Tablet-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Tablet Test das beste Produkt

Neben weiteren Herstellern zählt Apple zu den Top-Anbietern für Tablets.

Tablets sind heute neben den Smartphones in fast jedem Haushalt zu finden. Die praktischen kleinen Computer sind nicht groß, handlich und lassen sich einfach bedienen. Mit ihnen wird das Surfen im Internet besonders einfach und auch Filme oder andere Videos lassen sich damit schauen. Für fast jeden Geschmack und jeden Geldbeutel gibt es das passende Gerät, wie der Tablet Vergleich zeigt. Die Hersteller bringen immer wieder neue, leistungsstarke Modelle auf den Markt, sodass die Auswahl oft schwerfällt. Dennoch bringt ein Tablet PC Test etwas Licht ins Dunkel und gibt Antworten auf wichtige Fragen.

Verschiedene Tablet-Arten in der Übersicht

Das Tablet Kaufen ist heutzutage aufgrund der großen Vielfalt der Marken und Geräte nicht immer ganz einfach. Hier bietet der Tablet Test 2023 eine Entscheidungshilfe, denn in ihm werden die wichtigsten Tablet-Arten näher vorgestellt. Neben klassischen Tablets gibt es auch Geräte, die über eine zusätzliche Tastatur verfügen. Auch bei der Wahl der SIM-Karten gibt es Unterschiede: Einige Tablets haben gar keine SIM-Karte, sondern können lediglich mit einem Internetspot genutzt werden, wie Erfahrungen bestätigen. Mit einer LTE-Verbindung können Filme oder andere Videos dennoch angesehen werden.

Tablet-Art Beschreibung
Tablet mit Tastatur Das Tablet mit Tastatur ist deutlich flexibler einsetzbar als die klassischen Modelle. Diese Geräte können auch als kleiner Computer für Schreibarten genutzt werden. Die Tastatur gibt es wahlweise direkt beim Kauf dazu oder sie kann als Zubehör erworben werden. Vor allem bei den bereits mitgelieferten Tastaturen besteht oft das Problem, dass sie besonders klein sind. Das Tippen fällt hiermit deutlich schwerer. Daher ist die Tablet Empfehlung für alle, die ihr Gerät auch öfter als Computerersatz nutzen möchten, dass sie in eine größere Tastatur investieren. Beliebte Modelle in diesem Bereich sind das Lenovo Tablet sowie das Medion Tablet.
Tablet mit SIM Beim Tablet Kaufen haben die Kunden auch die Auswahl aus Geräten mit SIM. Hiermit können sie telefonieren oder auch im Internet surfen, ohne dafür einen Hotspot haben zu müssen. Die Tarife für diese Geräte unterscheiden sich allerdings, denn sie sind von Telefonanbieter zu Telefonanbieter flexibel. An dieser Preisgestaltung wird auch oft der Endpreis der Tablets festgemacht, denn die SIM-Anbieter bezuschussen die Modelle meist in Abhängigkeit vom gewählten Tarif. Genauso vielseitig wie die Preisgestaltung zeigt sich auch die technische Ausstattung der Tablets. Es gibt verschiedene Betriebssysteme, aus denen die Kunden wählen können. Neben den Android Tablets mit Windows 10 werden auch die iOS-Geräte offeriert.
Tablet mit Vertrag Auch das Tablet mit Vertrag ist in vielen Varianten verfügbar. Allerdings binden sich die Kunden hier bereits für einen fixen Zeitraum an den Telefonanbieter. Zwar kann das Tablet dann mit der im Vertrag verankerten Datenmenge benutzt werden, ist diese aber aufgebraucht, findet die Übertragung gedrosselt statt. Eine Alternative zum Sparen der Datenleistung ist die Suche nach einem Hotspot. Vor allem bei den Tablets mit Vertrag ist die Auswahl beim Gros der Telefonanbieter sehr hoch. Sie bieten beispielsweise das Samsung Tablet, das Huawei Tablet oder das Apple iPad.
Tablet für Kinder Auch Kinder greifen dem Tablet Vergleich zufolge heute immer öfter zum Tablet, um sich Bücher, lustige Videos oder andere Animationen anzusehen. Allerdings ist der Einsatz hier nur in Maßen zu empfehlen. Die Tablets für Kinder haben meist ein größeres Display, um die empfindlichen Augen der Kleinen vor einer Überreizung zu schützen. Zu kaufen sind die Tablets wahlweise mit oder ohne Vertrag und unterschiedlichen technischen Ausstattungen.

Vor- und Nachteile verschiedener Tablet-Typen

Im Tablet Test 2023 werden die zahlreichen Modelle der Hersteller näher vorgestellt. Hier wird rasch deutlich, dass es aufgrund der spezifischen Kundenanforderungen und den Ausstattungsmerkmalen keinen eindeutigen Tablet Vergleichssieger gibt. Welche Vorzüge und Nachteile die Modelle haben, wird nachfolgend gezeigt.

Tablet-Typ Vorteile Nachteile
Tablet mit Tastatur
  • auch als Laptop Computer nutzbar
  • verschiedene Bildschirmgrößen, wie 7 Zoll, 8 Zoll, 10 Zoll oder 12 Zoll
  • Tastaturen oft klein, sodass Tippen erschwert wird
Tablet mit SIM
  • verschiedene Modelle und Hersteller verfügbar, zum Beispiel das Apple iPad oder Android Tablets mit Windows 10
  • Tarife oft sehr preisintensiv
Tablet mit Vertrag
  • zahlreiche Bildschirmgrößen bei Geräten verfügbar, zum Beispiel 7 Zoll oder 8 Zoll
  • verschiede Anbieter und Betriebssysteme, zum Beispiel Betriebssysteme iOS
  • Geräteauswahl oft eingeschränkt
Tablet für Kinder
  • Modelle auch als Tablet mit Stift zum Zeichnen erhältlich
  • die meisten Geräte meist als Tablet ohne Vertrag verfügbar, was weitere Kosten spart
  • auch größere Modelle mit 10 Zoll oder 12 Zoll erhältlich
  • oft nicht so leistungsstark, wie die Modelle für Erwachsene

Auch Samsung erobert mit den beliebten Galaxy-Tablets den Markt.

Welches Tablet ist für Sie geeignet?

Was macht ein gutes Tablet aus?
Was ein gutes Tablet ausmacht, ist für jeden Nutzer eine individuelle Einschätzung. Die Einen bevorzugen einen großen Bildschirm, andere wiederum möchte möglichst viel Speicherkapazität. Die Tablet Angebote sind allerdings so vielfältig, dass jeder Nutzer seinen persönlichen Favoriten findet.

Gibt es eine Tablet Bestenliste?
Es gibt zahlreich Medien Tablet Vergleichssieger, die in verschiedenen Kategorien gekürt werden. Hier finden die Kunden oft auch ergänzende Testberichte oder Erfahrungsberichte von Nutzern, die bei einer Kaufentscheidung hilfreich sein können.

Wo lassen sich Tablets günstig kaufen?
Die Tablet Angebote sind mittlerweile so groß, dass sich vor dem Kauf ein Preisvergleich anbietet. Hier wird schnell klar, wo die Preise am günstigsten sind. Meist hat ein Tablet Shop ein besonders attraktives Angebot. Besonders billig gibt es die Geräte bei den Händlern im Internet, zu denen auch Media Markt, Saturn oder Aldi zählen.

Ermöglicht das Tablet auch Telefonate?
Ja, mit dem Tablet lassen sich auch Telefonate führen, wenn eine SIM-Karte vorhanden ist. Auch über das Internet, zum Beispiel über Skype, können Anrufe getätigt werden.

Die beliebtesten Tablet-Hersteller

Ein Tablet günstig kaufen zu können, ist beim Gros der Hersteller möglich (z.B. mit dem Huawei Tablet und weiteren Geräten). Nahezu jede Marke hat Geräte in unterschiedlichen Preissegmenten im Angebot, wie es im Tablet PC Test deutlich wird. Welche Hersteller gegenwärtig besonders erfolgreich auf dem Markt vertreten sind, zeigt die Übersicht.

  • Samsung
  • Google
  • Lenovo
  • Medion
  • Huawai
  • Asus
  • Sony
  • Acer
  • Apple
  • Trekstor
  • Microsoft
  • Archos
  • HP

Ein Tablet Vergleich zeigt die Vorzüge und Nachteile verschiedener Arten und Geräte, zu denen auch das Huawaei Tablet gehört. Die Hersteller haben ihr Angebot in den letzten Jahren deutlich nachgebessert, sodass die Tablets deutlich größere Displays und eine verbesserte Darstellung aufweisen. Neben den klassischen Tablets zum Surfen oder Filme schauen gibt es auch Geräte für Kinder oder die Nutzung von Office-Programmen.

Tablet mit Hotspot nutzen:

Wer große Datenmengen abruft, sollte entweder einen entsprechenden Vertrag oder einen Hotspot in der Nähe haben. Die Verträge mit großen Datenvolumen sind meist sehr kostspielig, sodass der Hotspot eine gute und preiswerte Alternative darstellt. Die Verbindung mit dem Hotspot funktioniert meist sehr schnell und ist bequem über die Tablet-Einstellungen möglich.

Zubehör oder Kaufberatung für ein Tablet

Mit dem richtigen Zubehör lässt sich das Tablet noch einfacher und individueller bedienen. Damit wird oft aus einem einfachen Modell ein bestes Tablet und Alleskönner. Welche Artikel dafür infrage kommen, zeigen die Empfehlungen.

  • Hülle/Tasche: Mit der passenden Hülle oder Tasche ist das Tablet vor äußeren Einflüssen, Verschmutzungen und Stößen geschützt. Vor allem, wenn es viel in der Tasche oder dem Rucksack transportiert wird, macht das Sinn. Die Hüllen gibt es passgenau direkt vom Tablet-Hersteller oder von anderen Anbietern zu kaufen.
  • Halterung: Die Nutzung vom Samsung Tablet, vom Lenovo Tablet, dem Medion Tablet oder anderen Modellen wird mit der Halterung deutlich vereinfacht. Hier kann das Gerät abgelegt werden, um beispielsweise Filme zu schauen. Oftmals gibt es das Tablet günstig zusammen mit der Halterung im Set als Sparangebot.
  • Ladekabel: Selbst ein bestes Tablet muss immer wieder geladen werden. Gerade, wer viel unterwegs ist, sollte immer das Ladekabel parat haben. Hier empfiehlt sich der Kauf von einem zusätzlichen Kabel, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Die Kabel gibt es als originale Version vom Hersteller oder als Produkt von einem Zubehöranbieter.
  • Tastatur: Mit der Tastatur kann das Tablet noch einfach bedient werden. Vor allem, wenn es auch für Schreibarbeiten genutzt werden soll, bietet sich eine externe Tastatur an. Sie sind direkt vom Tablet-Hersteller oder auch von anderen Marken erhältlich.

Welches sind die besten Tablets aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Apple iPad Pro 2022 (4. Generation) - ab 940,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Microsoft Surface Pro 9 - ab 969,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Microsoft Surface Pro 8 - ab 871,10 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2020) - ab 312,87 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Microsoft Surface Pro 7 - ab 699,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Apple iPad Pro (2022) 6. Generation - ab 1.319,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Huawei MatePad Pro - ab 549,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Samsung Galaxy Tab A8 - ab 211,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Xiaomi Pad 5 - ab 365,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Amazon Fire HD 10 - ab 204,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Apple iPad Pro (2021) 3. Generation - ab 2.259,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Lenovo Tab M10 Plus - ab 169,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Samsung Galaxy Tab A7 - ab 182,85 Euro
  • Platz 14 - gut: Amazon Fire HD 10 (2021) - ab 164,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Lenovo Tablet M10 - ab 129,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Huawei MediaPad T5 - ab 149,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Samsung A7 Lite - ab 126,80 Euro
  • Platz 18 - gut: Toscido M863 - ab 125,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Amazon Fire HD 8 - ab 114,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Tablets-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Tablets-Vergleich sind Produkte von 8 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene Tablet-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Tablets aus dem Tablets-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Tablets aus unserem Vergleich 519,14 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 114,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Tablet haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Tablets-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Amazon Fire HD 10 (2021). 12131 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Tablets, welches im Tablets-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Tablets haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Apple iPad Pro 2022 (4. Generation), Microsoft Surface Pro 9, Microsoft Surface Pro 8, Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2020), Microsoft Surface Pro 7, Apple iPad Pro (2022) 6. Generation, Huawei MatePad Pro, Samsung Galaxy Tab A8, Xiaomi Pad 5, Amazon Fire HD 10 und Apple iPad Pro (2021) 3. Generation. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Tablets Eingang in den Vergleich?

In unseren Tablets-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene Tablet-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Apple iPad Pro 2022 (4. Generation), Microsoft Surface Pro 9, Microsoft Surface Pro 8, Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2020), Microsoft Surface Pro 7, Apple iPad Pro (2022) 6. Generation, Huawei MatePad Pro, Samsung Galaxy Tab A8, Xiaomi Pad 5, Amazon Fire HD 10, Apple iPad Pro (2021) 3. Generation, Lenovo Tab M10 Plus, Samsung Galaxy Tab A7, Amazon Fire HD 10 (2021), Lenovo Tablet M10, Huawei MediaPad T5, Samsung A7 Lite, Toscido M863 und Amazon Fire HD 8. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Tablets interessieren, noch?

Wer sich für Tablets interessiert, sucht häufig auch nach „Apple iPad Pro 2021“, „Apple iPad Air 2020“ oder „Apple iPad Air 2020“. Mehr Informationen »