Topfset retro:
Das Topfset im Retro-Design erlebt in vielen Küchen eine Neuauflage. Hierbei geht es weniger um das schnelle Kochen, sondern vielmehr um das Zurückversetzen in die gute alte Retrozeit. Die Sets sind ebenfalls aus hochwertigen Materialien gefertigt, haben aber meist den Charme und den Look bestimmter Epochen.
Was ist Bestandteil eines Topfsets?
Das Topfset kann aus unterschiedlichen Komponenten bestehen. Hauptbestandteil sind aber meist der Kochtopf in verschiedenen Größen, ein Bräter sowie eine Kasserolle. Einige Sets haben einen separaten Suppentopf, einen Fleischtopf sowie einem Bratentopf.
Was kostet ein Topfset?
Die Preise von einem Topfset können stark variieren. Abhängig ist dies nicht nur von der Marke, sondern auch vom Umfang des entsprechenden Sets. Vor dem Kauf ist ein Preisvergleich ratsam, denn die Sets gibt es nicht nur billig, sondern auch als besonders preisintensive Alternative. Im Internet geht ein Vergleich der einzelnen Angebote besonders schnell. Hier lässt sich das Topfset auch günstig kaufen, wenn beispielsweise der Versand durch die Händler erlassen wird. Doch auch Haushaltswarenläden direkt vor Ort bieten immer wieder attraktive Angebote zu Töpfen und Pfannen.
Kann das Topfset für alle Herdarten genutzt werden?
Nein, das Topfset ist nicht für alle Herde gleichermaßen geeignet. Es gibt spezielle Sets für den Induktionsherd, für den Elektroherd sowie den Gasherd. Abhängig von ihrem Einsatz weisen die Topfsets eine entsprechende Beschichtung auf. So gibt es das Topfset beispielsweise keramikbeschichtet und mit einem separaten Edelstahlboden. Das Topfset mit Keramikbeschichtung leitet die Wärme besonders gut und gleichmäßig und erhitzt die Speisen deutlich schneller.