Tablets unter 200 Euro-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Tablets unter 200 Euro Test das beste Produkt

Die besten Tablets unter 200 Euro 2023

Tablets unter 200 Euro gibt es in verschiedenen Größen. Selbst 10 Zoll Tablets können Sie inzwischen günstig kaufen.

Tablets unter 200 Euro werden Ihnen in verschiedenen Größenordnungen angeboten. Der Allrounder unter den Angeboten ist das 10 Zoll Tablet. In dieser Größe eignet sich der Tablet PC sowohl zum Spielen als auch zum Arbeiten und bietet sich als als Einsteiger Tablet für Kinder an. Hat das Display nur eine Größe von 8 Zoll, ist es weniger als Tablet zum Spielen geeignet. Die Anstrengung ist dann für die Augen zu groß. Trotzdem gibt es auch in dieser Größe gute Tablets, die Sie dann aber am besten nur zum Surfen und Lesen nutzen.

Gute Tablets unter 200 Euro gibt es von Apple nicht. Ein neues iPad ist in der Regel unabhängig von der Größe immer teurer. Sie können hier aber zwischen verschiedenen Geräten mit Windows oder Android wählen. Weiterhin gibt es ein günstiges Tablet zum Lesen und Surfen auch mit dem System Fire OS.

In einem Tablet unter 200 Euro Test fallen sowohl Modelle mit WLAN als auch mit LTE auf. Die reinen WLAN Modelle eignen sich vor allem dann, wenn Sie Ihr Tablet nur zu Hause nutzen und deswegen auf Ihr heimisches WLAN-Netz zugreifen möchten. Wollen Sie unterwegs flexibel sein und problemlos auf Apps und Internetangebote zurückgreifen können, müssen Sie bei der Ausstattung besonders auf ein LTE-Modul setzen. In diesem Fall brauchen Sie einen passenden Vertrag für Ihr gutes, preiswertes Tablet.

Schnelle und gute Tablets mit LTE realisieren beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 1200 MBit/s. Damit eignet sich ein solches Tablet zum Surfen ohne Einschränkungen.

Tablets unter 200 Euro-Typen: Unterscheidung nach Betriebssystem

Schauen Sie sich einen Tablets unter 200 Euro Test genauer an, fällt schnell auf, dass sich die Geräte vor allem anhand des Betriebssystem unterscheiden lassen. In dieser Preisklasse haben sich zwei Betriebssysteme durchgesetzt. Hierbei handelt es sich um die Modelle mit Android und Fire OS. Beide sind als Tablet für Einsteiger gut geeignet, bieten aber während des Betriebs Vor- und Nachteile.

Ein günstiges Android Tablets unter 200 Euro bieten solide Leistung und hohe Anpassungsfähigkeit

Auch in der Preiskategorie bis 200 Euro finden Sie problemlos ein Einsteiger Tablet für Kinder oder Tablet zum Spielen.

Bevor Sie Tablets unter 200 Euro kaufen, sollten Sie sich überlegen, was Ihnen wichtig ist. Möchten Sie auf möglichst viele Apps ausweichen und Ihr Tablet anpassen können, sind die Android Geräte ideal. Android hat sich als mobiles Betriebssystem bei vielen Endgeräten bewährt. Das Handling ist intuitiv und eingängig. Außerdem profitieren Sie von einem weiteren Vorteil: Für die Tablets unter 200 Euro Testsieger gibt es eine Vielzahl an Apps, sodass Sie für jedes Vorhaben im Handumdrehen die richtige Anwendung finden.

Das breite Angebot an Apps bietet für das beste Tablet unter 200 Euro aber auch immer ein Risiko. Da die Apps von verschiedenen Entwicklern bereitgestellt werden, kann es natürlich immer passieren, dass sich Sicherheitslücken einschleichen. Diese stellen für Sie als Anwender generell ein erhebliches Risiko dar.

Fire Tablets unter 200 Euro überzeugen durch ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Mit einem Sale sparen:

Auch für ein einfaches Tablet mit Fire OS gibt es immer wieder Werbeaktionen, über die Sie den Preis noch einmal deutlich reduzieren können.

Soll Ihr Tablet gut und günstig sein und sich durch eine einfache Bedienung auszeichnen, sind die Geräte mit Fire OS ideal. Sie bieten sich insbesondere für Amazon-Nutzer an. Fire OS-Tablets sind die ideale Wahl, wenn Sie flexibel auf verschiedene Online-Dienste zugreifen möchten.

Während ein günstiges Android Tablet viele Anpassungsmöglichkeiten bietet, sieht das bei den Geräten mit Fire OS schon anders aus. So gibt es für diese Modelle nicht so viele Apps. Weiterhin können Sie auf bekannte Google Dienste wie Maps und Mails nicht zugreifen.

Eine gute Wahl sind die Fire OS Modelle laut dem einen oder anderen Tablets unter 200 Euro Test allerdings für Kinder. Amazon hält eine Auswahl an speziellen Angeboten für Kinder bereit, die mit ausgesuchten Inhalten einhergehen.

Vor- und Nachteile der unterschiedenen Modelle in einem Tablets unter 200 Euro Vergleich

Damit Sie sich in unserer Kaufberatung einen schnellen Überblick verschaffen können, fassen wir für Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme noch einmal zusammen.

Variante Vorteile Nachteile
Android Tablets unter 200 Euro
  • vielfältig anpassbar
  • große Auswahl an Apps
  • problemloser Zugriff auf Google Dienste
  • einfache und komfortable Handhabung
  • häufig von Sicherheitslücken betroffen
Fire OS Tablets unter 200 Euro
  • ideal für Amazon Nutzer
  • einfacher Zugriff auf verschiedene Amazon Dienste
  • ideal für Kinder und Einsteiger
  • besonders günstig
  • solider und guter Support
  • kein Google Mail und Maps möglich
  • App Angebot ist deutlich eingeschränkter

Akku ist wichtiges Qualitätsmerkmal

Ganz gleich ob Sie mit einem Mediapad oder einem Galaxy Tab liebäugeln, Sie müssen besonders auf den Akku achten. Neben dem Speicher ist der Akku für eine einfache und komfortable Nutzung entscheidend. Doch gerade beim Akku gibt es enorme Unterschiede. Die hier eingesetzten Akkus bewegen sich in dieser Kategorie oder auch Preisklasse zwischen 3.000 und 7.500 mAh. Vergleichen Sie sowohl die Laufzeit als auch die Ladedauer, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.

Möchten Sie das Tablet in Verbindung mit einem Vertrag nutzen, entscheiden Sie sich am besten direkt für ein Tablet mit Sim-Karte.

Bei einem Tablet mit Sim-Karte sind Sie nicht auf ein WLAN angewiesen, sondern können mobile Daten nutzen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Tablets unter 200 Euro

Damit Sie günstige Tablets mit guter Kamera finden, haben wir für Sie an dieser Stelle noch einmal interessante Fragen und Antworten zusammengestellt.

Wo können Sie Tablets unter 200 Euro günstig kaufen?

Achten Sie beim Kauf eines Tablet Pcs unbedingt auf die Displaygröße, das Betriebssystem, den Speicher und Arbeitsspeicher.

Die erste Anlaufstelle für Tablets unter 200 Euro sind Elektronikfachmärkte. Sowohl bei Media Markt als auch bei Saturn gibt es Geräte unterschiedlicher Hersteller in dieser Preisklasse. Die Auswahl ist hier häufig überschaubar und gerade wenn Sie ein spezielles Modell mit Windows von Microsoft suchen, stoßen Sie beim regionalen Angebot schnell auf Grenzen. Deutlich größer ist die Auswahl online, zumal Sie hier die verschiedenen Geräte flexibel vergleichen können. Gerade Fire OS Tablets gibt es zudem nur online.

Was sagt die Stiftung Warentest zu Tablets unter 200 Euro?

Die Stiftung Warentest nimmt Tablets regelmäßig unter die Lupe. Hier sind auch Modelle unter 200 Euro hin und wieder dabei. Erst im Januar 2021 hat die Organisation die Testurteile zu Tablets verschiedener Hersteller aktualisiert.

Welche Hersteller bieten gute Tablets unter 200 Euro an?

Möchten Sie Tablets unter 200 Euro kaufen, stehen Ihnen Modelle unterschiedlicher Marken zur Verfügung. So können Sie sich beispielsweise für folgende Anbieter entscheiden:

  • Amazon
  • Samsung
  • Huawei
  • Lenovo
  • Apple
  • Acer
  • Asus
  • Medion (z. B. bei Aldi)

Welches sind die besten Tablets unter 200 Euro aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Lenovo Tab M10 Plus - ab 169,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Samsung Galaxy Tab A8 - ab 172,34 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Amazon Fire HD 10 (2021) - ab 164,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Amazon Fire HD 10 - ab 164,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Blackview Tab 12 Pro - ab 199,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Amazon Fire HD 8 Kids-Tablet - ab 159,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Huawei Mediapad T3 10 Wifi - ab 147,98 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Zonko 118-02 - ab 149,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Blackview Tab 7 Pro - ab 129,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Realme RMP2103 - ab 152,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Oangcc A9-Tablet - ab 129,85 Euro
  • Platz 12 - gut: Acepad A130 - ab 139,90 Euro
  • Platz 13 - gut: Samsung Galaxy Tab A7 Lite - ab 124,52 Euro
  • Platz 14 - gut: Yestel T10 - ab 129,85 Euro
  • Platz 15 - gut: Lenovo Tab M8 - ab 129,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Toscido M863 - ab 125,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Blackview ‎Tab7 WIFI - ab 109,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Amazon Fire HD 8-Tablet - ab 114,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Happybe TK801 - ab 79,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Veidoo T12 - ab 64,99 Euro
  • Platz 21 - befriedigend: Lnmbbs K110 - ab 97,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Tablets unter 200 Euro-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Tablets unter 200 Euro-Vergleich sind Produkte von 14 Herstellern vertreten, die Ihnen 21 verschiedene Tablet unter 200 Euro-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Tablets unter 200 Euro aus dem Tablets unter 200 Euro-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Tablets unter 200 Euro aus unserem Vergleich 136,15 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 64,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Tablet unter 200 Euro haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Tablets unter 200 Euro-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Amazon Fire HD 10. 12212 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Tablets unter 200 Euro, welches im Tablets unter 200 Euro-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Tablets unter 200 Euro haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Lenovo Tab M10 Plus, Samsung Galaxy Tab A8, Amazon Fire HD 10 (2021), Amazon Fire HD 10, Blackview Tab 12 Pro, Amazon Fire HD 8 Kids-Tablet, Huawei Mediapad T3 10 Wifi, Zonko 118-02 und Blackview Tab 7 Pro. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Tablets unter 200 Euro Eingang in den Vergleich?

In unseren Tablets unter 200 Euro-Vergleich wurden insgesamt 21 verschiedene Tablet unter 200 Euro-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Lenovo Tab M10 Plus, Samsung Galaxy Tab A8, Amazon Fire HD 10 (2021), Amazon Fire HD 10, Blackview Tab 12 Pro, Amazon Fire HD 8 Kids-Tablet, Huawei Mediapad T3 10 Wifi, Zonko 118-02, Blackview Tab 7 Pro, Realme RMP2103, Oangcc A9-Tablet, Acepad A130, Samsung Galaxy Tab A7 Lite, Yestel T10, Lenovo Tab M8, Toscido M863, Blackview ‎Tab7 WIFI, Amazon Fire HD 8-Tablet, Happybe TK801, Veidoo T12 und Lnmbbs K110. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Tablets unter 200 Euro interessieren, noch?

Wer sich für Tablets unter 200 Euro interessiert, sucht häufig auch nach „Samsung Galaxy Tab A8“, „Amazon Fire HD 10- 2021“ oder „Amazon Fire HD 10- 2021“. Mehr Informationen »