3-Tage-Bart-Rasierer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem 3-Tage-Bart-Rasierer Test das beste Produkt

Die besten 3-Tage-Bart-Rasierer 2023

Mit einem Drei-Tage-Bart-Rasierer zaubern Sie einen gepflegten und lässigen Look.

Die Trends für den Bart sind ständig im Wandel, doch es gibt einen Trend, der schon seit sehr vielen Jahren aktiv ist: der 3-Tage-Bart. Langsam zeigen sich die Haare wieder im Gesicht, die Stoppeln sind noch rau, aber noch nicht so lang, dass es ungepflegt wird. Die Anforderungen an den 3-Tage-Bart sind hoch und mit einem normalen Rasierer sind sie fast nicht zu erreichen. Hier hilft der 3 Tage Bart Rasierer.

Wenn Sie sich ein wenig informieren und auf die Suche nach einem 3-Tage-Bart-Rasierer machen, dann stellen Sie schnell fest, dass es diese als einzelne Ausführung gar nicht gibt. Es gibt jedoch Barttrimmer, die über die passenden Ausführungen verfügen.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Der Bartrasierer für den Dreitagebart muss dafür sorgen, dass die optimale Länge der Stoppeln von 0,9 Millimeter erreicht werden kann. Umso wichtiger ist es, dass die Geräte in der Lage sind, bereits bei einer Schnittlänge von 0,4 mm zu reagieren. Es gibt unterschiedliche Modelle:

Barttrimmer

Die optimale Länge finden:

Nicht jeder Dreitagebart ist auch nach drei Tagen perfekt. Je nach Wachstum und Dichte Ihrer Haare, kann es daher sein, dass Sie schon nach zwei oder erst nach fünf Tagen trimmen müssen.

Oft wird als Dreitagebart Rasierer der Barttrimmer entschieden, allerdings kommt es darauf an, um welches Modell es sich handelt. Es muss darauf geachtet werden, dass das Klingensystem passt. Der Scherkopf sollte möglichst fein sein. Die Schermesser dürfen keinen zu großen Abstand haben, da sonst ein ungleichmäßiges Bild entsteht. Es gibt spezielle Modelle, die über Aufsätze verfügen, mit denen bis zu 0,4 mm geschnitten werden können.

Multigroomer

Sehr beliebt als Bartschneider ist der Multigroomer. Es handelt sich um ein Gerät, das über mehrere Aufsätze verfügt und so auch für die Augenbrauen, die Ohren- oder die Nasenhaare eingesetzt werden kann. Ein guter Bartschneider in dieser Form kann auch unter Wasser eingesetzt werden. Dadurch sind Sie bei der Anwendung deutlich flexibler.

Vor- und Nachteile Drei-Tage-Bart-Rasierer

Für die Rasur des 3-Tage-Barts bietet es sich an, direkt auf die Suche nach einem speziellen Bartrasierer zu gehen. In einem 3-Tage-Bart-Rasierer Test erhalten Sie erste Einblicke in die Vorzüge. Hilfreich ist es auch, die Vor- und Nachteile gegenüberzustellen und dann zu entscheiden, welches Modell es sein soll:

3-Tage-Bart-Rasierer Vorteile Nachteile
Barttrimmer
  • relativ günstig in der Anschaffung
  • mit verschiedenen Aufsätzen
  • Versorgung über Strom
  • Schnittlänge nicht immer optimal
  • arbeitet teilweise nicht sauber genug
Multigroomer
  • auch als Nassrasierer einsetzbar
  • mit verschiedenen Aufsätzen
  • auch mit Akku
  • relativ teuer
  • es muss auf die Schnittlänge geachtet werden

Kaufberatung: Mit verschiedenen Schnittstufen sauber arbeiten

Einsatz unter Wasser:

Normalerweise müssen Sie bei einem Dreitagebart genau arbeiten. Dennoch gibt es Männer, die diesen gerne unter der Dusche rasieren. In dem Fall sollten Sie darauf achten, dass die Geräte wasserdicht sind.

Eine gute Unterstützung bietet der 3-Tage-Bart-Rasierer Test unter anderem auch, wenn es um die Frage geht, welche Faktoren bei einem Kauf wichtig sind. Dazu gehören:

  • Stromversorgung
  • minimale Schnittlänge
  • Schnittstufen
  • Klingenmaterial
  • Schnellladefunktion

Stellen Sie sich die Frage, wie der Rasierer für den 3-Tage-Bart betrieben werden soll. Es gibt Bart Rasierer mit Akku und auch Modelle mit einer reinen Stromversorgung. Bei den Modellen mit Akku sind Sie flexibler, wenn Sie den Dreitagebart rasieren. Wenn der Rasierer für den Dreitagebart allerdings eine Stromversorgung hat, können Sie deutlich länger am Bart arbeiten. Bei einem Modell mit Akku sollten Sie noch darauf achten, dass eine Schnellladefunktion vorhanden ist. Nicht ist so ärgerlich, wenn der Bartrasierer dann keinen Akku mehr hat, wenn Sie noch nicht fertig sind.

Damit Sie den 3-Tage-Bart richtig rasieren können, sollten Sie auf die minimale Schnittlänge sowie auf die Schnittstufen achten. Im Bartschneider Test hat sich gezeigt, dass die besten Ergebnisse durch Modelle erzielt werden, die eine Mindestschnittlänge von 0,4 mm haben. Sehr gut ist es, wenn Sie die Stufen möglichst in kleinen Schritten umstellen können.

Sehr hilfreich ist es, wenn die Geräte auch über einen Konturenschneider verfügen. Wenn Sie den Bart trimmen, dann hilft dieser dabei, die gewünschten Konturen erreichen zu können. Die Konturenschneider sind sehr schmal gehalten und erreichen damit auch eher schwer zugängliche Stellen, wie an den Ohren.

Alternativen zu einem elektrischen 3-Tage-Bart-Rasierer

Rasiermesser eignen sich zum Rasieren von Konturen. Ein 3-Tage-Bart-Rasierer für den Bart ansich.

Gerade dann, wenn Sie gerne einen klassischen Dreitagebart hätten, kommen Sie um einen elektrischen Trimmer nicht drum herum. Hier gibt es keine Alternativen. Sie arbeiten gerne mit Rasiermesser und Rasierpinsel? Beides können Sie gut verwenden, um die Konturen zu schaffen. Die klassischen Rasierer ohne spezielle Aufsätze sind jedoch so konzipiert, dass sie die Haare komplett kürzen und die Haut glatt ist.

Die genannten Produkte sind aber durchaus eine große Hilfe, damit Sie wirklich den perfekten Bart erhalten. Zusätzlich dazu ist es wichtig, die Haut vor und nach der Rasur zu pflegen. Auch für Männer ist ein Reiniger der Haut wichtig. Entfernen Sie Verschmutzungen vor der Rasur. So verhindern Sie, dass sich die Haut entzündet.

Wichtige Fragen und Antworten

Welche Hersteller für 3-Tage-Bart-Rasierer gibt es?

Achten Sie beim Vergleich verschiedener 3-Tage-Bart-Rasierer auf die Ausstattung und das Zubehör.

Damit Sie einen guten Überblick bekommen und auch schauen können, welcher der 3-Tage-Bart-Rasierer Testsieger ist, hilft es schon einmal, die verschiedenen Hersteller und Marken zu kennen. Zu den bekanntesten Herstellern für Barttrimmer dieser Art gehören:

  • Philips
  • Gilette
  • Remington
  • Babyliss
  • Braun

Welcher der beste 3-Tage-Bart-Rasierer ist, hängt immer auch davon ab, wie Sie gerne mit dem Gerät arbeiten möchten. Es kann hilfreich sein, in die letzten Berichte der Stiftung Warentest zu schauen und sich hier darüber informiert, welches Modell ein guter 3-Tage-Bart-Rasierer ist.

Wie wird der 3-Tage-Bart rasiert?

Wollen Sie einen 3-Tage-Bart rasieren, ist eine Anleitung natürlich hilfreich. In erster Linie geht es vor allem darum, das Gesicht nicht komplett zu rasieren. Fangen Sie an, die gewünschten Konturen zu schaffen. Hier ist ein spezieller Aufsatz für den 3-Tage-Bart-Trimmer hilfreich. Nachdem Sie die Konturen angelegt haben, gehen Sie mit dem 3-Tage-Bart-Trimmer über die Stoppeln und bringen diese auf die gewünschte Länge. Anschließend ist noch eine Pflege empfehlenswert, damit sich die Haut nicht entzündet.

Welche Rasierer eignen sich für den 3-Tage-Bart?

Wollen Sie einen 3-Tage-Bart Rasierer kaufen, dann ist vor allem die Frage interessant, welche Modelle sich gut eignen. Die Trimmer haben sich als besonders effektive Lösung erwiesen. Sie sind so konzipiert, dass sie die Barthaare nicht komplett entfernen, sondern den bestehenden Bart nur kürzen. Gerade das ist wichtig. Im Barttrimmer Test wird daher darauf geschaut, auf welche Länge Sie den Trimmer für den Bart einstellen können. Sie können übrigens auch den 3-Tage-Bart mit einem Nassrasierer bearbeiten. Hier ist aber eine ruhige Hand und auch etwas Übung gefragt.

Welcher sind die besten 3-Tage-Bart-Rasierer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Braun Series 7 BT7441 - ab 79,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Braun Series 6cs - ab 148,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Braun Series 3 3010BT - ab 89,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Braun Series 7 B7850cc - ab 160,76 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Philips QP2530/30 - ab 49,63 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Braun 310BT - ab 60,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Braun Series 3 300BT - ab 64,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Philips One Blade QP2630/30 - ab 50,93 Euro
  • Platz 9 - gut: Philips BT5502/15 - ab 48,44 Euro
  • Platz 10 - gut: Braun BT5065 - ab 54,05 Euro
  • Platz 11 - gut: Philips MG5720/15 - ab 44,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Hatteker RF-692 L - ab 33,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Braun BT5365 - ab 37,49 Euro
  • Platz 14 - gut: Remington F4000 - ab 40,37 Euro
  • Platz 15 - gut: Remington MB320C - ab 27,99 Euro
  • Platz 16 - gut: SUPRENT Bart Trimmer Herren - ab 29,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Remington MB350L - ab 29,99 Euro
  • Platz 18 - gut: the King C. Gillette Stil Master - ab 24,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich berücksichtigt?

In unserem 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Braun, Philips, Hatteker, Remington, SUPRENT und the King C. Gillette. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein 3-Tage-Bart-Rasierer im 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich?

Im 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 24,99 Euro und 160,76 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über den Philips One Blade QP2630/30 äußersten sich bisher 43069 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 18 3-Tage-Bart-Rasierer-Modelle aus unserem 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende 3-Tage-Bart-Rasierer-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Braun Series 7 BT7441, Braun Series 6cs, Braun Series 3 3010BT, Braun Series 7 B7850cc, Philips QP2530/30, Braun 310BT, Braun Series 3 300BT und Philips One Blade QP2630/30. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich 3-Tage-Bart-Rasierer werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 18 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im 3-Tage-Bart-Rasierer-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Braun Series 7 BT7441, Braun Series 6cs, Braun Series 3 3010BT, Braun Series 7 B7850cc, Philips QP2530/30, Braun 310BT, Braun Series 3 300BT, Philips One Blade QP2630/30, Philips BT5502/15, Braun BT5065, Philips MG5720/15, Hatteker RF-692 L, Braun BT5365, Remington F4000, Remington MB320C, SUPRENT Bart Trimmer Herren, Remington MB350L und the King C. Gillette Stil Master. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für 3-Tage-Bart-Rasierer interessieren, noch?

Wer sich für 3-Tage-Bart-Rasierer interessiert, sucht häufig auch nach „OneBlade“, „Philips Oneblade Pro“ oder „Philips Oneblade Pro“. Mehr Informationen »