
Akku Ladegerät-Kaufberatung 2023

Ein gutes Akku Ladegerät bekommen Sie bei dem Hersteller Varta.
Ein guter Akku hält nicht nur seine Zeit, er kann auch wieder aufgeladen werden. Bis zu 1.000 Ladevorgänge halten robuste Akkus aus und sparen so Geld und Aufwand. Dabei ist es jedoch gut, wenn Sie auf ein Akku-Ladegerät zurückgreifen können. Diese sind darauf ausgelegt, die Akkus fachgerecht zu laden und sie komplett mit Strom zu versorgen. Je nach Modell finden sich auch Extras, wie einen Überladeschutz oder eine Erhaltungsladung bei den Geräten. Die wichtigsten Informationen zum Thema haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Verschiedene Akku Ladegerät-Arten in der Übersicht
Akku ist nicht gleich Akku und genau dies gilt auch für ein Akku Ladegerät. Ein solider Akku Ladegerät Test zeigt Ihnen schnell, wie viele unterschiedliche Arten es tatsächlich gibt. Natürlich ist das Akku Ladegerät von Aldi auch ein Alleskönner. Mit diesem Akku Ladegerät von Aldi können Sie allerdings meist keine technischen Geräte, wie etwa Smartphone und Tablet, laden. Ein Handy Ladegerät ist nämlich wieder eine spezielle Variante. Ein Akku Ladegerät für Handy und Co. ist dabei so konzipiert, dass es den recht empfindlichen Akku in den modernen Geräten laden kann. In der Regel gibt es spezielle Varianten. So ist ein Samsung Akku Ladegerät anders aufgebaut als ein Handy Ladegerät von Apple. Suchen Sie also ein Akku Ladegerät für Handy und Co., sollten Sie darauf achten, für welche Geräte es verwendet werden kann.
Sehr beliebt sind dennoch die Universal-Varianten. Sie können diese auch als klassisches Batterie Ladegerät sehen. Noch häufig werden Akkus als Batterien bezeichnet. Wenn Sie also von einem Batterie Ladegerät lesen, dann handelt es sich hierbei meistens um ein universelles Akku Ladegerät. Dieses ist so konzipiert, dass Sie hier Akkus verschiedener Formen und Größen einsetzen können. Mitunter ist solch ein Ladegerät USB Anschluss fähig; dies hängt jedoch von den einzelnen Modellen ab. Schauen Sie hier ruhig, was der Akku Ladegerät Testsieger ist, damit Sie auf diesen zurückgreifen können. Möchten Sie in eine etwas speziellere Richtung gehen, dann kann der Akku Ladegerät Testsieger ebenfalls eine gute Wahl sein. Suchen Sie dann aber nach speziellen Tests, beispielsweise für das E-Zigarette Akku Ladegerät. Das E-Zigarette Akku Ladegerät funktioniert normalerweise ebenfalls mit USB, bringt aber teilweise noch andere Eigenschaften mit. Sehr praktisch ist auch ein Akku Ladegerät für unterwegs. Hier gibt es die Varianten in Form von einer Powerbank oder einer Lösung mit integriertem Solarsystem. Das Akku Ladegerät für unterwegs ist normalerweise sehr handlich gehalten. So können Sie es auch sehr gut in die Tasche stecken.
Akku Ladegerät-Art | Beschreibung |
---|---|
Handy Ladegerät | Samsung Akku Ladegerät, Apple Ladegerät oder auch andere Ladegeräte für Smartphones – das Handy-Modell ist auf diese Nutzung zugeschnitten. |
Universal Ladegerät | Egal ob als AA Akku Ladegerät oder auch als Ladegerät für Knopfzellen – die Universal-Variante lässt sich vielseitig einsetzen. |
Ein-Typ-Ladegerät | Dieses Akku-Ladegerät kann nur eine Akku-Art laden. |
Akku Ladegerät für unterwegs | Die handlichen Varianten können eine Powerbank oder auch ein Solargerät sein. |
Schnellladegerät | Diese Lösung ist so konzipiert, dass sie innerhalb einer sehr kurzen Zeit die Ladung wieder voll auffüllt. |
Vor- und Nachteile verschiedener Akku Ladegerät-Typen
Normalerweise haben Sie bei den Typen der Akku-Ladegeräte keine so große Wahl, da Sie für Ihren Akku eine bestimmte Auswahl benötigen. Zum Laden der Akkus brauchen Sie ein bestimmtes Gerät. Sie können jedoch aus der Ein-Typ-Variante oder auch aus dem universellen Gerät wählen. Bei den Handy-Ladegeräten ist das anders. Hier sind Sie meist auf den Hersteller angewiesen. Dennoch kann es nicht schaden, sich einen Überblick über die einzelnen Vorzüge und Schwächen zu verschaffen und dann zu überlegen, welche Variante besonders gut passen kann.
Akku Ladegerät-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Handy Ladegerät |
|
|
Universal Ladegerät |
|
|
Ein-Typ-Ladegerät |
|
|
Akku Ladegerät für unterwegs |
|
|
Schnellladegerät |
|
|
Welches Akku-Ladegerät ist für Sie geeignet?
Wofür wollen Sie das Akku Ladegerät einsetzen?
Auch wenn es bei manchen Anbietern Batterieladegerät heißt, so sollten Sie sich darüber bewusst werden, dass Batterien nicht geladen werden können. Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Gerät machen, sollten Sie vorher überlegen, was genau Sie für Erwartungen haben und was geladen werden soll. Geräte mit Batterien lassen sich nicht laden. Wollen Sie jedoch einfache Akkus mit Strom versorgen oder doch lieber ein Pad, dann brauchen Sie unterschiedliche Varianten. Schauen Sie sich die Akkus auch an. Gerade für Rundzellen gibt es spezielle Akku-Ladegeräte. Zudem ist es natürlich auch ein Unterschied, ob Sie ein Ladegerät für den RC Modellbau suchen oder für Ihr Radio.
Tipp
Ein Akku Ladegerät Vergleich ist immer die beste Wahl. Unabhängig davon, ob Sie ein AA Akku Ladegerät suchen oder auch ein Samsung Akku Ladegerät brauchen, erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Varianten. Schauen Sie sich die Erfahrungsberichte an und machen Sie dann den Preisvergleich online, um die besten Angebote auf diese Weise finden zu können.
Sie haben nicht viel Budget?
Grundsätzlich gibt es heute schon recht günstige Akku-Ladegeräte, auf die Sie zurückgreifen können, beispielsweise Lidl, Media Markt oder auch Saturn. Auch ein Akku Ladegerät von Aldi erfüllt seinen Zweck, wenn Sie ein günstiges Modell suchen. Viele der Geräte lassen sich universal einsetzen. Allerdings liest man in den Erfahrungsberichten auch oft Bewertungen wie „wird heiß“. Gerade günstig kaufen kann auch heißen, dass Sie nicht lange etwas von Ihrem Gerät haben. Nutzen Sie lieber einen Akku Ladegerät Vergleich und schauen Sie nach, welche Variante hier gut abschneidet und dennoch günstig ist. Eine Anlaufstelle für einen Akku Ladegerät Test ist beispielsweise Stiftung Warentest.
Sie möchten mit Ihrem Ladegerät mobil sein?
Mobilität ist heute ein wichtiger Faktor, auch wenn es um die Akku-Ladung geht. Mit einem Solar Ladegerät oder auch einem Handy Akku Ladegerät zum Mitnehmen sind Sie daher gut ausgerüstet und können auch unterwegs aufladen. Hat ein Ladegerät einen USB-Anschluss, so lässt es sich beispielsweise auch im Auto gut laden.
Welche Akkus möchten Sie laden?
Der Lithium Ionen Akku ist besonders weit verbreitet beim Einbau in technische Geräte und wird in einem Wiki als ein robuster Akku beschrieben. Knopfzellen oder einfache Akkus in Batterieform sind aber ebenfalls viel im Einsatz. Daher kann es sinnvoll sein, nach einem universellen Akku-Ladegerät zu schauen, um mehrere Bereiche abzudecken. In einem Akku Ladegerät Test haben Sie die einzelnen Modelle in der Übersicht und erfahren auch mehr über deren Einsatzgebiete.
Die beliebtesten Akku Ladegerät-Marken und Hersteller
Ziel von einem guten Akku Ladegerät ist es, den Akkus neue Energie zu geben und dabei das Speichermedium der Energie möglichst gut zu schützen. Dennoch stellen Sie mit Blick auf einen Akku Ladegerät Test schnell fest, dass es viele verschiedene Hersteller gibt. Die bekanntesten Marken in diesem Zusammenhang sind:
- Apple
- Samsung
- Hama
- Varta
- Voltcraft
- V Mount
- Wagner
- Würth
- Yamaha
- Sony
Hier sind jedoch einige Hersteller mit dabei, die ihre Akku Ladegeräte auf bestimmte Geräte zugeschnitten haben. So hat Samsung beispielsweise spezielle Ladegeräte für das Samsung Galaxy, Sony für das Sony Xperia und Apple für das iPad und das iPhone. Zum Laden von Tablet und Co. sollten Sie hier auch auf diese speziellen Ladegeräte setzen.

Akku Ladegeräte sind in ganz unterschiedlichen Preisklassen erhältlich.
Kaufberatung für Zubehör rund um das Akku Ladegerät
Prinzipiell stellt das Akku Ladegerät ja selbst schon das Zubehör dar. Das Gerät soll Ihnen dabei helfen, die Kraft der Akkus so lange nutzen zu können, bis diese ihre Lebensdauer aufgeben. Da dies bis zu 1.000 Ladungen dauern kann, ist es durchaus empfehlenswert, beim Kauf des passenden Zubehörs einen genauen Blick zu riskieren.
- Akkus: Das wohl wichtigste Zubehör sind die Akkus. Beim Kauf der Akkus ist es besonders hilfreich zu schauen, um welche Ausführungen es sich handelt und ob diese zu Ihrem Akku Ladegerät passen. Haben Sie beispielsweise ein Ladegerät 9V Akku oder ein Ladegerät 36V Akku? Womöglich auch ein Akku Ladegerät 12V oder ein Akku Ladegerät 9,6V Modell? Es ist wichtig, dass die Akkus mit den jeweiligen Geräten kompatibel sind und sich auch laden lassen, ohne hier Schaden zu nehmen.
- Powerbank: Nicht nur die Akkus brauchen Strom, sondern auch das Akku Ladegerät und genau hier können Sie auf eine Powerbank setzen. Wenn Sie ein Gerät haben, das über einen USB-Anschluss verfügt, dann können Sie dieses über eine Powerbank laden. Die Powerbank selbst ist aber ebenfalls ein Akku-Ladegerät und kann beispielsweise genutzt werden, um das Smartphone oder das Tablet mit Strom zu versorgen.
- Geräte mit Akku: Was nützt Ihnen ein Ladegerät für Akkuschrauber, wenn Ihr Akkuschrauber gar nicht richtig dafür ausgestattet ist? Normalerweise werden die Geräte teilweise bereits mit einem Ladegerät geliefert. Dies gilt in erster Linie für Werkzeuge und ähnliche Geräte. Schauen Sie dennoch darauf, dass Ihr Gerät auch wirklich mit Akkus funktioniert, bevor Sie in das Ladegerät investieren.
Welches sind die besten Akku-Ladegeräte aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: CSL-Computer 302145 - ab 34,85 Euro
- Platz 2 - sehr gut: ANSMANN Powerline 8 - ab 39,87 Euro
- Platz 3 - sehr gut: technoline BC 700 - ab 36,68 Euro
- Platz 4 - sehr gut: EBL Akku Ladegerät - ab 28,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: EBL 9036 - ab 35,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: HiQuick Akku Ladegerät - ab 25,49 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Ansmann Powerline 4 Ultra - ab 44,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Kraftmax BC-4000 Pro - ab 49,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: EBL 906 - ab 23,99 Euro
- Platz 10 - gut: EBL 908 - ab 21,99 Euro
- Platz 11 - gut: Amazon Basics V-6680-EU - ab 16,85 Euro
- Platz 12 - gut: SEIVI Akku Ladegerät Universal - ab 20,99 Euro
- Platz 13 - gut: Hiquick Akku-Ladegerät - ab 19,99 Euro
- Platz 14 - gut: VARTA Plug Ladegerät - ab 17,63 Euro
- Platz 15 - gut: ANSMANN Batterieladegerät 1001-0049 - ab 14,99 Euro
- Platz 16 - gut: SOAIY I-SY-BC-B2S01 - ab 14,95 Euro
- Platz 17 - gut: EBL FY-409 - ab 9,99 Euro
Welche Hersteller wurden im Akku-Ladegeräte-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Akku-Ladegeräte-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. CSL-Computer, ANSMANN, Technoline, EBL, HiQuick, Kraftmax, Amazon Basics, SEIVI, Varta und SOAIY. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Akku-Ladegeräte im Akku-Ladegeräte-Vergleich?
Im Akku-Ladegeräte-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 9,99 Euro und 49,90 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Akku-Ladegeräte-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über das Amazon Basics V-6680-EU äußersten sich bisher 21962 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 17 Akku-Ladegerät-Modelle aus unserem Akku-Ladegeräte-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Akku-Ladegerät-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: CSL-Computer 302145, ANSMANN Powerline 8, technoline BC 700, EBL Akku Ladegerät, EBL 9036, HiQuick Akku Ladegerät, Ansmann Powerline 4 Ultra, Kraftmax BC-4000 Pro und EBL 906. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Akku-Ladegeräte werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 17 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Akku-Ladegeräte-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: CSL-Computer 302145, ANSMANN Powerline 8, technoline BC 700, EBL Akku Ladegerät, EBL 9036, HiQuick Akku Ladegerät, Ansmann Powerline 4 Ultra, Kraftmax BC-4000 Pro, EBL 906, EBL 908, Amazon Basics V-6680-EU, SEIVI Akku Ladegerät Universal, Hiquick Akku-Ladegerät, VARTA Plug Ladegerät, ANSMANN Batterieladegerät 1001-0049, SOAIY I-SY-BC-B2S01 und EBL FY-409. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Akku-Ladegeräte interessieren, noch?
Wer sich für Akku-Ladegeräte interessiert, sucht häufig auch nach „Batterie-Ladegeräte“, „Accu-Ladegerät“ oder „Accu-Ladegerät“. Mehr Informationen »
Akku-Ladegerät | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Akku-Ladegerät kaufen |
---|---|---|---|---|
CSL-Computer 302145 | Vergleichssieger | 34,85 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ANSMANN Powerline 8 | 39,87 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
technoline BC 700 | 36,68 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EBL Akku Ladegerät | Preis-Leistungs-Sieger | 28,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
EBL 9036 | 35,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HiQuick Akku Ladegerät | 25,49 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ansmann Powerline 4 Ultra | 44,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kraftmax BC-4000 Pro | 49,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EBL 906 | 23,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EBL 908 | 21,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amazon Basics V-6680-EU | 16,85 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SEIVI Akku Ladegerät Universal | 20,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hiquick Akku-Ladegerät | 19,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VARTA Plug Ladegerät | 17,63 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ANSMANN Batterieladegerät 1001-0049 | 14,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SOAIY I-SY-BC-B2S01 | 14,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EBL FY-409 | 9,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |