Rasierer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Rasierer Test das beste Produkt

Mit dem Rasierer von AEG erwartet Sie ein qualitatives Gerät.

Haare wie die am Bart wachsen ungefähr einen Zentimeter pro Monat, wenn nicht sogar mehr. Wer hier ein gepflegtes Erscheinungsbild wünscht und sich deshalb regelmäßig rasieren muss oder schlichtweg keinen Dreitagebart möchte, benötigt dafür das entsprechende Gerät. Rasierer und Trimmer sind dann eine gute Wahl. Doch welcher Rasierer eignet sich für wen und welche Typen gibt es? Welche Marken bieten Rasierapparate an? Und welcher Rasierer eignet sich für mich? Das alles sind Fragen, mit denen Sie sich vor dem Rasierer kaufen beschäftigen könnten. Ein Rasierer Test 2023 kann Ihnen hier Aufschluss geben.

Verschiedene Rasierer-Arten in der Übersicht

Es gibt verschiedene Varianten von Rasierern, damit Sie Ihre Rasur perfekt auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Ob ein elektrischer Damenrasierer, ein Drei Tage Bart Rasierer oder ein Reiserasierer, den Sie im Handgepäck platzsparend verstauen können – die Varianten sind vielfältig. Doch Rasierer für Männer entsprechen anderen Anforderungen als Rasierer für Frauen. Während ein Rasierer für Damen eher für die Körperrasur entworfen ist, fokussieren Rasierer für Männer die verletzungsanfällige Gesichtshaut, wie es etwa ein 3 Tage Bart Rasierer macht. Bei der Bartrasur setzen viele Herren neben klassischen Trocken- oder auch Nassrasierern auf den Einsatz eines elektrischen Rasierers, der deutlich komfortabler ist.

Rasierer-Art Beschreibung
Trockenrasierer Ein Rasierer für die Trockenrasur ist einem Trockenrasierer Test zu Folge die gängigste Form dieser Geräte und kommt oftmals auch als Einwegrasierer daher. Mit einem Trockenrasierer kann man sich, wie es der Name schon sagt, trocken rasieren. Man benötigt dafür weder Waschbecken, noch Dusche, sondern kann die Rasur, am besten nach einem persönlichen Trockenrasierer Test an nahezu jedem Ort und vor allem auch unterwegs vornehmen.
Nassrasierer Nassrasierer sind für die Nassrasur geeignet, das bedeutet, man muss sie zum Rasieren nass machen. Dafür kann man sie in einem Nassrasierer Test praktischerweise in der Dusche oder auch am Waschbecken anwenden, wo sich Haarreste ganz einfach auswaschen lassen. Die Modelle müssen dieser Art von Nässe bei einem Nassrasierer Test gut standhalten können, um ein optimales Rasierergebnis zu liefern.
Elektrorasierer Eine weitere Art der Rasierer ist ein elektrischer Rasierer, der durch Batterien oder Akkus angetrieben wird und seine eigenen Klingen dadurch in Schwingungen versetzen kann. Gemäß einem Elektrorasierer Test gibt es sowohl elektrische Nass-Trockenrasierer, als auch Körperrasierer und Bartschneider. Ein Elektrorasierer Test zeigt damit, dass die Auswahl dieser Kategorie sehr groß ist und den richtigen Rasierer für jedes Bedürfnis bieten kann.

Vor- und Nachteile verschiedener Rasierer-Typen

Rasierer-Typ Vorteile Nachteile
Trockenrasierer
  • besonders einfach handzuhaben
  • gut für Reisen geeignet
  • leicht im Gewicht
  • eignen sich für empfindliche Haut weniger, da sie diese irritieren können
  • das Rasurergebnis wird nicht immer perfekt, Schnitte passieren häufiger
Nassrasierer
  • liefern besonders gute Ergebnisse
  • verhalten sich schonend zur Haut
  • Schnitte kommen weniger häufig vor
  • man muss sie in der Dusche oder am Waschbecken anwenden, um sie immer gut nass machen zu können
  • größerer Zeitaufwand durch das Nassmachen und Reinigen mit Wasser
Elektrorasierer
  • funktioniert der Rasierer elektrisch, ist er sowohl als Nass- und als Trockenrasierer oder in Kombination erhältlich
  • für jedes Bedürfnis geeignet
  • für Reisen ideal
  • aufgrund der Batterien oder Akkus ist ein elektrischer Rasierer etwas schwerer
  • Batterien müssen ständig ersetzt, beziehungsweise Akkus beim Akku Rasierer immer nachgeladen werden

Welcher Rasierer ist für Sie geeignet?

Sie möchten bezüglich Ihrer Rasur flexibel sein und je nach Belieben zwischen einer Nass- oder Trockenrasur wählen können?
Dann sollten Sie sich nach einem Rasierer Vergleich für einen Nass-Trockenrasierer entscheiden, der eine Kombination zweier verschiedener Rasierapparate darstellt. Nass-Trockenrasierer sind sowohl als Bartschneider als auch als Körperrasierer erhältlich und entfernen daher jede nur denkbare Körperbehaarung.

Sie möchten einen Rasierer erhalten, der sanft zu Ihrer Haut ist?
Entscheiden Sie sich für einen Nassrasierer manueller oder elektrischer Art. Beide Varianten sind im Gegensatz zum Trockenrasierer schonender zur Haut und liefern wegen der verbesserten Gleitfunktion sichtbar bessere Ergebnisse. Ein Rasierer Test 2023 zeigt, dass Nassrasierer aufgrund des besseren Gleitens außerdem weniger oft in die Haut einschneiden, sodass Sie mit dieser Variante auch Verletzungen minimieren können.

Sie möchten Ihren Bart nicht abrasieren, sondern stutzen?
Dann ist ein Rasierer mit Trimmer das Richtige für Sie. Sie eignen sich als Bartschneider besonders gut, da sie mit einem speziellen Aufsatz zum Stutzen und Trimmen daherkommen und ohne Aufsatz auch glatt rasieren können. Außerdem eignen sich Rasierer mit Trimmer auch für den Rest des Körpers, zum Beispiel für die Augenbrauen oder die Bikinizone.

Sie möchten Ihren Rasierer nicht auf Dauer behalten und pflegen müssen, sondern ihn günstig kaufen und nach der Benutzung wegwerfen können?
Das Rasierer Angebot umfasst auch Einwegrasierer, die man in jeder Drogerie günstig kaufen kann. Die Benutzung dieser Modelle kann nass oder trocken erfolgen und auf Reisen aufgrund ihrer handlichen Größe besonders praktisch sein. Außerdem ist der Einsatz dieser Rasierer Art besonders hygienisch, da man sie nur einmal benutzt. Allerdings ist die Anwendung von Einwegrasierern nicht schonend zur Umwelt, was man beim Rasierer kaufen durchaus bedenken sollte.

Die beliebtesten Rasierer-Hersteller

Der Philips PT860/16 PowerTouch Rasierer gehört auf dem Markt mit zu den Bestsellern.

Rasierer Testsieger stammen nicht selten von führenden Marken, die sich auf die Herstellung von Rasierer Zubehör und den Geräten selbst spezialisiert haben. So sind gewiss schon Rasierer von Braun oder Rasierer von Philips in Ihr Blickfeld geraten. Testberichte und Empfehlungen aller Art können davon zeugen, dass gute Rasierer führender Marken nicht nur saubere Ergebnisse liefern, sondern durch spezielle Einsätze vor den Klingen auch noch pflegend wirken und damit schonender mit der Haut umgehen. Als bester Rasierer werden daher oftmals folgende Modelle geführt:

  • Gillette Rasierer (beliebt sind die Gillette Fusion Rasierer wie etwa der Gillette Fusion Proglide oder der Gillette Mach 3, aber auch die Gillette Venus Rasierer für Damen)
  • Braun Rasierer (bekannt für die Braun Series 9, Braun Series 7, Braun Series 5 und Braun Series 3 Modelle)
  • Philips Rasierer (bekannte Philishave Modelle: der Philips Rasierer 7000 und der Philips Rasierer 9000)

Weitere beliebte Marken sind:

  • Wilkinson
  • Panasonic
  • Remington
  • Wahl
  • Carrera

Alle oben genannten Hersteller sind bekannt für ihre Körperrasierer, Rasierklingen und sogar , sowie das passende Zubehör. Das Angebot ist flächendeckend vielfältig und unterscheiden sich von Marke zu Marke. Doch egal ob ein elektrischer Damenrasierer, ein 3 Tage Bart Rasierer, ein Folienrasierer oder ein Rotationsrasierer – für jeden findet sich garantiert das passende Gerät. Wie ein Rasierer Preisvergleich zeigt, muss ein Rasierer Testsieger dieser Marken auch nicht unbedingt teuer sein, sondern kann auch durch vernünftige und erschwingliche Preise überzeugen.

Zumeist ist es auch günstiger gleich ein Rasierer Set mit speziellen Aufsätzen anstatt eines Einzelgerätes zu kaufen. Gillette Rasierer und Braun Rasierer sowie andere Marken haben oftmals solche Angebote parat. Diese Angebote können zwar gemeinhin nicht als billig gelten, dennoch lohnt es sich hier in Qualität zu investieren. Wenn Sie Ihren Rasierer über das Internet beziehen wollen, können Sie einen spezialisierten Online Rasierer Shop oder die einzelnen Online Shops der Hersteller aufsuchen. Erfolgt die Zustellung per Versand, bestellen Sie noch dazu schnell und bequem. In letzter Zeit hat sich aber auch vermehrt die Abholung in einem Shop durchgesetzt. Man kann das Modell dann bestellen, wenn es vor Ort nicht verfügbar ist, und dieses dann auf Benachrichtigung abholen.

Passendes Zubehör für Rasierer

Wo bestellen?

Es kommt außerdem auch darauf an, wo man bestellen möchte: Im Internet ist das Aufgebot an verschiedenen Produkten der Marken größer als im Laden vor Ort.

Ein bester Rasierer kann ohne das richtige Zubehör nicht unbedingt immer die gewünschten Ergebnisse liefern. Selbst die besten Rasierer müssen auch mit speziellen Aufsätzen, Rasierklingen oder anderen Ausstattungen vervollständigt werden, um gut rasieren zu können. In eine Bewertung von Rasierern spielt der Erfahrung nach also auch das Zubehör mit hinein, dass ein manueller Rasierer, oder wenn der Rasierer elektrisch funktioniert, mitbringt.

  • Rasierklingen: Bei den meisten Rasierern lässt sich der Aufsatz mit Rasierklingen wechseln, wenn die Klingen an Schärfe verloren haben. Es gibt sowohl Aufsätze mit 3 Klingen, als auch welche mit 4 Klingen oder gar 5 Klingen. Auch einzelne Klingen lassen sich besorgen und bei Bedarf einsetzen. Nach dem Klingen Test gehören aber die Aufsätze zu den besten, die mit mehr als drei Klingen daherkommen – da diese in der Regel für bessere Ergebnisse und ein sauberes Rasieren sorgen. Außerdem kann man Rasierklingen kaufen, die nicht nur rasieren, sondern auch pflegen. Mit einem Hautcreme-Streifen oder Pflegestreifen ausgestattet, versorgen sie die gereizte Haut mit wohltuenden oder beruhigenden Lotionen – und machen so das Rasurergebnis noch vollkommener. Auch ein Rasierer für 3 Tage Bart hat in einem 3 Tage Bart Test bereits gute Ergebnisse erzielt.
  • Zubehör zum Schärfen: Weil ein Ganzkörperrasierer oder generell auch die Rasiermaschine mit der Zeit an Schärfe verlieren kann und dadurch stumpf wird, gibt es das passende Zubehör zum Schärfen. Wer also nicht ständig neue Klingen kaufen müssen möchte, sollte in ein solches Zubehör investieren und dadurch seine Klingen langlebiger machen. Auch das regelmäßige Ölen der Klingen kann dabei helfen, die Klingen länger leben zu lassen.
  • Aufsätze für den Intimbereich: Weil der Intimbereich empfindlicher und schwieriger zu bearbeiten ist, kann man für die meisten Rasierer kleinere Aufsätze für die Intimrasur erwerben. Sowohl bei einem Rasierer für Frauen, als auch bei Herren Modellen ist das der Fall. Selbst Epilierer lassen sich nicht selten mit einem kleineren Aufsatz ausstatten, der für die saubere und gründliche Rasur in den intimeren Gegenden sorgt.
  • Rasierer App: Rasierer App mit personalisierten Tipps für das Rasieren. Rasierer von Braun und Rasierer von Philips beispielsweise haben solche Angebote.

Egal für welchen Rasierer Sie sich entscheiden, er sollte auf jeden Fall auf ihren Hauttyp abgestimmt sein. Während bei normaler Haut auch Trockenrasierer keine Probleme verursachen, kann dies bei empfindlicher Haut dagegen durchaus der Fall sein. Hier hilft es, einen Nassrasierer einzusetzen.

Welcher sind die besten Rasierer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Braun Series 7 1200s - ab 189,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Philips S9986/63 - ab 299,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Braun Series 6 B7500cc - ab 163,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Braun Series 9 Pro 9417s - ab 310,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Braun Series 9 Pro 9465cc - ab 279,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Braun Series 3 ProSkin 3040s - ab 94,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Panasonic ES-LV67-A803 - ab 138,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Philips Series 5000 S5588/30 - ab 87,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Braun Series 9 9385cc - ab 344,95 Euro
  • Platz 10 - gut: Braun Series 5 B1820 - ab 85,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Philips Series 3000 S3233/52 - ab 67,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer - ab 72,75 Euro
  • Platz 13 - gut: Philips One Blade QP2630/30 - ab 37,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Remington PG5000 - ab 39,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Panasonic ES-RT37-K503 - ab 46,93 Euro
  • Platz 16 - gut: Cithot RS8336 - ab 23,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Braun Series 3 ProSkin 3000s - ab 46,72 Euro
  • Platz 18 - gut: Sweetlf SWS7105 - ab 33,99 Euro
  • Platz 19 - befriedigend: Wahl Reiserasierer - ab 17,00 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Rasierer werden im Rasierer-Vergleich präsentiert?

In unserem Rasierer-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Braun, Philips, Panasonic, Remington, CITHOT, SweetLF und Wahl. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Rasierer durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Rasierer aus unserem Vergleich preislich bei 125,38 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 344,95 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Braun Series 6 B7500cc für 163,90 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem Rasierer aus dem Rasierer-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,6 von 5 möglichen Sternen erhielt der Philips One Blade QP2630/30. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 7 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Rasierer-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 9 der 7 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Rasierer auf: Braun Series 7 1200s, Philips S9986/63, Braun Series 6 B7500cc, Braun Series 9 Pro 9417s, Braun Series 9 Pro 9465cc, Braun Series 3 ProSkin 3040s, Panasonic ES-LV67-A803, Philips Series 5000 S5588/30 und Braun Series 9 9385cc. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Rasierer-Modelle fasst der Rasierer-Vergleich zusammen?

Im Rasierer-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 19 verschiedene Rasierer-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Braun Series 7 1200s, Philips S9986/63, Braun Series 6 B7500cc, Braun Series 9 Pro 9417s, Braun Series 9 Pro 9465cc, Braun Series 3 ProSkin 3040s, Panasonic ES-LV67-A803, Philips Series 5000 S5588/30, Braun Series 9 9385cc, Braun Series 5 B1820, Philips Series 3000 S3233/52, Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer, Philips One Blade QP2630/30, Remington PG5000, Panasonic ES-RT37-K503, Cithot RS8336, Braun Series 3 ProSkin 3000s, Sweetlf SWS7105 und Wahl Reiserasierer. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Rasierer interessieren?

Kunden, die sich für einen Rasierer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Gillette Styler“, „Rasiere“ oder „Rasiere“. Mehr Informationen »