Warenvergleich.de Vergleich
Mikroskop

Wir führen unsere Vergleiche neutral, objektiv und sachkundig durch.

Anders als andere Testmagazine hatten wir die Produkte jedoch zum Teil nicht selbst in der Hand, sondern beziehen uns bei unserem Vergleichsergebnis auf technische Daten, andere Testberichte, Kundenmeinungen und Experteninterviews.

Dies ermöglicht uns nicht nur Langzeiterfahrungen mit einzubringen, sondern unsere Vergleichsergebnisse fortlaufend aktuell zu halten.

Der Weg zum transparenten Vergleich

Vor dem eigentlichen Kauf steht ein zum Teil langer Prozess, in dem sich Konsumenten über zu beachtende Aspekte zur jeweiligen Produktkategorie sowie auf dem Markt verfügbare Produkte informieren müssen. wir haben es uns zum Ziel gesetzt unsere Leser bei genau diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen, um die Kaufentscheidung weitestgehend zu vereinfachen. Wir finanzieren uns, indem wir für jeden erfolgreichen Verkauf bei einem von uns verlinkten Online-Shop eine geringe Provision vom jeweiligen Online-Shop erhalten. Dadurch, dass unsere Redakteure jedoch vollkommen eigenständig arbeiten, ist sichergestellt, dass die Produkte objektiv und sachkundig bewertet werden.
Linse

Ganz transparent

Im Gegensatz zu klassischen Verlagen, wie beispielsweise der Stiftung Warentest, testen wir die einzelnen Produkte nicht im eigentlichen Sinne, sondern aggregieren vielmehr durch eine aufwendige Recherche eine Vielzahl an Parametern und ermitteln so unsere Vergleichsnote. Bei der Ermittlung der Vergleichsnote werden jedoch ausschließlich Parameter verwendet, die objektiv sind und deshalb die Vergleichsnote nicht verfälschen können.

Auswahl wichtiger Vergleichsparameter

1. Technische Merkmale

Wie schneidet das Produkt im Vergleich zu anderen ab?

2. Ausstattung

Welche Ausstattungsmerkmale hat das Produkt?

3. Verarbeitung

Wurde das Produkt hochwertig verarbeitet?

4. Preis

Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis?

5. Zubehör

Wird das Produkt inkl. Zubehör geliefert?

Hinweis zu den Vergleichsergebnissen

Auf dieser Webseite werden Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen anhand einer Reihe von objektiv nachprüfbaren Prüfungspunkten sachlich und neutral miteinander verglichen. Auf die Auswahl der einzelnen Produkte und Dienstleistungen sowie bei der Recherche in Bezug auf das (Nicht-)Vorhandensein der einzelnen Prüfungspunkte verwenden wir größtmögliche Sorgfalt. Dennoch kann es im Einzelfall vorkommen, dass uns hierbei ein Fehler unterläuft oder dass die überprüften Punkte eines Produkts oder einer Dienstleistung bei Veröffentlichung unseres Vergleiches nicht mehr aktuell sind. Wir übernehmen daher keine Garantie für die Aktualität der Preise und das Vorhandensein bestimmter Services, Funktionen, Features, Vertragsbedingungen o.ä. bei den überprüften und hier dargestellten Produkten und Dienstleistungen. Informieren Sie sich daher vor dem Erwerb oder dem Abschluss von Verträgen bei dem jeweiligen Anbieter des Produktes oder der Dienstleistung stets über die genauen Leistungen und Vertragsbedingungen. Wir hoffen, dass wir damit Ihre Fragen zu unserem Vergleichsverfahren beantwortet haben. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben haben, zögern Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Häufige Fragen und Antworten

Wie erfolgt auf warenvergleich.de die Sortierung und Bewertung?

Wie wir auswählen
Um Ihnen eine gute Produktauswahl zu bieten, ermitteln wir bei Erstellung von neuen Inhalten zunächst, welche Produkte zum Zeitpunkt der Recherche in ihrer jeweiligen Kategorie besonders relevant sind. Hierzu werden z.B. aktuelle Suchtrends, Bestsellerlisten oder externe Test- bzw. Medienberichte ausgewertet.

Die getroffene Vorauswahl wird dann hinsichtlich zahlreicher Parameter wie beispielsweise Verfügbarkeit, Preis, Kundenerfahrungen oder Funktionsumfang überprüft bzw. weiter eingeschränkt.

Wie wir sortieren
Im Anschluss an die Produktauswahl erfolgt die Bewertung und anschließende Sortierung innerhalb der spezifischen Test- oder Vergleichstabelle. Entsprechend ist es möglich, dass sich die Note und Positionierung desselben Produktes auf verschiedenen Unterseiten unterscheiden.

Für die Bewertung werden u.a. folgende Hauptparameter verwendet:

Für Vergleiche:

  • Nutzerinteresse (hohe Gewichtung): Wie häufig wird das entsprechende Produkt im Verhältnis zu den Besuchern angeklickt (sogenannte Click-Through-Rate).
  • Nutzererfahrungen (hohe Gewichtung): Wir analysieren die bei Online-Händlern verfügbaren Kundenbewertungen, sodass sowohl positive als auch negative Erfahrungsberichte einbezogen werden.
  • Preis (sehr hohe Gewichtung): Auch der Preis spielt bei der Sortierung eine wichtige Rolle, sodass besonders attraktive Angebote der verlinkten Online-Shops bevorzugt werden.

Für durchgeführte Tests:

  • Nutzerinteresse (hohe Gewichtung)
  • Nutzererfahrungen (hohe Gewichtung)
  • Eigenschaften (sehr hohe Gewichtung)
  • Preis (sehr hohe Gewichtung)

Durch die Bereitstellung verschiedener Filter und Optionen können Sie die initiale Sortierung der Produkte in unseren Tests oder Vergleichen somit individuell anpassen und beispielsweise nur bestimmte Hersteller betrachten oder Produkte nach ihrem derzeitigen Preis sortieren.

Wie wir benoten
Die durch die zuvor beschriebene Methodik ermittelten Bewertungen werden von uns zur einfacheren Darstellung in eine Schulnote bzw. ein entsprechendes Prädikat (sehr gut, gut, befriedigend etc.) umgerechnet.

Anzeigen

In unseren Tests oder Vergleichen können deutlich sichtbar gekennzeichnete Produktanzeigen (“Anzeige” bzw. “Highlight”) platziert sein.

Produkt-Highlights werden ausschließlich unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards der jeweiligen Produktkategorie in unseren Tests oder Vergleichen platziert, um Ihnen auch bei gesponserten Ergebnissen nur empfehlenswerte Produkte zu zeigen. Dennoch erfolgt hier keine Vergabe eines Vergleichsergebnisses.

Die gleichzeitige Darstellung von Anzeigen ist zudem auf wenige Produkte pro Test oder Vergleich beschränkt und die Sortierung erfolgt unter Berücksichtigung des Nutzerinteresses und der -erfahrung innerhalb der jeweiligen Produktkategorie, entsprechend ist es möglich, dass sich die Positionierung desselben Produkt-Highlights auf verschiedenen Unterseiten unterscheidet oder ändert.

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Baumarkt
Drogerie & Pflege
Elektronik
Haushalt
Kinder
Lebensmittel
Service
Sport & Freizeit