
Pfannen-Kaufberatung 2023

Mit einer Tefal-Pfanne profitieren Sie von einer langlebigen Qualität.
In jede gute Küchenausstattung zum Kochen und Zubereiten gehören nicht nur der Kochtopf oder ein ganzes Topfset, sondern auch der Bräter, die Kasserolle und Utensilien wie der Pfannenwender. Wer Pfannengerichte (beispielsweise Pfannengemüse, Pfannkuchen oder Pfannenpizza und Bratkartoffeln) zubereiten möchte, sollte außerdem über mindestens eine gute Pfanne verfügen. Diese sollte robust und langlebig sein, und je nach Modell ihre Beschichtung nicht ganz so schnell verlieren.
Selbstverständlich darf sie nichts anderes als geschmacksneutral sein, damit die Speisen ihren Geschmack aus den einzelnen Zutaten voll entwickeln können. Welche Pfannen es überhaupt gibt und welche Modelle sich für Ihren Herd eignen, erfahren Sie in einem Pfannen Test 2023.
Verschiedene Pfannen-Arten in der Übersicht
Pfannen-Art | Beschreibung |
---|---|
Induktionspfanne | Eine Induktionspfanne eignet sich lediglich für Induktionskochfelder. Zusammen mit dem werden von dieser Pfanne ein elektromagnetisches Wechselfeld erzeugt, das für Wärme und Hitze sorgt. Um diese Wirkung auszunutzen, sollte die Induktionspfanne ferromagnetisch sein, das heißt, Magnete sollten an ihr haften bleiben. So verteilt sie die Hitze des Kochfeldes nicht nur über den Boden, sondern über ihre ganze Fläche – das hat den Vorteil, dass Hitze gleichmäßiger verteilt wird und Speisen schneller gar werden können. |
Eisenpfanne | Eine Eisenpfanne besteht vollständig aus Eisen und ist damit besonders wärmeleitfähig. Eine Unterkategorie der Eisenpfanne stellt die Gusseisen-Pfanne dar, die aus einem Stück gegossen wird und somit nicht aus mehreren Teilen verbaut werden muss. Eisenpfannen und auch die Gusseisen-Pfanne sind zwar schwer, dafür aber unverwüstlich. Sie können bei Belieben nicht nur auf allen Herdarten (außer Induktion), sondern auch im Ofen selbst und auf einem offenen Feuer angewendet werden, ohne zu schmelzen oder kaputt zu gehen. |
Grillpfanne | Die Grillpfanne ist eine gern genutzte Alternative zum Grill im Sommer, bei dem das Fleisch und das restliche Grillgut einen ganz besonderen Geschmack erhält. Grillpfannen verfügen über eine Art Grillrost. Dieser wird bei den speziellen Modellen durch Erhöhungen in horizontaler Form ermöglicht, welche für einen typischen Grillgeschmack und eine dem Grill ähnliche Optik sorgen. |
Keramikpfanne | Eine Keramikpfanne besteht so gut wie nie aus Keramik, sondern ist laut dem Keramikpfannen Test lediglich mit Keramik beschichtet. Das bedeutet, sie bestehen aus Aluminium oder Edelstahl und verfügen über eine keramische Beschichtung. Diese Beschichtung ist als Anti-Haft-Maßnahme gedacht, damit die Bratpfanne nach Gebrauch leichter gereinigt werden kann. Von echten Keramikpfannen spricht man dagegen, wenn die Bratpfanne über eine Emaille-Beschichtung verfügt. Diese sorgt für Röstaromen, die vor allem Profi-Köche aus der Gastronomie gerne einsetzen. Sonst ist diese Art der Pfanne allerdings eher selten anzutreffen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Pfannen-Typen
Pfannen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Induktionspfanne |
|
|
Eisenpfanne |
|
|
Grillpfanne |
|
|
Keramikpfanne |
|
|
Welche Pfanne ist für Sie geeignet?
Sie möchten nur einmal Geld in eine beste Pfanne investieren?
Dann sollten Sie bei einem Pfannen Test 2023 auf Eisenpfannen setzen, oder gar Modelle aus Gusseisen bevorzugen. Induktionspfannen sind zwar auch langlebig, eignen sich aber nur für eine bestimmte Herdart und sind außerdem relativ teuer. Besser sind Eisenpfannen, die sich durch nichts zerstören lassen. Außerdem sind sie etwas gesünder, weil sie nicht mit chemischen Beschichtungen versehen sind. Nach dem Einbraten erhalten sie stattdessen eine eigene Fettschicht, die sie vor Beschädigungen schützt.
Sie möchten schnell erhitzen können und nicht so lange auf Ihre Mahlzeiten warten?
Hierfür ist die Induktionspfanne das Richtige für Sie. Die beste Pfanne dieser Kategorie leitet Wärme auf dem Induktionsherd sehr gut und schnell, weshalb Speisen schneller gar werden. Damit können Sie nicht nur Strom, sondern auch Geld sparen, was die hohen Anschaffungskosten wieder wett macht. Testberichte und Erfahrungsberichte zeigen, dass sich Induktionspfannen aus diesem Grund auch sehr gut für die Gastronomie eignen.
Tipps zum Kauf
Vor dem Kauf einer neuen Pfanne sollten Sie Ihre Vorstellungen der idealen Pfanne konkretisieren.
Sie möchten auch im Winter Grillaromen genießen können, ohne dafür den Grill anwerfen zu müssen?
Dann ist die Grillpfanne perfekt geeignet. Den Erfahrungen nach sorgt sie für den typischen Grillgeschmack, ohne dass man dafür einen teuren Grill oder Holzkohle benötigt und lange auf das heiße Feuer warten muss. Sie sollten sich allerdings das richtige Zubehör zum Reinigen anschaffen, da selbst die besten Pfannen dieser Art einige Mühe bei der Reinigung erfordern.
Sie möchten eine gleichmäßige Hitzeverteilung auf mehreren Herdarten erreichen?
Wie unser Pfannen Vergleich bestätigt, ist die Keramikpfanne für diesen Wunsch gut geeignet. Eine Pfanne mit Keramikbeschichtung verteilt Hitze sehr gut und schnell, und verträgt dabei auch Temperaturen von bis zu 400 Grad Celsius. Für eine noch schnellere Wärmeverteilung empfiehlt sich übrigens ein Modell mit Glasdeckel, da dieser im Test keine Hitze entweichen lässt.
Die beliebtesten Pfannen-Hersteller

Eine große Auswahl an unterschiedlichen Pfannen gibt es zum Beispiel bei der Marke Tefal.
Sie können bei den unterschiedlichsten Herstellern eine Pfanne kaufen, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Küchenutensil dieser Art sind. Dabei stammen Pfannen-Vergleichssieger in der Regel von im Küchenbereich erfahrenen Marken, die auch Profis beliefern und Großküchen mit langlebigem Werkzeug dieser Art versorgen. Wenn Sie also sehr gute Pfannen kaufen möchten, sollten Sie nach Profi-Herstellern Ausschau halten. Zu diesen gehören unter anderem:
- Turk
- Rösle
- Weber
- Schulte Ufer
- WMF (bekannte Modelle sind die WMF Ceradur Profi Pfannen, aber auch WMF Profi Select oder WMF Cromargan Varianten)
- De Buyer
- Ballarini
- Tefal (bietet übrigens auch eine Tefal Jamie Oliver Reihe an)
- Silit
- Berndes
- Le Creuset
Bei diesen Marken kann man die unterschiedlichsten Pfannen erwerben. Dazu zählt bei Pfannen-Tests unter anderem auch die Schmorpfanne, die Servierpfanne, Elektropfanne oder Fischpfanne. Auch die ein oder andere Wok-Pfanne oder Paella-Pfanne lässt sich im Sortiment vorfinden.
Passendes Zubehör für Pfannen
Eine Pfanne kann man bei richtiger Recherche nicht nur günstig kaufen, sondern im weiteren Angebot des Shops auch gutes Zubehör für das Proudkt bestellen. Dabei summiert sich zwar der Versand, jedoch kann man mit dem richtigen Zubehör seine Pfanne schonen und sie somit langlebiger machen.
- Pfannenwender aus Holz: Ein beliebtes Zubehör – gerade für Keramikpfannen – stellen Pfannenwender und Kochlöffel aus Holz dar. Sie schonen die Keramikbeschichtung der Pfanne und greifen diese weniger an, als Utensilien aus Edelstahl. Wer also Kratzer an seiner Pfanne generell vermeiden möchte oder einfach nur deren Keramikbeschichtung schonen will, setzt auf Kochutensilien aus Holz.
- Abnehmbarer Griff: Viele Pfannen kommen mit einem abnehmbaren Griff daher, der besonders praktisch ist. Möchte man zum Beispiel eine Schmorpfanne zum Backen in den Ofen geben, kann der Griff aus Platzmangel entfernt werden. Auch, weil die Pfannengriffe oftmals aus Kunststoff sind und daher in dem Ofen schmelzen würden, lässt sich so mancher Pfannengriff ganz einfach entfernen. In der Regel geschieht das durch ein einfaches Klick-System, das besonders leicht in der Handhabung ist.
- Glasdeckel: Weil nicht jede Pfanne direkt ab Werk mit einem passenden Deckel ausgestattet wird, stellen Glasdeckel und andere Deckel ein wichtiges Zubehör für Pfannen dar. Eine Pfanne mit Deckel kann schneller zum gewünschten Kochergebnis führen, weshalb so mancher Shop passende Deckel für alle Durchmesser anbietet. Wer Glück hat, kann seine Pfanne mit Deckel als Pfannenset zusammen erwerben und dabei etwas Geld sparen.
Welche sind die besten Pfannen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: WMF Profi Resist Bratpfanne 28 cm - ab 85,02 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Tefal A43506 - ab 89,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Hoffmann F138 - ab 90,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Tefal E87332 - ab 90,61 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Woll Diamond Lite - ab 120,49 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Le Creuset 51112280010002 - ab 125,50 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Amt Gastroguss AMZN-528-Z20B - ab 85,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Fissler Adamant Comfort - ab 67,49 Euro
- Platz 9 - gut: Genius A24665 - ab 62,79 Euro
- Platz 10 - gut: Gastrosus Industar Diamas Pro - ab 60,99 Euro
- Platz 11 - gut: Tefal E30406 - ab 59,99 Euro
- Platz 12 - gut: Silit Calabria 24 cm - ab 43,14 Euro
- Platz 13 - gut: Berndes Schmorpfanne Injoy - ab 59,99 Euro
- Platz 14 - gut: WMF Devil 07.4148.6901 - ab 43,99 Euro
- Platz 15 - gut: De Buyer 5610.24 - ab 36,07 Euro
- Platz 16 - gut: Zwilling Cornelia Poletto Bratpfanne - ab 46,49 Euro
- Platz 17 - gut: Tefal C69504 - ab 35,99 Euro
- Platz 18 - gut: Stoneline Bratpfanne - ab 24,95 Euro
Leser des Pfannen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Pfannen-Vergleichs haben wir exklusiv 18 Pfanne-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Pfanne, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Pfannen aus unserem Vergleich kosten 24,95 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Tefal E87332 für 90,61 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Pfanne aus dem Pfannen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Tefal E87332. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Pfannen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 8 Pfannen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: WMF Profi Resist Bratpfanne 28 cm, Tefal A43506, Hoffmann F138, Tefal E87332, Woll Diamond Lite, Le Creuset 51112280010002, Amt Gastroguss AMZN-528-Z20B und Fissler Adamant Comfort. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Pfannen-Vergleich gefunden?
Im Pfannen-Vergleich werden 18 Pfanne-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: WMF Profi Resist Bratpfanne 28 cm, Tefal A43506, Hoffmann F138, Tefal E87332, Woll Diamond Lite, Le Creuset 51112280010002, Amt Gastroguss AMZN-528-Z20B, Fissler Adamant Comfort, Genius A24665, Gastrosus Industar Diamas Pro, Tefal E30406, Silit Calabria 24 cm, Berndes Schmorpfanne Injoy, WMF Devil 07.4148.6901, De Buyer 5610.24, Zwilling Cornelia Poletto Bratpfanne, Tefal C69504 und Stoneline Bratpfanne. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Pfannen interessieren?
Kunden, die sich für eine Pfanne interessieren, suchten unter anderem auch nach „Onyx-Pfanne“, „Bratpfannen“ oder „Bratpfannen“. Mehr Informationen »
Pfanne | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Pfanne kaufen |
---|---|---|---|---|
WMF Profi Resist Bratpfanne 28 cm | Vergleichssieger | 85,02 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tefal A43506 | 89,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hoffmann F138 | 90,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tefal E87332 | Preis-Leistungs-Sieger | 90,61 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Woll Diamond Lite | 120,49 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Le Creuset 51112280010002 | 125,50 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amt Gastroguss AMZN-528-Z20B | 85,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fissler Adamant Comfort | 67,49 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Genius A24665 | 62,79 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gastrosus Industar Diamas Pro | 60,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tefal E30406 | 59,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Silit Calabria 24 cm | 43,14 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Berndes Schmorpfanne Injoy | 59,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
WMF Devil 07.4148.6901 | 43,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
De Buyer 5610.24 | 36,07 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zwilling Cornelia Poletto Bratpfanne | 46,49 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tefal C69504 | 35,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stoneline Bratpfanne | 24,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |