Laptop bis 500 Euro-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Laptop bis 500 Euro Test das beste Produkt

Die besten Laptops bis 500 Euro 2023

Egal ob für private Zwecke oder ein Business Notebook bis 500 Euro: die Auswahl an praktischen Modellen ist schier unendlich.

Als bester Laptop bis 500 Euro geht sicherlich das Modell durch, das am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt. Vom Grundsatz her bringen Laptops erst einmal alle dieselben Voraussetzungen mit. Es handelt es hierbei um mobile Endgeräte, die Sie theoretisch ohne weitere Hilfsmittel überall nutzen können. Tatsächlich können Sie mit einem Laptop im Park, im Café, in der Bahn oder auch zu Hause arbeiten, spielen oder Filme sehen und Bilder bearbeiten.

Ob Sie sich dabei nun für ein Modell aus der Klasse der günstigen Laptops unter 200 Euro entscheiden oder ob es doch eher ein Laptop bis 400 Euro sein soll, ist in erster Linie von Ihren persönlichen Anforderungen abhängig. Denn jedes Modell hat seine ganz eigenen Stärken und Schwächen. Ein guter Arbeitslaptop kann noch lange nicht zum Spielen verwendet werden. Aus diesem Grund ist es nicht immer so einfach, eine Laptop Empfehlung auszusprechen.

Modelle der Kategorie beste günstige Laptops finden Sie bei den bekannten Online Händlern und bei verschiedenen Elektro-Discountern wie Media Markt und Saturn beispielsweise. Welcher Laptop bis 500 Euro wirklich zu Ihnen passt, ist immer auch abhängig von Ihren Anforderungen in Sachen Nutzung und von der Leistung, die sich unter dem Gehäuse versteckt. Dass ein Laptop günstig ist, bedeutet dabei nicht, dass es sich dabei nicht um genau das richtige Modell für Sie handeln kann.

Eine große Hilfe bei der Auswahl des richtigen Laptops kann der Vergleich verschiedener Laptops bis 500 Euro Tests sein. Solche Tests finden Sie bei verschiedenen Testseiten im Internet und bei den einschlägigen Testmagazinen. Auch die Stiftung Warentest hat bereits solche Tests vorgelegt.

Unterschiedliche Typen – diese verschiedenen Laptops bis 500 Euro gibt es am Markt

Wenn Sie den Laptop vorrangig zu Hause nutzen möchten, kann und sollte das Display möglichst groß sein. Für unterwegs eignen sich eher kompakte Modelle.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Laptops zu klassifizieren. Einmal wäre da natürlich die Bildschirmgröße. Die gängigen Laptop-Größen sind dabei die folgenden:

  • Laptop mit 14 Zoll Display
  • Laptop mit 15 Zoll Display
  • Laptop mit 16 Zoll Display
  • Laptop mit 17 Zoll Display
  • Laptop mit 18 Zoll Display
  • Laptop mit 19 Zoll Display
  • Laptop mit 20 Zoll Display

Doch neben der Größe des Displays sagt diese Klassifizierung noch nicht viel aus. Wenn Sie auf der Suche nach einem Laptop bis 500 Euro sind, werden Sie darüber hinaus in den Kategorien ab 18 Zoll nur in den seltensten Fällen fündig. Doch neben der Displaygröße gibt es noch weitere spannende Möglichkeiten, Laptops in Kategorien oder Typen einzuteilen. In vielen Ratgebern treffen Sie beispielsweise auf die folgenden Klassifizierungen:

Das Ideapad ist ein Laptop, der von der Firma Lenovo aufgelegt wird. Im Prinzip ist das Ideapad eher eine Marke als eine eigenständige Art von Laptops

Vor- und Nachteile einzelnen Typen im Überblick

Kategorie Vorteile Nachteile
Laptop mit Touchscreen
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Neben Tastatur und Maus zusätzliche Eingabemöglichkeit
  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Muss mit entsprechendem Betriebssystem wie Windows 8 ausgestattet werden
Gaming Laptop
  • Starke Grafikkarte
  • Schneller Prozessor
  • Hoher Arbeitsspeicher
  • Gute Displayauflösung
  • Perfekt auch für hochklassige Spiele mit hohen Leistungsanforderungen an den Rechner geeignet
  • Eher hochpreisig
Office Laptop / Business Notebook
  • Eignet sich sehr gut für die Arbeit mit gängigen Office-Programmen
  • Meist mit guter Kamera für Videokonferenzen ausgestattet
  • In dieser Kategorie finden Sie regelmäßig das eine oder andere Notebook bis 500 Euro
  • Deutlich leistungsschwächer als der Gaming Laptop
Multimedia Laptop
  • Eine Mischung aus Gaming und Office Laptop
  • Sehr gute Multimediaeigenschaften, aber auch gut zum Arbeiten geeignet
  • Für Bild- und Videobearbeitung geeignet
  • In der Regel vergleichsweise hochpreisig
Ultrabooks
  • Besonders leicht vom Gewicht her
  • Bei hervorragender Leistung
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Mit 12 – 13 Zoll ein eher kleines Display
  • Damit nicht für jede Tätigkeit und jedes Hobby geeignet
Chromebooks
  • Kommen ohne kompliziertes Betriebssystem daher und arbeiten daher sehr schnell
  • Die Google-Oberfläche kennen die meisten Nutzer von Android-Handys
  • In dieser Kategorie gibt es teilweise auch günstige Laptops für unter 200 Euro
  • Die Speicherung der meisten Dateien erfolgt direkt in der Cloud
  • Nur wenig interne Festplatte
  • Durchgehende Nutzung der Cloud und der Google-Dienste
  • Ohne Internetverbindung nur mit leichten Einschränkungen nutzbar
MacBook
  • Die Notebookvariante von Apple ist gewohnt hochklassig in der Leistung
  • Vergleichsweise hochpreisig
Convertible Laptop
  • Durch einfaches klappen in ein Tablet oder einen Laptop wandelbar
  • Inzwischen gibt es bereits einige Convertible bis 500 Euro
  • Sehr leistungsstark von der Hardware her
  • In der Regel nur bis zu einer Displaygröße von 14 Zoll erhältlich

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Laptops bis 500 Euro achten

Wer einen Laptop bis 500 Euro sucht, sollte bei der Auswahl auf einige Dinge achten. Wenn Sie schon einmal eine Kaufberatung in einem Elektro-Discounter erhalten haben oder sich im Laufe der letzten Jahre die eine oder andere Laptop Empfehlung im Internet durchgelesen haben, werden Sie immer wieder über einige der folgenden Begriffe gestolpert sein.

Dabei ist es natürlich ein Stück weit klar, dass Sie mit sinkenden Preisen auch einige Abstiche machen müssen. Ein guter Arbeitslaptop wird nur schwer als Laptop bis 400 Euro erhältlich sein. In der Kategorie der Business Notebook bis 500 Euro werden Sie da schon deutlich eher fündig.

Betriebssystem

Unterstützt Ihr Betriebssystem das Touch-Display?

Entscheiden Sie sich für einen Laptop mit Touchscreen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem auch wirklich alle Möglichkeiten eines solchen Touchscreens unterstützt.

Je nach Anbieter gibt es verschiedene Betriebssysteme. Das nach wie vor gängigste weltweit ist Microsoft Windows zusammen mit dem Office Paket. Allerdings ist auch ein Linux Laptop, Mac OS oder Google Chrome OS sehr gute Betriebssysteme, mit denen sich arbeiten lässt.

Displaygröße in Zoll

Eine wichtige Rolle in jeder Kaufberatung für einen Laptop spielt die Displaygröße. Bei besonders großen Displays wie einer Variante mit 19 oder 20 Zoll leidet die Mobilität mit dem Laptop erheblich. Die ganz kleinen Varianten mit 14 oder 15 Zoll sind sowohl für die Büroarbeit als auch für viele andere Nutzungsmöglichkeiten fast schon zu klein.

Speicherplatz

Sorgen Sie für ausreichend Speicherplatz und vor allem für die richtige Festplatte. Eine SSD Platte ist deutlich schneller als eine Festplatte in HDD. Daher sollte zumindest die Bootplatte stets eine SSD Platte sein.

Reicht der interne Speicher nicht, können Sie Ihre Daten auch über WLAN in eine Cloud laden und so Ihren Speicherplatz vergrößern.

Arbeitsspeicher

Vor allem im Vergleich zwischen Laptops bis 500 Euro stößt oft noch auf Modelle mit nur 4 GB Arbeitsspeicher. Damit Ihr Laptop unter 500 Euro auch Ihre Anforderungen erfüllen kann, sollten Sie allerdings mindestens auf 8 GB Arbeitsspeicher setzen.

Kamera

Die Kamera wird vor allem für Videokonferenzen benötigt. Zocker kommunizieren zumeist direkt via Headset und ohne Bild – hier ist die Kamera nicht ganz so wichtig. Wer regelmäßig für die Arbeit Videokonferenzen abhalten muss hingegen, wird eher Wert auf eine gute Kamera legen.

Prozessor

Marktführer ist hier sicherlich Intel. Achten Sie darauf, dass Ihr Laptop unter 500 Euro ausreichend Prozessortaktung und Leistung hat, um schnell und effizient zu arbeiten.

Ausstattung

Neben der ohnehin vorhandenen Tastatur und dem Mauspad geht es hier vorwiegend um Anschlüsse. Vorhanden sein sollten unbedingt:

  • Mehrere USB Anschlüsse
  • Mindestens 1 HDMI Anschluss
  • Im besten Fall eine Ethernetbuchse
  • Kopfhörerausgang

Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es

Achten Sie bei einem Laptop bis 500 Euro Vergleich besonders auf die Displaygröße, den Prozessor, Arbeitsspeicher und die Festplattengröße.

Wenn Sie einen Laptop bis 500 Euro kaufen möchten, werden Sie immer wieder über die folgenden Hersteller und die eine oder andere der folgenden Marken stoßen:

  • Laptop bis 500 Euro von HP
  • Ideapad von Lenovo
  • Gute und günstige Laptops von Acer und Asus

Die besten Laptop Marken sind dabei sicherlich Samsung, Apple und Dell. Die meisten Laptops laufen mit einem Microsoft Betriebssystem.

Fazit

Ein guter Laptop für wenig Geld ist nicht immer einfach zu finden. Einen Laptop bis 500 Euro bekommen Sie auch schon sehr hochwertig gebraucht. Wenn es ein neuer Laptop sein soll und Sie einen Laptop bis 500 euro Testsieger suchen, sollten Sie sich eingehend mit dem einen oder anderen Laptop Vergleich im Internet befassen. Fakt ist allerdings, dass sich in den meisten Sparten gute Laptops bereits für weniger 500 Euro finden lassen.

FAQ

Wo kann man einen Laptop günstig kaufen?

Wenn Sie einen Laptop günstig kaufen möchten, können Sie einmal in Internet auf Schnäppchenjagd gehen oder Sie sehen sich bei einem der gängigen Multimediadiscountern um. Ein gutes Laptop unter 300 Euro werden Sie allerdings zumeist nur im Sonderangebot finden.

Was ist das Besondere an einem Chrome-Book?

Ein Chrome-Book läuft mit dem klassischen Android Betriebssystem. Da hier deutlich weniger Leistung von der Hardware benötigt wird, ist ein Chrome-Book zumeist auch ein guter Laptop für wenig Geld.

Welcher sind die besten Laptops bis 500 Euro aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) - ab 449,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Asus Notebook 6638 - ab 444,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Lenovo 6943 - ab 399,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Lenovo Notebook 7003 - ab 349,00 Euro
  • Platz 5 - gut: Dell Latitude E5470 - ab 375,00 Euro
  • Platz 6 - gut: Lenovo ThinkPad T460 - ab 336,00 Euro
  • Platz 7 - gut: Jumper EZbook S5 go - ab 269,99 Euro
  • Platz 8 - gut: LincPlus P2 - ab 219,00 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Laptops bis 500 Euro-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Laptops bis 500 Euro-Vergleich stammen von 7 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Acer, ASUS, Lenovo, Lenovo, Dell, Jumper und LincPlus. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Laptops bis 500 Euro-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 219,00 Euro erhalten Sie gute Laptops bis 500 Euro. Teurere Modelle können bis zu 449,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Laptop bis 500 Euro hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Lenovo 6943. Dazu können Sie 4869 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Laptops bis 500 Euro aus dem Laptops bis 500 Euro-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

4 Laptops bis 500 Euro konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR), Asus Notebook 6638, Lenovo 6943 und Lenovo Notebook 7003. Mehr Informationen »

Welche Laptop bis 500 Euro-Modelle werden im Laptops bis 500 Euro-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 8 Laptop bis 500 Euro-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR), Asus Notebook 6638, Lenovo 6943, Lenovo Notebook 7003, Dell Latitude E5470, Lenovo ThinkPad T460, Jumper EZbook S5 go und LincPlus P2. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Laptops bis 500 Euro interessieren, noch?

Wer sich für Laptops bis 500 Euro interessiert, sucht häufig auch nach „Laptop-Test bis 500 Euro“, „Laptop 500 Euro“ oder „Laptop 500 Euro“. Mehr Informationen »

Laptop bis 500 Euro Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Laptop bis 500 Euro kaufen
Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) Vergleichssieger 449,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Notebook 6638 Preis-Leistungs-Sieger 444,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo 6943 399,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo Notebook 7003 349,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dell Latitude E5470 375,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad T460 336,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jumper EZbook S5 go 269,99 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LincPlus P2 219,00 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Laptop bis 500 Euro gibt es hier: