Einsatz unter Wasser:
Normalerweise müssen Sie bei einem Dreitagebart genau arbeiten. Dennoch gibt es Männer, die diesen gerne unter der Dusche rasieren. In dem Fall sollten Sie darauf achten, dass die Geräte wasserdicht sind.
Eine gute Unterstützung bietet der 3-Tage-Bart-Rasierer Test unter anderem auch, wenn es um die Frage geht, welche Faktoren bei einem Kauf wichtig sind. Dazu gehören:
- Stromversorgung
- minimale Schnittlänge
- Schnittstufen
- Klingenmaterial
- Schnellladefunktion
Stellen Sie sich die Frage, wie der Rasierer für den 3-Tage-Bart betrieben werden soll. Es gibt Bart Rasierer mit Akku und auch Modelle mit einer reinen Stromversorgung. Bei den Modellen mit Akku sind Sie flexibler, wenn Sie den Dreitagebart rasieren. Wenn der Rasierer für den Dreitagebart allerdings eine Stromversorgung hat, können Sie deutlich länger am Bart arbeiten. Bei einem Modell mit Akku sollten Sie noch darauf achten, dass eine Schnellladefunktion vorhanden ist. Nicht ist so ärgerlich, wenn der Bartrasierer dann keinen Akku mehr hat, wenn Sie noch nicht fertig sind.
Damit Sie den 3-Tage-Bart richtig rasieren können, sollten Sie auf die minimale Schnittlänge sowie auf die Schnittstufen achten. Im Bartschneider Test hat sich gezeigt, dass die besten Ergebnisse durch Modelle erzielt werden, die eine Mindestschnittlänge von 0,4 mm haben. Sehr gut ist es, wenn Sie die Stufen möglichst in kleinen Schritten umstellen können.
Sehr hilfreich ist es, wenn die Geräte auch über einen Konturenschneider verfügen. Wenn Sie den Bart trimmen, dann hilft dieser dabei, die gewünschten Konturen erreichen zu können. Die Konturenschneider sind sehr schmal gehalten und erreichen damit auch eher schwer zugängliche Stellen, wie an den Ohren.