- einfache Lösbarkeit
- Wichtige Signale bleiben hörbar
- Zusatzfunktionen nicht enthalten
- Wasserschutz fehlt
Ohrstöpsel Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Schallwerk Music+ Ohrstöpsel | Schallwerk unauffällige Gehörschutz | Alpine SleepDeep Weiches Gel Ohrstöpsel zum Schlafen | Ohropax Neo | Brandson Ohrstöpsel | Ohropax Ohrstöpsel | SCHALLWERK ® Sleep+ Ohrstöpsel | Ohropax Silicon Pink |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 1105 Rezensionen | 1189 Rezensionen | 8818 Rezensionen | 53 Rezensionen | 200 Rezensionen | 916 Rezensionen | 4676 Rezensionen | 1352 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Packungsgröße | 2 Stk. ca. 11,00 € je Stk. | 2 Stk. ca. 11,00 € je Stk. | 1 Stk. ca. 14,95 € je Stk. | 2 Stk. ca. 3,64 € je Stk. | 120 Stk. ca. 0,15 € je Stk. | 8 Stk. ca. 0,81 € je Stk. | 1 Stk. ca. 19,99 € je Stk. | 6 Stk. ca. 0,80 € je Stk. |
Komfort & Dämmwert | ||||||||
Funktionalität |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angenehm zu tragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Passformvariabilität |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dämmwert in Dezibel | ||||||||
Besonderheiten & Ausstattung | ||||||||
mehrmals nutzbar | ||||||||
wasserdicht | ||||||||
weitere Funktionen | ||||||||
mit Aufbewahrungsbox | ||||||||
Sonstige Produktinformationen | ||||||||
Produktmaterial | Silikon | Silikon | Kunststoff | Kunststoff | Polyurethan-Schaum | Silikon | Silikon | Silikon |
Produktfarbe | Transparent | transparent | Weiß | Grau | Orange | Lavendel | Schwarz | Rosa |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Wenn Sie Ihr Gehör schützen wollen, sollten Sie bei Konzerten oder in ähnlich lauten Situationen auf Ohrstöpsel zurückgreifen.
Sie sind nachts sehr empfindlich und werden bei jedem Geräusch wach? Oder möchten Sie Ihre Ohren beim Schwimmen und Tauchen vor eindringendem Wasser schützen? Vielleicht arbeiten Sie aber auch in einer lauten Umgebung und brauchen etwas mehr Ruhe für die nötige Konzentration? Dann brauchen Sie praktische Ohrenstöpsel (auch bekannt als Ohrenstopfen, Kapselgehörschutz oder Gehörschutzstöpsel), die den Umgebungslärm deutlich minimieren. Dabei können Sie aus zahlreichen verschiedenen Varianten wählen, die je nach Material und Größe für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Auch für die Kleinsten können Hörstöpsel schon sinnvoll sein, zum Beispiel, wenn Sie die empfindlichen Kinderohren auf einem Konzert vor zu viel Lärm oder im Schwimmbad vor einer Entzündung schützen möchten. Im folgenden Artikel finden Sie alles, was Sie zum Kauf von Ohrenstöpseln wissen müssen. Darüber hinaus kann ein individueller Ohrstöpsel Test sinnvoll sein.
Mit einem Ohrenstöpsel (auch Kapselgehörschutz genannt) können Sie den äußeren Gehörgang des Ohres so verschließen, dass dieser komplett zu ist. Der Schall der Umgebung wird dadurch sofort minimiert, je nach Modell sind hier bis zu 37 Dezibel Schall-Minimierung möglich. So kann der Gehörschutz Musiker vor zu lauter Musik schützen, indem diese Musiker Ohrstöpsel Musik und Co. einfach leiser erscheinen lassen. Und auch beim Schlafen kann er wirksam sein. Zwar kann der Gehörschutz Schnarchen nicht eindämmen, aber zumindest werden Sie dieses dann nicht mehr so intensiv wahrnehmen. Spezielle Ohrstöpsel Kinder oder Ohrstöpsel Baby Modelle filtern laute Geräusche für die Kleinen heraus, sodass auch diese immer gut geschützt sind, wenn es darauf ankommt. Noch mehr Schalldämmung können Sie mit speziellen Lärmschutzkopfhörern (oder auch Gehörschutz Kopfhörer genannt) erreichen. Die Ohrenstöpsel gibt es in verschiedenen Materialien, zum Beispiel aus Silikon, Wachs, Schaumstoff oder Kunststoff, wobei die Modelle aus Wachs und Schaumstoff am häufigsten verwendet werden. Diese vier Typen stellen wir Ihnen hier näher vor.
Ohrenstöpsel-Art | Beschreibung |
---|---|
Silikon-Ohrenstöpsel | Ohrenstöpsel aus dem Material Silikon können zum Schwimmen, Schlafen oder auch zum Arbeiten genutzt werden, wenn Sie störende Umgebungsgeräusche minimieren oder die Ohren vor eindringendem Wasser schützen wollen. Das Material ist sehr weich und besteht aus einer Mischung aus anorganischen und organischen Verbindungen. Sie können die flexiblen Ohrenstöpsel gut in jede individuelle Form bringen und so an ihre Gehörgänge anpassen. Zudem ist das leicht zu reinigende und hygienische Silikon durchsichtig, weshalb Sie hier von einer besonders unauffälligen Variante profitieren. Wenn man nicht genau hinsieht, wird man die wiederverwendbaren Stöpsel kaum bemerken. Möchten Sie noch flexiblere Stöpsel, ist der Griff zu Modellen aus Wachs oder Schaumstoff zu empfehlen. |
Schaumstoff-Ohrenstöpsel | Preiswert und in vielen Farben erhältlich sind Ohrenstöpsel aus Schaumstoffmaterial, die ebenfalls zum Schlafen und zur Minimierung von Umgebungslärm beim Arbeiten geeignet sind. Diese Ohrenstöpsel sind sehr weich und können durch Zusammendrücken einfach in den Gehörgang geschoben werden, wo sie sich flexibel an deren Form anpassen. Für besonders kleine Gehörgänge sind diese Stöpsel nicht geeignet, da sie leicht wieder herausrutschen. Das Material ist abwaschbar, sodass Sie die Stöpsel auch mehrfach verwenden können. Jedoch ist das nicht unbegrenzt möglich, da der Schaumstoff nach einiger Zeit und wiederholtem Reinigen immer härter und damit unflexibler wird. Aufgrund des günstigen Preises können Sie sie einfach nach etwa zwei Wochen täglicher Nutzung gegen ein neues Paar austauschen. |
Wachs-Ohrenstöpsel | Ebenfalls sehr kostengünstig sind Ohrenstöpsel, die aus Wachs bestehen und zum Schlafen oder zur Minimierung von Umgebungslärm beim Arbeiten geeignet sind. Diese werden vor dem Einfügen in den Gehörgang eine Weile geknetet, bis sie weich werden und lassen sich dann flexibel an dessen Form anpassen. Auch für kleine Gehörgänge sind diese Modelle passend. Der Nachteil ist, dass diese Stöpsel nicht wiederverwendbar sind und nach einmaligen Gebrauch weggeworfen werden. |
Kunststoff-Ohrenstöpsel | Auch Ohrenstöpsel aus Kunststoff sind wiederverwendbar, da Sie sie einfach unter warmem Wasser abwaschen können. Nicht immer sind die gängigen Größen jedoch für jedes Ohr geeignet. Sie können die Kunststoff-Ohrenstöpsel auch zum Schwimmen verwenden, da sie wasserfest sind, aber natürlich auch zum Schlafen oder generell bei zu viel Umgebungslärm. |
Ohrenstöpsel, oder auch Gehörschutzstöpsel, Ohropax und Ohrenstopfen genannt, gibt es in unterschiedlichen Qualitäts- und Leistungsstufen. Angefangen vom preiswerten Einwegprodukt bis hin zum Hochleistungs-Plug mit sehr guter Filterwirkung. Wichtig ist, dass Sie sich zunächst genau überlegen, aus welchem Grund Sie Ohrenstöpsel benötigen und welche Eigenschaften diese dafür erfüllen müssen. Soll der Gehörschutz Konzert und Co. zu einem angenehmeren Erlebnis machen? Soll ein Schwimm Ohrstöpsel das Eindringen von Wasser verhindern? Oder möchten Sie mit einem Ohrenstöpsel tauchen? Wenn Sie sich jetzt noch nicht so richtig für eine bestimmte Variante entscheiden können, dann schauen Sie sich doch noch alle Vor- und Nachteile der Stöpselvarianten in der folgenden Übersicht an. Auch ein individueller Gehörschutz Test kann Ihnen hier weiterhelfen.
Ohrenstöpsel-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Silikon Ohrstöpsel |
|
|
Schaumstoffstöpsel |
|
|
Wachs-Ohrenstöpsel |
|
|
Kunststoff-Ohrenstöpsel |
|
|
Worauf Sie insgesamt beim Kauf von Ohrenstöpseln achten sollten, erfahren Sie hier in den folgenden Kaufkriterien und in den Antworten auf besonders häufig zu diesem Thema gestellten Fragen. Zusätzlich kann für Sie ein individueller Ohrenstöpsel Test sinnvoll sein.
Möchten Sie die Ohrenstöpsel für besonders hohe Schallbelastungen nutzen, können Sie auch zu speziellen Sonderanfertigungen greifen. So gibt es im Handel zum Beispiel Ohrenstöpsel für Musiker (als Gehörschutz Musiker geeignet), die darauf angewiesen sind, dass die Stöpsel besonders gleichmäßig schützen. Die Musikqualität soll hier trotz des Tragens von Ohrenstöpseln immer noch perfekt wahrnehmbar sein. Spezialanfertigungen gibt es auch für den Tauchsport. Hier müssen die Stöpsel einem höheren Druck standhalten und Wasser zuverlässig aus den Ohren fernhalten. Möchten Sie den unangenehmen Druck beim Start und der Landung im Flugzeug minimieren, sind ebenfalls spezielle Ohrenstöpsel verfügbar. Diese Modelle entlasten die Ohren beim Druckausgleich und sollen so Ohrenschmerzen verhindern.
Zusätzlich zu Ohrenstöpseln sorgt das Tragen einer Schlafmaske für eine bessere Schlafqualität.
Schaumstoff, Silikon, Wachs oder Kunststoff? Je nachdem, welche Ohrenform Sie haben und wofür Sie die Stöpsel einsetzen möchten, gibt es eine konkrete Empfehlung. Preiswerter sind die Varianten aus Wachs und Schaumstoff, wobei Wachs nur einmalig und Schaumstoff für etwa zwei Wochen begrenzt einsetzbar sind. Etwas teurer sind die Modelle aus Kunststoff oder Silikon, dafür können Sie diese aber auch nach Gebrauch einfach abwaschen und immer wieder verwenden. Auch für den Einsatz im Schwimmbad sind diese aufgrund ihrer Wasserfestigkeit geeignet.
Je nach Ohrenstöpselvariante, etwa wenn der Ohrstöpsel das Schwimmen für das Kind angenehmer machen soll, wenn Sie Flug Ohrstöpsel benötigen oder Ohrstöpsel fürs Büro, sind diese unterschiedlich schalldämmend. Hier sollten Sie auf die Angebote des Herstellers achten, die auf der Verpackung zu finden sind (Ohrstöpsel höchste Dämmung wird angegeben). In der Regel sind die einfachen, preiswerten Ohrenstöpsel weniger schalldämmend als sehr hochwertige Spezialohrenstöpsel, die es für besondere Einsatzbereiche gibt. Komplette Stille können aber auch diese Stöpsel nicht leisten, denn das Ohr kann auch über den sogenannten Knochenschall noch Geräusche hören, auch wenn der Gehörgang verschlossen ist.
Möchten Sie die Ohrenstöpsel gerne immer wiederverwenden, um die Umwelt und langfristig auch Ihren Geldbeutel zu schonen? Dann sollten Sie in Kunststoff- oder Silikonmodelle investieren. Waschen Sie sie einfach nach Gebrauch immer mit Seifenwasser ab und lassen Sie sie trocknen. Danach können Sie die Stöpsel wieder verwenden – und das unbegrenzt. Egal ob sie mit dem Ohrstöpsel fliegen, mit dem Ohrstöpsel schwimmen oder mit dem Ohrstöpsel schlafen wollen.
Bei den Farben haben Sie viele Möglichkeiten – ganz bunt sind zum Beispiel viele Modelle aus Schaumstoff, eher unauffällig und undurchsichtig sind dagegen die Silikonvarianten. Hier können Sie selbst entscheiden, welche Farbe (wie beispielsweise die Ohrstöpsel hautfarben oder Ohrstöpsel durchsichtig Modelle) Ihnen am besten gefällt.
Vor allem wenn Sie mit lautem Werkzeug arbeiten, sollte ein Hörschutz immer zur Grundausstattung gehören.
Lärm macht krank, das ist erwiesen, doch auch Wasser und Wind können empfindlichen Ohren schaden. Ohrenstöpsel (z. B. Ohropax für kleine Ohren oder die Ohrstöpsel extra leise Variante) sind daher für viele verschiedene Einsatzgebiete konzipiert und Sie können genau das Paar wählen, dass zu Ihrem Anspruch passt. Sie können sie als Gehörschutz bei lauten Veranstaltungen einsetzen, im Motorsport, beim Schießtraining (wie z. B. die Ohrstöpsel Bundeswehr Variante), für den besseren Druckausgleich im Flugzeug oder auch bei starkem Wind (wie etwa Ohrstöpsel Cabrio Modelle), wenn Sie Ihre Ohren schützen möchten. Wenn der Partner nachts lautstark schnarcht, sorgen die Stöpsel ebenfalls für Ruhe. Auch mit dem Ohrstöpsel schwimmen ist oft hilfreich, wenn Kinder zum Beispiel zu Mittelohrentzündungen neigen oder Paukenröhrchen (Ohrstöpsel bei Paukenröhrchen) nach einer Ohr-Operation eingesetzt bekommen haben. Ein individueller Gehörschutz Kind Test ist hier durchaus ratsam.
Ohrenstöpsel sind nicht schädlich für die Gesundheit der Ohren. Allerdings ist die Gefahr einer Vermehrung von Keimen bei einem verschlossen Ohr generell höher, als bei offenen Ohren. Eine gründliche Reinigung ist daher nach Gebrauch unerlässlich, wenn es sich um Modelle zur Wiederverwendung handelt. Wichtig ist auch, dass Sie im Straßenverkehr besondere Vorsicht walten lassen, wenn Sie Ohrenstöpsel tragen. Auch wenn Sie immer noch einige Umgebungsgeräusche wahrnehmen, ist die Gefahr, etwas Wichtiges zu überhören, durch das Tragen von Ohrenstöpseln durchaus erhöht.
Natürlich können Sie auch bei einer Erkältung Ohrenstöpsel verwenden. Denn so schlafen Sie tiefer und sind am Morgen erholter. Da oft die Ohren bei einer Erkältung noch empfindlicher sind als sonst, können Sie sie auch tagsüber tragen, damit nicht zu viel Wind eindringt, aber eine entsprechende Belüftung dennoch gegeben ist.
Ja, wählen Sie einfach die durchsichtigen Silikon Ohrstöpsel, wenn Sie Ihre Ohrenstöpsel quasi unsichtbar im Ohr tragen wollen. Zu sehen sind diese für Außenstehende nur, wenn man sehr genau hinschaut. Sollen Ohrstöpsel kleine Ohren bedecken, ist dies ohne Weiteres möglich.
Sie haben besonders empfindliche Ohren oder sind sogar allergisch auf einige Materialien? Dann wählen Sie doch ein Modell aus natürlichen Materialien. Besonders Baumwolle oder Bienenwachs haben sich hier bewährt. Allerdings müssen Sie dafür oftmals etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür sind diese aber auch besser verträglich als herkömmliche Stöpselmodelle.
Nur wenn Sie die Ohrenstöpsel richtig anwenden, ist die Schalldämmung optimal. Auf keinen Fall sollten sie ihn mit zu viel Druck und zu tief in den Gehörgang stecken, um Verletzungen zu vermeiden. Richtig ist, wenn Sie den Ohrstöpsel zunächst etwas zusammendrücken (bei Wachs etwas kneten) und dann vorsichtig in den äußeren Gehörgang einsetzen. Beim Einführen können Sie zusätzlich noch am oberen Ende des Ohres ziehen, damit es leichter geht und die Stöpsel an der richtigen Position landen. So passt sich der Ohrstöpsel nach Maß an. Ein angepasster Gehörschutz zum Schlafen oder angepasste Ohrstöpsel sind natürlich ebenso möglich.
Ein richtig eingeführter Ohrenstöpsel darf nicht drücken oder unangenehm zwicken. Eventuell müssen Sie auch zu einer kleineren Variante greifen, wenn eine Größe nicht passt.
Die günstigen Ohrstöpsel aus Wachs sollten Sie aus hygienischen Gründen nur einmal verwenden und dann wegwerfen. Auch Schaumstoff-Stöpsel sind nicht unbegrenzt haltbar. Sobald Sie merken, dass diese immer härter werden und sich nicht mehr so leicht in den Gehörgang einpassen, sollten Sie sie gegen neue austauschen. Am längsten einsetzbar sind Modelle aus Kunststoff oder Silikon, die wiederverwendbar sind und mit ihrer Abwaschbarkeit punkten.
Gute Ohrenstöpsel, wie etwa die Ohrstöpsel Filter oder Ohrstöpsel mit Wecker Variante, finden Sie in der Apotheke, aber auch in Drogerien wie Rossmann oder DM (Ohrstöpsel DM). Auch online können Sie welche bestellen. Möchten Sie Ohrstöpsel günstig erwerben, können Sie dies in besonders preiswerten Mehrfachpackungen tun. Soll es der beste Ohrstöpsel oder der Ohrstöpsel Testsieger (z. B. von Stiftung Warentest) sein, ist ein vorheriger Ohrenstöpsel Test sinnvoll.
Sie möchten sich neue Ohrstöpsel kaufen, um die Qualität Ihres Schlafes zu verbessern oder den Umgebungslärm zu minimieren? Folgende Hersteller und Marken sind für die gute Qualität ihrer Ohrenstöpsel bekannt:
Als recht beliebt haben sich der Alpine Gehörschutz (z. B. Alpine Sleepsoft) und die Sanohra Fly Modelle in einem Gehörschutz Test erwiesen. Nicht selten werden diese Modelle auch als Ohrstöpsel schlafen Testsieger gekürt. Möchten Sie generell mit Ohrstöpsel schlafen, können Sie besonders gut mit Ohropax schlafen oder mit einem anderen Gehörschutz schlafen.
Ob für das Schlafen mit Ohrstöpsel, als Gehörschutz Motorrad Modelle, wasserdichte Ohrstöpsel, Ohrstöpsel gegen Lärm, Ohrstöpsel bei Erkältung, Ohrstöpsel für empfindliche Ohren, Ohrstöpsel fürs Festival bzw. Ohrstöpsel für Konzert und Co., Ohrstöpsel gegen Wind, Ohrstöpsel für Druckausgleich, ein integrierter Wecker im Modell oder auch Ohrstöpsel fürs Schnarchen – es gibt viele Gründe, warum Sie laut einem Ohrstöpsel Test Ihren Ohren vor Nässe und Lärm schützen sollten. Als bester Gehörschutz oder gute Ohrstöpsel gelten oft Modelle wie zum Beispiel Sanohra Fly oder der Alpine Gehörschutz – aber natürlich gibt es im Handel noch viele weitere empfehlenswerte Ohrenstöpsel für unterschiedliche Einsatzzwecke. Sie können sich auch individuell angepasste Ohrstöpsel anfertigen lassen, wenn Ihre Ohrform das erforderlich macht. Oder auch Ohrstöpsel selber machen, indem Sie einfach ein Stück Papiertaschentuch zylindrisch zusammendrücken und mit etwas Wasser anfeuchten. Optimal ist die Schalldämmung hier aber nicht, weshalb Sie das nur als Notlösung einsetzen sollten. Wenn Sie mit Ohropax schlafen oder arbeiten wollen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Ohrstöpsel richtig einsetzen und nach dem Tragen die Ohrstöpsel Wachs Variante entsorgen bzw. die anderen Ohrstöpsel reinigen (wie etwa die Ohrstöpsel Schaumstoff oder Ohrstöpsel Silikon Modelle).
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Ohrstöpsel-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. SUPCEAT, Alpine, Ohropax, 3M, Sperian, Schallwerk, Mack's, Sperian Protection, Moldex, ERM TOOL und Howard Leight. Mehr Informationen »
Im Ohrstöpsel-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 4,76 Euro und 35,88 Euro kosten. Mehr Informationen »
Über den Supceat Ohrstöpsel äußersten sich bisher 14855 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Folgende Ohrstöpsel-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Supceat Ohrstöpsel, Alpine SleepDeep Weiches Gel Ohrstöpsel zum Schlafen, Ohropax Neo, Ohropax Ohrstöpsel, 3M Clear E-A-R, Sperian Bilsom Laser Lite, Ohropax Soft, SCHALLWERK ® Sleep+ Ohrstöpsel, Ohropax Silicon Pink und OHROPAX MINI SOFT. Mehr Informationen »
Es finden 18 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Ohrstöpsel-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Supceat Ohrstöpsel, Alpine SleepDeep Weiches Gel Ohrstöpsel zum Schlafen, Ohropax Neo, Ohropax Ohrstöpsel, 3M Clear E-A-R, Sperian Bilsom Laser Lite, Ohropax Soft, SCHALLWERK ® Sleep+ Ohrstöpsel, Ohropax Silicon Pink, OHROPAX MINI SOFT, Mack's Dreamgirl Soft Foam Earplugs, Sperian Protection Bilsom 303, Moldex Soft SparkPlugs 7800, Ohropax Classic, 3M Ohrstöpsel, ERM Tool Gehörschutzstöpsel, Howard Leight Max Earplugs und 3M Gehörschutzstöpsel 1100. Mehr Informationen »
Wer sich für Ohrstöpsel interessiert, sucht häufig auch nach „Ohropax“, „Ohrenstöpsel“ oder „Ohrenstöpsel“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.