- Stretchmaterial mit Atmungsaktivität
- Verbesserte Schlaufenbefestigungen
- widerstandsfähiger Knopf
- nur eine Farboption
Schnittschutzhose Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp
New
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Kox Mistral 3.0 | Stihl Function Ergo | Stihl Function Universal | Francital Forest Fighter | Pfanner 101761 | Oregon Yukon Schnittschutzhose | Oregon 295445 | Novotex Schnittschutzhose |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 7 Rezensionen | 130 Rezensionen | 305 Rezensionen | 238 Rezensionen | 181 Rezensionen | 3233 Rezensionen | 3233 Rezensionen | 34 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Schutzart | 1 Standard | 1 Standard | 1 Standard | 1 Standard | 1 Standard | 1 Standard | 1 Standard | 1 Standard |
Artikelform | A Schutz an der Vorderseite | A Schutz an der Vorderseite | A Schutz an der Vorderseite | keine Herstellerangabe | A Schutz an der Vorderseite | A Schutz an der Vorderseite | A Schutz an der Vorderseite | A Schutz an der Vorderseite |
erhältliche Größen | 25 - 100 | 44 - 114 | 44 – 64 | XS - 7XL | XS - 3XL | 44 - 64 | M - XXL | 48 - 66 |
scheuerfest | ||||||||
wasserabweisend | ||||||||
Produktfarbe | Rot | Olivgrün / Schwarz Warnorange | Schwarz | Schwarz | Rot | Schwarz | Schwarz | Grün |
andere Farben | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Schnittschutzhosen sind nicht nur für Herren, sondern auch für Damen erhältlich.
Um bei der Arbeit gut ausgerüstet zu sein, wird die passende Kleidung benötigt. Vor allem im Forst- und Landschaftsbau ist eine gute Berufsbekleidung ein absolutes Muss, um Schnittverletzungen zu vermeiden und für die nötige Sicherheit zu sorgen. Der eine oder andere Schnittschutzhose Test hat unterschiedliche Modelle dieser Arbeitshose getestet und dabei Vor- und Nachteile verschiedener Arten ersichtlich gemacht. Wir stellen die Ergebnisse vor und gehen außerdem darauf ein, was Sie beim Schnittschutzhose kaufen beachten müssen.
Zunächst stellen wir Ihnen die verschiedenen Modelle der Schnittschutzhose vor, um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen. Die Einteilung kann sowohl in Sachen Form als auch auf Basis der Sicherheitsklasse erfolgen. Die Klasse C stellt dabei einen Rundumschutz dar, der Ihnen sowohl am Schien- als auch am Wadenbein Schutz vor Forstwerkzeugen bietet. Bei den Klassen A und B befindet sich vor allem am Schienbein ein Schnittschutz. In der nachfolgenden Tabelle wird auf die Formen eingegangen, die alle drei mit Klasse A, B und C ausgestattet sein können.
Schnittschutzhosen-Art | Beschreibung |
---|---|
Bundhose | Die Bundhose endet an der Hüfte, wird also wie eine normale Jeans getragen. Sie genießen dadurch sehr viel Bewegungsfreiheit, was vor allem für professionelle Arbeiter im Bereich Forst- und Landwirtschaft von Vorteil ist. Achten Sie darauf, dass die Hose perfekt sitzt, damit Sie ein hohes Maß an Schnittschutz genießen. Durch Hosenträger kann der Sitz optimiert werden. |
Latzhose | Die Latzhose kommt einem kompletten Arbeitsanzug schon recht nahe und kann dadurch kaum verrutschen. Durch einen sogenannten Latz werden diese Schnittschutzhosen fest am Körper gehalten. Außerdem können Sie in den Taschen recht viel verstauen. Durch diese Form wird recht viel Wärme am Körper gehalten, weshalb die Latz-Schnittschutzhose vor allem im Winter sehr begehrt ist. |
Beinlinge | Die Beinlinge werden mithilfe eines Gürtels oder Klettverschlusses oberhalb der normalen Arbeitshose getragen und bieten vor allem am Schienbein Schutz. Ein Schnittschutzhose Test zeigt, dass Beinlinge aufgrund der luftigen Tragart zwar im Sommer sehr angenehm sind, vor größeren Verletzungen mit einer Motorsäge allerdings nicht schützen. |
Eine dritte Klassifizierung kann die Einteilung nach Schutzklasse sein, die Aufschluss über die Stärke der Motorsäge gibt, die mit der jeweiligen Hose verwendet werden darf. Die folgende Auflistung soll Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen, welche Schnittschutzhose Klasse für welche Motorsägen geeignet sind:
Ihr persönlicher Schnittschutzhose Testsieger sollte nicht nur als Forst Schnittschutzhose besonderen Ansprüchen genügen. Als Arbeitshose für Herren oder Damen steht die Arbeitssicherheit an erster Stelle. Um noch besser einschätzen zu können, welche Art der Schnittschutzhosen für Sie am besten geeignet ist, haben wir die Vor- und Nachteile nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Schnittschutzhosen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Bundhose |
|
|
Latzhose |
|
|
Beinlinge |
|
|
Eine Schnittschutzhose bietet durch ein kompliziert gewebtes Innenleben optimalen Schutz vor Verletzungen mit Kettensägen. Hierfür sollten Sie ein Produkt wählen, das entsprechende Einlagen für Schien- und Wadenbein besitzt. Das Außenmaterial sollte stabil und wasserabweisend sein. Eine Schnittschutz Bundhose sowie die Schnittschutz Latzhose schneiden in dem einen oder anderen Schnittschutzhose Test besonders gut ab und sind für Profis wie auch Anfänger empfehlenswert. Wichtig dabei ist, dass Sie eine Schnittschutzhose der Form C kaufen, um Ihr komplettes Bein zu schützen. Die Schnittschutzlatzhose ist immer dann empfehlenswert, wenn Sie weiteres Forstzubehör in Ihrer Berufsbekleidung verstauen möchten. Ausreichend Platz für Handys oder ein Metermaß bieten diese Modelle. Möchten Sie nur kleinere Arbeiten in Ihrem Garten verrichten, reichen Schnittschutz Beinlinge als Arbeitsanzug der Form A oder B aus.
Stiftung Warentest veröffentlichte eine Meldung, dass sowohl die Anschaffungs- als auch Reinigungskosten der Schnittschutzbekleidung steuerlich absetzbar sind. Gleiches gilt für Forstwerkzeuge, Schnittschutzstiefel oder auch einen Forsthelm.
Wichtiger als die Form sind die Schnittschutzhose Klassen, die über die Stärke des Materials Aufschluss geben. Wissen Sie, mit welchen Motorsägen Sie arbeiten und wie viele Umdrehungen diese pro Sekunde machen, können Sie sich nach den Angaben der Schutzklassen richten. Prinzipiell ist die Schnittschutzklasse 1 nur wenig geeignet, da neue Motorsägen im Regelfall immer schneller sind als 16 m pro Sekunde. Empfehlenswert ist deshalb eine Schnittschutzhose der Klasse 2 oder eine Schnittschutzhose der Klasse 3. Vor allem letztgenanntes Modell ist immer dann angeraten, wenn Sie die Leistung der Säge nicht kennen. Sie können mit einem Artikel der Klasse 3 mit allen gängigen Kettensägen arbeiten. Achten Sie auf das KWF-Prüfsiegel für Schnittschutzhosen. Das KWF-PROFI Siegel ist für Arbeiter im Forst geeignet.
Zum Schnittschutzhose waschen schalten Sie den Schleudergang der Waschmaschine aus und stellen eine Temperatur von 30° bis 60° ein. Getrocknet wird die Schnittschutzbekleidung an der Luft (nicht im Trockner). Prüfen Sie vor der nächsten Verwendung, dass die Einlagen, die Ihnen den Schnittschutz gewährleisten, nicht verdreht sind.
Es ist vollkommen ausreichend, wenn Sie eine lange Unterhose unter Ihre Arbeitshose anziehen.
Verwenden Sie die Schnittschutzhose als professionelle Berufsbekleidung täglich, sollte sie nach 12 bis 18 Montagen ausgewechselt werden. Beschädigte Schnittschutzhosen sind sofort zu ersetzen.
In einem eigenen Schnittschutzhose Vergleich werden Sie schnell feststellen, dass vor allem die Pfanner Gladiator Berufsbekleidung, Husqvarna Schnittschutzhose sowie die Schnittschutzhose von Stihl gute Eigenschaften aufweisen und deshalb von Profis und Laien gerne verwendet werden. Eine Liste von weiteren empfehlenswerten Herstellern haben wir Ihnen zusammengestellt:
Einige dieser Hersteller bieten neben dem Arbeitsanzug, beziehungsweise der Schnittschutz-Hose, auch noch weiteres Forstzubehör wie Schnittschutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und Helme an, um Ihnen größtmöglichen Schutz zu bieten. Vor allem Handschuhe und Sicherheitsschuhe sind bei der Arbeit mit einer Kettensäge ein absolutes Muss und zudem gesetzlich vorgeschrieben.
Um Ihren persönlichen Schnittschutzhose Testsieger oder auch die beste Schnittschutzhose zu finden, sollten Sie die folgenden Kriterien beachten.
Eine Schnittschutzhose ist mittlerweile Pflicht, wenn Sie im Wald Holz machen wollen.
Möchten Sie einen Arbeitsanzug aus Sicherheitsschuhen, Schnittschutzhose, Helm und Handschuhen kaufen, sollten Sie auf die Schutzklasse 3 achten, um möglichst viel Schutz vor Verletzungen zu haben. Einen guten Sitz bieten Schnittschutz Latzhosen. Hilfe bei der Auswahl bieten die KWF-Prüfsiegel. Ein Schnittschutzhose Test zeigt deutlich, dass die Schnittschutzhose günstig sein, aber dennoch gute Qualität haben kann. Vor allem die Produkte von Stihl, Pfanne Gladiator oder Husqvarna sind bei Profis wie Laien aufgrund der Qualität sowie des Tragekomforts sehr begehrt.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Schnittschutzhosen-Vergleich sind Produkte von 12 Herstellern vertreten, die Ihnen 21 verschiedene Schnittschutzhose-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Schnittschutzhosen aus unserem Vergleich 114,41 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 70,54 Euro. Mehr Informationen »
Das Schnittschutzhosen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Oregon Yukon Schnittschutzhose. 3233 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Schnittschutzhosen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Stihl Function Universal, Kox Mistral 3.0, Stihl Function Ergo, Kox Duro 2.0, Stihl Economy Plus, Oregon Waipoua, Pfanner 101761, Kox Stretch Elch 2.0, Francital Forest Fighter, Novotex Schnittschutzhose, Oregon Yukon Schnittschutzhose, Oregon 295445 und Oregon Yukon+. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Schnittschutzhosen-Vergleich wurden insgesamt 21 verschiedene Schnittschutzhose-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Stihl Function Universal, Kox Mistral 3.0, Stihl Function Ergo, Kox Duro 2.0, Stihl Economy Plus, Oregon Waipoua, Pfanner 101761, Kox Stretch Elch 2.0, Francital Forest Fighter, Novotex Schnittschutzhose, Oregon Yukon Schnittschutzhose, Oregon 295445, Oregon Yukon+, Solidur Aupa, Safetytex Schnittschutzhose, SWS Forst GmbH Schnittschutzlatzhose, Sip Protection Perthus, SWS Profi Schnittschutzlatzhose KWF, Feldtmann Latzhose FICHTE, Sws Forst Gmbh SSK1 und Novotex Schnittschutz Bundhose. Mehr Informationen »
Wer sich für Schnittschutzhosen interessiert, sucht häufig auch nach „Arbeitshose Herren“, „Pfanner-Schnittschutzhose“ oder „Pfanner-Schnittschutzhose“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.