
Batterie-Kaufberatung 2023

Gute Batterien bekommen Sie von dem Hersteller Varta.
Unzählige Produkte im Haushalt und Alltag benötigen Batterien. Kein Wunder also, dass Sie von Zeit zu Zeit Batterien kaufen müssen, die speziell für das entsprechende Produkt geeignet ist. Am häufigsten sind AAA- und AA-Batterien vertreten, jedoch gibt es weitaus mehr Batterien, die wir Ihnen auf dieser Seite genauer vorstellen möchten. Wenn Sie eine Batterie kaufen möchten, gibt es einige Kriterien, auf die Sie achten sollten. Was beste Batterien dabei ausmacht und wo Sie Batterien günstig erstehen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Verschiedene Batterie-Arten in der Übersicht
Ganz gleich, ob Sie ein Batterie 12V Produkt, Batterien für Hörgeräte, eine klassische AA-Batterie oder eine Autobatterie suchen – Angebote gibt es für dieses alltägliche Produkt wahrlich genug. In einem Batterie-Vergleich können Sie eine ausgewählte Batterie günstig erwerben, wenn Sie die einzelnen Kriterien miteinander vergleichen. So muss es nicht immer die beste Batterie sein, wenn sie beispielsweise nur in einem selten genutzten elektrischen Gerät Einzug findet. Wichtiger ist die Qualität dagegen bei anderen Geräten, z. B. bei Batterien für Hörgeräte. Damit Sie in einem unabhängigen Batterie Test nicht den Überblick verlieren und die einzelnen Batterietypen gut auseinanderhalten können, haben wir Ihnen nachfolgend ein paar Informationen zusammengestellt. So sehen Sie unter anderem, welche Batteriegrößen es gibt und wie sich die einzelnen Arten unterscheiden. So finden Sie garantiert schnell und einfach das für Sie passende Produkt.
Batterie-Art | Beschreibung |
---|---|
Batterie AA | Diese Batterien sind generell am weitesten verbreitet, da sie in den meisten Geräten benötigt werden, die mit Batterien laufen. Es gibt sie billig in Discounter-Qualität, aber auch als High-End-Produkt in höherer Qualität. Gerade hochwertige Batterien lassen sich zwar oft nicht günstig kaufen, sind dafür aber langlebiger, da sie unter anderem auch höheren Temperaturen standhalten. |
Batterie AAA | Die kleine Version der beliebten AA-Batterien sind mit 3-fachem A versehen und kommen ebenfalls in vielen Geräten zum Einsatz. Die Batterien sind kleiner und ebenfalls in qualitativ hochwertig oder sehr billig erhältlich. |
D Batterien | Groß und rund sind die sogenannten D-Batterien, die auch als Mono oder Monozelle bekannt sind. Zum Einsatz kommen sie vor allem in größeren Geräten, beispielsweise in Spielzeugen oder auch großen Taschenlampen. |
C Batterien | Eine Babyzelle ist als C Batterie bekannt und ebenfalls eine verbreitete, genormte Größe. Auch diese Batterien kommen vorrangig in Rekordern, Taschenlampen, Spielzeugen und anderen, tragbaren elektrischen Geräten zum Einsatz, die etwas größer sind. |
Batterie für Auto | Eine Autobatterie wird auch als Starterbatterie oder Fahrzeugbatterie bezeichnet und liefert dem Verbrennungsmotor-Anlasser die nötige elektrische Energie. |
Knopfzelle | Eine kleine Knopfzelle hat ein ganz anderes Design als klassische Batterien, wird aber ebenfalls in elektrischen Geräten eingesetzt – vorzugsweise in sehr kleinen Produkten, wie z. B. Küchenwaagen, Taschenrechnern oder als Batterien für Hörgeräte. |
Vor- und Nachteile verschiedener Batterie-Typen
Haben Sie in einem unabhängigen Batterie Test schon einige Batterien gefunden, die Sie benötigen? Dann werfen Sie noch einen Blick auf die Vorzüge und Schwächen der einzelnen Batterietypen und Batteriegrößen, um sicherzustellen, dass Sie genau diese Batterien benötigen. So können Sie im jeweiligen Moment schnell und unkompliziert entscheiden, welcher Variante Sie den Vorzug geben sollten.
Batterie-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Batterie AA |
|
|
Batterie AAA |
|
|
D Batterien |
|
|
C Batterien |
|
|
Batterie für Auto |
|
|
Knopfzelle |
|
|
Obwohl es bereits eine größere Unterteilung der einzelnen Batteriearten gibt, so unterscheiden sich die Produkte (abgesehen von den Herstellern) noch weiter. Knopfzellen sind z. B. als Lithium-Knopfzellen, aber auch als Alkali-Mangan- und Zink-Luft-Knopfzellen verfügbar. Je nachdem haben die verschiedenen Batterie-Arten noch weitere Bezeichnungen, wie z. B. LR44, A23, R14, R6 oder Batterie CR2032 (z. B. die Varta Batterie CR2032). Auch die Stärke der Batterien wird häufig zusätzlich angegeben, wie z. B. bei einer Batterie 12V, bei der diese Ziffer für die Volt-Zahl steht. Welches also beste Batterien für Ihre Zwecke sind, wird von verschiedenen Kriterien bestimmt – einerseits die generelle Art, dann die weitere Unterscheidung bis hin zur Stärke und dem Hersteller.
Welche Batterie ist für Sie geeignet?
Welches Batterieladegerät für welche Akkus?
Um Ihre Batterie laden zu können, muss es sich zwangsweise um einen Akku handeln und nicht um normale Batterien. Normale Batterien lassen sich nicht wieder aufladen, sondern müssen entsorgt werden. Mit einem Batterieladegerät lassen sich jedoch Akkus verschiedener Größe (meistens AA und AAA) aufladen. Welches Batterie Ladegerät Sie benötigen, hängt ganz davon ab, welche Akku-Art und welche Akku-Größe Sie mit dem Gerät aufladen möchten.
Tipp
Abgesehen von normalen Batterien können Sie für Ihre elektrischen Geräte auch in den meisten Fällen Akkus einsetzen. Auch dies sind Batterien, die allerdings wiederaufladbar und damit erneut nutzbar sind. Das hat den Vorteil der Preisersparnis, wobei die Anschaffungskosten wiederaufladbarer Batterien generell etwas höher sind.
Batterietester für Akkus – sinnvoll oder unnötig?
Um herauszufinden, wie viel Saft noch auf Ihren Akkus ist, ehe Sie die kleinen Helfer in das Gerät einlegen, ist ein Batterietester sehr praktisch. So lässt sich einerseits die generelle Kapazität ablesen, aber auch das noch vorhandene Volumen. Wenn Sie die Akkus aber generell nach voll und leer sortieren, ist ein Batterietester im Normalfall nicht unbedingt notwendig.
Was ist ein Batteriehalter?
Ein Batteriehalter macht seinem Namen alle Ehre, denn er macht genau das: Batterien halten! Dabei wird das kleine Zusatzteil in ein passendes Batteriefach eingelegt und kann dort Batterien entsprechenden Halt bieten. Meistens werden diese Halter von den Produkt-Herstellern schon mitgeliefert, aber sollte der Halter einmal kaputtgehen oder kein Halter mitgeliefert sein, dann finden Sie für wenig Geld schnell Abhilfe. Vor allem auch beim Batterie wechseln ist es wichtig, dass die kleinen Produkte guten Halt finden, daher ist bei einem Batteriehalter durchaus auf Qualität zu achten.
Batterieentsorgung – worauf ist zu achten?
Überall werden Batterien gebraucht. Doch wohin mit den kleinen Helfern, wenn sie leer sind? Batterien gehören definitiv nicht einfach in den Hausmüll, sondern müssen auf spezielle Weise entsorgt werden. Hierzu gibt es mit dem „BattG“ sogar ein eigenes Batteriegesetz. Dabei ist ein Rücknahmesystem entstanden, welches dafür sorgt, dass Verkäufer und Vertreiber von Batterien leere Batterien zurücknehmen und sammeln müssen. Von dort aus werden die leeren Batterien an den Hersteller weitergeleitet. Es ist wichtig, dass auch Sie Ihre Batterien richtig entsorgen, damit die Batteriesäure und weiteren Materialien nicht im Hausmüll und damit früher oder später in unserem Grundwasser landen. Übrigens lassen sich in Deutschland auch Autobatterien entsorgen – hierfür existiert ein Pfandsystem in Deutschland.
Die beliebtesten Batterie-Hersteller und Marken
Möchten Sie sich in einem unabhängigen Batterie Test für einen der Hersteller entscheiden? Dann bieten wir Ihnen nachfolgend schon einen ersten Einblick in die Marken, die wir unter anderem als empfehlenswert einstufen. So ist es leichter, in einem Batterie Vergleich das passende Produkt zu wählen, gerade dann, wenn die Batterien günstig oder weniger günstig angeboten wird. Zu den bekanntesten Marken gehören:
- Ansmann
- Varta
- Duracell
- Panasonic
- Abus
- Sanyo
- Sony
- Energizer
Kaufberatung für Batterien
Brauchen Sie neue Batterien und möchten sich ein paar gute Batterien zulegen? Dann nichts wie los! Online finden Sie in einem Batterie Shop passende Produkte. Vor Ort auch in sämtlichen anderen Geschäften, in Drogerien oder Supermärkten beispielsweise. Sammeln Sie am besten Erfahrungen dazu, welche konkreten Batterien Sie benötigen und folgen Sie anschließend einer entsprechenden Empfehlung anderer zufriedener Käufer. Auch ein Preisvergleich sowie Testberichte können Auskunft darüber geben, welches der Batterie Testsieger ist oder wo es sich lohnt, Batterien kaufen zu gehen. Um Sie bestens vorzubereiten, bieten wir Ihnen nachfolgend in unserer Kaufberatung alle Tipps, die Sie für den Kauf von Batterien benötigen.
- Art: Das wichtigste Kaufkriterium ist natürlich, dass Sie die richtige Art der Batterie finden. Brauchen Sie eine AA-Batterie oder eine AAA-Batterie? Oder soll es ein 9-Volt-Block-Batterie oder eine Knopfzelle sein? Das müssen Sie von Anfang an definieren, um eine geeignete Batterie kaufen zu können.
- Qualität: Schauen Sie sich im zweiten Schritt an, welche Qualität die ausgewählte Batterie besitzt. Wie bereits erwähnt gibt es sehr billige Batterien, die nur wenige Euros kosten, aber auch weniger hitzebeständig oder generell „schwächer“ sind. Bei einer leistungsstarken Batterie können Sie dagegen davon ausgehen, dass sie länger hält und auch gegenüber Hitze unempfindlicher ist – dafür aber auch mehr kostet.
- Leistung: Die Qualität lässt sich auch anhand der Leistung einer Batterie ablesen. Die Lebensdauer wird maßgeblich von der Leistung bestimmt. Mehr Leistung bedeutet in der Regel auch eine längere Lebensdauer der Batterie.
- Haltbarkeit: Sie fragen sich vielleicht, warum wir auch dieses Thema mit in unsere Kaufberatung aufgenommen haben. Ja, auch Batterien weisen ein Haltbarkeitsdatum auf, allerdings sind qualitativ hochwertige Batterien durchaus um die 15 Jahre haltbar, daher kümmern wir uns meistens nicht um dieses Thema. Wer nur selten eine Batterie benötigt, sollte daher lieber in ein teureres, dafür aber langlebigeres Modell investieren.
Wenn Sie einen hohen Verbrauch von Batterien haben und es nicht so sehr auf Haltbarkeit und Langlebigkeit ankommt, dann sind auch preiswerte No-Name-Batterien durchaus in Ordnung – sofern die Leistung passt.
Welche sind die besten Batterien aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P) - ab 13,35 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Duracell LR6 MX1500 - ab 9,44 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Varta Ultra Lithium - ab 6,85 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Panasonic Everyday Power-Batterien - ab 10,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack - ab 23,62 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Varta High Energy AA LR 6, 10er Pack - ab 4,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack - ab 4,67 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Duracell Plus Power AA - ab 10,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Duracell Plus LR6 MN1500 - ab 10,37 Euro
- Platz 10 - gut: Duracell SIMPLY AA, 8er Pack - ab 7,63 Euro
- Platz 11 - gut: Energizer AA-Batterien - ab 19,99 Euro
- Platz 12 - gut: Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack - ab 18,99 Euro
- Platz 13 - gut: Duracell Ultra Power MX1500 AA, 3 x 24er Pack - ab 51,99 Euro
- Platz 14 - gut: Varta Industrial Pro AA - ab 16,99 Euro
- Platz 15 - gut: GP LR06 Mignon AA Super, 40er Pack - ab 13,99 Euro
- Platz 16 - gut: Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück - ab 11,99 Euro
- Platz 17 - gut: AmazonBasics AA - ab 11,78 Euro
- Platz 18 - gut: Amazon Basics AA-Alkalibatterien - ab 19,86 Euro
- Platz 19 - gut: Intenso 7501520 - ab 8,99 Euro
Leser des Batterien-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Batterien-Vergleichs haben wir exklusiv 19 Batterie-Modelle von 9 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Batterie, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Batterien aus unserem Vergleich kosten 4,67 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Duracell LR6 MX1500 für 9,44 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Batterie aus dem Batterien-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Batterien aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 9 Batterien die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P), Duracell LR6 MX1500, Varta Ultra Lithium, Panasonic Everyday Power-Batterien, Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack, Varta High Energy AA LR 6, 10er Pack, Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack, Duracell Plus Power AA und Duracell Plus LR6 MN1500. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Batterien-Vergleich gefunden?
Im Batterien-Vergleich werden 19 Batterie-Modelle von 9 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P), Duracell LR6 MX1500, Varta Ultra Lithium, Panasonic Everyday Power-Batterien, Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack, Varta High Energy AA LR 6, 10er Pack, Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack, Duracell Plus Power AA, Duracell Plus LR6 MN1500, Duracell SIMPLY AA, 8er Pack, Energizer AA-Batterien, Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack, Duracell Ultra Power MX1500 AA, 3 x 24er Pack, Varta Industrial Pro AA, GP LR06 Mignon AA Super, 40er Pack, Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück, AmazonBasics AA, Amazon Basics AA-Alkalibatterien und Intenso 7501520. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Batterien interessieren?
Kunden, die sich für eine Batterie interessieren, suchten unter anderem auch nach „AA-Batterie“, „Batterie AA“ oder „Batterie AA“. Mehr Informationen »
Batterie | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Batterie kaufen |
---|---|---|---|---|
Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P) | Vergleichssieger | 13,35 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Duracell LR6 MX1500 | Preis-Leistungs-Sieger | 9,44 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Varta Ultra Lithium | 6,85 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic Everyday Power-Batterien | 10,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack | 23,62 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Varta High Energy AA LR 6, 10er Pack | 4,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack | 4,67 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Duracell Plus Power AA | 10,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Duracell Plus LR6 MN1500 | 10,37 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Duracell SIMPLY AA, 8er Pack | 7,63 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Energizer AA-Batterien | 19,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack | 18,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Duracell Ultra Power MX1500 AA, 3 x 24er Pack | 51,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Varta Industrial Pro AA | 16,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
GP LR06 Mignon AA Super, 40er Pack | 13,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück | 11,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AmazonBasics AA | 11,78 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amazon Basics AA-Alkalibatterien | 19,86 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intenso 7501520 | 8,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |