- Weniger Energieverbrauch
- einfach verwendbar
- hochwertige Herstellung
- Seidenmattes Finish

Kochtopf Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | KLAMER Premium Kochtopf-Set | Zwilling 1006288 | Schulte-Ufer Profi-Line i 6404-20 | WMF Diadem Plus | KLAMER Premium Kochtopf-Set | WMF Function 4 | Rösle Elegance 13246 | Tefal Nordica H85244 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 112 Rezensionen | 2371 Rezensionen | 48 Rezensionen | 1037 Rezensionen | 112 Rezensionen | 90 Rezensionen | 1243 Rezensionen | 168 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
auch als Set erhältlich | ||||||||
Kochfunktion basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen | ||||||||
Kochergebnis | ||||||||
Wärmeentwicklung am Topfboden | ||||||||
für Induktionsherde geeignet | ||||||||
backofenfest Topf und Deckel | ||||||||
Handhabung basierend auf Herstellerdaten & Nutzerrezensionen | ||||||||
Einfach zu reinigen | ||||||||
Handlichkeit | ||||||||
Sitz des Deckels schließt er gut ab | ||||||||
Material des Deckels Glas oder Edelstahl | Glas beschlägt nur leicht | Glas beschlägt stark | Edelstahl keine Sicht auf den Inhalt | Glas beschlägt stark | Glas beschlägt nur leicht | Glas beschlägt stark | Glas beschlägt stark | Glas beschlägt nur leicht |
mit Innenskalierung bis zu welchem Wert | ||||||||
mit Schüttrand | ||||||||
spülmaschinenfest Topf und Deckel | ||||||||
Beschaffenheit der Griffe | Edelstahl breit | Edelstahl breit | Edelstahl schmal | Edelstahl schmal | Edelstahl breit | Edelstahl breit | Edelstahl schmal | Edelstahl breit |
Technische Merkmale | ||||||||
Produktmaterial | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Bodendurchmesser der Bereich, der auf dem Herd aufliegt | 16 - 24 cm | 16 - 24 cm | 17,5 cm | 20 cm | 16 - 24 cm | 19 cm | 24 cm | 30,5 cm |
Kapazität | 6,5 l - 1,5 l | 1,5 - 6 l | 2,5 l | 3,7 l | 6,5 l - 1,5 l | 5,3 l | 8 l | 3 l |
Gewicht mit Deckel | 8,9 kg | 6,8 kg | 1,5 kg | 1,6 kg | 8,9 kg | 2,2 kg | 2,7 kg | 1,4 kg |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Gute Kochtöpfe bekommen Sie bei dem Hersteller WMF.
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und so gehört das Kochen in vielen Haushalten nicht nur zum täglichen Übel, sondern zur Leidenschaft. Wer etwas Schmackhaftes servieren möchte, setzt Pfannen und Kochtöpfe in Bewegung. In welchen Töpfen gelingen die leckeren Gerichte am besten? In einem Kochtöpfe Test werden verschiedene Topfmodelle mitsamt ihrer Eigenschaften hier vorgestellt. Ein Schmortopf eignet sich beispielsweise besonders gut, um leckere Fleischgerichte auf den Punkt zuzubereiten. In welchem Kochgeschirr lassen sich andere Lebensmittel wie beispielsweise Gemüse oder Fisch zubereiten? Auf diese Fragen gibt es Antworten in einem Kochtöpfe Test.
Bräter, Grillpfanne, Wok, Auflaufform, Dampfkochtopf – das Kochgeschirr in vielen Haushalten kann mittlerweile einer professionellen Gourmetküche Konkurrenz machen. Kochtöpfe gehören zu einer guten Küchenausstattung dazu. Welche Töpfe dürfen dabei nicht fehlen? In einem Kochtöpfe Test gibt es die Antwort. Leichte Gemüse-Gerichte lassen sich beispielsweise gut in einer Sauteuse oder Wok Pfanne zubereiten. Für das Anbraten von Fleisch ist ein Bratentopf gut geeignet. Wer Speisen im Wasserbad erhitzen möchte, hat in einem Simmertopf einen praktischen Haushaltshelfer gefunden. Sie sehen, Topf ist nicht gleich Topf. Es gibt nicht nur verschiedene Einsatzzwecke, sondern auch zahlreiche Ausführungen. Nicht jeder Topf ist beispielsweise für das Induktionsfeld geeignet. Die Hersteller bieten Töpfe mit dem speziell beschichteten Boden, um die Töpfe nicht auf den konventionellen Herdplatten, sondern dem Induktionsfeld nutzen zu können. Ebenso vielfältig wie die Topf-Varianten sind auch die Marken. Neben den einzelnen Töpfen bieten die Hersteller mittlerweile auch preisgünstigere Sets an. Besonders beliebt sind beispielsweise das WMF Topfset, die AMC Töpfe, das Silit Topfset oder das Fissler Topfset. Wer hingegen kein Set erwerben möchte, kann sich bei den genannten Marken auch einen einzelnen Kochtopf aussuchen.
Kochtöpfe-Art | Beschreibung |
---|---|
Schnellkochtopf | Der Schnellkochtopf ist, wie es der Name schon sagt, für eine schnelle Speisenzubereitung bekannt. Alternativ wird er auch als Dampfdrucktopf bezeichnet. Das Besondere an diesem Topf sind die hohen Temperaturen. Die Temperatur steigt rasch an, sodass die Lebensmittel bei verkürzter Kochzeit gegart werden. Dafür wird der Topf nach seiner Befüllung luftdicht verschlossen. Im Inneren werden zügig hohe Temperaturen erreicht. Durch den hohen Druck von ca. 1,8 bar wird der Siedepunkt des Wassers erhöht und die Kochzeit verkürzt. Damit bleiben die Lebensmittel zarter und behalten wichtige Nährstoffe. |
Kasserolle | So wird ein Kochtopf bezeichnet, der mit einem Stil versehen ist. In gibt es in verschiedenen Größen. Damit eignet er sich beispielsweise auch als Pastatopf, um die Spaghetti oder Penne nach italienischer Manier direkt im Topf mit der Sauce zu schwenken. Aber auch zum Schmoren und Anbraten von Fleisch oder Fisch ist die Kasserolle gedacht. |
Spargeltopf | Der Spargeltopf ist eine Besonderheit unter den Kochtöpfen. Er ist vergleichsweise schmal, aber dennoch hoch. Durch die schlanke Silhouette können die Spargelstangen aufrecht im Topf platziert werden, sodass sie nicht umknicken oder brechen. Die meisten Töpfe haben ein Sieb als Einsatz, um die Stangen später bequem herausheben zu können. |
Topfset | Wer sein Küchengeschirr neu kaufen oder mit weiteren Utensilien bestücken möchte, kann auch auf ein Topfset zurückgreifen. Neben den einzelnen Töpfen bieten die Hersteller Sets mit verschiedenen Topfmodellen. Das WMF Topfset gibt es beispielsweise 6-teilig und in verschiedenen Qualitätsstufen. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Silit Topfset. Auch hier gibt es die Töpfe 10-teilig, 4-teilig oder sogar 14-teilig. Wer eine höhere Qualität sucht, kann auf die AMC Töpfe zurückgreifen. Der Hersteller für Edelstahl-Töpfe bietet ebenfalls Sets an. Schauen Sie vor dem Kauf, ob sie ein Induktion Topfset oder ein Kochtopf Set für einen Elektroplatten-Herd benötigen. Sind die Töpfe nicht Induktion-geeignet, können Sie diese in ihrer Küche nicht nutzen. |
Pfanne | Eine Pfanne ist ebenfalls ein unerlässlicher Begleiter in der Küche. Wahlweise gibt es die einzelnen oder in einem Set. Kleinere Fahnen haben einen Durchmesser von ca. 10 cm, größere fallen können bis zu 30 cm breit sein. Auch in der Höhe der Seitenwände unterscheiden sie sich. Wok-Pfannen sind beispielsweise besonders hoch, sodass in ihnen auch Suppen oder andere Speisen mit viel Flüssigkeit zubereitet werden können. |
Induktionstöpfe – was ist zu beachten? Ist ein Topfset Induktion-geeignet, besteht der Boden komplett oder teilweise aus Eisen. Nur dadurch können die Induktionstöpfe das Magnetfeld aktivieren. Stellen Sie eine Gusseisen Topf auf den Herd und schalten ihn an, erhitzt sich der Boden innerhalb kürzester Zeit. Nehmen Sie die Töpfe vom Kochfeld, wird die magnetische Verbindung unterbrochen und die Herdplatte schaltet ab. Ob Kochtöpfe Induktion-geeignet sind, können Sie direkt bei der Artikelbeschreibung des jeweiligen Topfes nachlesen.
Kochtöpfe gibt es mittlerweile in unzähligen Ausführungen. Längst ist nicht mehr nur interessant, ob der Kochtopf groß oder klein ist, sondern auch, wie er aufgebaut ist. Wer beispielsweise ein Induktionskochfeld hat, muss dafür geeignetes Kochgeschirr auswählen. Induktionskochtöpfe haben einen Boden aus Eisen. Solch ein Gusseisen Topf wiegt deutlich mehr, als ein Kochtopf mit geringem Eisenanteil. Gusseisenpfanne, Milchtopf, Nudeltopf, Suppentopf, Fleischtopf und Co. hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Wo genau liegen aber die Unterschiede bei den einzelnen Topf-Arten? Ein Kochtöpfe Test zeigt die Vorteile sowie Nachteile der einzelnen Töpfe und gibt wichtige Tipps für ihre Auswahl.
Kochtöpfe-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schnellkochtopf |
|
|
Kasserolle |
|
|
Spargeltopf |
|
|
Topfset |
|
|
Pfanne |
|
|
Es muss nicht immer ein Topf aus Gusseisen sein. Wer sparen möchte oder ein geringes Budget hat, für den sind die eisernen Töpfe nicht geeignet. Allerdings kann sich eine Investition in einen Gusseisen Topf lohnen. Sie sind besonders robust und langlebig. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung werden die Speisen zügig gegart. Durch das vergleichsweise schwere Gewicht liegen die Töpfe gut in der Hand, sodass sich auch das Schwenken von Nudeln oder Saucen ganz einfach realisieren lässt. Die Töpfe aus Gusseisen haben einen weiteren Vorteil, denn sie sind für Induktion geeignet.
Töpfe aus Keramik verfügen über eine gute Antihaftbeschichtung und sind kratzfest. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung werden die Speisen im Nu fertig. Nach dem Kochen lassen sie sich ganz einfach mit klarem Wasser abspülen und mühelos mit einem Küchentuch reinigen.
Kochtöpfe, die für das Induktionskochfeld geeignet sind, verfügen über einen speziellen Boden. Er ist komplett aus Eisen gefertigt oder hat zumindest einen hohen Eisenanteil. Nur damit ist es möglich, die magnetischen Strahlen am Herd aufzugreifen und die Herdplatte zu aktivieren. Sobald der Herd angestellt ist und mit dem Topf in Berührung kommt, erhitzt er sich umgehend. Wird der Topf von der Platte entfernt, erlischt auch die Wärmeleistung der Herdplatte.
Möchten Sie Ihre Küche mit neuem Kochgeschirr ausstatten, haben sie dafür viele Möglichkeiten. Eine besonders große Auswahl gibt es erfahrungsgemäß im Internet. Hier können Sie sich beispielsweise einen Kochtöpfe Test aufrufen und Hersteller sowie Modelle miteinander vergleichen. Auch die Selektion nach einzelnen Preiskategorien ist einfach per Mausklick möglich. Erhältlich sind die Kochtöpfe beispielsweise auf Amazon oder auf anderen Plattformen. Auch beim schwedischen Möbelhersteller können Sie sich online umschauen. Neben den Regalen und Betten können Sie auch bei Ikea Kochtopf und Co. für die Küche kaufen.
Gute Kochtöpfe haben verschiedene Eigenschaften. Ein Qualitätsmerkmal ist beispielsweise die Reputation des Herstellers. In einem Kochtöpfe Test haben unter anderem die folgenden Marken überzeugt:
Ein Kochtopf Set bietet eine gute und oftmals preisgünstige Alternative, um mehrere Töpfe auf einmal von einem Hersteller zu kaufen. Erhältlich sind sie wahlweise 4-, 6-, 8- oder 10-teilig. Wer ein noch größeres Set bevorzugt, wird auch das zu einem entsprechenden Preis finden.
Bevor es an den Kauf von neuem Kochgeschirr geht, sollten Sie zunächst prüfen, was genau Sie benötigen. Sollen es einzelne Töpfe oder gar ein ganzes Set sein? Haben Sie spezielle Anforderungen an den Topf wegen Ihres Herds? Mithilfe der folgenden Kriterien möchten wir Ihnen weiterhelfen, um eine gute Kochtopf-Auswahl zu treffen.
Für was benötigen Sie den Kochtopf? Soll er universell einsetzbar oder für spezifische Gerichte genutzt werden? Mittlerweile gibt es für fast alle Lebensmittel einen passenden Kochtopf – für die Zubereitung von Suppen, das Kochen von Spargel, das anbraten von Fleisch und Fisch und viele mehr.
Nicht alle Töpfe gleichermaßen sind für alle Herdarten geeignet. Haben Sie beispielsweise ein Induktionskochfeld, müssen die Töpfe dafür ausgelegt sein. Die Böden des Kochgeschirres für Induktionskochfelder sind mit einem Eisenanteil versehen. Haben Sie gegen einen konventionellen Elektroherd, benötigen Sie keine spezifischen Anforderungen für die Topfböden.
Auch bei der Größe sind die Töpfe sehr variabel. In einem Kochtöpfe Test zeigte sich einmal mehr, dass es für jede Anforderung den passenden Topf gibt. Zum Aufkochen von Milch sind vor allem besonders kleine Töpfe bestens geeignet. Sollen größere Fleischstücke angebraten werden, ist ein größerer Bratentopf empfehlenswert. Spargel gelingt am besten im eigenen, gleichnamigen Spargeltopf.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Kochtöpfe-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie DMS, Zwilling, Schulte-Ufer, Posten Anker, STONELINE, Rösle, WMF, Tefal, Krüger, Linnuo, Kopf, Axentia und GSW vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Kochtöpfe für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 31,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Kopf XXL Grandis. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
9 der 13 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. DMS TSE2011C, Zwilling 1006288, Schulte-Ufer Profi-Line i 6404-20, Posten Anker Professional Kitchen Topfset, STONELINE 6741, Zwilling Sigma Classic 40913-240-0, Rösle Elegance 13246, WMF Diadem Plus und WMF Function 4 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Kochtopf-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Kochtöpfe-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern: DMS TSE2011C, Zwilling 1006288, Schulte-Ufer Profi-Line i 6404-20, Posten Anker Professional Kitchen Topfset, STONELINE 6741, Zwilling Sigma Classic 40913-240-0, Rösle Elegance 13246, WMF Diadem Plus, WMF Function 4, Tefal A70544 Duetto, Tefal Nordica H85244, WMF Diadem Plus 0734256040, Krüger Rustica, Rösle Multiply, Wmf 0730216040, Linnuo 20cm Kochtopf, Kopf XXL Grandis, axentia Pado (221082), Wmf Kochtopf klein und Gsw 990196. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Kochtopf interessieren, suchten unter anderem auch nach „Topf“, „Nudeltopf“ oder „Nudeltopf“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.