On Ear Kopfhörer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem On-Ear-Kopfhörer Test das beste Produkt

Gute On Ear Kopfhörer bekommen Sie von dem Hersteller Beats.

On Ear Kopfhörer gehören zu den Bügel-Kopfhörern. Doch was sind On Ear Kopfhörer und was bedeutet On Ear Kopfhörer? Bei On Ear Kopfhörern liegen die Hörmuscheln direkt auf den Ohren. Dabei sind diese Kopfhörer meist kompakter als Over Ear Kopfhörer und bieten häufig eine bessere Soundqualität als In Ear Kopfhörer. Es gibt sie sowohl mit als auch ohne Mikrofon. Beliebte On Ear Kopfhörer sind zum Beispiel die Sony On Ear Kopfhörer, die Panasonic On Ear Kopfhörer, die Beats On Ear Kopfhörer, die Sennheiser On Ear Kopfhörer, die Bose On Ear Kopfhörer sowie die JBL On Ear Kopfhörer. Doch auch andere Marken, wie Apple, Samsung, Teufel, Philips oder Pioneer, produzieren On Ear Kopfhörer. Geeignet sind diese beispielsweise zum Spielen an der PS4, zum Musikhören per Smartphone oder zum Schauen von Filmen. Bevor Sie schließlich On Ear Kopfhörer kaufen, sollten Sie die unterschiedlichen Modelle miteinander vergleichen. Hierbei können Sie auf viele Aspekte achten. Unter anderem können Sie überprüfen, ob die Bauweise robust ist, wie komfortabel die Kopfhörer getragen werden können und ob die Kopfhörer mit einer Fernbedienung ausgestattet sind.

Verschiedene On Ear Kopfhörer-Arten in der Übersicht

On Ear Kopfhörer von Sony, Sennheiser und anderen Herstellern gibt es in verschiedenen Ausführungen. Damit Sie das Modell, welches am besten für Sie geeignet ist, finden, sollten Sie sich vor dem Kauf über die On Ear Kopfhörer Arten informieren. In einem On Ear Kopfhörer Test werden die Kopfhörer meist in zwei Arten aufgeteilt. Dazu zählen die kabelgebundenen Kopfhörer sowie die On Ear Kopfhörer Bluetooth Modelle, die wireless funktionieren.

On Ear Kopfhörer-Art Beschreibung
Kabelgebundene On Ear Kopfhörer Kabelgebundene On Ear Kopfhörer sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Zum einen gibt es die klassischen Modelle mit einem zweiseitigen Kabel. Bei diesen verfügt jede Hörmuschel über ein Kabel. Die beiden Kabel laufen schließlich bis zum Stecker zusammen. Zum anderen gibt es Modelle mit einem einseitigen Kabel. Diese können für weniger Kabelsalat sorgen. Denn in diesem Fall ist nur eine Hörmuschel mit einem Kabel, welches bis zum Stecker läuft, ausgestattet. Im Falle eines Kabelbruchs werden Sie bei diesen Modellen allerdings auf keiner der beiden Hörmuscheln etwas hören können. Manche Modelle mit einseitigem Kabel sind jedoch mit einem abnehmbaren Kabel versehen. Ist dies der Fall, können Sie ein defektes Kabel ganz leicht auswechseln. Wenn bei einem solchen Modell zum Beispiel ein Wackelkontakt vorliegt, können Sie den Wackelkontakt reparieren oder alternativ dazu ersetzen. Doch auch wenn Sie mit der Qualität des Sounds nicht ganz zufrieden sind, kann ein besseres Kabel dabei helfen, das Klangerlebnis zu erhöhen. Geeignet sind die kabelgebundenen Modelle insbesondere, wenn Sie die Kopfhörer vor allem für den PC oder für ein Mobilgerät benötigen. Schließlich besitzen diese Modelle durch das Kabel nur eine begrenzte Reichweite.
Bluetooth On Ear Kopfhörer Sollen die On Ear Kopfhörer kabellos sein, können Sie zu On Ear Kopfhörer Bluetooth Modellen greifen. Diese funktionieren wireless und somit ohne Kabel. Dadurch kann sich hierbei selbstverständlich kein Kabel verheddern. Die Stromversorgung erfolgt bei diesen Modellen durch Batterien oder durch ein Akku. Dadurch weisen die Bluetooth Kopfhörer in der Regel ein höheres Gewicht auf. Die Laufzeit des Akkus beträgt jedoch teilweise bis zu zehn Stunden, sodass Sie die Kopfhörer zum Teil für eine recht lange Zeit ohne Unterbrechung verwenden können. Beachten sollten Sie allerdings, dass On Ear Kopfhörer Bluetooth Modelle oft mit einer schlechteren Soundqualität ausgestattet sind. Hinzu kommt, dass andere Geräte ggf. die Bluetooth Übertragung stören oder unterbrechen können. Dazu sollten Sie bedenken, dass nicht sämtliche Geräte mit einer Bluetooth Funktion versehen sind. Beispielsweise gibt es einige Fernseher, die über keine Bluetooth Funktion verfügen. Normalerweise haben Sie jedoch die Möglichkeit, einen Adapter, durch welchen die Bluetooth Übertragung auf einem Gerät ohne Bluetooth Funktion erfolgen kann, zu kaufen. Sind die On Ear Kopfhörer kabellos, eignen sie sich beispielsweise optimal zum Hören von Musik über ein Smartphone. Doch auch wenn die Entfernung ein wenig größer ist, können kabellose Modelle hilfreich sein. Neben den Bluetooth Kopfhörern gibt es übrigens auch Funk Kopfhörer, die ebenfalls drahtlos funktionieren.

Vor- und Nachteile verschiedener On Ear Kopfhörer-Typen

Möchten Sie On Ear Kopfhörer, wie zum Beispiel JBL On Ear Kopfhörer, Beats On Ear Kopfhörer oder Panasonic On Ear Kopfhörer, erwerben, können Sie auf dem Markt sowohl kabellose Modelle als auch kabelgebundene Modelle entdecken. Beide Varianten verfügen über positive und negative Eigenschaften. Welche Vor- und Nachteile dies sind, können Sie in der folgenden Übersicht erfahren.

On Ear Kopfhörer-Typ Vorteile Nachteile
Kabelgebundene On Ear Kopfhörer
  • Meist etwas bessere Soundqualität
  • Geringeres Gewicht
  • Teils mit abnehmbarem Kabel ausgestattet
  • Kabelsalat möglich
  • Reichweite von der Kabellänge abhängig
Bluetooth On Ear Kopfhörer
  • Verbindung ohne Kabel möglich
  • Betrieb meist für viele Stunden möglich
  • Kein Kabelsalat
  • Regelmäßiges Aufladen des Akkus bzw. regelmäßiges Wechseln der Batterien erforderlich
  • Meist höheres Gewicht
  • Meist etwas schlechtere Soundqualität
  • Die Bluetooth Übertragung kann durch andere Geräte gestört werden
  • Nicht alle Geräte bieten eine Bluetooth Funktion

Welche On Ear Kopfhörer sind für Sie geeignet?

Was ist der Unterschied zwischen On Ear, Over Ear und In Ear Kopfhörern?

Der Aufbau der On Ear Kopfhörer ist dem Aufbau der Over Ear Kopfhörer recht ähnlich. Bei On Ear Kopfhörern liegen die Hörmuscheln allerdings direkt auf den Ohren. Bei den Over Ear Kopfhörern sitzen die Hörmuscheln hingegen über den Ohren. Dabei sind On Ear Kopfhörer in der Regel kleiner und weisen ein geringeres Gewicht auf. Geeignet sind diese Modelle zwar nicht für den Sport und somit nicht für das Fitnessstudio, dafür können sie ideal unterwegs genutzt werden. Beachten sollten Sie jedoch, dass die Geräuschunterdrückung bei diesen Kopfhörern nicht vollständig ist, da die äußeren Geräusche bei diesen Modellen normalerweise nicht komplett abgeschirmt sind. Over Ear Kopfhörer weisen hingegen eine sehr gute Geräuschunterdrückung auf und schirmen die äußeren Geräusche dementsprechend meist besser ab. Dafür ist der Transport dieser Kopfhörer häufig komplizierter. Falls Sie wiederum Over oder On Ear Kopfhörer ohne Bügel suchen, werden Sie auf dem Markt im Grunde keine passenden Modelle finden. Denn diese Kopfhörer Varianten gehören zu den Bügel-Kopfhörern. Stattdessen können Sie jedoch In Ear Kopfhörer, die direkt in Ihre Ohren gelegt werden und normalerweise mit keinem Bügel ausgestattet sind, nutzen. Diese Kopfhörer isolieren die äußeren Geräusche und sind beispielsweise ideal für den Sport gedacht. Jedoch ist die Klang Qualität in der Regel ein wenig schlechter als das Klangbild der On Ear Kopfhörer und der Over Ear Kopfhörer. Zudem können die In Ear Kopfhörer durchaus risikoreich sein, da die Außengeräusche nicht mehr gehört werden können. Insbesondere wenn Sie diese Kopfhörer zum Beispiel unter einem Helm beim Fahrradfahren einsetzen möchten, sollten Sie aufpassen. Möchten Sie letztendlich In Ear Kopfhörer zum Schlafen oder für andere Zwecke verwenden, sollten Sie diese am besten regelmäßig reinigen und dabei den Ohrenschmalz entfernen.

Was bedeutet Noise Cancelling?

Sind Kopfhörer mit der Active Noise Cancelling Funktion ausgestattet, werden die äußeren Geräusche noch besser abgeschirmt. Sinnvoll kann diese Funktion sein, sofern Sie sich ein Produkt, das über eine möglichst hohe Abschirmung verfügt, wünschen. Wenn Sie beispielsweise bei normalen On Ear Kopfhörern weiterhin störende Außengeräusche hören, können Active Noise Cancelling Kopfhörer optimal für Sie geeignet sein.

Sind offene, halboffene oder geschlossene Kopfhörer empfehlenswert?

Offene Kopfhörer besitzen ein luftdurchlässiges Hörmuschel-Gehäuse. Sie sind in der Regel mit einem geringeren Gewicht ausgestattet und bieten einen angenehmen Tragekomfort. Äußere Geräusche sind jedoch meist noch hörbar. Doch auch die Musik kann von außen noch gehört werden. Geschlossene Kopfhörer sind wiederum mit einem Hörmuschel-Gehäuse, welches vollständig geschlossen ist, ausgestattet. Diese Kopfhörer weisen in der Regel ein höheres Gewicht auf und sind nicht so luftdurchlässig wie die offenen Modelle. Dafür bieten die geschlossenen Modellen normalerweise einen kräftigeren Bass sowie einen stärkeren Sound. Sind die Kopfhörer geschlossen, sind sie zudem deutlich besser isoliert. Daneben gibt es halboffene Kopfhörer. Diese sind ideal für jene, die die Kopfhörer sowohl Zuhause bzw. in ruhigeren Umgebungen als auch unterwegs in lauteren Umgebungen nutzen möchten, geeignet.

Sind die Kopfhörer mit einem Mikrofon ausgestattet?

On Ear Kopfhörer sind zum Teil mit einem Mikrofon ausgestattet. Dieses können Sie ideal zum Telefonieren nutzen. Doch auch wenn Sie beim Gaming online mit den Mitspielern sprechen möchten, lohnt sich ein Modell mit Mikrofon. Jedoch sollten Sie beachten, dass die Qualität des Mikrofons oft ziemlich schlecht ist. Manche Modelle sind allerdings mit mehr als einem Mikrofon ausgestattet. Dadurch können die Kopfhörer eine bessere Mikrofon Qualität aufweisen. Falls Sie hingegen wissen, dass Sie kein Mikrofon benötigen, können Sie ggf. auch zu Kopfhörern ohne Mikrofon greifen.

Wie setze ich In Ear Kopfhörer ein?

Wenn Sie In Ear Kopfhörer von Xiaomi, Creative, CSL oder einer anderen Marke richtig einsetzen möchten und sich die Frage „In Ear Kopfhörer wie einsetzen?“ oder „In Ear Kopfhörer wie tief einsetzen?“ stellen, sollten Sie zunächst wissen, dass nicht jede Größe für Ihren Gehörgang geeignet ist. Wichtig ist daher, dass Sie den passenden Aufsatz für Ihr Ohr finden. Denn die In Ear Kopfhörer halten nicht, sofern Sie die Gummi Ohrstöpsel in einer falschen Größe verwenden. Meist werden als Zubehör mehrere Aufsätze mit den Kopfhörern geliefert. Hierbei handelt es sich oftmals um Silikonaufsätze. Falls keiner dieser Aufsätze passt, sollten Sie am besten einen Aufsatz aus Schaumstoff ausprobieren. Einen solchen Aufsatz können Sie nämlich zusammendrücken, sodass sich dieser besser an Ihren Gehörgang anpassen kann. Sofern kein Aufsatz passt, können Sie außerdem die einen oder anderen speziellen In Ear Kopfhörer für kleine Ohren auf dem Markt finden oder sich spezielle Kopfhörer, die genau für Ihren Gehörgang geeignet sind, anfertigen lassen. Falls Sie die On Ear Kopfhörer letztendlich nicht korrekt einsetzen können und das Problem „Die In Ear Kopfhörer fallen immer raus“ nur zu gut kennen, sollten Sie am besten die Ohren nach oben sowie nach hinten ziehen. Hierdurch kann sich der Gehörgang öffnen, sodass Sie die Kopfhörer besser einsetzen können. Dazu ist es für eine höhere Stabilität oft möglich, das Kabel hinter den Ohren und einmal um den Hals zu führen.

Die beliebtesten On Ear Kopfhörer-Hersteller

On Ear Kopfhörer in Rosegold und anderen Farben können in verschiedenen Shops, wie zum Beispiel bei mehreren Online Shops oder bei Elektrofachmärkten, erworben werden. Oftmals können Sie hier nicht nur On Ear Kopfhörer, sondern ebenso andere Kopfhörer, wie beispielsweise In Ear Kopfhörer für kleine Ohren oder Over Ear Kopfhörer Noise Cancelling Modelle, entdecken. Doch auch das passende Zubehör für die Kopfhörer, wie zum Beispiel eine Halterung oder Ersatzgummis, sowie Hifi Produkte können Sie hier häufig bekommen. On Ear Kopfhörer werden schließlich von verschiedenen Firmen hergestellt. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich dabei durch mehrere Faktoren. Hierzu gehört selbstverständlich auch die On Ear Kopfhörer Art. Doch auch im Hinblick auf andere Kriterien variieren die Kopfhörer. Zu den bekanntesten Herstellern gehören schließlich unter anderem:

  • Beats
  • Bose
  • Teufel
  • Sennheiser
  • Sony
  • JBL
  • Panasonic
  • Philips
  • Samsung
  • Pioneer
  • Apple

Kaufberatung für On Ear Kopfhörer

Wer On Ear Kopfhörer, wie beispielsweise Sony On Ear Kopfhörer, Bose On Ear Kopfhörer oder Sennheiser On Ear Kopfhörer, kaufen möchte, kann verschiedene Modelle auf dem Markt entdecken. Das Angebot ist recht groß, sodass die Wahl eines Kopfhörer Modells teils schwer fallen kann. Deshalb ist es sinnvoll, möglichst viele unterschiedliche On Ear Kopfhörer und ggf. andere Kopfhörer Arten, wie beispielsweise Over Ear Kopfhörer Noise Cancelling Modelle, miteinander zu vergleichen. In beispielsweise einem On Ear Kopfhörer Test können Sie schließlich herausfinden, welche Kopfhörer zu Ihnen passen. Beim Vergleichen der Kopfhörer sollten Sie allerdings auf verschiedene Aspekte achten.

On Ear Kopfhörer können in der Regel an jedes Smartphone angeschlossen werden.

  • Der Tragekomfort: Ein hoher Tragekomfort ist vor allem wichtig, sofern Sie für mehrere Stunden Musik oder andere Audio Dateien hören möchten. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall auf die Polsterung der Kopfhörer achten. Diese sollte weder zu weich noch zu hart sein und insgesamt eine hohe Qualität bieten. Vorteilhaft kann es zudem sein, sofern sowohl am Außenbereich als auch vor den Lautsprechern Polsterungen angebracht sind.
  • Das Gewicht: Das Gewicht sollte laut einem On Ear Kopfhörer Test nicht zu hoch ausfallen. Denn sonst kann der Tragekomfort darunter leiden. In der Regel sind kabelgebundene Modelle leichter als On Ear Kopfhörer Bluetooth oder Funk Modelle.
  • Die Passform: Vorteilhaft ist, sofern die On Ear Kopfhörer an Ihren Kopf angepasst sind. Deshalb sollten die Kopfhörer weder zu groß noch zu eng sein. Denn wenn die Kopfhörer zu groß wären, würden sie nicht halten oder bei jeder Kopfneigung verrutschen. Sofern die Kopfhörer zu eng sind, können sie für rote Ohren, einen steifen Kiefer und Kopfschmerzen sorgen.
  • Der Transport: Bei vielen On Ear Kopfhörern haben Sie die Möglichkeit, die Lautsprecher zu drehen, sodass Sie diese einfacher in einem speziellen Case oder einer Tasche bzw. einem Rucksack verstauen können. Manche On Ear Kopfhörer sind sogar faltbar. Diese Modelle lassen sich in der Regel noch leichter in einem Rucksack bzw. in einer Tasche verstauen.
  • Die Fernbedienung: Manche On Ear Kopfhörer sind mit einer Fernbedienung ausgestattet. Durch diese haben Sie die Möglichkeit, den nächsten Song abzuspielen oder die Lautstärke zu regulieren. Zudem bieten manche On Ear Kopfhörer mit Mikrofon die Möglichkeit, einen Anruf über die Fernbedienung anzunehmen.
  • Die Kabellänge: Wenn Sie nach einem kabelgebundenen Modell Ausschau halten, sollten Sie auf die Länge des Kabels achten. Ein langes Kabel kann durchaus nützlich sein. Möchten Sie die Kopfhörer beispielsweise auf Ihrem Sofa oder Bett aufsetzen und an dem Fernseher anschließen, benötigen Sie ein entsprechend langes Kabel. Möchten Sie die Kopfhörer hingegen an Ihrem Smartphone anschließen, kann ein langes Kabel sehr unpraktisch sein.
  • Das Akku: Sollen die On Ear Kopfhörer kabellos funktionieren, werden diese durch Batterien oder durch ein Akku betrieben. Wenn Sie sich ein solches Modell wünschen, müssen Sie selbstverständlich nicht auf die Kabellänge achten. Stattdessen sollten Sie jedoch die Leistung des Akkus unter die Lupe nehmen. Viele Modelle können laut einem On Ear Kopfhörer Test für bis zu zehn Stunden genutzt werden, bevor sie erneut geladen werden müssen.
  • Der Anschlussstecker: Egal ob Sie On Ear Kopfhörer für Ihr iPhone 6, Ihr iPhone 7 oder für ein anderes Gerät suchen, sinnvoll ist es, den Anschlussstecker vor der Anschaffung zu überprüfen. Standardmäßig ist häufig eine Anschlussstecker Klinke, die 3,5 Millimeter dick ist, verbaut. Diese passt in der Regel in viele übliche Smartphones und andere Geräte. Möchten Sie die Kopfhörer hingegen an speziellen Geräten, wie zum Beispiel an Mischpulten oder Gitarrenverstärkern, anschließen, benötigen Sie oft einen entsprechenden Adapter.
  • Das Design: On Ear Kopfhörer gibt es in zahlreichen Farben. Viele Modelle sind in Schwarz gestaltet. Daneben können Sie auf dem Markt mehrere Kopfhörer in Rosegold, Weiß und anderen Farben, wie beispielsweise in Pink oder Grün, vorfinden. Doch auch für Kinder können Sie spezielle On Ear Kopfhörer entdecken.

Die Kopfhörer für Kinder sind teilweise mit Motiven, wie zum Beispiel mit Tiermotiven, versehen.

Welcher sind die besten On-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Beats by Dr. Dre Solo 3 - ab 164,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Jbl Quantum ONE - ab 169,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Teufel Supreme ON - ab 143,38 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Logitech G535 Lightspeed - ab 85,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Sony WH-CH510 - ab 49,89 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Beyerdynamic 717440 - ab 340,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: JBL Quantum 350 - ab 81,98 Euro
  • Platz 8 - gut: Koss Porta Pro Classic - ab 39,48 Euro
  • Platz 9 - gut: Epos C10 - ab 45,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Sony MDR-XB550AP Extra-Bass - ab 42,92 Euro
  • Platz 11 - gut: Philips Audio On-Ear-Kopfhörer TAUH202BK - ab 29,68 Euro
  • Platz 12 - gut: Jbl Quantum 100 Gaming Headset - ab 34,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Sony MDR-ZX310L - ab 19,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Belkin AUD002btPK - ab 24,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Sony MDR-ZX310APR - ab 18,97 Euro
  • Platz 16 - befriedigend: JVC On-Ear-Kopfhörer HA-S160-B-EF - ab 12,21 Euro
Mehr Informationen »

Im On-Ear-Kopfhörer-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im On-Ear-Kopfhörer-Vergleich sind Produkte von 11 Herstellern vertreten, die Ihnen 16 verschiedene On-Ear-Kopfhörer-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein On-Ear-Kopfhörer aus dem On-Ear-Kopfhörer-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für On-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich 81,47 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 12,21 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem On-Ear-Kopfhörer haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das On-Ear-Kopfhörer-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Beats by Dr. Dre Solo 3. 14272 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es On-Ear-Kopfhörer, welcher im On-Ear-Kopfhörer-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende On-Ear-Kopfhörer haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Beats by Dr. Dre Solo 3, Jbl Quantum ONE, Teufel Supreme ON, Logitech G535 Lightspeed, Sony WH-CH510, Beyerdynamic 717440 und JBL Quantum 350. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich On-Ear-Kopfhörer Eingang in den Vergleich?

In unseren On-Ear-Kopfhörer-Vergleich wurden insgesamt 16 verschiedene On-Ear-Kopfhörer-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Beats by Dr. Dre Solo 3, Jbl Quantum ONE, Teufel Supreme ON, Logitech G535 Lightspeed, Sony WH-CH510, Beyerdynamic 717440, JBL Quantum 350, Koss Porta Pro Classic, Epos C10, Sony MDR-XB550AP Extra-Bass, Philips Audio On-Ear-Kopfhörer TAUH202BK, Jbl Quantum 100 Gaming Headset, Sony MDR-ZX310L, Belkin AUD002btPK, Sony MDR-ZX310APR und JVC On-Ear-Kopfhörer HA-S160-B-EF. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für On-Ear-Kopfhörer interessieren, noch?

Wer sich für On-Ear-Kopfhörer interessiert, sucht häufig auch nach „Beats Solo Pro“, „Koss Porta Pro“ oder „Koss Porta Pro“. Mehr Informationen »

On-Ear-Kopfhörer Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) On-Ear-Kopfhörer kaufen
Beats by Dr. Dre Solo 3 Vergleichssieger 164,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jbl Quantum ONE 169,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teufel Supreme ON Preis-Leistungs-Sieger 143,38 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Logitech G535 Lightspeed 85,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WH-CH510 49,89 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beyerdynamic 717440 340,00 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JBL Quantum 350 81,98 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koss Porta Pro Classic 39,48 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Epos C10 45,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-XB550AP Extra-Bass 42,92 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Audio On-Ear-Kopfhörer TAUH202BK 29,68 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jbl Quantum 100 Gaming Headset 34,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-ZX310L 19,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belkin AUD002btPK 24,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-ZX310APR 18,97 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JVC On-Ear-Kopfhörer HA-S160-B-EF 12,21 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für On Ear Kopfhörer gibt es hier: