Damit Sie das für sich beste Tablet unter 100 Euro finden, fassen wir im Folgenden noch einmal Vor- und Nachteile zusammen, die mit den unterschiedlichen Betriebssystemen einhergehen. So können Sie sich abschließend einen Überblick verschaffen.
Variant | Vorteile | Nachteile |
Fire-OS Tablets bis 100 Euro | ideal für Amazon-Kunden Betriebssystem und viele Anwendungen vorprogrammiert leichte Handhabung intuitive Bedienung sehr gut für Kinder geeignet Verknüpfung mit Alexa möglich | x nicht so sicher wie iOS oder Windows |
Windows Tablet bis 100 Euro | ideal für Office Arbeiten Windows-PC sehr ähnlich einfache und sichere Bedienung sehr sicheres System | x geringe Auswahl |
Android Tablets | lassen sich leicht individualisieren riesige App-Auswahl zahlreiche Programme verfügbar einfaches Handling Geräte unterschiedlicher Hersteller zur Auswahl | x nicht so sicher wie iOS oder Windows x durch Apps entstehen häufig Sicherheitslücken |
Tablet mit eigener SIM-Karte bietet mehr Flexibilität
Das Tablet wird in den meisten Fällen genutzt, um auch unterwegs ganz einfach und schnell zu surfen. Damit Sie dabei nicht immer auf das öffentliche WLAN angewiesen sind, lohnt es sich in ein Modell mit Sim-Karte zu investieren. Durch die Sim-Karte können Sie bei Ihrem Tablet LTE nutzen, sodass Sie ohne Einschränkungen online surfen können. Die damit verbundene Spontanität und Flexibilität sorgen dafür, dass Sie das Tablet ohne Einschränkungen in der Schule, Universität, aber auch im Büro nutzen können. Das Einzige, was Sie dabei brauchen, ist der passende LTE-Tarif. Hier können Sie generell sowohl auf Prepaid-Angebote als auch auf diverse Flatrates zurückgreifen.
Geräte mit 10 Zoll bieten hohen Anwendungskomfort
Ein wichtiges Kriterium in einem Tablet unter 100 Euro Test ist die Bildschirmgröße. Tatsächlich hat diese erheblichen Einfluss auf den Handhabungskomfort und die Nutzung des Tablets. Möchten Sie mit dem Gerät surfen und auch einmal eine E-Mail beantworten, sollte das Display nicht zu klein sein. Ideal ist in diesem Fall eine Bildschirmgröße von 10 Zoll. In dieser Kategorie gibt es nicht all zu viele Geräte, sodass Sie durchaus genauer hinsehen müssen.
Wenn Sie stattdessen nur surfen und mit dem Tablet lesen möchten, reichen kleinere Modelle sicherlich aus. Auch in diesem Fall sollten Sie aber darauf achten, dass es wenigstens 9 Zoll mitbringt.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Tablet unter 100 Euro
Sind Sie auf der Suche nach einem Tablet bis 100 Euro und haben noch Fragen, werden Sie hier fündig. Wir fassen hier für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammen.