Möchten Sie einen neuen Herd kaufen, steht zunächst die Frage im Raum, welcher Typ für Sie infrage kommt. Eine Unterscheidung der Angebote ist anhand verschiedener Kriterien möglich.
Herd Typen nach Bauweise
Es gibt zwei generelle Bauweisen, die sich beim Küchenherd durchgesetzt haben:
Der Standherd ist freistehend und kann damit unabhängig von den Küchenmöbeln gewählt werden. Das bietet Ihnen entscheidende Vorteile. Sie müssen weder in die vorhandene Küche eingreifen, noch sind Sie bei der Auswahl der Maße eingeschränkt. Er ist generell freistehend.
Weiterhin ist ein solches Modell in der Regel recht günstig. Gerade wenn Sie keine großen baulichen Veränderungen vornehmen möchten, ist der Standherd eine gute Alternative.
Herd-Art | Vorteile | Nachteile |
Standherd | - günstiger Herd
- freistehend
- flexibel in die Küche integrierbar
- uneingeschränkte Auswahl an Maßen
- einfache und schnelle Installation und Inbetriebnahme
| |
Einbauherd | - schafft ein harmonisches Bild im Raum
- wirkt sehr modern
- große Auswahl
- auch autarke Ausführungen verfügbar
| - Auswahl der Maße durch die Küchenmöbel eingeschränkt
|
Neben dem Standherd gibt es den Einbauherd. Der Name ist hier Programm: Der Herd wird direkt in die bestehende Küche integriert. Das gilt sowohl für das Kochfeld als auch für den Backofen. Meistens wird er als Herdset angeboten, wobei es mittlerweile auch Modelle gibt, bei denen Kochfeld und Backofen autark arbeiten.