Smartphone-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Smartphone Test das beste Produkt

Wer bei einem Smartphone auf der Suche nach besonderen Deals ist, der sollte sich die Geräte von Huawei anschauen.

Die Smartphones sind aus unserem täglichen Leben gar nicht mehr wegzudenken. Die Modelle sind dabei ebenso vielfältig, wie die einzelnen Hersteller. Um da den Überblick zu behalten, bietet sich ein Smartphone Test 2016 an. Hier werden einige Smartphone Angebote näher vorgestellt und die Vorteile sowie Nachteile einzelner Modelle bewertet. Zu den meistverkauften Telefonen gehört das Samsung Smartphone. Es liegt auf der Favoritenskala gleichauf mit dem Apple iPhone. Welche anderen Modelle es noch gibt, zeigt ein Smartphone Test.

Verschiedene Smartphone-Arten in der Übersicht

Nahezu jeden Monat gibt es Smartphone Neuheiten. Um den Kunden immer neue und attraktive Angebote im Bereich der mobilen Telefonie bieten zu können, kreieren die Hersteller nahezu im Monatstakt neue Geräte. Aufgrund der Vielzahl der Modelle ist das Smartphone Kaufen oftmals nicht so einfach. Nach welchen Parametern sollte ein Smartphone ausgesucht werden? Sind die Smartphone Testsieger die besseren Alternativen? Nicht immer ist das teuerste Modell auch wirklich das Bessere. Testberichte zeigen, dass auch Geräte von unbekannten Herstellern gute Dienste leisten können. Welche unterschiedlichen Modelle es gibt, offenbart ein Smartphone Test 2016.

Smartphone-Art Beschreibung
Smartphone mit Vertrag Das Smartphone mit Vertrag wird von zahlreichen Elektrofachmärkten, wie zum Beispiel Saturn oder Media Markt angeboten. Die Kunden haben die Wahl aus verschiedenen Telefonanbietern, zu denen Vodafone, T-Mobile oder O2 gehören. Sie alle bieten die Geräte mitunter billig an, sodass sich bei bestimmten Aktionen echte Schnäppchen machen lassen. Allerdings unterscheiden sich die Smartphone Tarife der Vertragspartner. Abhängig vom gewählten Vertrag gestaltet sich auch der Preis für das Telefon. Oftmals sind Preis Leistung nicht optimal. Bei günstigen Tarifen beispielsweise ist der Gerätepreis deutlich höher, als bei einem Vertrag mit einem höheren monatlichen Grundpreis.
Smartphone ohne Vertrag Das Smartphone ohne Vertrag kann ohne großen organisatorischen Aufwand gekauft werden. Wenn bereits ein Telefonvertrag vorhanden ist und lediglich ein anderes Gerät gewählt werden soll, ist ein Neukauf empfehlenswert. Alternativ gibt es das Telefon ohne Vertrag auch mit einer einfachen SIM-Karte. Solch ein Gerät ist beispielsweise als Smartphone für Senioren gedacht. Sie können es im Notfall immer bei sich tragen, um beispielsweise ärztliche Hilfe zu rufen. Die Geräte für die Senioren sind recht einfach in der Handhabung und meist mit einem sehr großen Display versehen. Das Telefon mit der SIM-Karte bietet sich auch als Smartphone für Kinder an. So lernen die Kleinen bereits frühzeitig den Überblick über die Kosten zu behalten und können im Notfall Mama oder Papa anrufen.

Vor- und Nachteile verschiedener Smartphone-Typen

Die Smartphones gibt es in verschiedenen Größen und mit vielen Funktionen. Wahlweise haben sie ein Display mit 4 Zoll, 5 Zoll oder 6 Zoll. Dadurch sind sie einfach zu bedienen. Im Handy Test schneiden vor allem die Marktführer, wie das Samsung Smartphone oder das Smartphone von Apple besonders gut ab. Grund hierfür ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Vor allem das Apple iPhone erlebt gerade einen Hype. Auch Samsung zieht mit seinen verschiedenen Smartphone-Typen nach und ist aufgrund des internationalen Absatzes gegenwärtig Marktführer. Welche Vorteile und Nachteile es bei den einzelnen Smartphone-Typen gibt, zeigen die Erfahrungen von Kunden.

Smartphone-Typ Vorteile Nachteile
Smartphone mit Vertrag
  • Preisvoteile, da die Handys von Vertragspartnern subventioniert weren
  • viele Modelle verfügbar, wie Apple Smartphone, Huawei Smartphone, Samsung Smartphone, Android Smartphones, LG Smartphone, Lenovo Smartphone oder Sony Smartphone
  • Verträge oft teuer
  • teilweise sind Handys an bestimmte Verträge gebunden
Smartphone ohne Vertrag
  • Geräte von verschiedenen Herstellern verfügbar, zum Beispiel das Huawei Smartphone, das Samsung Smartphone, LG Smartphone, Sony Smartphone, Lenovo Smartphone, Apple Smartphone oder Android Smartphones
  • Modelle mit verschiedenen Bildschirmgrößen, unter anderem 4 Zoll, 5 Zoll, 6 Zoll
  • Geäte in zahlreichen Peiskategorien, wie unter 100 Euro, bis 150 Euro, bis 200 Euro oder bis 300 Euro
  • keine

Welches Smartphone ist für Sie geeignet?

Display schützen:

Auch, wer sein Smartphone günstig kauft, sollte auf einen entsprechenden Displayschutz achten. Bei einigen Modellen kann der Bildschirm sehr schnell zerkratzen. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine Schutzhülle. Diese gibt es passgenau für jedes einzelne Handymodell. Einige Hüllen lassen sich auch ganz individuell auf die entsprechende Größe zuschneiden. Ein weiterer Vorteil bei einigen Hüllen ist, dass sie entspiegelnd wirken. Selbst ein bestes Smartphone kann bei ungünstigem Sonnenstand eine zu starke Reflektion auf dem Display aufweisen. Ankommende Nachrichten oder Informationen lassen sich so nur schwer lesen. Mithilfe einer entsprechenden Folie kann hier Abhilfe geschaffen werden.

Welcher Tarif ist der Beste für das Smartphone?
Welcher Tarif für den einzelnen Kunden geeignet ist, lässt sich mit einer pauschalen Antwort nicht aussagen. Hierzu sollten die einzelnen Tarife im Vergleich betrachtet werden. Wird das Smartphone mit einem hohen Datenvolumen benötigt, sollte auch ein entsprechender Tarif dafür abgeschlossen werden. Andernfalls können die Kosten bei der Einzelabrechnung der Datenmenge schnell explodieren. Erfahrungsberichte zeigen, dass vor allem Tarife mit einem Pauschalbetrag auf länger Sicht deutlich günstiger sind.

Was sollten gute Smartphones mitbringen?
Ein hochwertiges Smartphone sollte eine gute Kamera haben und einfach zu bedienen sein. Auch das Display sollte eine ausreichende Größe aufweisen, um die einzelnen Informationen gut ablesen zu können. Welches Gerät in dieser Kategorie allerdings als bestes Smartphone gewertet wird, ist schwierig zu sagen. Einige Kunden sprechen sich für eine Smartphone Empfehlung der Samsung-Geräte aus. Andere wiederum bevorzugen Telefone von anderen Herstellern, wie beispielsweise Apple oder Nokia. Ein Blick auf den Handy Test in den Medien bringt hier sicherlich mehr Klarheit.

Gibt es eine Smartphone Bestenliste?
Es gibt zahlreiche Vergleiche für die mobilen Telefone. Gerade vor einem Kauf sollten Sie zurate gezogen werden. Auch der Smartphone Vergleich ist in diesem Fall hilfreich. Ist das passende Gerät gefunden, steht nur noch die Entscheidung im Raum, ob es ein Smartphone mit Vertrag oder ohne sein soll. Eine Beratung darüber gibt es wahlweise im Smartphone Shop vor Ort oder auch bei Händlern im Internet.

Welche Betriebssysteme gibt es beim Smartphone?
Die Smartphones von heute haben verschiedene Betriebssysteme. Apple arbeitet mit dem iOS-System. Andere Modelle werden beispielsweise mit Android betrieben. Auch das Smartphone mit Windows 10 steht hoch in der Gunst der Kunden. Es erinnert mit seiner Aufmachung und Menüführung an das bekannte System auf dem heimischen PC. Unabhängig von Betriebssystem sind die Telefone als Dual SIM Smartphone oder als Gerät mit nur einer SIM-Karte erhältlich. 2 SIM-Karten machen Sinn, wenn verschiedene Telefonnummern mit einem Gerät genutzt werden sollen.

Die beliebtesten Smartphone-Hersteller

Ob das Smartphone günstig oder teuer ist, hängt entscheidend vom Hersteller und seinem Ruf ab. Vor allem die Geräte von Apple sind besonders Preis intensiv. Dennoch haben sie eine große Fangemeinde. Alternativ gibt es auch die Geräte von Samsung, die noch immer die Smartphone Bestenliste mit anführen. Welche anderen Marken ebenfalls vertreten sind, zeigt die Übersicht im Smartphone Vergleich.

  • Samsung
  • Huawei
  • LG
  • Sony
  • Lenovo
  • HTC
  • Google
  • Microsoft
  • Motorola
  • ZTE
  • Honor
  • Apple
  • Wiko

Zubehör für ein Smartphone

Die Smartphones sind für viele der Ersatz für portable Computer. Daher mutieren sie auch zu wahrhaften Alleskönnern. Mit ihnen lassen sich nicht nur Anrufe tätigen und Nachrichten empfangen, sondern auch Musik hören, Fotos aufnehmen und bearbeiten oder Dokumente erstellen. Mit dem passenden Zubehör wird aus einem einfachen Smartphone schnell ein praktischer Taschencomputer für unterwegs.

Samsung zählt neben Apple und weiteren Marken zu den Top-Herstellern in Sachen Smartphone.

Hülle

Die Hülle dient vor allem dem Schutz des empfindlichen Displays und des Gehäuses. Sie gibt es wahlweise direkt vom Gerätehersteller oder von anderen Marken. Das Design der Hüllen ist besonders vielfältig, sodass wirklich jeder die Passende nach seinem Geschmack findet. Besonders groß ist die Auswahl im Internet. Hier sind die Preise meist deutlich günstiger, als bei einem Anbieter vor Ort. Hin und wieder haben auch Discounter, wie zum Beispiel Aldi, einige Hüllen im Angebot.

Tasche

Beim Smartphone Kaufen nehmen einige Kunden gleich die passende Tasche dazu. Sie schützt das komplette Gerät und bietet oftmals zusätzlichen Stauraum für Geldscheine oder andere Utensilien. Genauso umfangreich wie die Smartphone Angebote ist auch die Auswahl der Taschen. Sie gibt es in verschiedenen Farben, wahlweise mit oder ohne Muster oder mit einer ganz individuellen Verzierung.

Kopfhörer

Kopfhörer gehören heute zu fast jedem Smartphone als Standardausrüstung dazu. Sie gibt es wahlweise mit oder ohne Kabel und in verschiedenen Passformen. Gute Smartphones bieten gute Lautsprecher, sodass die Übertragung auf die Kopfhörer tadellos funktioniert und eine solide Klangqualität erzeugt wird.

App

Was wäre ein gutes Smartphone ohne die passende App? Mittlerweile gibt es für fast jeden Lebensbereich eine zusätzliche mobile Anwendung. Die beste Kamera kann verbessert werden, indem die entsprechende App dazu genutzt wird. Damit lassen sich die aufgenommenen Bilder zusätzlich bearbeiten und verschönern. Wer gern Outdoor unterwegs ist, findet auch zahlreiche mobile Anwendungen. Damit lassen sich beispielsweise Koordinaten bestimmen, die zurückgelegte Wegstrecke aufnehmen oder mobile Reiseführer aufrufen.

Einen klaren Smartphone Testsieger gibt es bei der Vielzahl der mobilen Telefone nicht. Der Grund hierfür ist einfach: Jeder Nutzer hat ganz individuelle Ansprüche und Anforderungen an sein Gerät.

Zwar gibt es einige Marken, die hoch in der Gunst der Kunden stehen, aber auch sie weisen hier und da Schwächen auf. Vor allem die Samsung- oder die Apple-Geräte sind gegenwärtig besonders beliebt. Sie werden meist mit einem Vertrag angeboten. Alternativ können die Smartphones auch als Prepaid genutzt werden. In dem Fall sind die Kunden an keinen Vertrag gebunden. Die dafür benötigten SIM-Karten lassen sich günstig kaufen. Doch auch hier ist ein Preisvergleich vorab empfehlenswert, da die Auswahl der Prepaid-Anbieter ebenfalls recht hoch ist.

Smartphones bei Aldi, Lidl und Co.

Supermarkt gefunden im Prospekt von… Produktbezeichnung Preis
Lidl 07.12.2020 Huawei P30 lite New Edition 202,73 Euro
bei Amazon suchen
/ bei Lidl suchen

Welches sind die besten Smartphones aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Apple iPhone 13 - ab 879,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Sony Xperia 1 III - ab 799,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: OnePlus 9 Pro 5G - ab 729,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - ab 1.083,35 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Google Pixel 7 Pro - ab 719,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB) - ab 1.349,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Samsung Galaxy S22 - ab 699,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G - ab 682,46 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Samsung Galaxy S23 Ultra - ab 1.499,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Samsung Galaxy Z Flip 4 - ab 779,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Google Pixel 6 - ab 513,14 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Samsung Galaxy A52s 5G - ab 389,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Samsung Galaxy A53 5G - ab 394,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Samsung Galaxy Z Flip3 - ab 512,30 Euro
  • Platz 15 - gut: Apple iPhone 12 - ab 498,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Samsung Galaxy S10 - ab 369,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Sony Xperia 10 IV - ab 391,44 Euro
  • Platz 18 - gut: Gigaset GS5 - ab 289,58 Euro
  • Platz 19 - gut: Samsung Galaxy A22 5G - ab 229,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Samsung Galaxy A12 - ab 239,90 Euro
  • Platz 21 - gut: Nokia G50 5G - ab 199,90 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Smartphones-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Smartphones-Vergleichs haben wir exklusiv 21 Smartphone-Modelle von 7 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man ein Smartphone, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Das günstigstes Smartphones aus unserem Vergleich kosten 199,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Sony Xperia 1 III für 799,00 Euro an. Mehr Informationen »

Welches Smartphone aus dem Smartphones-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für das Apple iPhone 13. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welches Smartphones aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 12 Smartphones die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Apple iPhone 13, Sony Xperia 1 III, OnePlus 9 Pro 5G, Apple iPhone 14 Pro (128 GB), Google Pixel 7 Pro, Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB), Samsung Galaxy S22, Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, Samsung Galaxy S23 Ultra, Samsung Galaxy Z Flip 4, Google Pixel 6 und Samsung Galaxy A52s 5G. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Smartphones-Vergleich gefunden?

Im Smartphones-Vergleich werden 21 Smartphone-Modelle von 7 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Apple iPhone 13, Sony Xperia 1 III, OnePlus 9 Pro 5G, Apple iPhone 14 Pro (128 GB), Google Pixel 7 Pro, Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB), Samsung Galaxy S22, Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, Samsung Galaxy S23 Ultra, Samsung Galaxy Z Flip 4, Google Pixel 6, Samsung Galaxy A52s 5G, Samsung Galaxy A53 5G, Samsung Galaxy Z Flip3, Apple iPhone 12, Samsung Galaxy S10, Sony Xperia 10 IV, Gigaset GS5, Samsung Galaxy A22 5G, Samsung Galaxy A12 und Nokia G50 5G. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Smartphones interessieren?

Kunden, die sich für ein Smartphone interessieren, suchten unter anderem auch nach „Hndy“, „Handy“ oder „Handy“. Mehr Informationen »