Die besten Gehörschutz-Kopfhörer 2023

Beim Kauf von Gehörschutz haben Sie die Wahl zwischen Ohrstöpseln und Kapselgehörschützern.
Obwohl das Gehör ein menschliches Sinnesorgan von hoher Bedeutung ist, hat der Körper selbst keine Möglichkeit, um es vor großem Lärm zu schützen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Gehör individuell schützen. Dies ist mit einem guten Gehörschutz möglich. In einem Gehörschutz Test werden mittlerweile verschiedene Schutzlösungen mit unterschiedlichem Dämmwert angeboten. Während die Ohrstöpsel in den Gehörgang eingeführt werden, werden Kapsel Kopfhörer als passiver Gehörschutz genutzt. In diesen Bereich fällt auch der Gehörschutz mit Radio.
Der Kapselgehörschutz kann durch seinen Dämmwert und seine Ausstattung Umgebungsgeräusche weitgehend abschotten, sodass das Innenohr dadurch keinen Schaden nimmt. Für einen optimalen Schutz ist ein individuell angepasster Gehörschutz wichtig. Mit einer angepassten Otoplastik wird ein unangenehmes und gefährliches Verrutschen des Gehörschutzes vermieden.
Gehörschutz Typen: Diese vier Arten finden Sie auf dem Markt
Gerade wenn sich der Mensch im Wachstum befindet, ist das Gehör noch besonders sensibel und sollte umfassend geschützt werden. Deswegen gibt es neben dem Peltor Gehörschutz für Erwachsene den Baby Gehörschutz sowie einen Gehörschutz für Kinder. Bei diesen Modellen geht es in erster Linie darum, Lärm so stark zu dämpfen, dass kein Risiko mehr für das Gehör entsteht. Ob ein Gehörschutz Baby-geeignet ist, hängt unter anderem von Größe und Form ab.
Unabhängig vom Dämmwert werden bei Peltor, 3M und Elacin Gehörschutz-Typen vier verschiedene Arten unterschieden.
Damit Kinder an dem Gehörschutz Gefallen finden, lassen sich die Hersteller vor allem bei der Optik einiges einfallen. So gibt es die Kopfhörer beispielsweise mit Micky Maus.
Passiver Gehörschutz ist besonders günstig
Soll Ihr Peltor Gehörschutz den Geräuschpegel in erster Linie eindämmen, können Sie sich für einen passiven Kapselgehörschutz entscheiden. Schallschutzkopfhörer dieser Art werden recht günstig angeboten, sodass sie sich als gute Einstiegslösung bewährt haben. Dieser Gehörschutz von 3M oder der Gehörschutz von Peltor eignen sich hervorragend für aktive Tätigkeiten. Sie bieten einen hohen Tragekomfort, weshalb sie als angepasster Gehörschutz auch über längere Zeit hinweg getragen werden können.
Aktiver Kapselgehörschutz überzeugt durch Antischall-Signal
Wünschen Sie sich einen besonders zuverlässigen Gehörschutz, sollten Sie einen Aktiven Kapsel-Gehörschutz wählen. Mit ihm können Sie einem hohen Lärmpegel gezielt etwas entgegensetzen. Eine Spannungsversorgung müssen Sie hier nicht sicherstellen. Stattdessen erzeugen diese Gehörschutzlösungen ein Antischall-Signal, wodurch ein optimaler Schutz gewährleistet wird.
Gehörschutz mit Bluetooth versorgt Sie mit Musik

Sind Kinder bei lauten Arbeiten im Garten in der Nähe, ist es sinnvoll, wenn auch sie einen Gehörschutz tragen.
Durch seine Ausstattung und die bereitstehenden Funktionen schätzen diesen Gehörschutz Musiker, aber auch alle diejenigen, die sich bei der Arbeit nach einer gewissen Unterhaltung sehnen. Hat der Gehörschutz Bluetooth- und Musikfunktion kann er Musiktitel kabellos von verschiedenen Endgeräten abspielen. Im Vergleich zu den kabelgebundenen Modellen ist die Handhabung hier deutlich komfortabler. Die Lautstärke kann in der Regel individuell reguliert werden.
Gehörschutzstöpsel haben geringes Gewicht
Suchen Sie einen Gehörschutz, der klein und kompakt ist, sind die In-Ear-Modelle ideal. Die Stöpsel sind einfach anzuwenden und haben ein geringes Gewicht. Außerdem überzeugen sie durch ihr geringes Eigengewicht. Sie können die Stöpsel auch problemlos zum Schlafen verwenden.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Gehörschutzarten
Bevor Sie sich für einen 3M Gehörschutz entscheiden, können Sie sich in der folgenden Tabelle einen Überblick über Stärken und Schwächen der einzelnen Arten verschaffen.
Variante | Vorteile | Nachteile |
passiver Kapselgehörschutz | vielseitig verwendbar günstig dämpfen den Lärm schützen solide | xkein 100-prozentiger Schutz |
aktiver Kapselgehörschutz | erzeugen ein Signal sehr zuverlässig sitzen komfortabel schützen umfassend ohne Spannungsversorgung anwendbar | xschotten nicht vollständig ab |
Ohrstöpsel | leichte In Ear Modelle optimaler Sitz verrutschen nicht besonders klein und kompakt | xlassen sich nicht immer bequem tragen |
Gehörschutz mit Bluetooth | kabellos einfache Nutzung schnelle Inbetriebnahme mit Musik mit anderen Geräten vernetzbar | xteuer xgroße Unterschiede bei Ausstattung |
Haben Sie nur einen leichten Schlaf und wachen bereits beim kleinsten Geräusch auf, kann es helfen, wenn Sie mit einem Gehörschutz schlafen. In diesem Fall sind einfache Ohrstöpsel ideal.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum richtigen Ohrenschutz
Ganz gleich ob Sie einen guten Gehörschutz für Hunde suchen oder auf einen speziellen Gehörschutz für Musiker angewiesen sind – die Kaufentscheidung muss immer gut überlegt sein. Um Sie bei der Suche nach einem hochwertigen Gehörschutz aktiv zu unterstützen, fassen wir für Sie noch einmal die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen.
Wie finde ich den besten Gehörschutz?
Einen klaren Gehörschutz Testsieger gibt es leider nicht, denn entscheidend ist immer, wo Sie den Ear Gehörschutz und andere Otoplastiken einsetzen möchten. Schauen Sie deswegen bei der Auswahl Ihres Gehörschutzes immer genau hin. Mit einem individuellen Gehörschutz Vergleich können Sie die Gehörschützer ermitteln, die für Ihren Bedarf besonders empfehlenswert sind. Kriterien, die in einem solchen Vergleich besondere Aufmerksamkeit genießen sollten, sind:
- Dämmwert (Dezibel)
- Tragekomfort
- DIN-EN-Norm
Welche Marken bieten guten Gehörschutz an?

Achten Sie beim Kauf von Gehörschutz-Kopfhörern auf den maximalen Dämmwert. Dieser besagt, wie effektiv die Verringerung der Umgebungslautstärke ist.
Wie in der Kategorie der Sicherheitsschuhe erwarten Sie auch beim Gehörschutz Angebote verschiedener Hersteller. Zu den bekanntesten Marken für Ohrstöpsel und Otoplastik gehören:
- 3M
- Arnold
- Auna
- Baretta
- Bosch
- E-A-R
- FSL
- Honeywell
- Howard Leight
- Ironwear
- Kärcher
- Meister
- MSA Sordin
- Moldex
- Nordstrand
- Peltor
- Protos
- Schubert
- Silverline
- Uniqat
- Uvex Wolfcraft
- Yato
Ab wann muss Gehörschutz getragen werden?
In vielen Bereichen ist das Tragen von einem Kapselgehörschutz oder ein Gehörschutz Kopfhörer freiwillig. Ab einer Geräuschentwicklung von 85 Dezibel schreibt der Gesetzgeber diese zumindest aber im beruflichen Umfeld vor und muss deswegen hier getragen werden.
Welcher Gehörschutz für Sportschützen?
Welcher Gehörschutz für Konzerte?
Möchten Sie auf einem Konzert zwar die Musik genießen, Ihr Gehör aber nicht nachhaltig schädigen, sollte ein elektronischer Gehörschutz die erste Wahl sein. Ein solcher individueller Gehörschutz schützt das menschliche Gehör, sorgt aber auch dafür, dass Sie beim Klang keine Abstriche hinnehmen müssen.
Grundsätzlich ist ein Gehörschutz beim Schießen unverzichtbar. Suchen Sie einen Gehörschutz für Jagd und Schießstand, können Sie auf Kapselgehörschützer zurückgreifen. In einem Kapselgehörschutz Test überzeugen die verschiedenen Modelle durch die Dämpfung des Schusses. Dadurch bieten die Gehörschutz Kopfhörer einen soliden Schutz.
Ab wann ist Gehörschutz Pflicht?
Es gibt Berufe, in denen das Tragen von einem Kopfhörer Gehörschutz durch den Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Dies ist ab sowie bei Überschreiten von 85 Dezibel der Fall. In diesem Fall können Gehörschutz Ohrstöpsel und Lärmschutzkopfhörer Schäden am Gehör vermeiden.
Wo kaufe ich günstigen Gehörschutz am besten?
Egal ob Kapselgehörschutz, Gehörschutz Kopfhörer oder Bügelgehörschutz: Wenn Sie einen guten Gehörschutz kaufen möchten, werden Sie regional, aber auch im Online Handel fündig. Gerade der Onlinehandel hält eine große Auswahl mit günstigen Preisen und exzellenter Qualität bereit. Suchen Sie einen speziellen Gehörschutz mit MP3, werden Sie hier rasch fündig. Wenn Sie sofort einen guten Kapselgehörschutz brauchen, sollten Sie sich in Fachgeschäften vor Ort umsehen. Eine gute Adresse sind in diesem Fall Geschäfte, in denen Arbeitsbekleidung und Berufsausrüstung angeboten werden. Häufig müssen Sie hier ein wenig mehr Geld bezahlen.
Wie fällt das Gesamturteil der Stiftung Warentest aus?
Ist das menschliche Gehör Lärm von 85 Dezibel oder mehr ausgesetzt, kann es dauerhaften Schaden nehmen. Es gibt daher viele Bereiche, in denen ein solider Kapselgehörschutz empfehlenswert ist. Im Jahr 2006 hat sich die Stiftung Warentest zum letzten Mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Dabei wurden aber keine Gehörschutz Kopfhörer unter die Lupe genommen, sondern lediglich Ohrstöpsel. Da der Test schon einige Jahre zurückliegt, sind die Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen.
Welcher sind die besten Gehörschutz-Kopfhörer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Honeywell Howard Leight Impact Sport - ab 79,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: 3M Peltor Optime III - ab 27,66 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Uvex Axess One - ab 115,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Gardtech TH3901013-de - ab 73,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: 3M Peltor SportTac - ab 176,75 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Awesafe GF01 - ab 47,98 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Protear E8830BTDAB+ - ab 110,80 Euro
- Platz 8 - sehr gut: 3M Peltor X5A - ab 38,26 Euro
- Platz 9 - sehr gut: 3M Peltor X4A - ab 34,67 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Mil-Tec Gehörschutz - ab 44,95 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Vanderfields 8719558520886 - ab 19,99 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Prohear 037 - ab 72,99 Euro
- Platz 13 - sehr gut: 3M Peltor Optime II - ab 23,99 Euro
- Platz 14 - gut: Prohear 016 - ab 24,99 Euro
- Platz 15 - gut: Prolifiqs Gehörschutz - ab 19,96 Euro
- Platz 16 - gut: Schallwerk Work+ - ab 19,99 Euro
- Platz 17 - gut: ProCase PC-08362360 - ab 17,99 Euro
- Platz 18 - gut: ProCase PC-08361607 - ab 18,99 Euro
- Platz 19 - gut: ProCase Gehörschutz - ab 17,99 Euro
- Platz 20 - gut: Echpower SEM-035 - ab 18,95 Euro
- Platz 21 - gut: 3M Peltor Optime I - ab 16,95 Euro
- Platz 22 - gut: Basear Gehörschutz - ab 15,99 Euro
- Platz 23 - gut: 3m 90563E - ab 14,95 Euro
Mehr Informationen » Im Gehörschutz-Kopfhörer-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Gehörschutz-Kopfhörer-Vergleich sind Produkte von 15 Herstellern vertreten, die Ihnen 23 verschiedene Gehörschutz-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Gehörschutz-Kopfhörer aus dem Gehörschutz-Kopfhörer-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Gehörschutz-Kopfhörer aus unserem Vergleich 45,82 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 14,95 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Gehörschutz haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Gehörschutz-Kopfhörer-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der 3M Peltor Optime III. 17485 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Gehörschutz-Kopfhörer, welcher im Gehörschutz-Kopfhörer-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Gehörschutz-Kopfhörer haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Honeywell Howard Leight Impact Sport, 3M Peltor Optime III, Uvex Axess One, Gardtech TH3901013-de, 3M Peltor SportTac, Awesafe GF01, Protear E8830BTDAB+, 3M Peltor X5A, 3M Peltor X4A, Mil-Tec Gehörschutz, Vanderfields 8719558520886, Prohear 037 und 3M Peltor Optime II. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Gehörschutz-Kopfhörer Eingang in den Vergleich?
In unseren Gehörschutz-Kopfhörer-Vergleich wurden insgesamt 23 verschiedene Gehörschutz-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Honeywell Howard Leight Impact Sport, 3M Peltor Optime III, Uvex Axess One, Gardtech TH3901013-de, 3M Peltor SportTac, Awesafe GF01, Protear E8830BTDAB+, 3M Peltor X5A, 3M Peltor X4A, Mil-Tec Gehörschutz, Vanderfields 8719558520886, Prohear 037, 3M Peltor Optime II, Prohear 016, Prolifiqs Gehörschutz, Schallwerk Work+, ProCase PC-08362360, ProCase PC-08361607, ProCase Gehörschutz, Echpower SEM-035, 3M Peltor Optime I, Basear Gehörschutz und 3m 90563E. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Gehörschutz-Kopfhörer interessieren, noch?
Wer sich für Gehörschutz-Kopfhörer interessiert, sucht häufig auch nach „Gehorschutz“, „Hörschutz“ oder „Hörschutz“. Mehr Informationen »