- mit LED-Display
- mit Schnellheizfunktion
- inklusive Kindersicherung
- Reinigung nicht sehr einfach
Induktionsherd Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Bosch HND411LS65 | Bosch PXX675DC1E | Siemens EQ521IA00 | Siemens iQ300 EQ211KA00 | Gorenje OptiBake Black Induction Set | Amica SHI 905 100 W | Amica 943610754600 | Privileg SET PV510 IN |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 129 Rezensionen | 1709 Rezensionen | 54 Rezensionen | 673 Rezensionen | 387 Rezensionen | 3 Rezensionen | 199 Rezensionen | 589 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Produktart | Einbauherd | Einbauherd | Einbauherd | Einbauherd | Einbauherd | Einbauherd | Einbauherd | Einbauherd |
Energielabel | A | keine Herstellerangaben | A | A | A | A | A | A |
Anzahl der Kochfelder | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Backofen | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro |
Fassungsvermögen Backofen | 71 l | ohne Backofen | 71 l | 71 l | 77 l | 70 l | 77 l | 65 l |
Ober-/ Unterhitze | ||||||||
mit Heißluftfunktion | ||||||||
Umluft | ||||||||
Timer-Funktion | ||||||||
Selbstreinigend | ||||||||
Energieverbrauch konventionell | 0,97 kWh | keine Herstellerangaben | 0,97 kWh | 0,97 kWh | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 0,87 kWh |
Abmessungen (BxTxH) | 54,8 x 59,4 x 59,5 cm | 52.7 x 60.6 x 5.1 cm | 54,8 x 59,4 x 59,5 cm | 65 x 75 x 77 cm | 56,4 x 59,5 x 59,5 cm | keine Herstellerangaben | 59,5 x 59,5 x 54,4 cm | 56,4 x 59,5 x 59,5 cm |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einen guten Induktionsherd bekommen Sie bei dem Hersteller Siemens.
Kochen kann unheimlich entspannend sein und ist nicht umsonst so ein weit verbreitetes Hobby. Wer dazu regelmäßig frisch kocht, tut auch seiner Gesundheit etwas Gutes. Damit man seiner Leidenschaft aber ungehindert frönen kann, darf eines in der Küche aber garantiert nicht fehlen: ein funktionierender Herd. Dabei können Sie zwischen vielen verschiedenen Möglichkeiten wählen, denn der Markt bietet ein ansprechendes und breites Sortiment. Ob Standherd oder Einbauherd, ob Elektroherd, Gasherd oder Induktionsherd – Sie haben die Qual der Wahl. Doch gerade der Induktionsherd findet immer öfter Einzug in Deutschlands Haushalten. Kein Wunder, bietet diese Art von Herd doch einige Vorteile. Wie genau ein Induktionsherd funktioniert, auf welche Kriterien Sie bei einem Kauf achten müssen und was Sie darüber hinaus zum Thema wissen sollten, haben wir im folgenden Ratgeber für Sie zusammengestellt.
Grundsätzlich können Sie, wenn Sie sich einen neuen Herd zulegen wollen, zwischen verschiedenen Arten von Herden wählen. Diese unterscheiden sich sowohl in Bezug auf die Kochgeschwindigkeit als auch im Energieverbrauch teilweise deutlich voneinander. Generell können Herde nach ihrer Funktionsweise in drei verschiedene Arten eingeteilt werden. Hinsichtlich ihrer Einbauart können sie zudem noch in Standherd Induktion Modelle und in Einbau Herd Induktion Modelle unterschieden werden.
Herd-Art | Beschreibung |
---|---|
Gasherd | Der Gasherd wird entweder über eine Gasflasche mit Flüssiggas oder mit Erdgas aus einer Gassteckdose betrieben. Der Koch stellt die Kochtöpfe, oder allgemein das Kochgeschirr, auf ein Gitter aus Edelstahl, welches sich über der Flamme befindet. Zwar kann die Hitze sehr gut reguliert werden, jedoch dauert das Kochen länger als mit einem Induktionsherd. Ferner geht von einem Gasherd eine nicht unbeträchtliche Brandgefahr aus. Der Grund: Bei diesen Herden wird auf offener Flamme gekocht, weshalb die Gefahr besteht, dass diverse Kochutensilien den Flammen zu nahe kommen könnten. |
Elektroherd | Elektroherde in ihrer heutigen Form wurden erstmals auf der Weltausstellung in Chicago anno 1893 präsentiert. Äußerst weit verbreitet ist in Europa der Elektroherd mit Starkstromanschluss. |
Induktionsherd | Der Induktionsherd überzeugt vor allem mit der Geschwindigkeit, mit der sich die Speisen auf einem Induktionsfeld zubereiten lassen. Die Induktionsplatte verbraucht zudem nur wenig Energie. Weil die Induktionskochplatte selbst nicht heiß wird, besteht auch keine Verbrennungsgefahr für den Koch oder Familienmitglieder. Jedoch ist für das Kochen ein spezielles Kochgeschirr notwendig, das entsprechend als induktionsgeeignet gekennzeichnet ist. |
Wollen Sie Ihren alten Herd entsorgen und sich einen Induktionsherd zulegen? Dann sollten Sie auf keinen Fall sofort in den nächsten Fachhandel stürmen und ein beliebiges Modell auswählen. Jeder der genannten Herdtypen hat ganz spezifische Vorzüge und Schwächen. So hat also nicht nur hat der Induktionsherd Nachteile, sondern ebenso die anderen beiden Arten. Hier sollten Sie daher genau überlegen und abwägen, was zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit der folgenden Tabelle wollen wir Ihnen diese Recherche ein wenig erleichtern.
Herd-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gasherd |
|
|
Elektroherd |
|
|
Induktionsherd |
|
|
Möchten Sie sich einen Induktionsherd kaufen, sind vorab einige Überlegungen notwendig. Gewiss soll der Induktionsherd günstig erstanden werden, jedoch spielen hier andere Kriterien, etwa die Bauweise und die einzelnen Funktionen, eine übergeordnete Rolle. Zudem müssen Sie zunächst zwischen einem Standherd Induktion Modell oder der Einbau Herd Induktion Variante wählen. Hier kommt es schlicht darauf an, welche Bedingungen in Ihrer Küche vorherrschen. Hiervon ist auch abhängig, ob Sie ein Induktionskochfeld 70 cm oder ein Induktionskochfeld 80 cm Modell wählen können. Ist das Kochfeld Induktion betrieben, wird elektromagnetische Strahlung erzeugt und ist zudem entsprechendes Kochgeschirr notwendig. Diese Dinge werden gerne als Induktionsherd Nachteile angeführt. Dennoch überwiegen bei Weitem die Vorteile, wie auch in einem unabhängigen Induktionsherd Vergleich ersichtlich wird.
Kochtöpfe und Pfannen müssen speziell für die Verwendung auf einer Induktionsplatte hergestellt sein. Erhältlich ist dieses Kochgeschirr im praktischen Topfset mit Töpfen in mehreren Größen. Neben dem Topfset gibt es aber etwa auch Bräter. Ist das Kochgeschirr induktionsgeeignet, lässt es sich gut daran erkennen, dass Magneten am Kochgeschirr haften bleiben.
Von einem konventionellen Herd unterscheidet sich ein Induktionsherd dadurch, dass er aus einem herkömmlichen Elektro-Backofen besteht und das Kochfeld Induktion betrieben ist. Dabei kann das Induktionskochfeld 70 cm groß sein, aber auch 90 cm aufweisen. Ein gutes Mittelmaß ist dabei die Induktionskochfeld 80 cm Variante. Der große Unterschied zu anderen Herd-Arten besteht darin, dass die Böden von Töpfen und Pfannen durch elektromagnetische Wechselfelder erhitzt werden. Damit bieten diese Herde den großen Vorteil, dass das Kochen wesentlich schneller geht als mit einem Elektro- oder Gasherd. Ein Induktionskochfeld Test zeigt aber auch, dass sich durch diese innovative Technik auch jede Menge Strom sparen lässt.
Auch in Bezug auf die Funktionsweise unterscheidet sich ein Induktionsherd massiv von Herden anderer Bauart. Bei Elektroherden etwa kocht der Besitzer mittels Wärmestrahlung, welche von der Herdplatte zum Kochgeschirr geleitet wird. Ein Wärmeverlust entsteht bei diesen Herden jedoch durch die vergleichsweise lange Zeitspanne, bis das Metall der Herdplatte und des Kochgeschirrs so weit erhitzt ist, dass die Wärmeübertragung erfolgen kann. Bei einem Induktionsherd hingegen sind in den Kochplatten flache Kupferspulen integriert, durch welche ein elektromagnetisches Feld erzeugt wird, das anschließend auf das Kochgeschirr übertragen wird. Weil sich das Induktionskochfeld selbst nicht erhitzt, muss das Kochgeschirr aus ferromagnetischem Material wie etwa Edelstahl bestehen, um die Wärmeübertragung zu ermöglichen. Weil Pfannen und Töpfe durch das Magnetfeld schneller heiß werden, kann der Besitzer mit einem Induktionsherd einiges an Energie einsparen.
Weil Herzschrittmacher die elektrischen Signale im Herzen wahrnehmen, ist die Befürchtung, dass der Herzschrittmacher beim Kochen am Induktionsherd falsch arbeiten könnte, nicht ganz unberechtigt. Der Grund: Der Herzschrittmacher empfängt die elektromagnetischen Impulse, welche vom Herd ausgehen. Wer trotz eines Herzschrittmachers am Induktionsherd kochen möchte, sollte deshalb zunächst mit seinem Arzt sprechen und in jedem Fall die Gebrauchsanweisung für das Gerät genau beachten.
Das Fassungsvermögen spielt in einem Induktionsherd Test insofern eine Rolle, als dass Sie das Volumen entsprechend ihres persönlichen Backverhaltens wählen sollten. Für größere Familien sollte das Fassungsvermögen bei einem Induktionsherd mit Backofen etwa 70 Liter betragen, während ein Single-Haushalt mit rund 57 Litern bestens auskommt.
Wer einen Induktionsherd kaufen möchte, ganz gleich ob einen Einbau Induktionsherd oder ein Standmodell, sollte vorab einen Induktionsherd Test oder zumindest einen Induktionskochfeld Test zu Rate ziehen. Auch Testberichte und Erfahrungsberichte können Ihnen hier weiter helfen, weil Profis und Laien hier ihre Erfahrungen schildern und sich auf jene Modelle fokussieren, für die es eine eindeutige Empfehlung gibt. Zwar schneiden der Siemens Induktionsherd, der Bosch Induktionsherd und der Miele Induktionsherd regelmäßig hervorragend ab, jedoch gibt es noch zahlreiche weitere interessante Hersteller. Möchten Sie einen Induktionsherd günstig erwerben, sollten Sie zudem noch einen Preisvergleich durchführen. In solch einem Vergleich werden neben den verschiedenen Funktionen auch die Preise miteinander verglichen. So können Sie einen Induktionsherd mitunter relativ billig oder zumindest günstig kaufen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie Modelle der gleichen Bauart miteinander vergleichen. Nur so können Sie Ihren persönlichen Induktionsherd Testsieger finden.
Neben dem Siemens Induktionsherd, dem Bosch Induktionsherd und dem Miele Induktionsherd gibt es darüber hinaus noch Modelle von zahlreichen weiteren Herstellern. Auch bei diesen können Sie verschiedene Varianten erhalten, wie etwa einen Induktionsherd mit Backofen, ein Induktionsherd 70 cm oder ein Induktionsherd 80 cm Modell sowie Induktionskochfelder, die autark in der Küche integriert werden können. Generell für eine gute Qualität stehen die folgenden Marken:
Viele dieser Hersteller finden Sie vor Ort in Elektronikfachmärkten wie Media Markt oder Saturn.
Wer seinen persönlichen Induktionsherd Testsieger ermitteln möchte, sollte vor dem Kauf einige Kriterien beachten. Zunächst einmal kommt es beispielsweise auf die Bauart an. So gibt es freistehende Herde, die ganz beliebig in der Küche aufgestellt werden können, aber auch Einbauherde, welche direkt in die Küchenzeile integriert werden. Wer bereits eine komplett eingerichtete Küche besitzt, ist also mit einem freistehenden Herd sehr gut beraten, weil sich dieser nach Belieben stellen lässt. Der Interessent muss lediglich darauf achten, dass sich ein Starkstromanschluss für den Herd in der Nähe befindet. Worauf Sie beim Kauf genau achten sollten, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Induktionsherde werden mit ganz unterschiedlichen Herdplatten angeboten.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Induktionsherde-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Siemens, Bosch, Privileg, Bauknecht, Kaiser, Gorenje und Amica. Mehr Informationen »
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Induktionsherde aus unserem Vergleich preislich bei 660,76 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 1.110,00 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch HND411LS65 für 759,00 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
5,0 von 5 möglichen Sternen erhielt der Bosch PXX675DC1E. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 7 der 7 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Induktionsherde auf: Siemens EQ521IA00, Bosch HND411LS65, Bosch PXX675DC1E, Privileg BAKO Turn&Go, Bauknecht BAKO 566 IND, Kaiser EH 6363 + KCT 67 und Gorenje Black Set 4 Induktion. Mehr Informationen »
Im Induktionsherde-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 13 verschiedene Induktionsherd-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Siemens EQ521IA00, Bosch HND411LS65, Bosch PXX675DC1E, Privileg BAKO Turn&Go, Bauknecht BAKO 566 IND, Kaiser EH 6363 + KCT 67, Gorenje Black Set 4 Induktion, Amica SHI 905 100 W, Siemens iQ300 EQ211KA00, Gorenje OptiBake Black Induction Set, Bauknecht HEKO 466 Hydro, Amica 943610754600 und Privileg SET PV510 IN. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Induktionsherd interessieren, suchten unter anderem auch nach „Induktion-Herd“, „Induktions Herd“ oder „Induktions Herd“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.