Kopfhörer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Kopfhörer Test das beste Produkt

Die Auswahl an Kopfhörern ist riesig, sodass Sie Ihre Ansprüche klar definieren sollten.

Welt aus und Musik an: Kopfhörer bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich vom Alltag zu lösen und sich einem Hörbuch oder guter Musik hinzugeben. Mittlerweile ist die Auswahl verschiedener Kopfhörer sehr umfangreich, was auch der Kopfhörer Test 2023 zeigt. Es gibt die Modelle als Bluetooth Kopfhörer, als Kopfhörer mit Mikrofon oder als klassisches Headset. Welcher Kopfhörer dabei für welche Verwendung geeignet ist, zeigt der Kopfhörer Vergleich.

Verschiedene Kopfhörer-Arten in der Übersicht

Die Wahl des passenden Kopfhörers ist nicht immer ganz einfach, da die Modelle in Größe, Form, Tonalität sowie im Preis variieren. Für jeden Einsatzzweck gibt es praktischerweise den passenden Kopfhörer. Für sportliche Aktivitäten gibt es beispielsweise den Kopfhörer zum Joggen. Auch der kabellose Kopfhörer erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Im Kopfhörer Test werden die einzelnen Modelle und Hersteller gegenübergestellt und näher erläutert.

Kopfhörer-Art Beschreibung
In-Ear Kopfhörer Die In-Ear-Kopfhörer sind besonders handlich und praktisch. Sie werden direkt in die Tasche gesteckt und eignen sich vor allem als Kopfhörer für Sport. Wahlweise sind sie auch als Kopfhörer mit Nackenbügel erhältlich. Die Mini Kopfhörer können problemlos an das Smartphone angeschlossen werden und sind auch als iPhone Kopfhörer zu bekommen.
Funk Kopfhörer Die Funk Kopfhörer funktionieren als Kopfhörer ohne Kabel und sind daher besonders flexibel einsetzbar. Aus diesem Grund werden sie auch von einigen Kunden als die besten Kopfhörer bezeichnet. Hier gibt es den Vorteil, dass sie ganz bequem mit dem Handy gekoppelt werden können. Damit ist auch das mobile Abspielen von Musik problemlos möglich. Es gibt die Ohrhörer ohne Kabel beispielsweise als Beats Kopfhörer, als Bose Kopfhörer, als Sennheiser Kopfhörer, als Apple Kopfhörer, als Sony Kopfhörer, als Samsung Kopfhörer, als Teufel Kopfhörer sowie als AKG Kopfhörer, JKB Kopfhörer und Philips Kopfhörer.
Noice Cancelling Kopfhörer Die Noice Cancelling Kopfhörer kommen vor allem bei der professionellen Anwendung zum Tragen. Vor allem, wenn man verstärkt Telefonkonferenzen oder Videotelefonie betreibt, sind sie eine gute Möglichkeit, um ein gutes Hörerlebnis zu kreieren. Klassischerweise sollte ein guter Kopfhörer ohnehin über die Stummschaltung von Nebengeräuschen verfügen. Allerdings haben das nicht alle Modelle. Vor allem im niedrigen Preissegment ist diese Funktion nicht verbreitet. Diese Kopfhörer gibt es beispielsweise als Bügelkopfhörer oder als Ohrhörer Alternative. Die Kopfhörer sind für Fernseher oder für Zuhause ebenfalls problemlos nutzbar.
DJ Kopfhörer Die DJ Kopfhörer werden, wie es der Name schon sagt, im professionellen DJ-Bereich genutzt. Sie sind besonders robust und haben eine ausgeklügelte Klangdynamik. DJ Kopfhörer haben eine bedeutend bessere Wiedergabe, als beispielsweise Sport Kopfhörer. Die einzelnen Töne sind besser und lassen sich viel feiner und individueller einstellen, sodass die DJs ihre Sets adäquat mischen können. Erhältlich sind sie beispielsweise als 5.1 Kopfhörer oder auch als 7.1 Kopfhörer. Einige DJs, vor allem im Schlagerbereich, bevorzugen Kopfhörer mit Mikrofon. Damit können sie gleichzeitig ihre Lieder einspielen und ihre Fans durch Ansprachen zum Mitmachen animieren.

Die Videotelefonie über Skype wird erst richtig komfortabel, wenn dafür der passende Kopfhörer genutzt wird. Hierfür ist ein Headset mit einem guten Mikrofon empfehlenswert. Damit hat man beide Hände frei zum Tippen und kann gleichzeitig mit anderen Personen in guter Klangqualität sprechen.

Vor- und Nachteile verschiedener Kopfhörer-Typen

Es gibt die Kopfhörer mittlerweile für jeden Einsatzzweck. Im Kopfhörer Test fällt auf, dass es nicht nur Kinder Kopfhörer, sondern beispielsweise auch Kopfhörer für den sportlichen Zweck oder für den geschäftlichen Einsatz gibt. Welche Vorteile und Nachteile dabei die einzelnen Kopfhörer-Arten haben, wird nachfolgend gezeigt.

Kopfhörer-Typ Vorteile Nachteile
In-Ear Kopfhörer
  • klein
  • handlich
  • leichtes Gewicht
  • teilweise Druckstellen durch längeres Tragen
Funk Kopfhörer
  • höhere Flexibilität
  • gute Geräuschwiedergabe
  • auch für Sport geeignet
  • es kann zu Empfangsstörungen kommen
Noice Cancelling Kopfhörer
  • besonders hohe Geräuschqualität
  • keine Nebengeräusche
  • verschiedene Varianten
  • oft preisintensiv
DJ Kopfhörer
  • sehr präzise Geräuschwiedergabe
  • angenehmes Tragegefühl
  • häufig preisintensiv

Welcher Kopfhörer ist für Sie geeignet?

Name auf den Kopfhörern:

Immer mehr Hersteller bieten das Personalisieren der Kopfhörer an. Dafür können sich die Kunden ihren gewünschten Text oder Namen aussuchen und diesen auf die Kopfhörer prägen lassen. Allerdings ist das meist nur beim Kauf von neuen Kopfhörern möglich.

Ist jeder Kopfhörer für jeden Kopf geeignet?
Nein, nicht alle Kopfhörer sind gleichermaßen für jede Kopfform oder für jeden Tragetypen geeignet. Daher ist es vor einem Kauf empfehlenswert, wenn man den Kopfhörer zunächst aufsetzt und probiert. Einige Bügel der Kopfhörer können drücken und damit zu einem unangenehmen Tragen führen. Auch In-Ear Kopfhörer sind nicht für alle Nutzer gleichermaßen geeignet.

Wo kann man Kopfhörer günstig kaufen?
Günstig kaufen kann man die Kopfhörer beispielsweise im Internet, denn hier gibt es zahlreiche Testberichte und interessante Angebote. Zudem führen einige Shops eine Bestenliste, in denen die beliebtesten Kopfhörer geführt werden. Kunden sprechen hier ihre Empfehlung aus, welcher Kopfhörer ihrer Ansicht nach der Beste ist. Wie sich deutlich zeigt, variieren die Preise auch bei den Kopfhörern sehr stark. Das macht sich vor allem bei den Bluetooth Kopfhörern bemerkbar. Günstige Modelle gibt es hier bereits ab 30 Euro. Die Preise nach oben hin kennen aber nahezu keine Grenzen. Günstig gibt es die Kopfhörer auch im Mediamarkt, Saturn, bei Lidl oder auch Aldi. Besonders beliebt sind gegenwärtig Kopfhörer von Dr. Dre sowie B&O. Letzterer Anbieter ist allerdings eher im sehr hohen Preissegment angesiedelt.

Muss man die Kopfhörer reinigen?
Prinzipiell empfiehlt sich auch bei den Kopfhörern eine regelmäßige Reinigung. Dafür reicht es aus, wenn der Bügel und die Schalen mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Nimmt man allerdings stärkere Verunreinigungen wahr, wie dies vor allem bei den In-Ear Kopfhörern gern auftritt, sollte man die Kopfhörer doch ein wenig intensiver mit einer sanften Reinigungssubstanz behandeln.

Was machen, wenn der Kopfhörer rauscht?
Das Rauschen kommt sehr häufig bei Kopfhörern ohne Kabel vor. Das störende Geräusch wird meist durch Funklöcher oder anderer störende Wellen hervorgerufen. Hierbei empfiehlt es sich, den Kopfhörer kurzzeitig auszuschalten und im Anschluss noch einmal neu zu starten. Meist sind dann schon die störenden Geräusche beseitigt. Hält das Geräusch allerdings länger an, sollte man die Kopfhörer auf ihren technischen Zustand überprüfen lassen.

Die beliebtesten Kopfhörer-Hersteller

Mit einem Kopfhörer der Marke Beats liegen Sie zur Zeit im Trend.

Einen klaren Kopfhörer Vergleichssieger konnte man im Kopfhörer Test nicht ausmachen. Jeder Nutzer nimmt es anders wahr und bestimmt selbst, welcher Hersteller für ihn als bester Kopfhörer Anbieter in Frage kommt. Gegenwärtig stehen die Kopfhörer ohne Kabel und hier im speziellen die Handy Kopfhörer, Kopfhörer hoch im Kurs. Die Hersteller haben sich darauf eingestellt und bieten eine große Produktvielfalt. Welches die gegenwärtig angesagtesten Marken sind, zeigt die nachfolgende Übersicht.

  • Beats
  • Bose
  • Sennheiser
  • Apple
  • Sony
  • Samsung
  • Teufel
  • AKG
  • JBL
  • Philips
  • Bang und Olufsen
  • Beyerdynamic

Zubehör für Kopfhörer

  • Kopfhörerverstärker: Vor allem für den professionellen Gebrauch gibt es den sogenannten Kopfhörerverstärker. Er ermöglicht es, die Töne besonders klar und vielfältig zu hören. Anwendung findet er vor allem bei den DJs. Der Verstärker wird zwischen Kopfhörer und Endgerät geschaltet und ermöglicht so einen brillanten Klang. Passend zum Kopfhörer gibt es den Kopfhörerverstärker ebenfalls von den bekannten Marken.
  • Kopfhörerhalterung: Um das Knicken der Kabel und ein Deformieren der Bügel zu verhindern, gibt es die Kopfhörerhalterung. Sie kann wahlweise an der Wand angebracht werden und es gibt sie allerdings auch als portable Option. Bei letzterer Variante besteht die Kopfhörerhalterung meist aus einem formbaren Einsatz, um den der Kopfhörer gelegt werden kann. Für die In-Ear Kopfhörer gibt es sogar eine separate Aufrollvorrichtung, bei der die Kopfhörer sicher verstaut und transportiert werden können.
  • Ersatzpads: Die Ersatzpads gibt es für fast alle Kopfhörer als Zubehör zu kaufen. Damit können sich die Kopfhörer ganz individuell an das Ohr und an die Kopfform anpassen. Die Pads gibt es meist beim Kauf von neuen Kopfhörern als ein gratis Paar hinzu.

Welcher sind die besten Kopfhörer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Sony WH-CH710N - ab 112,46 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Soundcore Liberty 4 - ab 149,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Soundcore Anker Liberty Air 2 Pro - ab 124,91 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Soundcore Anker Q30 - ab 79,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Beats by Dr. Dre Solo 3 - ab 164,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Soundcore Life P2 - ab 49,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Sony WH-XB910N - ab 178,33 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Bose Noise Cancelling Headphones 700 - ab 269,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Doqaus Bluetooth Kopfhörer - ab 45,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Epos | Sennheiser Game One - ab 89,09 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Sony WH-1000XM5 - ab 329,00 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Samsung Galaxy Buds Live - ab 109,00 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Tribit BTH96 - ab 49,99 Euro
  • Platz 14 - sehr gut: Btootos A90 pro - ab 39,99 Euro
  • Platz 15 - sehr gut: Soundcore Life A1 - ab 45,49 Euro
  • Platz 16 - sehr gut: Ordtop i13 - ab 29,99 Euro
  • Platz 17 - sehr gut: WUYI Q61 B - ab 29,99 Euro
  • Platz 18 - sehr gut: Soundcore Life P2 Mini - ab 39,49 Euro
  • Platz 19 - sehr gut: Yobola T9 - ab 23,79 Euro
  • Platz 20 - sehr gut: Philips SHK2000PK 00 - ab 18,00 Euro
  • Platz 21 - gut: Sony MDR-ZX110 - ab 12,90 Euro
  • Platz 22 - gut: Benewy ME530 - ab 11,99 Euro
  • Platz 23 - gut: Melarqt 1 P - ab 16,99 Euro
  • Platz 24 - gut: JBL T110 - ab 9,98 Euro
  • Platz 25 - gut: Panasonic RP-HJE125E-K - ab 7,99 Euro
  • Platz 26 - gut: JBL T110 - ab 7,99 Euro
  • Platz 27 - gut: Sony MDR-E9LPB - ab 7,49 Euro
  • Platz 28 - gut: Blukar K9203 - ab 6,99 Euro
  • Platz 29 - gut: StrawExpert YX-4VB - ab 6,69 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Kopfhörer-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Kopfhörer-Vergleichs haben wir exklusiv 29 Kopfhörer-Modelle von 19 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Kopfhörer, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Kopfhörer aus unserem Vergleich kosten 6,69 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Soundcore Anker Q30 für 79,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Kopfhörer aus dem Kopfhörer-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Soundcore Life P2. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Kopfhörer aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 20 Kopfhörer die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Sony WH-CH710N, Soundcore Liberty 4, Soundcore Anker Liberty Air 2 Pro, Soundcore Anker Q30, Beats by Dr. Dre Solo 3, Soundcore Life P2, Sony WH-XB910N, Bose Noise Cancelling Headphones 700, Doqaus Bluetooth Kopfhörer, Epos | Sennheiser Game One, Sony WH-1000XM5, Samsung Galaxy Buds Live, Tribit BTH96, Btootos A90 pro, Soundcore Life A1, Ordtop i13, WUYI Q61 B, Soundcore Life P2 Mini, Yobola T9 und Philips SHK2000PK 00. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Kopfhörer-Vergleich gefunden?

Im Kopfhörer-Vergleich werden 29 Kopfhörer-Modelle von 19 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Sony WH-CH710N, Soundcore Liberty 4, Soundcore Anker Liberty Air 2 Pro, Soundcore Anker Q30, Beats by Dr. Dre Solo 3, Soundcore Life P2, Sony WH-XB910N, Bose Noise Cancelling Headphones 700, Doqaus Bluetooth Kopfhörer, Epos | Sennheiser Game One, Sony WH-1000XM5, Samsung Galaxy Buds Live, Tribit BTH96, Btootos A90 pro, Soundcore Life A1, Ordtop i13, WUYI Q61 B, Soundcore Life P2 Mini, Yobola T9, Philips SHK2000PK 00, Sony MDR-ZX110, Benewy ME530, Melarqt 1 P, JBL T110, Panasonic RP-HJE125E-K, JBL T110, Sony MDR-E9LPB, Blukar K9203 und StrawExpert YX-4VB. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Kopfhörer interessieren?

Kunden, die sich für einen Kopfhörer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Head-Phones“, „Kopfhoer“ oder „Kopfhoer“. Mehr Informationen »

Kopfhörer Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Kopfhörer kaufen
Sony WH-CH710N Vergleichssieger 112,46 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundcore Liberty 4 149,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundcore Anker Liberty Air 2 Pro 124,91 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundcore Anker Q30 Preis-Leistungs-Sieger 79,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beats by Dr. Dre Solo 3 164,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundcore Life P2 49,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WH-XB910N 178,33 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose Noise Cancelling Headphones 700 269,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Doqaus Bluetooth Kopfhörer 45,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Epos | Sennheiser Game One 89,09 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WH-1000XM5 329,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Buds Live 109,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tribit BTH96 49,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Btootos A90 pro 39,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundcore Life A1 45,49 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ordtop i13 29,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WUYI Q61 B 29,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundcore Life P2 Mini 39,49 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yobola T9 23,79 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips SHK2000PK 00 18,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-ZX110 12,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Benewy ME530 11,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Melarqt 1 P 16,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JBL T110 9,98 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic RP-HJE125E-K 7,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JBL T110 7,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-E9LPB 7,49 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blukar K9203 6,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
StrawExpert YX-4VB 6,69 3,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Kopfhörer gibt es hier: