Aftershave-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Aftershave Test das beste Produkt

Die besten After-Shaves 2023

Während es sich bei Eau de Cologne und Eau de Toilette um Parfums handelt, enthält ein Aftershave auch pflegende Inhaltsstoffe.

Jede Rasur reizt die Haut. Es ist relativ normal, dass diese anschließend brennt, Rötungen und auch kleine Pickel aufweist. Um dagegen vorzugehen und die Haut zu beruhigen, finden Sie in Parfümerien und auch online Aftershave. Nicht zu verwechseln ist After-Shave mit Parfum oder auch Eau de Toilette, Eau de Parfum oder Eau de Cologne. Dennoch ist es ein Teil der Herrendüfte, das von einigen Nutzern auch als Ersatz zum Parfüm gesehen wird.

Kaufberatung: Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Bevor Sie eine Entscheidung im After-Shave Vergleich treffen, können Sie sich erst einmal einen Überblick über die einzelnen Varianten verschaffen, die es derzeit auf dem Markt gibt.

After-Shave Lotion

Die Lotion eignet sich besonders gut für Haut, die eher trocken und empfindlich ist. Das hat auch der After-Shave-Test gezeigt. Durch die angenehme Konsistenz lässt sich die Lotion sehr gut verteilen. Ob es das beste After-Shave ist, hängt natürlich davon ab, wie stark Ihre Haut gereizt ist. Die meisten Lotionen haben eine desinfizierende Wirkung und sind mit viel Pflege angereichert.

After-Shave Balsam

Alaunstein für die Beruhigung:

Sie könne nach der Rasur auch Alaunstein einsetzen. Dem Stein wird nachgesagt, dass er sich adstringierend auswirkt und so die Haut angenehm beruhigt. Zudem kann er kleine Verletzungen reduzieren und Blutungen stoppen.

Der Balsam oder Balm ist eine weitere Lösung. Er ist sehr gut für sehr trockene Haut geeignet, da seine Konsistenz ein wenig dicker ist und er sich so gut verteilen lässt. Er ist reich an Feuchtigkeit, was für die Körperpflege optimal ist. Der Balsam ist normalerweise ohne Alkohol und daher besonders gut verträglich.

After-Shave Splash

Splash oder auch Rasierwasser ist ein flüssiges After-Shave, dass Sie in unterschiedlicher Fragrance kaufen können. Es wird auch als Spray für das Gesicht angeboten. Im After-Shave Vergleich ist diese Art sehr beliebt, da sie stark desinfiziert. Sie enthält einen sehr hohen Anteil an Alkohol im Vergleich zu jedem anderen Typ aus der Kategorie After-Shave. Wenn es um Düfte geht, dann haben Sie hier zudem die größte Auswahl. Für die Gesichtspflege ist es nicht geeignet, es kann aber Entzündungen gut vorbeugen.

After-Shave Gel

Einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt nach dem Rasieren, hat das After-Shave Gel auf das Gesicht. Mit einem sehr hohen Anteil an Feuchtigkeit ist es optimal für sehr trockene Haut geeignet.

Vor- und Nachteile After-Shave

Damit Sie besser einschätzen können, welches After Shave für Sie geeignet ist, können Sie noch einen Blick auf die Vor- und Nachteile werfen.

After-Shave Vorteile Nachteile
Lotion oder Balsam
  • für trockene und empfindliche Haut geeignet
  • sehr angenehme Konsistenz
  • mit oder ohne Alkohol
  • eher milder Duft
  • desinfizierender Effekt ist überschaubar
Splash
  • in verschiedenen Düften vorhanden
  • sehr desinfizierender Effekt
  • Lässt sich einfach verteilen
  • nur für normale Haut geeignet
  • sehr hoher Anteil an Alkohol kann austrocknen

Kaufberatung: Adstringierte Eigenschaften reduzieren Reizungen nach der Rasur

Textur oder Konsistenz als Faktor beim Kauf:

Ob Sie Gel oder einen Balsam bevorzugen, ist abhängig davon, was Sie lieber mögen. Gel hat einen angenehm kühlenden Effekt, beim Balsam brauchen Sie meist nur eine geringe Menge.

Möchten Sie ein After-Shave kaufen, dann sollten Sie nicht nur darauf achten, dass es sich um ein günstiges After-Shave handelt. Legen Sie bei der Auswahl Wert auf die folgenden Eigenschaften:

  • Textur
  • Hauttyp
  • Anti-Rasurbrand
  • Adstringent
  • Antibakteriell
  • Feuchtigkeitsspendend

Die Inhaltsstoffe haben beim After-Shave einen großen Einfluss darauf, wie sich die Kosmetik auf die Haut auswirkt. Je nach Hauttyp können Sie darauf achten, dass es sich um reine Naturstoffe handelt. Aber auch der Einsatz von chemischen Mitteln kann hilfreich sein. Prüfen Sie nach, ob das ausgewählte Produkte adstringent ist. In diesem Fall wirken sich die Inhaltsstoffe so auf die Haut aus, dass sich die Poren schnell wieder zusammenziehen. Es können weniger Bakterien und Schmutz eindringen und kleine Infektionen auf der Haut werden vermieden. Ist das After-Shave dazu auch noch antibakteriell, wird die Wirksamkeit gegen Entzündungen erhöht.

Leiden Sie häufig unter starken Rötungen und Pickelchen nach der Rasur, können Produkte, die Anti-Rasurbrand-Wirkung haben, hilfreich sein. Zudem sollte der Balsam oder das Geld feuchtigkeitsspendend sein.

Zubehör: Rasierer und Pre-Shave wirken sich auch auf die Haut aus

Ein Pre-Shave erleichtert die Rasur und verringert das Risiko von Hautirritationen und Verletzungen.

Neben dem After-Shave selbst hat auch weiteres Zubehör bei der Rasur Einfluss darauf, wie die Haut reagiert. So gibt es das sogenannte Pre-Shave. Hierbei handelt es sich um ein kosmetisches Produkt, das einen recht hohen Anteil an Alkohol enthält. Alkohol sorgt dafür, dass sich die Barthaare auf der Haut aufstellen und so leichter direkt am Übergang zur Haut rasiert werden können. So kommt es weniger zu Irritationen.

Achten Sie auch beim Rasierer auf die richtige Auswahl. Es sollte sich um ein Produkt mit einer hochwertigen Klinge handeln, das zudem einen ergonomischen Griff für eine optimale Führung der Hand besitzt. So stellen Sie sicher, dass Sie den Rasierer leicht über die Haut führen können.

Wichtige Fragen und Antworten

Gibt es auch Aftershave für Frauen?

Nach der Rasur von Armen, Beinen oder auch Intimbereich ist die Haut von Frauen häufig gereizt. Hier kann es hilfreich sein, auf ein Aftershave zurückzugreifen. Einige Hersteller haben spezielle Produkte für Frauen im Angebot. Sie sind besonders mild und gut verträglich und stehen als Lotion oder auch als Gel zur Verfügung. Gel hat noch einen zusätzlichen kühlenden Effekt. Zu den Inhaltsstoffen gehören häufig Aloe Vera oder auch Panthenol.

Welche Hersteller für After-Shave gibt es?

Achten Sie beim Kauf eines Aftershaves auf Aspekte wie die Textur bzw. Konsistenz, Menge, Pflegewirkung, Inhaltsstoffe und den Typ Haut, für die das Produkt empfohlen wird.

Online und in der Parfümerie gibt es inzwischen zahlreiche Sorten, auf die Sie zurückgreifen können. Für einen After-Shave Test ist es natürlich hilfreich zu wissen, welche Marken und Hersteller besonders bekannt für das Angebot von Rasierwasser und After-Shave Balsam sind. Dazu gehören:

  • Nivea
  • Chanel
  • Tabac
  • Boss
  • Axe
  • Gilette
  • Davidoff Cool Water
  • Joop
  • Denim
  • Dior
  • Lagerfeld
  • Armani
  • Mennen
  • Aramis
  • Avene
  • H&B
  • Calvin Klein
  • Clinique

Möchten Sie gerne wissen, welcher Anbieter als After-Shave Testsieger überzeugen kann, dann ist immer auch der Blick auf die Tests und Vergleiche von Stiftung Warentest zu empfehlen.

Kann man Aftershave selber machen?

Grundsätzlich ist es natürlich möglich, eine Pflege für den Moment nach der Rasur auch selbst herzustellen. Bedenken Sie jedoch, dass die richtige Dosierung unbedingt einzuhalten ist. Es gibt online verschiedene Rezepte, die auf der Basis von Glycerin sowie Alaun und auch Branntwein basieren. Haben Sie eine sehr empfindliche Haut, sollten Sie sich vorher besser von einem Dermatologen beraten lassen.

Welches sind die besten Aftershaves aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Davidoff COOL WATER homme - ab 24,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Störtebekker Shaving Accessories Premium Rasierwasser Balsam - ab 29,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Micaraa After-Shave-Balsam - ab 25,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: John Whiskers Aftershave Gel - ab 19,92 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Tabac Original - ab 22,04 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lavera Sensitiv Aftershave-Balsam - ab 5,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: pjur med After Shave Spray - ab 7,85 Euro
  • Platz 8 - gut: Barber Marmara Aftershave - ab 13,90 Euro
  • Platz 9 - gut: Sebamed After-Shave-Balsam - ab 4,95 Euro
  • Platz 10 - gut: Brooklyn Soap Company Aftershave Spray - ab 5,95 Euro
  • Platz 11 - gut: Calvin Klein Eternity Aftershave - ab 23,50 Euro
  • Platz 12 - gut: DAVIDOFF Cool Water Man After Shave Balm - ab 18,20 Euro
  • Platz 13 - gut: Böker Alaunstein - ab 8,98 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Aftershaves-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Aftershaves-Vergleichs haben wir exklusiv 13 Aftershave-Modelle von 12 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man ein Aftershave, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Das günstigstes Aftershaves aus unserem Vergleich kosten 4,95 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger John Whiskers Aftershave Gel für 19,92 Euro an. Mehr Informationen »

Welches Aftershave aus dem Aftershaves-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für das Davidoff COOL WATER homme. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welches Aftershaves aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 7 Aftershaves die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Davidoff COOL WATER homme, Störtebekker Shaving Accessories Premium Rasierwasser Balsam, Micaraa After-Shave-Balsam, John Whiskers Aftershave Gel, Tabac Original, Lavera Sensitiv Aftershave-Balsam und pjur med After Shave Spray. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Aftershaves-Vergleich gefunden?

Im Aftershaves-Vergleich werden 13 Aftershave-Modelle von 12 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Davidoff COOL WATER homme, Störtebekker Shaving Accessories Premium Rasierwasser Balsam, Micaraa After-Shave-Balsam, John Whiskers Aftershave Gel, Tabac Original, Lavera Sensitiv Aftershave-Balsam, pjur med After Shave Spray, Barber Marmara Aftershave, Sebamed After-Shave-Balsam, Brooklyn Soap Company Aftershave Spray, Calvin Klein Eternity Aftershave, DAVIDOFF Cool Water Man After Shave Balm und Böker Alaunstein. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Aftershaves interessieren?

Kunden, die sich für ein Aftershave interessieren, suchten unter anderem auch nach „Cool Water Davidoff“, „Dior Fahrenheit“ oder „Dior Fahrenheit“. Mehr Informationen »