- leichte Handhabung
- Blättertasten
- ohne Ladehülle nutzbar
- Ladehülle mit Akku
- wasserfest bis IPX8
- ist innerhalb von 3h voll aufgeladen
- Speicher nicht erweiterbar
eBook Reader Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Kindle Oasis 10. Generation 8 GB | Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle | PocketBook Era | Pocketbook InkPad Lite | Rakuten Kobo Clara HD e-Book Lesegerät | Tolino Vision 5 | Kobo Libra 2 | PocketBook InkPad X |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 7314 Rezensionen | 313 Rezensionen | 85 Rezensionen | 101 Rezensionen | 6039 Rezensionen | 308 Rezensionen | 797 Rezensionen | 114 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Allgemeine technische Daten | ||||||||
Größe des Displays | 7" (17 cm) | 6,8" (17,3 cm) | 7" (17 cm) | 9,7" (24 cm) | 6" (15 cm) | 7" (17 cm) | 7" (17 cm) | 10,3" (26,16 cm) |
Displaytyp | Farbe | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen | E Ink Carta | Graustufen |
Auflösung | Pixeldichte | 1.680 x 1.264 | 300 ppi | 1.680 x 1.264 | 300 ppi | 1264 x 1680 | 300 ppi | 825 x 1200 | - | - | 1.680 x 1.264 | 300 ppi | 1.680 x 1.264 | 300 ppi | 1404 x 1872 | 227 ppi |
Interner Speicher | 8 oder 32 GB (Ø6.600 eBooks) | 32 GB (Ø26.600 eBooks) | 32 GB (Ø50.600 eBooks) | 8 GB (Ø6.600 eBooks) | 8 GB (Ø6.600 eBooks) | 8 GB (Ø6.600 eBooks) | 32 GB (Ø24.000 eBooks) | 32 GB (Ø26.600 eBooks) |
Beleuchtung | Touchscreen | ||||||||
WLAN-fähig | ||||||||
Mobiles Internet | ||||||||
Speicher erweiterbar | ||||||||
Spritzwasserschutz | ||||||||
Mit Kindle-eBooks kompatibel | ||||||||
Text/Buch-Formate | Kindle Format 8 (AZW3, KFX), Kindle (AZW), TXT, PDF, unprotected MOBI, PRC; HTML, DOC, DOCX | Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ; HTML, DOC, DOCX, | PDF, PDF (DRM), EPUB, EPUB (DRM), DJVU, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, RTF, PRC, TXT, CHM, CBR, CBZ, HTM, HTML. MOBI, ACSM | CBR CBZ CHM DJVU DOC DOCX ePUB (support for Adobe DRM) FB2 HTML MOBI | CBR, CBZ, EPUB, DRM, HTML, MOBI, PDF, RTF, TXT | ePUB, PDF, TXT, kompatibel mit eBooks öffentlicher Bibliotheken | CBR, CBZ, EPUB, EPUB (DRM), HTML, MOBI, PDF, PDF (DRM), RTF, TXT | CBR, CBZ, CHM, DJVU, DOC, DOCX, EPUB, EPUB (DRM), FB2, HTML, MOBI, PDF, PDF (DRM), PRC, RTF, TCR, TXT |
Unterstützte Medienformate | JPEG, GIF, PNG, PMP, AAX | JPEG, GIF, PNG, PMP nach Konvertierung, Audible-Audioformat (AAX) | JPEG, BMP, PNG, TIFF | JPEG BMP PNG TIFF | BMP,GIF,JPEG,PNG,TIFF | keine Herstellerangabe | BMP, GIF, JPEG, PNG, TIFF | JPEG, BMP, PNG, TIFF |
Akkulaufzeit Kapazität | mehrere Wochen möglich integrierter Akku: 1.000 mAh | 10 Wochen keine Angabe | mehrere Wochen möglich integrierter Akku: 1.700 mAh | mehrere Wochen möglich integrierter Akku: 2.200 mAh | max. 4 Wochen 1.500 mAh | mehrere Wochen möglich integrierter Akku: 1.200 mAh | mehrere Wochen möglich integrierter Akku: 1.500 mAh | mehrere Wochen möglich integrierter Akku: 2.000 mAh |
Schrift und Grafik | ||||||||
Schriftgrad einstellbar | ||||||||
Helligkeit einstellbar | ||||||||
Links im Text (z.B. Inhaltsverzeichnis) | ||||||||
Navigation/Seitenzahlen | ||||||||
Notizen, Markierungen, Lesezeichen | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | In Kürze erhältlich | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einer der beliebtesten eBook Reader ist der Kindle von Amazon.
Beim eBook Reader Kaufen haben die Leser die Wahl aus verschiedenen Modellen. Hier wird oft die Frage gestellt: eBook Reader oder Tablet? Jede Variante für sich birgt für Vorteile und Nachteile. Wer beispielsweise ein besonders großes Display bevorzugt, sollte auf den klassischen Reader zurückgreifen. Vor allem eBook Reader 10 Zoll sind dafür bestens geeignet. Es gibt Displays allerdings auch in zahlreichen anderen Formaten. Weniger komfortabel, dafür aber sehr handlich sind die eBook Reader 5 Zoll. Ebenso vielfältig wie die Displaygröße sind es auch die Hersteller. Mittlerweile gibt es nicht nur den eBook Reader Tolino, sondern auch den Kindle eBook Reader auf dem Markt. Was die einzelnen Geräte unterscheidet zeigt der eBook Reader Vergleich.
eBook Reader-Art | Beschreibung |
---|---|
eBook Reader klassisch | Der klassische eBook Reader ist mit einer moderaten Displaygröße erhältlich. Er hat die Form eines Tablets und kann ganz bequem in einer Tasche verstaut werden. Dabei haben die Lesefreunde vor allem bei der Displaygröße die freie Wahl. So gibt es den eBook Reader 10 Zoll, den eBook Reader 8 Zoll, den eBook Reader 5 Zoll, den eBook Reader 6 Zoll oder den eBook Reader 7 Zoll. Neben den zahlreichen Displaygrößen gibt es auch eine breite Auswahl der Hersteller. Vorreiter sind die Geräte von Kindle. Sie waren die ersten eBook Reader auf dem Markt. Mittlerweile hat sich auch hier viel getan. Nun gibt es auch eBook Reader mit Beleuchtung und zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise WLAN. Neben dem Kindle eBook Reader erfreut sich auch der Tolino eBook Reader großer Beliebtheit bei den Kunden. Doch auch andere Hersteller haben eigene Geräte auf den Markt gebracht. Erhältlich sind nun auch Sony eBook Reader, Trekstor eBook Reader oder Kobo eBook Reader, sowie auch Modelle von Bookeen und Co. |
eBook Reader auf Tablet oder Handy | Eine gute Alternative zu dem klassischen eBook Reader sind die Lösungen für die mobilen Endgeräte. Wer nicht sein Handy und ein separates Lesegerät mit sich führen möchte, kann sein Mobiltelefon oder sein Tablett auch ganz bequem in einen eBook Reader verwandeln. Dafür ist lediglich die passende App notwendig. Diese gibt es wahlweise für iOS oder als eBook Reader für Android. Mittlerweile gibt es zahlreiche Hersteller, die im App-Store verschiedene Möglichkeiten anbieten, um auch auf dem Mobiltelefon ganz bequem Zeitschriften oder Bücher lesen zu können. Allerdings hat die Nutzung über die mobilen Endgeräte einen entscheidenden Nachteil: meist ist die Displaygröße vergleichsweise gering, sodass vor allem das längere Lesen deutlich schwerer fällt. Die Apps werden als eBook Reader deutsch oder in anderen Sprachen offeriert. Der Bedienkomfort der eBooks ist auch in den Apps ähnlich wie bei einem klassischen eBook Reader. Auch hier ist der Hintergrund beleuchtet, sodass auch das Lesen in dunklen Räumen gut möglich ist. |
Die Erfahrungen zeigen, dass sich die eBook Reader immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die praktischen Wegbegleiter im Alltag und ermöglichen es ein Buch zu lesen, ohne dabei das schwere Werk mit sich führen zu müssen. Neben den klassischen eBook Reader gibt es auch die Lösungen für das Smartphone oder das Tablet. Welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Leseroptionen haben, zeigt die Übersicht im eBook Reader Test.
eBook Reader-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
eBook Reader klassisch |
|
|
eBook Reader auf Tablet oder Handy |
|
|
Gerade beim illegalen Herunterladen von Büchern oder Zeitschriften vergessen viele Nutzer auf die eigentlichen Urheberrechte zu achten. Das kann allerdings teuer werden. Werden solche Vergehen erwünscht, folgen hier hohe Strafzahlungen. Damit die digitalen Rechte gewahrt bleiben, tritt das Digital Rights Management (kurz „DRM“) auf den Plan.
eBook Reader oder Tablet – was ist besser?
Sowohl der eBook Reader als auch das Tablet haben ihre Vor- und Nachteile. Entscheiden sich die Leser für den eEBook Reader sind sie womöglich immer mehrere Geräte mit sich tragen. Werden die eBooks allerdings nur abends vor dem Zubettgehen gelesen, bietet ein eBook Reader deutlich mehr Komfort. Die Displays sind hier größer und auch die Beleuchtung deutlich besser. Für alle, die auch im Alltag unterwegs ein paar Zeilen in ihrem eBook oder der mobilen Zeitung lesen möchten, kann ein eEBook Reader auf dem Telefon eine gute Alternative sein. Die eBook Reader für Android oder für iOS gibt es beispielsweise als App zum Download. Wer gerne ein Buch vor dem Rechner liest, kann sich auch für Windows 10 das entsprechende PC Programm installieren. Die Software dafür ist im Internet erhältlich.
Wo lässt sich der eBook Reader kaufen?
Die eBook Reader sind vor allem im Internet besonders preisgünstig zu erwerben. Discounter, wie Aldi oder Lidl, offerieren immer wieder wechselnde attraktive Angebote. Auch bei Saturn oder Media Markt gibt es eine große Auswahl verschiedener eBook Reader. Auch beim Versandhandel Amazon gibt es zahlreiche Hersteller. Zu ihnen zählt auch der eBook Reader Tolino oder Hier wird allerdings vor allem die Eigenmarke, der Kindle eBook Reader, vertrieben. Um aktuelle Modelle günstig kaufen zu können, empfiehlt sich vor allem der Preisvergleich.
Welche Größen hat der Reader?
Die Displaygröße der Geräte variiert stark. Besonders kleine eBook Reader haben eine Displaygröße von 4 Zoll. Komfortables Lesen wird auf Reader mit bis zu 9 Zoll ermöglicht. Soll der eBook Reader für Kinder geeignet sein, empfiehlt sich eine Displaygröße zwischen 7 und 8 Zoll. Geeignet dafür ist beispielsweise der Tolino eBook Reader.
Geräte von PocketBook sind günstig und gut.
Wo kann man eBook leihen?
Es gibt auch die Möglichkeit, die Bücher online zu leihen. Auf dem Portal „onleihe“ können sich interessierte Leser Bücher und Zeitungen herunterladen. Es funktioniert wie eine virtuelle Bibliothek. Die meisten Geräte sind onleihe kompatibel, sodass die geliehenen virtuellen Medien auf dem Tablet, dem Smartphone oder dem eBook Reader mit Internetverbindung gut zu lesen sind. Vorteil der Plattform ist das reichhaltige Angebot. Die Kunden erwarten nicht nur eBooks, sondern auch Audiodateien, Videos oder zahlreiche elektronische Magazine.
Es gibt keinen eindeutigen eBook Reader Vergleichssieger. Allerdings gibt es zahlreiche Hersteller, die gute Geräte konzipiert haben. Welche das im Einzelnen sind, wird in der Übersicht des eBook Reader Tests deutlich.
Die eBook Reader ersetzen für viele Leseratten das klassische Buch. Es gibt die Geräte in handlicher und kompakter Form als eBook Reader oder als mobile Version für das Smartphone oder Tablet. Vorreiter der Reader waren die Kindle-Modelle, die sich auch heute noch größter Beliebtheit erfreuen. Mittlerweile sind die eEBook Reader noch einfacher in der Handhabung und komfortablen Nutzen geworden. Das Display kann in verschiedenen Beleuchtungsstufen reguliert werden und auch die Schriftgröße der Medien lässt sich meist mit einem Fingertipp variieren.
eBook Reader bieten im Alltag eine spannende Unterhaltung und ermöglichen das Lesen, ohne dafür unnötige Bücher oder Zeitschriften mit sich führen zu müssen. Welche Zubehörartikel es für die Leser gibt, wird hier gezeigt.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des eBook Reader-Vergleichs haben wir exklusiv 21 eBook Reader-Modelle von 9 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Der günstigste eBook Reader aus unserem Vergleich kosten 73,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Kindle Oasis 10. Generation 8 GB für 229,99 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für den Kindle Oasis 10. Generation 8 GB. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 12 eBook Reader die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: PocketBook e-Book Reader InkPad Color, Kindle Oasis 10. Generation 8 GB, Meebook E-Reader P78 Pro, Kindle Oasis Essentials, Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle, PocketBook Era, Rakuten Kobo Clara HD e-Book Lesegerät, PocketBook e-Book Reader InkPad 3, Pocketbook InkPad Lite, PocketBook InkPad X, Tolino Vision 5 und Kobo Libra 2. Mehr Informationen »
Im eBook Reader-Vergleich werden 21 eBook Reader-Modelle von 9 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: PocketBook e-Book Reader InkPad Color, Kindle Oasis 10. Generation 8 GB, Meebook E-Reader P78 Pro, Kindle Oasis Essentials, Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle, PocketBook Era, Rakuten Kobo Clara HD e-Book Lesegerät, PocketBook e-Book Reader InkPad 3, Pocketbook InkPad Lite, PocketBook InkPad X, Tolino Vision 5, Kobo Libra 2, PocketBook Touch HD 3, PocketBook e-Book Reader Color, Tolino Shine 3, Kobo Clara 2E, Fictory BK7019, PocketBook e-Book Reader Touch Lux 5, Amazon Kindle E-Reader, PocketBook Basic Lux 3 und Socobeta E-Book-Reader BK7019. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen eBook Reader interessieren, suchten unter anderem auch nach „Tolino“, „eBook“ oder „eBook“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.