Nass Trocken Rasierer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Nass-Trocken-Rasierer Test das beste Produkt

Einen guten Nass Trocken Rasierer finden Sie im Sortiment der Marke Philips.

Sie können sich bei der Bartpflege nicht für die Nass- oder Trockenrasur entscheiden? Kein Problem, denn mit dem Nass Trocken Rasierer können Sie immer wieder flexibel zwischen beiden Methoden wechseln und wählen zum Beispiel bei empfindlicher Haut die Trockenrasur und für ein besonders glattes Hautgefühl die Nassrasur. Auch wenn es einmal schnell gehen muss, ist der Rasierer für die Trockenrasur ideal. Ein hingegen perfektes Ergebnis bringt der Rotationsrasierer bei der Nassrasur. Ein weiterer Vorteil dieser Kombi-Geräte ist, dass es sie nicht nur als Nass Trocken Rasierer für Herren, sondern auch für Damen gibt. Der Elektrorasierer ist schnell einsatzbereit und kürzt alle Haare zuverlässig. Auch das Nass- oder Trocken Rasieren im Intimbereich gelingt Ihnen damit. Da die Geräte wasserdicht sind, können Sie den Rasierer auch bequem unter der Dusche verwenden und Zeit sparen, wenn es morgens wieder einmal hektisch zugeht. Der elektrische Rasierapparat sorgt für glatte Haut und ist ein nützliches Utensil bei der Körperpflege. Wenn Sie sich einen Nass-Trocken-Rasierer kaufen möchten, finden Sie im Handel unterschiedliche Modelle. Bevor Sie jedoch ein bestimmtes Gerät kaufen, empfehlen wir Ihnen vorab einen Nass-Trocken-Rasierer Test, in dem Sie einige Modelle direkt auf einen Blick sehen und miteinander vergleichen können.

Verschiedene Arten von Nass Trocken Rasierern in der Übersicht

Im Handel sind verschiedene Nassrasierer und Trockenrasierer Kombinationen erhältlich, die sich nicht nur im Design, sondern auch in der Funktion unterscheiden. Auch markentechnisch können Sie nicht nur zwischen einem Braun Nass und Trockenrasierer oder einem Gillette Nass und Trockenrasierer wählen, sondern haben noch sehr viel mehr Auswahlmöglichkeiten. Welche grundlegenden Arten dieser Elektrorasierer zu finden sind und wie sie sich unterscheiden, erklären wir im Folgenden.

Nass-Trocken-Rasierer-Art Beschreibung
Rotationsrasierer Mit einem Rotationsrasierer sind Sie gut beraten, wenn es um die komplette Rasur geht. Die Scherköpfe bei diesen Rasierern arbeiten mit kreisrunden, rotierenden Bewegungen, wodurch alle Haare gleichmäßig und ohne Druck entfernt werden. Die flexibel auf dem Scherkopf angebrachten Klingen ermöglichen einen großflächigen Hautkontakt, sodass Sie eine gründliche Rasur schnell erledigt haben. Der Scherkopf in sich ist ebenfalls beweglich, wodurch auch die feinsten und kürzesten Haare sicher gekürzt werden. Dank der rotierenden Bewegungen werden die Haare in alle Richtungen abgeschnitten, bei einem möglichst großen Kontakt zur Haut.

Im Vergleich zu einem einfachen Rasierer müssen Sie mit einem Rotationsrasierer nicht mehrmals über die gleichen Hautpartien fahren. Da sich auch der Scherkopf bewegt und den Konturen anpasst, erzielen Sie bei der Bartrasur die besten Ergebnisse. Die Modelle laufen mit einem Akku, sodass Sie diesen Bartschneider auch ohne direkte Stromquelle benutzen können. In der Regel braucht der Akku zum Aufladen nicht länger als eine Stunde und kann danach für ca. 45 Minuten benutzt werden.

Folienrasierer Besonders gut geeignet für die Bartpflege sind Folienrasierer. Wenn Sie einen Vollbart oder einen Teilbart tragen, können Sie die feinen Konturen und Übergänge sauber und präzise rasieren. Im Vergleich zum Rotationsrasierer haben diese Modelle einen Klingenblock und eine Scherfolie. Die über den Klingen liegende Scherfolie schützt Ihre Haut beim Rasieren vor Schnittwunden und/oder Reizungen der Haut. Sie können den Rasierer auch für die Komplettrasur verwenden und nicht nur die Barthaare, sondern auch alle anderen Körperhaare damit entfernen. Besonders gut eignen sich diese Modelle für das Nass oder Trocken Rasieren Intimbereich mit geraden Bewegungen. Auch feinere Bewegungen, Konturen und sogar Muster lassen sich mit dem Folienrasierer durchführen.

Vor- und Nachteile verschiedener Nass Trocken Rasierer-Arten

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, welcher Typ Ihren Haushalt bereichern soll? Vergleichen Sie hier noch einmal die Vor- und Nachteile, die verschiedene Elektro Nass Trocken Rasierer zu bieten haben.

Nass-Trocken-Rasierer-Typ Vorteile Nachteile
Rotationsrasierer
  • gleichmäßige, sanfte Rasur
  • kann mit Strom oder Akku betrieben werden

  • Akku muss aufgeladen werden

Folienrasierer
  • für präzise Konturen geeignet

  • höhere Verletzungsgefahr

Welcher Nass Trocken Rasierer ist für Sie geeignet?

Sie denken darüber nach, der Gesundheit Ihrer Haut einen Mehrwert zu bieten und wollen künftig mit Wet or Dry Rasierern Ihre Körperpflege betreiben? Damit Sie schnell starten können, haben wir Ihnen vorab schon einmal Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema zusammengestellt.

Wie Rasierer reinigen?

Ob Nass oder Trockenrasur – nach der Bartpflege benötigt auch Ihr Rasierer ein wenig Pflege. Es ist wichtig, dass Sie die Geräte regelmäßig reinigen. Damit erhalten Sie nicht nur die Funktion, sondern sorgen auch für eine optimale Hygiene bei der Bartpflege. Es wird empfohlen, den Scherkopf nach jeder Benutzung zu reinigen. Bei einigen Modellen geht das sehr einfach, wenn eine Reinigungsstation im Lieferumfang enthalten ist. Haben Sie keine Reinigungsstation, dann verwenden Sie eine kleine Bürste und reinigen den Rasierer unter fließendem Wasser. Lassen sich nicht alle Rückstände sofort entfernen, nehmen Sie zum Reinigen einfach die Klinge heraus. Viele Rasierer sind leicht abwaschbar, sodass Sie keinen großen Zeitaufwand befürchten müssen.

Wie oft Klingen wechseln?

Wann oder wie oft Sie die Klingen in Ihrem Rasierapparat wechseln sollten, liegt an der individuellen Benutzung. Es kommt darauf an, wie oft Sie den Rasierer verwenden und wie hochwertig die Klingen beschaffen sind. Stutzen Sie den Bart nur einmal wöchentlich, müssen Sie die Klinge nicht so oft wechseln. Nutzen Sie den Rasierer jedoch täglich, dann werden die Klingen schneller abgenutzt. Ob die Klingen stumpf sind, merken Sie schnell beim Rasieren. Die Haare werden nicht mehr richtig abgeschnitten und Sie müssen mit Druck arbeiten. Oft kommt es dann zum sogenannten Rasurbrand. In der Regel wird empfohlen, die Klingen bei täglicher Benutzung alle zwei Wochen, in anderen Fällen mindestens einmal im Monat zu wechseln.

Tipp

Ist das Nass oder Trocken Rasieren Intimbereich geeignet? Für empfindliche Stellen, wie unter den Achseln oder im Intimbereich, sollten Sie ein besonders sanftes Modell wie etwa einen Nass Trocken Rasierer bei empfindlicher Haut verwenden, der speziell für diese Bereiche konzipiert wurde.

Was für einen Rasierer für Achselhaare?

Es gibt einige Körperpartien, an denen die Haut besonders empfindlich ist. Dazu gehört nicht nur der Intimbereich, sondern auch die Achselhöhlen sind meist sehr empfindsam und schnell gereizt. Dort ist die Haut besonders dünn und empfindlich, wodurch Sie sie beim Rasieren schnell verletzen können. Schon kleinste Schnittwunden in den Achselhöhlen lösen ein brennendes Gefühl aus und sind besonders dann schmerzhaft, wenn Sie nach der Rasur ein Deo benutzen. Am besten eignen sich Rasierer, deren Fläche nicht zu groß ist. Im Handel gibt es spezielle Trimmer und Styler, die sich zum Rasieren der Achselhaare besonders gut eignen.

Was ist wichtig?

Mit dem richtigen Rasierer für die Nass oder Trockenrasur können Sie alle Bart- und Körperhaare entfernen, die Sie als störend empfinden. Eine Trockenrasur gelingt Ihnen schneller, ist meist aber nicht so sauber und genau wie die Nassrasur. Rasiergel, ein Schaum oder Creme machen die Haut beim Rasieren weicher und bieten einen guten Schutz, da die Klingen besser gleiten können. Zudem ist es wichtig, dass Sie die Bewegungen des Rasierers kennen. Manche machen kreisende Bewegungen, andere eignen sich für gerade Linien. In der Regel lässt sich die Körperbehaarung besser entfernen, wenn die Haare frei von Fett und anderen Rückständen sind. Falls Sie ein Bartöl oder Ähnliches benutzen, sollten Sie dieses vorher gründlich entfernen. Auch wenn Sie sich die Achselhaare rasieren, sollten die Achselhöhlen vorher gut gereinigt werden. Bei empfindlichen Hautpartien dürfen Sie keinen Druck ausüben, da es schnell zu Hautverletzungen kommen kann. Das gilt auch für besonders dünne Hautstellen, wie zum Beispiel am Schienbein. Achten Sie darauf, dass die Haut beim Rasieren möglichst gespannt ist, damit der Rasierapparat richtig gleiten kann.

Wie teuer ist ein Nass-Trocken-Rasierer?

Sie können einen Nass-Trocken-Rasierer günstig schon ab 30 Euro erwerben. Etwas höherwertige Geräte kosten um die 60 bis 100 Euro, dafür sind diese Geräte aber meist auch etwas langlebiger und besser ausgestattet als die sehr preisgünstigen Varianten. Machen Sie doch einfach vor dem Kauf noch einen Nass-Trocken-Rasierer Vergleich oder einen detaillierten Nass-Trocken-Rasierer Test, damit Sie das geeignete Modell für Ihre Ansprüche finden. Ein bester Nass-Trocken-Rasierer (oder zumindest ein Nass-Trocken-Rasierer Testsieger) wird aber auch regelmäßig von Stiftung Warentest gekürt und kann wertvolle Hilfe bei der Kaufentscheidung sein.

Die beliebtesten Nass Trocken Rasierer-Marken und Hersteller

Jürgen Klopp, aber auch zahlreiche andere Promis, werben für Nassrasierer und Trockenrasierer verschiedenster Hersteller. Bei folgenden Marken können Sie einen guten Nass-Trocken-Rasierer finden:

  • Remington
  • Grundig
  • Braun
  • Phillips
  • Gilette
  • Panasonic

Sehr beliebt sind zum Beispiel die Philips Nass und Trockenrasierer, die Braun Nass und Trockenrasierer oder auch die Gillette Nass und Trockenrasierer. Ein bester Nass und Trockenrasierer kann aber auch von Panasonic stammen, denn die Geräte (z. B. der Panasonic Nass Trocken Linear Rasierer oder das Modell ES LV81) bieten eine gute Qualität zu einem fairen Preis.

Kaufberatung für einen Nass Trocken Rasierer

Das Angebot an Nass und Trockenrasierer für Damen sowie Nass und Trockenrasierer für Herren ist groß. Das macht es Ihnen nicht immer leicht, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Für die perfekte Rasur muss der Rasierer zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Hilfreich können die folgenden Tipps für Sie sein.

  • Rasierer-Typ: Im Handel finden Sie viele Rasierer, die sich für die Nassrasur, aber auch für eine Trockenrasur eignen. Oft liegt der Unterschied in den Klingen. Bei einem Rotationsrasierer hat der Rasierer mehrere in sich bewegliche Scherköpfe, die mit unterschiedlich vielen Klingen versehen sind. Dadurch werden die Haare von allen Richtungen geschnitten, was für ein besonders gutes Ergebnis spricht. Folienrasierer hingegen haben eine Klinge, die durch eine spezielle Scherfolie geschützt wird. Diese Präzisionstrimmer können Sie nass und trocken verwenden. Sie eignen sich vorzugsweise für die gesamte Rasur und gerade Linien.

Mit einem Nass Trocken Rasierer schützen Sie Ihre Haut 10x mehr als mit herkömmlichen Rasierklingen.

  • Klingen: Je mehr Klingen Nass und Trockenrasierer für Damen sowie Nass und Trockenrasierer für Herren haben, desto besser ist das Ergebnis. Vorteilhaft im Vergleich zu feststehenden Klingen sind bewegliche Schneiden. Diese passen sich den Konturen genau an und sorgen auch bei der Bartrasur für ein sauberes und schnelles Ergebnis. Allerdings sollten Sie auf die Hochwertigkeit der Klingen achten, da Sie minderwertige Klingen öfter wechseln müssen, wodurch unnötige Kosten entstehen.
  • Handhabung: Nicht nur das Design sollte Sie ansprechen, sondern auch das Handling spielt eine wichtige Rolle. Der Rasierapparat muss gut in der Hand liegen und sollte möglichst leicht zu bedienen sein. Dazu gehört natürlich nicht nur das Einschalten, auch der Klingenwechsel sollte möglichst einfach vonstatten gehen.
  • Reinigung: Einige Modelle werden inklusive einer automatischen Reinigungsstation angeboten. Das erspart Ihnen das Reinigen von Hand mithilfe einer Bürste, da Sie den Rasierer nur kopfüber in die Station stellen müssen, wo er anschließend hygienisch und antibakteriell gereinigt wird. Das Einzige, was Sie für die Reinigung tun müssen, ist die Station per Knopfdruck einzuschalten.
  • Akku: Der Akku spielt bei der Nutzung und der Anwendungsdauer eine wichtige Rolle. Auch die Ladezeit kann wichtig sein, wenn der Akku leer ist. Bei den meisten Geräten dauert es 60 Minuten, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Die durchschnittliche Betriebszeit beträgt dann zwischen 45 und 60 Minuten. Einige Modelle verfügen zusätzlich über eine besondere Schnellladefunktion. Die Schnellaufladung dauert dann nur wenige Minuten und reicht für eine Rasur. Danach kann der Akku vollständig geladen werden.
  • Zubehör: Die unterschiedlichen Modelle (egal ob ein Philips Nass und Trockenrasierer oder ein anderes Modell) werden mit mehr oder weniger Zubehör angeboten. In der Regel liegt dem Rasierer eine Reinigungsbürste bei – hochpreisige Modelle sind oft die Nass Trocken Rasierer mit Reinigungsstation. Sind Sie öfter auf Reisen, dann ist ein Etui ein nützliches Accessoire. Zur Pflege des Rasierers ist oft ein Öl im Lieferumfang enthalten. Natürlich gehören auch Ersatzklingen zum wichtigen Zubehör, das Sie immer wieder nachkaufen müssen.

Welcher sind die besten Nass-Trocken-Rasierer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Philips Series 9000 S9987/59 - ab 249,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Philips S9986/63 - ab 299,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Braun Series 7s 70-B1200s - ab 154,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Philips Series 9000 Prestige SP9860/16 - ab 210,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Philips Series 5000 S5579/50 - ab 84,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Panasonic ES-LV6Q - ab 158,60 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Braun Series 5S - ab 84,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Panasonic ES-LV67-A803 - ab 156,85 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Philips Series 5000 S5588/30 - ab 72,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Panasonic Series 900 ES-LV9U - ab 324,49 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A - ab 449,00 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Philips Series 3000 S3233/52 - ab 54,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Remington R9 XR1570 - ab 73,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer - ab 67,77 Euro
  • Platz 15 - gut: Sweetlf SWS7105 - ab 42,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Max-T Nass- und Trockenrasierer - ab 48,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Braun Series 3 ProSkin 3000s - ab 47,15 Euro
  • Platz 18 - gut: Panasonic ES-RW33-H503 - ab 38,91 Euro
  • Platz 19 - gut: Amurhey Elektrorasierer - ab 34,98 Euro
  • Platz 20 - gut: Sejoy Rasierer - ab 23,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich sind Produkte von 8 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Nass-Trocken-Rasierer-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Nass-Trocken-Rasierer aus dem Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Nass-Trocken-Rasierer aus unserem Vergleich 134,08 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 23,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Nass-Trocken-Rasierer haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Nass-Trocken-Rasierer-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Philips Series 3000 S3233/52. 12958 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Nass-Trocken-Rasierer, welcher im Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Nass-Trocken-Rasierer haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Philips Series 9000 S9987/59, Philips S9986/63, Braun Series 7s 70-B1200s, Philips Series 9000 Prestige SP9860/16, Philips Series 5000 S5579/50, Panasonic ES-LV6Q, Braun Series 5S, Panasonic ES-LV67-A803, Philips Series 5000 S5588/30, Panasonic Series 900 ES-LV9U, Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A und Philips Series 3000 S3233/52. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Nass-Trocken-Rasierer Eingang in den Vergleich?

In unseren Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Nass-Trocken-Rasierer-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Philips Series 9000 S9987/59, Philips S9986/63, Braun Series 7s 70-B1200s, Philips Series 9000 Prestige SP9860/16, Philips Series 5000 S5579/50, Panasonic ES-LV6Q, Braun Series 5S, Panasonic ES-LV67-A803, Philips Series 5000 S5588/30, Panasonic Series 900 ES-LV9U, Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A, Philips Series 3000 S3233/52, Remington R9 XR1570, Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer, Sweetlf SWS7105, Max-T Nass- und Trockenrasierer, Braun Series 3 ProSkin 3000s, Panasonic ES-RW33-H503, Amurhey Elektrorasierer und Sejoy Rasierer. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Nass-Trocken-Rasierer interessieren, noch?

Wer sich für Nass-Trocken-Rasierer interessiert, sucht häufig auch nach „Philips S9711“, „Nass-Trockenrasierer“ oder „Nass-Trockenrasierer“. Mehr Informationen »

Nass-Trocken-Rasierer Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Nass-Trocken-Rasierer kaufen
Philips Series 9000 S9987/59 Vergleichssieger 249,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips S9986/63 299,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun Series 7s 70-B1200s Preis-Leistungs-Sieger 154,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Series 9000 Prestige SP9860/16 210,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Series 5000 S5579/50 84,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LV6Q 158,60 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun Series 5S 84,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LV67-A803 156,85 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Series 5000 S5588/30 72,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic Series 900 ES-LV9U 324,49 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A 449,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Series 3000 S3233/52 54,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington R9 XR1570 73,99 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer 67,77 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sweetlf SWS7105 42,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Max-T Nass- und Trockenrasierer 48,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun Series 3 ProSkin 3000s 47,15 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RW33-H503 38,91 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amurhey Elektrorasierer 34,98 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sejoy Rasierer 23,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Nass Trocken Rasierer gibt es hier: