Schlafmaske-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Schlafmaske Test das beste Produkt

Eine Schlafmaske garantiert einen entspannten Schlaf.

Die Schlafmaske gibt es nicht nur auf Langstreckenflügen, sondern auch für den heimischen Gebrauch. Sie hilft dabei, in den Schlaf zu finden und auch zu entspannen. Die Schlafmaske gibt es in zahlreichen Ausführungen, wie der Schlafmaske Test 2023 zeigt. Dabei können nicht nur Frauen, sondern auch Männer oder Kinder auf die Vorteile der Schlafmaske zurückgreifen. Die Masken gibt es in einem modischen Design oder wahlweise auch bei einigen Anbietern als Werbegeschenk.

Verschiedene Schlafmaske-Arten in der Übersicht

Die Schlafmaske ist als klassische Maske, als Schlafbrille, als Augenmaske oder auch als Atemmaske erhältlich. So unterschiedlich, wie ihre Einsatzmöglichkeiten sind, sind es auch die verwendeten Materialien. Bei Frauen besonders begehrt sind die Schlafmasken aus Seide. Erfahrungen bei den Damen zeigen, dass die Maske zum Schlafen auch als Hilfsmittel zum Einwirken einer Augenmaske genutzt werden kann. Für besonders träge Lider gibt es auch die Augen Schlafmaske mit Kühlpad. Wer länger in der Nacht aktiv ist, kann so Augenringe vermeiden. Im Schlafmaske Vergleich werden allerdings nicht nur die herkömmlichen Masken vorgestellt, sondern auch die Schnarchmaske.

Schlafmaske-Art Beschreibung
Atemmaske Die Schlafmaske gibt es nicht nur zum Einschlafen, sondern auch als Variante der Atemmaske. Dies ist eine besondere Form der Schlafmaske, denn hier werden die Nutzer auch während ihres Schlafes mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Die Maske wird dafür auf Mund und Nase aufgesetzt und bestenfalls die ganze Nacht aufbehalten. Damit ist sichergestellt, dass ein erholsamer Schlaf und eine ausreichende Sauerstoffzufuhr gewährleistet ist. Diese Maske zum Schlafen wird vor allem von Ärzten verschrieben, wenn die Patienten Atemstörungen oder Atemnot haben. Um die beste Schlafmaske zum Atmen zu finden, sollten die Patienten Rücksprache mit ihrem Arzt oder dem Apotheker halten. Sie können weiterhelfen und eine Empfehlung aussprechen, sowie Erfahrungen anderer Patienten weitergeben.
Schlafbrille Die Schlafbrille ist vor allem bei Frauen besonders beliebt. Sie passt sich weich und komfortabel an die Augen an und ermöglicht einen erholsamen Schlaf. Wahlweise gibt es hier die Tempur Schlafmaske, die Daydream Schlafmaske oder auch die Ohropax Schlafmaske. Ein klarer Vergleichssieger ist meist bei den Masken nicht auszumachen, denn jeder bevorzugt ein anderes Modell. Abhängig ist diese Entscheidung vor allem vom Wohlfühlcharakter, den die Schlafmaske mit sich bringt. Hat sie eine besonders weiche und anschmiegsame Oberfläche und liegt dazu noch gut und nicht einschneidend am Kopf an, wird sie bei vielen Frauen und Männer gleichermaßen Anklang finden.
Augenmaske Die Augenmaske gibt es mit oder ohne Kühlung. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Kühlpads in einer Augenmaske in vielen Fällen zu einer wirklichen Linderung der Augenringe führen können. Erhältlich ist die Augenmaske meist in Einheitsgrößen, aber in verschiedenen Designvarianten. Neben der Option mit einem besonders weichen Überzug gibt es die Augenmaske auch ganz klassisch als reine Kühlmaske.
Schlafmaske gegen Schnarchen Die Testberichte zeigen, dass eine sogenannte Schnarchmaske bei vielen Schlafstörungen Abhilfe schaffen kann. Durch das Schnarchen kommt es zu einem unruhigen Schlaf mit einem teilweise erheblichen Sauerstoffmangel. Die Schlafmaske gegen Schnarchen wird teilweise auf Mund oder Nase aufgesetzt und bei den meisten Probanden individuell angepasst. Hierfür ist der Gang in ein Schlaflabor empfehlenswert. Auf diese Weise werden der Schlafrhythmus und die Ursache des Schnarchens genau analysiert. Basierend darauf wird die Schlafmaske konzipiert.

Die Schlafmaske kann auch Leben retten. Vor allem, wenn es während der Schlafphase zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung kommt, ist eine Schlafmaske mit Atemfunktion besonders wichtig. Sie sorgt dafür, dass der Nutzer auch während des Schlafens mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird.

Vor- und Nachteile verschiedener Schlafmaske-Typen

Der Schlafmaske Test macht deutlich, dass es nicht nur einen bestimmten Typ der Schlafmaske gibt. Jedes einzelne Modell hat dabei seine Vorteile und Nachteile. Welche dies im Einzelnen sind, wird nachfolgend näher beleuchtet.

Schlafmaske-Typ Vorteile Nachteile
Atemmaske
  • erholsamer Schlaf
  • ausreichend Sauerstoffversorgung
  • teilweise unbequem
Schlafbrille
  • zahlreiche Varianten
  • guter Tragekomfort
  • trägt zum Schlafkomfort bei
  • keine
Augenmaske
  • hilft gegen Augenringe
  • vielseitig einsetzbar
  • meist preiswert
  • keine
Schlafmaske gegen Schnarchen
  • kann Schnarchen minimieren
  • sorgt für ausgeglichenen Schlaf
  • kann bei längerem Tragen unkomfortabel sein

Welche Schlafmaske ist für Sie geeignet?

Augenringe ade:

Um Augenringen effektiv vorbeugen zu können, ist eine Schlafmaske mit einer integrierten Kühlung von Vorteil. Diese Masken gibt es wahlweise in der Drogerie oder auch im Internet. Die Kühleinlagen müssen zunächst kurz im Kühlschrank oder Eisfach gelagert werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Reiseset: Wo kaufen?
Die Reisesets gibt es in zahlreichen Drogerien, wie Rossmann, Müller oder auch dm. Zu dem Set gehören nicht nur die klassische Schlafmaske, sondern meist auch Strümpfe oder eine Reisezahnbürste. Damit sind vor allem Vielflieger auf längeren Flügen bestens für alles gerüstet.

Wo kann man eine Schlafmaske günstig kaufen?
Die Schlafmaske gibt es billig bei Douglas oder beispielsweise in der Apotheke. Einige Firmen bieten die Schlafmaske auch kostenfrei als Werbemittel an. Möchte man sich die Maske allerdings kaufen, sollte man vorher die Preise vergleichen. Auch hier variieren die Preisvorstellungen der Hersteller von billig bis teuer. Wer noch mehr sparen möchte, zieht einen Preisvergleich im Internet zurate und nutzt das Online Shopping. Hierüber lassen sich meist einige Prozente mehr einsparen, als beim Kauf im Geschäft vor Ort.

Wie stellt man eine mangelnde Sauerstoffversorgung beim Schlafen fest?
Bei der sogenannten Schlafapnoe wird der Körper nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt, denn es kommt immer wieder zu kurzen Atemaussetzern. Feststellen kann dies nur der Arzt. Allerdings gibt es einige Anzeichen für eine mangelnde Sauerstoffversorgung während der Schlafphase. Wenn sich die Patienten beispielsweise nach einem langen Schlaf immer noch nicht erholt und besonders müde fühlen, der Kreislauf im Keller ist oder eine permanente Antriebslosigkeit vorherrscht, dann können diese erste Anzeichen für eine unzureichende Sauerstoffversorgung sein.

Ab wann ins Schlaflabor oder zum Arzt?
Wenn die Anzeichen für mangelnden Sauerstoff deutlich erkennbar sind und man sich zunehmend unwohl fühlt, sollte man auf jeden Fall den Arzt aufsuchen. Wird eine unzureichende Sauerstoffversorgung im Schlaf festgestellt, kann der Arzt beispielsweise einen Besuch im Schlaflabor anordnen oder ein Schlafapnoe Gerät verschreiben. Die Maske hier funktioniert auch als Schlafmaske und versorgt im Apnoezustand dem Patienten mit ausreichend Sauerstoff.

Die beliebtesten Schlafmaske-Hersteller

Schlafmasken gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen.

Wie der Schlafmaske Test schon gezeigt hat, gibt es nicht nur zahlreiche Modelle, sondern auch einige Hersteller. Abhängig davon variieren nicht nur die Farben, sondern auch die anderen Designmöglichkeiten. Die Schlafmaske gibt es wahlweise in Pink, Rosa oder auch in anderen Farbtönen. Dabei ist sie für Kinder besonders lustig gestaltet. Die Schlafmaske kann allerdings auch für Männer zum Einsatz kommen. Hier findet sich ein deutlich weniger auffälliges Design.

  • Tempur
  • Daydream
  • Ohropax

Zubehör für die Schlafmaske

Eine Schlafmaske kann, wenn sie mit dem passenden Zubehör ergänzt wird, zu einem noch höheren Schlafkomfort führen. Welche Möglichkeiten es dabei gibt, wird nachfolgend aufgezeigt.

  • Kissen: Ein kuscheliges und besonders weiches Kissen beschert sofort ein behagliches Gefühl. Vor allem, wenn man krank ist oder unter Migräne leidet, kann das Kissen in Kombination mit einer Schlafmaske wahre Wunder bewirken. Der Kopf liegt sanft und ohne Verspannungen, Schmerzen können dadurch gelindert werden. Die Kissen gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch mit verschiedenen Füllungen. Besonders weich sind dabei Daunen oder Kunststoffflocken.
  • Wärmflasche: Für noch mehr Wohlbehagen, nicht nur in der kalten Jahreszeit, sorgt die Wärmflasche. Vor allem bei Magenproblemen ist sie der ideale Begleiter im Bett und auf der Couch. Zusammen mit der Wärmflasche kann man sich ganz gemütlich einkuscheln und so den Genesungsprozess effektiv vorantreiben.
  • Reisezahnbürste: Für Vielflieger ist eine Reisezahnbürste unerlässlich. Zwar gibt es die Zahnbürste auch von den meisten Fluggesellschaften an Bord, aber die eigene Reise Zahnbürste vermittelt immer noch ein heimatliches Gefühl. Sie ist praktisch und lässt sich nahezu in allen kleine Taschen verstauen.

Welche sind die besten Schlafmasken aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Lnmyic Schlafmaske - ab 15,88 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Onaez 3D Schlafmaske - ab 14,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: onaEz Schlafmaske - ab 12,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Stellar Deluxe - ab 14,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Kelana Premium Schlafmaske - ab 9,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Ohropax Schlafmaske - ab 11,96 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Leschi Schlafmaske Lichtdicht - ab 19,90 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Daydream Schlafmaske - ab 19,95 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Foretoy Schlafmaske - ab 10,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Hm Halo Mask Schlafmaske - ab 9,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Boniesun Komfort Schlafmaske - ab 7,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Mavogel Schlafmaske - ab 7,99 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Fqqf Schlafmaske - ab 9,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Onaez Schlafmaske - ab 8,49 Euro
  • Platz 15 - gut: Navaris Seiden-Schlafmaske - ab 8,49 Euro
  • Platz 16 - gut: Gritin Schlafmaske - ab 7,98 Euro
  • Platz 17 - gut: townssilk Schlafmaske - ab 6,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Umisleep Schlafmaske - ab 7,59 Euro
  • Platz 19 - gut: SUNNEY Schlafmaske - ab 6,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Er-Estavel Schlafmaske - ab 6,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Gritin 2022 Version Schlafmaske - ab 4,99 Euro
  • Platz 22 - gut: CACAZI 3er-Pack 3D-Augenmaske - ab 13,00 Euro
  • Platz 23 - befriedigend: 3 W Hohenlimburg 2er-Pack Schlafmasken - ab 1,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Schlafmasken-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Schlafmasken-Vergleichs haben wir exklusiv 23 Schlafmaske-Modelle von 20 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Schlafmaske, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Schlafmasken aus unserem Vergleich kosten 1,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Onaez 3D Schlafmaske für 14,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Schlafmaske aus dem Schlafmasken-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Mavogel Schlafmaske. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Schlafmasken aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 13 Schlafmasken die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Lnmyic Schlafmaske, Onaez 3D Schlafmaske, onaEz Schlafmaske, Stellar Deluxe, Kelana Premium Schlafmaske, Ohropax Schlafmaske, Leschi Schlafmaske Lichtdicht, Daydream Schlafmaske, Foretoy Schlafmaske, Hm Halo Mask Schlafmaske, Boniesun Komfort Schlafmaske, Mavogel Schlafmaske und Fqqf Schlafmaske. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Schlafmasken-Vergleich gefunden?

Im Schlafmasken-Vergleich werden 23 Schlafmaske-Modelle von 20 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Lnmyic Schlafmaske, Onaez 3D Schlafmaske, onaEz Schlafmaske, Stellar Deluxe, Kelana Premium Schlafmaske, Ohropax Schlafmaske, Leschi Schlafmaske Lichtdicht, Daydream Schlafmaske, Foretoy Schlafmaske, Hm Halo Mask Schlafmaske, Boniesun Komfort Schlafmaske, Mavogel Schlafmaske, Fqqf Schlafmaske, Onaez Schlafmaske, Navaris Seiden-Schlafmaske, Gritin Schlafmaske, townssilk Schlafmaske, Umisleep Schlafmaske, SUNNEY Schlafmaske, Er-Estavel Schlafmaske, Gritin 2022 Version Schlafmaske, CACAZI 3er-Pack 3D-Augenmaske und 3 W Hohenlimburg 2er-Pack Schlafmasken. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Schlafmasken interessieren?

Kunden, die sich für eine Schlafmaske interessieren, suchten unter anderem auch nach „Schlafbrille“, „Daydream Schlafmaske“ oder „Daydream Schlafmaske“. Mehr Informationen »

Schlafmaske Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Schlafmaske kaufen
Lnmyic Schlafmaske Vergleichssieger 15,88 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Onaez 3D Schlafmaske Preis-Leistungs-Sieger 14,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
onaEz Schlafmaske 12,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stellar Deluxe 14,95 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kelana Premium Schlafmaske 9,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ohropax Schlafmaske 11,96 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leschi Schlafmaske Lichtdicht 19,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Daydream Schlafmaske 19,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Foretoy Schlafmaske 10,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hm Halo Mask Schlafmaske 9,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boniesun Komfort Schlafmaske 7,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mavogel Schlafmaske 7,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fqqf Schlafmaske 9,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Onaez Schlafmaske 8,49 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Navaris Seiden-Schlafmaske 8,49 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gritin Schlafmaske 7,98 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
townssilk Schlafmaske 6,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Umisleep Schlafmaske 7,59 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SUNNEY Schlafmaske 6,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Er-Estavel Schlafmaske 6,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gritin 2022 Version Schlafmaske 4,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CACAZI 3er-Pack 3D-Augenmaske 13,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3 W Hohenlimburg 2er-Pack Schlafmasken 1,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Schlafmaske gibt es hier: