
Windows Tablet-Kaufberatung 2023

Ein gutes Windows Tablet bekommen Sie bei dem Hersteller Acer.
Wenn Ihnen das Smartphone zu klein und ein Laptop zu groß ist, ist das Windows-Tablet eine optimale Zwischenlösung. Tablets schließen die Lücke zwischen Notebook und Smartphone und werden in der Regel via Touchscreen bedient. Sie können ein Tablet jedoch auch mit Zeigegeräten wie einer Maus und einer Tastatur verbinden und bekommen so einen handlichen und mobilen PC, der in jeder Tasche seinen Platz findet. Das Windows Tablet mit Tastatur bietet Ihnen den gewohnten Komfort vom heimischen PC, bei dem Sie ebenfalls das Windows Betriebssystem nutzen können. Zudem gelingt es Ihnen ganz einfach, das Tablet mit dem Desktop PC zu verbinden, sodass Sie mit dem Tablet mobil von jedem Ort aus aktiv werden können und zum Beispiel mit dem Tablet in der U-Bahn die Arbeit vom heimischen PC einfach fortsetzen. Der Windows Tablet PC lässt sich problemlos in jeder Tasche und jedem Rucksack verstauen und ist leicht bedienbar. Besonders einfach ist die Nutzung, wenn Sie Windows bereits durch den Desktop PC kennen und mit den einzelnen Anwendungen schon vertraut sind. Auch bei der Größe, die in Zoll angegeben wird, haben Sie die freie Wahl. Kleinere Modelle, die eher wie ein übergroßes Smartphone wirken, haben in der Regel 7 Zoll, größere Modelle gerne auch 12 Zoll und mehr. Wenn Sie die Vorteile bereits überzeugt haben, können Sie schon bald von unterwegs surfen und mit dem Tablet ganz bequem in Bus oder Bahn arbeiten. Um das passende Modell zu finden, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall einen Windows Tablet Test oder Vergleich, in dem Sie alle Funktionen und Details gegenüberstellen und sich so leichter für das beste Gerät entscheiden können. Auch unser Kaufratgeber ist Ihnen sicher eine wertvolle Unterstützung beim Kauf eines Tablets.
Verschiedene Arten von Tablets in der Übersicht
Neben dem klassischen Windows-Tablet bietet der Handel auch andere Modelle an, die sich in der Funktion und dem verwendeten Betriebssystem unterscheiden. Die Vor-und Nachteile zweier Modelle können Sie den Informationen in der folgenden Tabelle entnehmen:
Tablet-Typ | Beschreibung |
---|---|
Windows Tablet PC | Beim Tablet Windows profitieren Sie von einer einfachen Bedienung, denn das Betriebssystem (Windows 7, 8, 8.1, 10) ähnelt dem von einem Laptop, auf dem Windows 10 oder eine Vorgängerversion installiert ist. Mit einem großen Display mit mindestens 12 Zoll haben Sie den vollen Überblick und können alles deutlich erkennen. Der Speicher ist in der Regel auch ausreichend und beträgt bei den klassischen Modellen durchschnittlich mindestens 4 GB für den Arbeitsspeicher. Damit Sie richtig schnell arbeiten und zudem Ihre Daten alle speichern können, ist es hilfreich, wenn die Festplattenkapazität bei mindestens 64 GB liegt. Um das Tablet in einen mobilen PC zu verwandeln, können Sie eine Maus und eine Tastatur mit dem Gerät verbinden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Touchscreen mit einem speziellen Stift zu bedienen. Dank verschiedener USB-Ports können Sie das Tablet (z. B. Windows 8 Tablet oder Windows 10 Tablet) mit dem heimischen PC verbinden. Ist auch ein sogenannter USB-C-Anschluss vorhanden, lassen sich auch Daten verschieben. So bringt zum Beispiel das Surface Pro aus dem Hause Microsoft die volle Leistung, einen starken Akku und eine ausgezeichnete Grafik. Es lassen sich verschiedene Zeige- und Eingabegerät anschließen, wobei leider nur wenige Anschlüsse an dem Tablet vorhanden sind. |
Apple-Tablet | Apple hat verschiedene Tablets auf den Markt gebracht, die als Air, Pro oder Mini bezeichnet werden. Die angebotenen Modelle unterscheiden sich zum Einen in der Größe und zum Anderen durch die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, da es in der Regel für jeden Bereich ein passendes Apple-Tablet im Handel gibt. Viele der Modelle laufen mit einem A9-Coprozessor. Obwohl die Geräte gut und flüssig laufen, sind oft beim Ton Abstriche zu machen. Mittlerweile nutzt Apple ein sogenanntes Retina-Display, mit einer extrem hohen Auflösung, sodass Sie auf ein scharf gestochenes Display schauen können. Neben kleineren Tablets mit 9,7 Zoll erhalten Sie auch Apple-Tablets mit 12,9 Zoll, auf denen Sie sich die schönsten Fotos in einer erstklassigen Qualität anschauen können. Zum Zeichnen können Sie zum Beispiel den Apple Pencil als Kombination mit einem Stift verwenden. |
Vor- und Nachteile verschiedener Tablets-Typen
Noch unsicher, welches Modell es werden soll? Hier finden Sie nochmal eine kleine Entscheidungshilfe.
Tablet-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Windows-Tablet |
|
|
Apple-Tablet |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Windows Tablets
Ähnlich wie beim Desktop PC sind auch die Angebote an Tablets (z. B. Samsung Galaxy Tablet) riesig. Der Handel bietet Ihnen die einzelnen Android Modelle nicht nur von verschiedenen Herstellern, sondern auch in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Funktionen an. Die folgenden Tipps können Ihnen die Auswahl erleichtern, sodass Sie schnell ein Tablet mit Windows 10 finden, das zu Ihren Anforderungen passt.
Mobiles Internet/Verbindungsmöglichkeiten
Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich das Windows Tablet ideal für den Einsatz unterwegs. Verfügt das ausgesuchte Modell jedoch nur über WLAN, sollten Sie bedenken, dass Ihnen nicht überall freies WLAN zur Verfügung steht. Hat das Gerät einen Kartenleser für SIM, können Sie mit einer SIM-Karte überall surfen und haben immer Internet. Sie haben bei der SIM-Karte die freie Wahl und können sich entweder eine kostenlose Prepaid Karte zulegen oder eine weitere SIM zu einem bereits bestehenden Vertrag anfordern. Je nach Region können Sie dann mit Windows Tablet LTE oder 3G Geschwindigkeit von unterwegs aus surfen und das mobile Internet nutzen und auch Windows Tablet Apps aus dem Windows Tablet App Store downloaden.
Tipp
Je nach Art der Nutzung sollten Sie besonderen Wert auf die Größe legen. Diese wird in Zoll angegeben und bezeichnet die Bildschirmdiagonale. Nutzen Sie das Tablet gerne, um sich Videos oder Filme anzuschauen, sollte das Display nicht zu klein sein und mindestens 10 Zoll haben. Die Bildschirmdiagonale beträgt dann 25 cm.
Drahtlosverbindungen
Möchten Sie das Tablet drahtlos mit anderen Geräten verbinden, achten Sie auf diese Möglichkeiten. Nicht alle angebotenen Modelle verfügen über die technisch notwendigen Basics für eine Drahtlosverbindung. Obwohl alle verfügbaren Geräte Bluetooth unterstützen, wird NFC (eine drahtlose Funkverbindung) noch nicht von allen Windows-Tablets unterstützt. Mit NFC lassen sich zwei Geräte, die sich in einer kurzen Entfernung zueinander befinden, sicher miteinander verbinden, sodass das Eindringen von anderen verhindert wird.
Anschlüsse
Ähnlich wie beim PC zu Hause spielen auch beim Tablet (z. B. Samsung Tablet, Windows Tablet 8 Zoll) für unterwegs die vorhandenen Anschlüsse eine wichtige Rolle. Einen micro USB-Port können Sie wie gewohnt zum Aufladen benutzen, während Sie an den USB-Port einen USB-Stick anschließen oder andere Geräte wie Drucker und Scanner über ein USB Kabel mit dem Tablet verbinden können. Möchten Sie das Windows Tablet als Monitor nutzen, muss das Gerät mit einem HDMI Anschluss ausgestattet sein. Ist das nicht der Fall, können Sie das Tablet nicht mit dem Monitor verbinden. Lässt sich das Windows-Tablet mit einem Monitor, einer Maus und einer Tastatur verbinden, verwandeln Sie den sonst eher kleinen Lückenfüller schnell in einen praktischen PC (Windows Tablet Desktop), von dem aus Sie alle Arbeiten schnell und sicher erledigen können
Wie Apps auf Windows-Tablet schließen?
Ganz egal, ob Windows 8.1 oder ein höheres Betriebssystem (z. B. Windows 10 Tablets) – in der Regel beeinflussen die geöffneten Apps nicht die Geschwindigkeit des Tablets. Falls Sie eine App nicht mehr benutzen, wird diese zwar noch im Hintergrund ausgeführt, nach einer Weile aber automatisch geschlossen. Möchten Sie nicht so lange warten, können Sie die Apps auch selber schließen. Dazu ziehen Sie den Finger vom oberen zum unteren Rand am Tablet (z. B. Samsung Tablet) und können die Apps, die Sie schließen möchten, ganz einfach umklappen. Bevor Sie das Tablet herunterfahren, sollten Sie offene Apps, wie beschrieben, ebenfalls schließen.
Wie Windows-Tablet zurücksetzen?
Möchten Sie ein Windows 8.1 Tablet (z. B. Windows Tablet Android mit Windows Tablet Dockingstation) zurücksetzen, lassen sich damit kleine Fehler beheben. So zum Beispiel, wenn sich Apps nicht mehr schließen lassen oder das Gerät nicht mehr richtig funktioniert. Halten Sie dafür einfach den Startknopf länger gedrückt, um in die Systemsteuerung zu kommen. Nutzen Sie das Suchfeld für die Wiederherstellung und klicken Sie anschließend auf weiter.
Ist ein Virenschutz nötig und welcher?
Leider sind Tablets mit dem Windows Betriebssystem (z. B. Windows 10 für Tablet) relativ anfällig für Viren. Mit einem Virenscanner können Sie Bedrohungen schnell finden und wieder löschen. Denn die Sicherheitslücken auf Ihrem Tablet unterscheiden sich nicht von denen auf Ihrem PC. Sie können die bekannten Virenscanner nutzen und sich diese je nach Anbieter kostenlos auf das Tablet laden. Einen speziellen Virenscanner, der sich nur für Tablets (z. B. Samsung Tablets) eignet, gibt es jedoch nicht. Jedoch ist zu empfehlen, den Windows Tablet abgesicherter Modus zu nutzen, wenn Sie Programme aus dem Web installieren.
Die beliebtesten Windows Tablet-Hersteller
In einem Windows Tablet Test oder Vergleich finden Sie häufig folgende Hersteller und Marken:
- Tablet Samsung (z. B. Samsung Galaxy Tab)
- Asus Tablet
- Acer Tablet
- Microsoft Tablet
- Nexus Tablet
Wo kann ein geeignetes Tablet gekauft werden?
Fazit
Ob Windows Tablet zum Arbeiten, Windows Tablet zum Zocken, Windows Tablet groß (z. B. Windows Tablet Surface 4) oder klein, Windows Tablet für Schulen oder Windows Tablet für Spiele – das Angebot ist wirklich groß. Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Je mehr Sie damit arbeiten wollen, desto größer sollte generell das Display ausfallen.
Wenn Sie noch ein altes Betriebssystem installiert haben, kann sich statt einem Neukauf aber auch ein Windows Tablet Upgrade lohnen, damit dieses Ihnen mehr Sicherheit und Schnelligkeit beim Arbeiten bietet.
Welches sind die besten Windows-Tablets aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Microsoft VDV-00003 - ab 663,56 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Microsoft Surface Pro 7 - ab 595,29 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Microsoft Surface Laptop Studio - ab 1.949,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Microsoft Surface Pro X - ab 1.549,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Microsoft Surface Pro 8 - ab 899,90 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Microsoft Surface Laptop Studio A1Y-00005 - ab 2.369,16 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Microsoft Surface Pro 9 - ab 1.179,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Microsoft Surface Pro X - ab 595,00 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Microsoft Surface Go 3 8VA-00003 - ab 479,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Microsoft Surface Book 3 - ab 2.396,00 Euro
- Platz 11 - gut: Chuwi UBook X Pro - ab 539,99 Euro
- Platz 12 - gut: Microsoft STQ-00003 - ab 459,95 Euro
- Platz 13 - gut: Microsoft Surface Go 3 - ab 399,00 Euro
- Platz 14 - gut: Lenovo ThinkPad Yoga 460 - ab 349,99 Euro
- Platz 15 - gut: Terra Pad 1162 - ab 385,00 Euro
- Platz 16 - gut: Awow Aibook 10 - ab 254,91 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Windows-Tablets-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Windows-Tablets-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Microsoft, Chuwi, Lenovo, Terra und Awow vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Windows-Tablets-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Windows-Tablets für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 254,91 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es ein Windows-Tablet im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Microsoft VDV-00003. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 5,0 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Windows-Tablet-Modellen im Windows-Tablets-Vergleich überzeugen?
10 der 5 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Microsoft VDV-00003, Microsoft Surface Pro 7, Microsoft Surface Laptop Studio, Microsoft Surface Pro X, Microsoft Surface Pro 8, Microsoft Surface Laptop Studio A1Y-00005, Microsoft Surface Pro 9, Microsoft Surface Pro X, Microsoft Surface Go 3 8VA-00003 und Microsoft Surface Book 3 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Windows-Tablet-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Windows-Tablet-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Windows-Tablets-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 16 Modelle von 5 verschiedenen Herstellern: Microsoft VDV-00003, Microsoft Surface Pro 7, Microsoft Surface Laptop Studio, Microsoft Surface Pro X, Microsoft Surface Pro 8, Microsoft Surface Laptop Studio A1Y-00005, Microsoft Surface Pro 9, Microsoft Surface Pro X, Microsoft Surface Go 3 8VA-00003, Microsoft Surface Book 3, Chuwi UBook X Pro, Microsoft STQ-00003, Microsoft Surface Go 3, Lenovo ThinkPad Yoga 460, Terra Pad 1162 und Awow Aibook 10. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Windows-Tablets interessieren?
Kunden, die sich für ein Windows-Tablet interessieren, suchten unter anderem auch nach „Surface Pro 7“, „“ oder „“. Mehr Informationen »
Windows-Tablet | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Windows-Tablet kaufen |
---|---|---|---|---|
Microsoft VDV-00003 | Vergleichssieger | 663,56 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Microsoft Surface Pro 7 | Preis-Leistungs-Sieger | 595,29 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Microsoft Surface Laptop Studio | 1.949,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Pro X | 1.549,00 | 5,0 Sterne aus 1 Rezension | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Pro 8 | 899,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Laptop Studio A1Y-00005 | 2.369,16 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Pro 9 | 1.179,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Pro X | 595,00 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Go 3 8VA-00003 | 479,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Book 3 | 2.396,00 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Chuwi UBook X Pro | 539,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft STQ-00003 | 459,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Microsoft Surface Go 3 | 399,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lenovo ThinkPad Yoga 460 | 349,99 | 3,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Terra Pad 1162 | 385,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Awow Aibook 10 | 254,91 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |