Die besten Rasierpinsel 2023
Der schnelle Griff zum Rasierapparat am Morgen bringt nicht immer die erwünschten Ergebnisse. Schnell werden Härchen vergessen oder der Elektro Rasierer gerät ins Stocken, wenn die Rasierklingen abgestumpft oder der Akku leer sind. Dies kann Ihnen mit einer Nassrasur nicht passieren.
Die uralte Technik feiert aktuell ein wahres Comeback. Nehmen Sie sich die nötige Zeit und machen die Rasur am Morgen zu einem wahren Genuss. Was Sie dazu brauchen? Zeit, Feingefühl und nicht zuletzt das passende Rasierset, bestehend aus Rasierschale, Rasierpinselhalter, Rasieröl, Rasiermesser und einem geeigneten Rasierpinsel. Dabei kommt es auf die Form ebenso an wie auf die Bezupfung.
Die Bezupfung: Echthaar oder Kunsthaar?
Beim Gebrauch der Rasierpinsel gibt es keine Unterschiede. Qualität und Haltbarkeit der Rasierpinsel werden maßgeblich von der Bezupfung bestimmt. Wenn Sie einen Rasierpinsel kaufen, sollte Ihnen die Qualität wichtig sein. Ein hochwertiges Rasierset kann Ihnen über Jahre erhalten bleiben.
- Rasierpinsel aus Dachshaar: Häufig wird für den Rasierpinsel Dachshaar verwendet. Echthaar wird seit Jahrhunderten für Rasierpinsel genutzt. Die Bartschneider unterscheiden dabei weitere Spezifikationen. Bei Dachshaar werden Stockhaar, Zupfhaar und Silberzupf unterschieden. Der hochwertige Silberzupf ist an seinem dunklen Spiegel und einer auffallend silbergrauen Spitze zu erkennen. Wenn Sie Ihren Rasierpinselbaum mit einem besonders exklusiven Modell bestücken möchten, entscheiden Sie sich für Premium-Silberspitz Dachshaar. Das Fell kann den Dachsen nur kurz vor Wintereinbruch und dem damit einsetzenden Winterschlaf abgenommen werden.
- Rasierpinsel aus Borsten: Wenn Sie einen günstigen Rasierpinsel suchen, kann die Wahl auf einen mit Schweineborsten bestückten Rasierpinsel fallen. Die Borsten sind härter als Dachshaar und Sie werden einen massierenden Effekt auf der Haut verspüren. Die Rasierseife wird allerdings vermutlich weniger schäumen, da Schweineborsten das Wasser weniger gut aufnehmen können.
- Rasierpinsel aus Rosshaar: Diese Rasierpinsel sind in unseren Breiten weniger häufig anzutreffen. Im Norden Afrikas wird bevorzugt zu diesen Modellen gegriffen. Rosshaar ist ebenfalls härter als Dachshaar und kann daher einen Massageeffekt erzeugen. Wasser kann auch bei diesen Rasierpinseln weniger gut gehalten werden.
- Rasierpinsel aus Kunstfasern: Soll Ihr neuer Rasierpinsel vegan beschaffen sein, bieten Modelle aus Kunstfaser die gewünschte Alternative. Als Vorreiter gilt die Firma Mühle. Das Unternehmen aus dem Erzgebirge hat mit “Silvertip Fibre” eine hochwertige Kunstfaser entwickelt. Der Mühle Rasierpinsel ist ideal für Männer, die empfindliche Haut besitzen und beim Rasieren schnell Hautirritationen davontragen.
Die Vor- und Nachteile der genannten Rasierpinsel-Arten
Rasierpinsel Art | Vorteile | Nachteile |
Rasierpinsel aus Dachshaar | langlebig weich gute Aufschäumeigenschaften verschiedene Qualitäten erhältlich | xGefährdung des Tierwohls xnicht unbedingt für empfindliche Haut geeignet xlängere Trockenzeit |
Rasierpinsel aus Borsten | günstig robust Massageeffekt bei der Anwendung | xkönnen empfindlicher Haut schaden xschäumen weniger gut auf |
Rasierpinsel aus Rosshaar | hart robust Massageeffekt gegeben | xgeringe Verfügbarkeit xkönnen Wasser weniger gut aufnehmen |
Rasierpinsel aus Kunstfasern | keine Gefährdung des Tierwohls weich trocknen schneller Optik an Echthaar ausgerichtet | xfolgen nicht der traditionellen Bezupfung xhäufig teurer als Echthaar Rasierpinsel |
Der Fokus liegt auf den Griffmaterialien
Der Rasierpinsel wird von seinem Griff dominiert. Bevor der Rasierer zum Einsatz kommt, muss die Rasierseife aufgetragen werden. Dies lässt sich durch einen stabilen und handlichen Griff vereinfachen. Nicht zuletzt ist der Silberspitz auch ein Hingucker. Daher werden für die Griffe häufig edle Hölzer, die mit ihrer Maserung beeindrucken verwendet.
Verchromte Elemente heben das Rasierset oft zusätzlich hervor. Einige Hersteller arbeiten bevorzugt mit Kunstharz, welches facettenreiche Farbenspiele erlaubt.
Der Griff des Rasierpinsels sollte zur Handgröße passen
Für das Handling des Rasierpinsels ist es wichtig, dass dieser gut in der Hand liegt. Wenn Sie eher kleine Hände besitzen, macht es nicht automatisch Sinn, nach einem großen und bauchigen Griff zu suchen. Ein Pinsel mit einem schmalen Griff ist für Männer mit kleineren Händen besser geeignet.
Der Kauf im Set sorgt für eine einheitliche Optik und schont den Geldbeutel

Rasierpinsel Sets sind beliebte Geschenkideen für den anspruchsvollen Herren.
In einem Rasierpinsel Test werden häufig auch Rasiersets berücksichtigt. Der Kauf im Set sorgt bei
- Rasiermesser und
- Rasierpinsel
für eine einheitliche Optik. Dabei wird Wert auf eine einheitliche Formgebung und identische Materialien gelegt.
Das Aufschäumen des Rasierschaums erfolgt in der dazu passenden Rasierschale. Die stimmige Kombination von Rasierhobel, Rasierpinsel und Halterung wird zur Bereicherung im heimischen Badezimmer.
Kein Rasierpinsel ohne Rasierschaum
Soll der Rasierapparat durch das Rasiermesser ersetzt werden, dürfen Sie den passenden Rasierschaum nicht vergessen. Für die Nassrasur ist in der Regel jeder Rasierschaum und jedes After Shave geeignet.
Rasiergel empfiehlt sich weniger für Nassrasierer. Das Gel lässt sich nicht nur schlechter auftragen, sondern lässt auch die Klingen der Rasiermesser schneller stumpf werden.
Wenn Sie unter empfindlicher Haut leiden, ist der sanfte Umgang mit dem Rasierhobel besonders wichtig, damit die Rasierklingen nicht in die Haut schneiden. Achten Sie beim Kauf von Rasierschaum zusätzlich auf pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Rasierschaum
Der Rasierer ist bei Ihnen täglich in Betrieb? Nun möchten Sie den Elektro Rasierer gegen das Rasiermesser tauschen? Dann sollten Sie sich mit dem Umgang mit einem Trockenrasierer vertraut machen und sich für Dachshaar oder eine andere der vorgestellten Bezupfungen entscheiden. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Rasierpinsel Testsieger gekürt. Damit Sie Ihren Rasierer künftig stilgerecht verwenden können, kommt es auf den passenden Rasierpinsel an. Wir möchten unseren Rasierpinsel Vergleich mit einigen Fragen und Antworten beenden, welche Ihnen die Kaufentscheidung vereinfachen sollen.
Welcher Rasierpinsel ist gut?

Mit einem Rasierpinsel lässt sich Rasierschaum genau auftragen.
Ob Sie sich für einen Rasierpinsel von Gilette, Mühle oder einem anderen Hersteller entscheiden und ob Sie Rasierpinsel und Rasiermesser lieber im Set kaufen, bleibt Ihnen überlassen. Ein guter Rasierpinsel überzeugt in Form und Material, er besitzt eine hochwertige Bezupfung und liegt Ihnen gut in der Hand.
Wie lange halten Rasierpinsel?
Dies hängt damit zusammen, für welches Modell Sie sich entscheiden. Bei entsprechender Pflege können Modelle aus Dachshaar wie auch aus hochwertigen Kunstfasern über Jahre halten. Rasierpinsel aus Schweineborsten sind meist weniger langlebig.
Wie benutzt man einen Rasierpinsel?
Ein Rasierpinsel dient zunächst dem Aufschäumen des Rasierschaums. Hierfür ist der Pinsel mit warmem Wasser anzufeuchten. Durch die Wärme öffnen sich die Poren und es kann mehr Wasser aufgenommen werden. Anschließend wird der Schaum großflächig auf die Gesichtshaut aufgetragen, bevor das Rasiermesser zum Einsatz kommt.
Wie der Rasierschaum aufgeschäumt wird, können Sie sich in diesem Video anschauen:
Wie pflegt man einen Rasierpinsel?
Einfach zu reinigen:
Rasierpinsel lassen sich am besten unter dem fließenden Wasserstrahl reinigen, wenn sie dafür quer gehalten werden.
Die Pflege des Rasierpinsels bestimmt maßgeblich dessen Haltbarkeit. Sie sollten nach jeder Anwendung Ihren neuen Rasierpinsel reinigen. Hierfür wird der Pinsel gründlich mit warmem Wasser abgewaschen.
Nach der Reinigung dürfen Rasierpinsel nicht ausgedrückt werden. Stattdessen werden die Pinsel durch “Ausschlagen” von der Flüssigkeit befreit.
Wie oft wechselt man einen Rasierpinsel?
Wird auf alle in einem Rasierpinsel Test berücksichtigte Faktoren geachtet, müssen Rasierpinsel nur selten ausgetauscht werden. Wenn die Reinigung nach jedem Gebrauch durchgeführt wird und der Pinsel nicht durch Ausdrücken oder Abrubbeln beschädigt wird, ist von einer Haltbarkeit von ein bis drei Jahren auszugehen.
Welcher sind die besten Rasierpinsel aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Mühle Classic M - ab 42,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Anbbas Rasierpinsel - ab 27,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: GRUTTI Premium Rasierpinsel Set - ab 50,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Edwin Jagger Pure Badger Rasierpinsel - ab 31,10 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Sir Simoki Rasierpinsel - ab 30,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: M MÜHLE Rytmo - ab 27,19 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Mühle Rasierpinsel aus Silber - ab 81,91 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Proraso Rasierpinsel - ab 10,98 Euro
- Platz 9 - gut: Wilkinson Sword Rasierpinsel-Set - ab 19,99 Euro
- Platz 10 - gut: Grutti Rasierpinsel - ab 19,99 Euro
- Platz 11 - gut: boopan Premium Rasierpinsel - ab 17,90 Euro
- Platz 12 - gut: Bambaw Rasierpinsel - ab 16,95 Euro
- Platz 13 - gut: Wilkinson Sword Vintage Edition Rasierpinsel - ab 5,99 Euro
- Platz 14 - gut: Sir Marlon Grant Veganer Rasierpinsel - ab 9,99 Euro
- Platz 15 - gut: Golddachs Rasierpinsel - ab 15,90 Euro
- Platz 16 - gut: Anbbas Rasierset für Männer - ab 16,99 Euro
- Platz 17 - gut: Anbbas Rasierset - ab 21,89 Euro
Mehr Informationen » Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Rasierpinsel-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Rasierpinsel-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Mühle, Anbbas, Grutti, Edwin Jagger, Sir Simoki, M MÜHLE, Proraso, Wilkinson Sword, boopan, Bambaw, Sir Marlon Grant und Golddachs. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Rasierpinsel-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 5,99 Euro erhalten Sie gute Rasierpinsel. Teurere Modelle können bis zu 81,91 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Rasierpinsel hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den Proraso Rasierpinsel. Dazu können Sie 4582 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Rasierpinsel aus dem Rasierpinsel-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
8 Rasierpinsel konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Mühle Classic M, Anbbas Rasierpinsel, GRUTTI Premium Rasierpinsel Set, Edwin Jagger Pure Badger Rasierpinsel, Sir Simoki Rasierpinsel, M MÜHLE Rytmo, Mühle Rasierpinsel aus Silber und Proraso Rasierpinsel. Mehr Informationen »
Welche Rasierpinsel-Modelle werden im Rasierpinsel-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 17 Rasierpinsel-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Mühle Classic M, Anbbas Rasierpinsel, GRUTTI Premium Rasierpinsel Set, Edwin Jagger Pure Badger Rasierpinsel, Sir Simoki Rasierpinsel, M MÜHLE Rytmo, Mühle Rasierpinsel aus Silber, Proraso Rasierpinsel, Wilkinson Sword Rasierpinsel-Set, Grutti Rasierpinsel, boopan Premium Rasierpinsel, Bambaw Rasierpinsel, Wilkinson Sword Vintage Edition Rasierpinsel, Sir Marlon Grant Veganer Rasierpinsel, Golddachs Rasierpinsel, Anbbas Rasierset für Männer und Anbbas Rasierset. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Rasierpinsel interessieren, noch?
Wer sich für Rasierpinsel interessiert, sucht häufig auch nach „Rasierpinsel Dachshaar“, „Rasierpinsel Dachshaar Silberspitz“ oder „Rasierpinsel Dachshaar Silberspitz“. Mehr Informationen »