Rasierhobel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Rasierhobel Test das beste Produkt

Mit einem Rasierhobel gelingt die klassische Rasur am besten.

Für die Rasur gibt es nicht nur einen elektrischen Rasierer, sondern auch Rasiermesser und Rasierhobel. Während erstgenanntes Produkt sehr hochpreisig in der Anschaffung ist und Sie sich mit einem Rasiermesser schnell verletzen können, bietet der Rasierhobel einige Vorteile in punkto Sicherheit und Pflege. Welche Arten unterschieden werden, worin die Vor- und Nachteile laut mehreren Rasierhobel-Tests liegen und was Sie in Bezug auf die Anwendung wissen müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Arten von Rasierhobel

In verschiedenen Hobel-Tests werden nicht nur Body Rasierer und Bart-Rasiermesser unterschieden, sondern vor allem die Feinheiten auf ihre Tauglichkeit getestet. Damit Sie die Ergebnisse besser verstehen und damit die passende Entscheidung treffen können, haben wir die Ihnen die Arten von Hobel zusammengefasst.

Rasierhobel Typ Beschreibung
Torsionshobel Ein besonderes Design hat der Torsionshobel, welcher die Rasierklingen unter Spannung setzt und damit das Rasieren des Bartes selbst sehr einfach gestaltet. Mit nur 0,8 mm Klingen schneidet er besonders hartnäckige Härchen zuverlässig ab.
Rasierhobel mit Schraubverschluss Dieses Produkt besteht aus drei Teilen, die mit einer Schraube zusammengehalten werden. Um die Rasierklingen austauschen zu können, müssen Sie den kompletten Rasierer zerlegen.
Rasierhobel mit Butterfly-Verschluss Das Butterfly-Rasiermesser wird aus zwei Teilen gebildet und ist damit deutlich komfortabler in Sachen Anwendung. Durch eine kurze Drehung springen die Rasierklingen auf und können ohne Probleme entnommen werden.
Geschlossener Kamm Beim geschlossenen Kamm wird die Klinge in einen Bügel eingesetzt, wodurch ein Schneiden während des Rasierens deutlich seltener auftritt. Zudem wird die Rasur selbst von vielen Männern als angenehm und sanft beschrieben.
Offener Kamm Den offenen Kamm erkenne Sie an einer sichtbaren Verzahnung, auf welcher die Klinge aufliegt. Da eine größere Öffnung zum Rasieren eingestellt werden kann, bietet sich diese Variante für dicke und lange Barthaare an.
Rasierhobel mit verstellbarem Klingenspalt Möchten Sie möglichst flexibel bleiben, kaufen Sie sich einen Rasierhobel mit Klingen, die verstellbar sind. Hier können Sie den Abstand der Klingen individuell einstellen und somit kurzfristig zwischen glattrasiert und Drei-Tage-Bart entscheiden. Das Reinigen dieses Rasierhobels ist ebenfalls besonders einfach, da Sie die Klingen ohne Probleme weit öffnen können.

Vor- und Nachteile von Rasierhobel

Das Rasieren mit Rasierhobel bringt je nach Modell ganz individuelle Vor- und Nachteile, die Ihnen bei der Kaufentscheidung des passenden Rasierhobel Sets helfen können.

Rasierhobel Art Vorteile Nachteile
Torsionshobel
  • Für hartnäckige Bärte gut geeignet
  • Besonders scharfe Messer
  • Außergewöhnliches Design
  • Gut bei Grübchen und unebener Haut
  • Hochpreisig
Rasierhobel mit Schraubverschluss
  • Robust
  • Oft aus Metall
  • Muss zum Klingenwechseln komplett auseinander geschraubt werden
Rasierhobel mit Butterfly-Verschluss
  • Einfache Anwendung
  • Für Anfänger gut geeignet
  • Feder geht schneller kaputt als Schraubverschluss
Geschlossener Kamm
  • Sanfte Rasur
  • Einfaches Bart-Rasieren ohne Schneiden möglich
  • Nicht für langes und dickes Haar geeignet
Offener Kamm
  • Für dicke und lange Barthaare gut geeignet
  • Große Öffnung kann eingestellt werden
  • Schnelles Schneiden der Haut während der Rasur möglich
Rasierhobel mit verstellbarem Klingenspalt
  • Einfache Reinigung
  • Guter Rasierhobel für Anfänger
  • Nicht als günstiger Rasierhobel erhältlich

Das ist für Sie perfekt geeignet

Bei der Wahl des Rasierers sollten Sie auch auf den Preis der Klingen achten. Da Sie diese regelmäßig auswechseln müssen, empfiehlt sich der Kauf eines Produkts, dessen Rasierklingen günstiger sind. Führen Sie einen eigenen Rasierhobel-Test durch, wird Ihnen diesbezüglich auffallen, dass zum Beispiel Klingen von Gillette im Regelfall im hochpreisigen Segment liegen, in Sachen Lebensdauer aber eine deutlich bessere Qualität als No-Name-Produkte aufweisen.

Gut zu wissen

Auch Stiftung Warentest ist der Meinung, dass die Nassrasur mit einem Rasierhobel deutliche Vorteile gegenüber der Trockenrasur hat. So ist das Ergebnis der Rasur deutlich glatter und es treten weniger Hautirritationen auf. Von Einweg-Rasierern sollten Sie laut dem Testinstitut aufgrund der hohen Müllproduktion und geringen Lebensdauer allerdings Abstand nehmen.

Wie oft muss ich die Klingen beim Rasierhobel wechseln?

Die Rasierklingen halten im Regelfall sehr lange und müssen bei einem täglichen Gebrauch nur etwa einmal im Monat bis alle zwei Monate ausgetauscht werden. Dabei gilt der Grundsatz: Sobald Sie merken, dass die Klingen stumpf werden, müssen Sie diese austauschen.

Wie funktioniert ein Rasierhobel?

In den Hobelkopf müssen Sie die Klingen fest verankern. Anschließend streichen Sie Ihre Haut mit Rasiercreme oder Rasierseife ein, um eine möglichst sanfte Rasur zu gewährleisten. Mit einem Winkel von 30° wird der Bart dann vom Rasierer abgeschnitten. Waschen Sie den Rasierhobel nach jedem Zug gründlich ab, um den Schaum und die Haare des Barts zu beseitigen. Nach dem Rasieren können Sie ein entsprechendes Aftershave auftragen, um Hautreizungen zu vermeiden. Eine genaue Rasierhobel-Anleitung finden Sie passend zu dem gewählten Produkt in jeder Verpackung.

Welcher Rasierhobel ist für Anfänger am besten geeignet?

In verschiedenen Rasierhobel-Tests kommen Anfänger besser mit einem Rasierhobel klar, der einen geschlossenen Kamm hat. Dies liegt vor allem daran, dass die Verletzungsgefahr mit geschlossenen Klingen wesentlich geringer ist.

Wo kann man Rasierhobel kaufen?

Gute Produkte, wie einen Wilkinson Rasierer, einen Gillette Rasierer oder auch einen Mühle Rasierhobel, erhalten Sie in jedem Supermarkt, Drogeriegeschäft oder auch im Internet. Auch das entsprechende Zubehör, wie Rasierpinsel oder Rasierseife, können Sie sowohl im Netz als auch im Supermarkt kaufen.

Hersteller und Marken von Rasierhobel

Führen Sie einen eigenen Rasierhobel-Vergleich durch, werden Ihnen die Produkte verschiedener Marken auffallen, die nicht immer in Sachen Qualität überzeugen können. Um Ihnen die Wahl für den besten Rasierhobel zu vereinfachen, haben wir eine Liste guter Hersteller zusammengefasst.

  • Pils
  • Merkur
  • Mühle
  • Jagen David
  • Edwin Jagger
  • Parker
  • Gillette
  • Shaving Factory
  • Wilkinson
  • Razzoor
  • Timor
  • Otto Herder Manicure
  • Razolution
  • A.P. Donovan

Neben dem reinen Rasierer erhalten Sie auch passende Rasiermesser, beziehungsweise Rasierklingen, zum Austausch von den oben genannten Marken. Um die Klinge ohne Probleme in Ihren Sicherheitsrasierer einsetzen zu können, sollten Sie immer bei einem Hersteller bleiben. Sind Sie viel auf Reisen, empfiehlt sich der Kauf eines Etuis, beziehungsweise einer Ledertasche. Für Zuhause reicht ein normaler Rasierhobel-Halter aus, um das Produkt sicher zu verstauen. Der Rasierschaum oder die Rasiercreme kann mit einem speziellen Rasierpinsel aufgetragen werden.

Kaufberatung: So finden Sie Ihren Rasierhobel Testsieger

Möchten Sie einen Rasierhobel kaufen, ist ein eigener Rasierhobel-Vergleich unumgänglich, um das passende Produkt zu finden. Dabei sollten Sie Merkur Rasierer, Edwin Jagger Rasierhobel und Co. immer auf folgende Kriterien hin überprüfen.

Für eine klassische Rasur benötigen Sie auch einen Rasierpinsel.

  • Griff (Länge, Material): Ein Griff aus Metall ist zwar deutlich robuster, aufgrund des höheren Gewichts allerdings auch weniger komfortabel in der Anwendung. Vor allem für Anfänger ist daher ein Kunststoffgriff empfehlenswert.
  • Kamm (offen/geschlossen): Für Einsteiger eignet sich ein Sicherheitsrasierer mit geschlossenem Kamm besonders gut, da die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist. Möchten Sie jedoch eine schnelle Nassrasur, wählen Sie einen Hobel mit offenem Kamm.
  • Gewicht: Richtig rasieren können Sie nur dann, wenn das Produkt gut in der Hand liegt. Die Produkte aus Metall sind dabei oftmals zu schwer. Das Gewicht sollte nur wenige Gramm betragen.
  • Länge: Ob Sie Rasieren mit Rasiermesser oder einem Hobel bevorzugen – achten Sie darauf, dass die Länge nicht mehr als zehn bis zwölf Zentimeter beträgt. So halten Sie das Produkt gut unter Kontrolle und können einen angenehmen Druck ausüben.
  • Wechselmechanismus: Da die Klinge regelmäßig ausgetauscht werden muss, empfiehlt sich ein Butterfly-Rasierer. Dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen öffnen und schließen. Ein falsches Zusammensetzen ist nahezu ausgeschlossen.

Fazit: Nassrasierer sind besser als Elektrorasierer

Für eine gute Bart-Pflege ist die Nassrasur mit einem Hobel am besten geeignet, da die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist als beim Einsatz eines Rasiermessers. Gleichzeitig wird die Haut glatt rasiert und durch den Einsatz von Rasieröl und Rasierpinsel mit Feuchtigkeit versorgt. Als besonders beliebt gelten der Merkur Rasierhobel, der Mühle Rasierer sowie der Gillette Fusion Shave. Möchten Sie sehr flexibel bleiben, sollten Sie ein Produkt mit verstellbarem Klingenspalt wählen.

Welcher sind die besten Rasierhobel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Störtebekker Premium Rasierhobel - ab 34,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Wldoho Rasierhobel Vagard - ab 34,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Merkur 23C - ab 28,19 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Merkur solingen 34C - ab 78,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Wldoho Rasierhobel Ahornholz - ab 54,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Mühle Klassischer Rasierhobel - ab 26,10 Euro
  • Platz 7 - gut: Bambaw Eco-Rasierer - ab 20,95 Euro
  • Platz 8 - gut: boopan Makes the world better Rasierhobel - ab 24,90 Euro
  • Platz 9 - gut: Van de Boos Rasierhobel - ab 19,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Anymale Rasierhobel Black Edition - ab 19,99 Euro
  • Platz 11 - gut: King C. Gillette - ab 14,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Bambaw Rasierhobel - ab 18,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Wilkinson Sword Classic Vintage Rasierhobel - ab 15,88 Euro
  • Platz 14 - gut: Kanzy Beauty and Hair Rasierhobel - ab 12,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Bambaw Metall Rasierer Frauen - ab 17,49 Euro
  • Platz 16 - gut: Solimo Rasierer - ab 15,34 Euro
  • Platz 17 - gut: Shaving Revolution Rasierhobel - ab 19,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Rasierhobel-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Rasierhobel-Vergleichs haben wir exklusiv 17 Rasierhobel-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Rasierhobel, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Rasierhobel aus unserem Vergleich kosten 12,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Wldoho Rasierhobel Vagard für 34,90 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Rasierhobel aus dem Rasierhobel-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Shaving Revolution Rasierhobel. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Rasierhobel aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 6 Rasierhobel die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Störtebekker Premium Rasierhobel, Wldoho Rasierhobel Vagard, Merkur 23C, Merkur solingen 34C, Wldoho Rasierhobel Ahornholz und Mühle Klassischer Rasierhobel. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Rasierhobel-Vergleich gefunden?

Im Rasierhobel-Vergleich werden 17 Rasierhobel-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Störtebekker Premium Rasierhobel, Wldoho Rasierhobel Vagard, Merkur 23C, Merkur solingen 34C, Wldoho Rasierhobel Ahornholz, Mühle Klassischer Rasierhobel, Bambaw Eco-Rasierer, boopan Makes the world better Rasierhobel, Van de Boos Rasierhobel, Anymale Rasierhobel Black Edition, King C. Gillette, Bambaw Rasierhobel, Wilkinson Sword Classic Vintage Rasierhobel, Kanzy Beauty and Hair Rasierhobel, Bambaw Metall Rasierer Frauen, Solimo Rasierer und Shaving Revolution Rasierhobel. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Rasierhobel interessieren?

Kunden, die sich für einen Rasierhobel interessieren, suchten unter anderem auch nach „Mühle Rasierhobel“, „Mühle Rasierer“ oder „Mühle Rasierer“. Mehr Informationen »

Rasierhobel Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Rasierhobel kaufen
Störtebekker Premium Rasierhobel Vergleichssieger 34,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wldoho Rasierhobel Vagard Preis-Leistungs-Sieger 34,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Merkur 23C 28,19 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Merkur solingen 34C 78,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wldoho Rasierhobel Ahornholz 54,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mühle Klassischer Rasierhobel 26,10 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bambaw Eco-Rasierer 20,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
boopan Makes the world better Rasierhobel 24,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Van de Boos Rasierhobel 19,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anymale Rasierhobel Black Edition 19,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
King C. Gillette 14,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bambaw Rasierhobel 18,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wilkinson Sword Classic Vintage Rasierhobel 15,88 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kanzy Beauty and Hair Rasierhobel 12,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bambaw Metall Rasierer Frauen 17,49 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Solimo Rasierer 15,34 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shaving Revolution Rasierhobel 19,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Rasierhobel gibt es hier: