saugen also zuerst und dann wischen Sie hinterher.
Die Düse des Reinigungsbehälters versprüht nur eine geringe Menge an Reinigungsmittel und dank der Saugkraft des Staubsaugers wird die nasse Fläche abgesaugt und direkt trocken. Mit einem kabellosen Handstaubsauger von Philips, der die integrierte Wischtechnik hat, erledigen Sie also zwei Hausarbeiten in einem Gang und sparen sich wertvolle Zeit in Ihrem Alltag.
Welcher sind die besten Philips-Staubsauger aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Philips SpeedPro Max Serie 8000 XC8045/01 - ab 369,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Philips FC9747/09 - ab 240,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Philips Performer Silent FC8783/09 - ab 268,87 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Philips FC6729/01 - ab 379,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Philips SpeedPro Max XC7042/01 - ab 319,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Philips AquaTrio 9000 Series XW9383/01 - ab 777,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Philips FC9556/09 - ab 243,69 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Philips PowerPro Expert - ab 234,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Philips SpeedPro - ab 225,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Philips PowerPro Expert FC9741/09 - ab 198,99 Euro
- Platz 11 - gut: Philips FC9332/09 - ab 129,99 Euro
- Platz 12 - gut: Philips FC9330/09 - ab 138,46 Euro
- Platz 13 - gut: Philips Serie 3000 XD3110/09 - ab 124,99 Euro
- Platz 14 - gut: Philips FC9331/09 - ab 121,99 Euro
- Platz 15 - gut: Philips Domestic Appliances XB2125/09 - ab 109,99 Euro
- Platz 16 - gut: Philips PowerGo - ab 116,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Philips-Staubsauger-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Philips-Staubsauger-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Philips und Philips Domestic Appliances vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Philips-Staubsauger-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Philips-Staubsauger für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 109,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Philips-Staubsauger im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Philips FC9332/09. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Philips-Staubsauger-Modellen im Philips-Staubsauger-Vergleich überzeugen?
10 der 2 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Philips SpeedPro Max Serie 8000 XC8045/01, Philips FC9747/09, Philips Performer Silent FC8783/09, Philips FC6729/01, Philips SpeedPro Max XC7042/01, Philips AquaTrio 9000 Series XW9383/01, Philips FC9556/09, Philips PowerPro Expert, Philips SpeedPro und Philips PowerPro Expert FC9741/09 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Philips-Staubsauger-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Philips-Staubsauger-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Philips-Staubsauger-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 16 Modelle von 2 verschiedenen Herstellern: Philips SpeedPro Max Serie 8000 XC8045/01, Philips FC9747/09, Philips Performer Silent FC8783/09, Philips FC6729/01, Philips SpeedPro Max XC7042/01, Philips AquaTrio 9000 Series XW9383/01, Philips FC9556/09, Philips PowerPro Expert, Philips SpeedPro, Philips PowerPro Expert FC9741/09, Philips FC9332/09, Philips FC9330/09, Philips Serie 3000 XD3110/09, Philips FC9331/09, Philips Domestic Appliances XB2125/09 und Philips PowerGo. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Philips-Staubsauger interessieren?
Kunden, die sich für einen Philips-Staubsauger interessieren, suchten unter anderem auch nach „Philip-Staubsauger“, „Philipsstaubsauger“ oder „Philipsstaubsauger“. Mehr Informationen »
Philips-Staubsauger | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Philips-Staubsauger kaufen |
---|---|---|---|---|
Philips SpeedPro Max Serie 8000 XC8045/01 | Vergleichssieger | 369,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips FC9747/09 | Preis-Leistungs-Sieger | 240,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Performer Silent FC8783/09 | 268,87 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips FC6729/01 | 379,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips SpeedPro Max XC7042/01 | 319,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips AquaTrio 9000 Series XW9383/01 | 777,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips FC9556/09 | 243,69 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips PowerPro Expert | 234,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips SpeedPro | 225,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips PowerPro Expert FC9741/09 | 198,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips FC9332/09 | 129,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips FC9330/09 | 138,46 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips Serie 3000 XD3110/09 | 124,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips FC9331/09 | 121,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips Domestic Appliances XB2125/09 | 109,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips PowerGo | 116,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |