Top Multifunktionsdrucker:
Erfahrungsberichte zeigen, dass sich das Multifunktionsgerät bereits nach einigen Ausdrucken und einer kurzzeitigen Benutzung amortisieren kann. Hier haben Sie mehrere Geräte kompakt in einem vereint. Sie können nicht nur Drucken, sondern auch Scannen, Faxen oder Kopieren. Bei einigen Modellen müssen Sie hier allerdings Einbußen in der Qualität hinnehmen.
Lohnt sich ein Drucker immer für den Hausgebrauch?
Ob sich ein Drucker für den Hausgebrauch lohnt, lässt sich so pauschal nicht sagen. Abhängig ist dies immer von der gedruckten Menge und Häufigkeit der Anwendung der Geräte. Wenn Sie nur hin und wieder einzelne Ausdrucke anfertigen müssen, kann auch ein Gang zum Copy-Shop ausreichend sein. Hier müssen Sie für ein Blatt zwischen 6 und 10 Cent zahlen. Wenn Sie hingegen öfter Dokumente oder Bilder ausdrucken möchten, kann sich die Anschaffung eines Druckers schnell amortisieren. Günstige Modelle gibt es bereits unter 100 Euro. Zusammen mit dem Anschaffungspreis des Gerätes und den Verbrauchsmaterialien können Sie dann vor Ausdruck mit ca. 2 bis 3 Cent rechnen. Das ist auf längere Sicht immer noch günstiger, als den Gang in den Copy-Shop zu machen. Um zusätzlich weiter Geld sparen zu können, können Sie das Druckerzubehör, die Druckertinte sowie das Druckerpapier und Druckerpatronen bei einem günstigen Anbieter kaufen. Die Druckertreiber gibt es im Allgemeinen kostenfrei durch den Hersteller. Eine komfortable Bedienung bieten vor allem die Drucker mit WLAN. Mit ihnen können Sie auch Formate nach DIN A3 ausdrucken. Das Gros der Drucker hingegen spuckt das Format DIN A4 aus. Wenn Sie nicht nur drucken, sondern auch scannen oder kopieren möchten, empfiehlt sich die Anschaffung eines Kombigerätes. Solch ein 4 in 1 Drucker oder ein 3 in 1 Drucker ist als Laserdrucker oder als Tintenstrahldrucker verfügbar. Sie können ihn nicht nur als Kopierer Drucker, sondern auch als Fax oder Scanner nutzen.
Wie schnell trocknen Patronen ein?
Die Tintenpatronen der neuesten Generation trocken in der Regel nicht schnell ein. Meist bieten einige Hersteller sogar Garantien auf die einwandfreie Funktion der Druckerpatrone für einen längeren Zeitraum. Generell können Sie die Patronen bedenkenlos mindestens neun Monate für Ihre Druckvorgänge nutzen. Erfahrungen zeigen, dass es hilfreich ist, dass sie bei längerer Abwesenheit die Druckerpatrone gegebenenfalls mit Frischhaltefolie umwickeln. Wenn Sie beispielsweise für drei oder mehr Wochen in den Urlaub reisen und den Drucker nicht benutzen, können Sie so eine Austrocknung vorbeugen.
Wo kann ich den Drucker günstig kaufen?
Die Drucker können Sie nicht nur im Drucker Shop günstig kaufen, sondern auch bei vielen Herstellern direkt im Internet. Ein Preisvergleich der einzelnen Geräte lohnt sich, denn die Preise variieren in diesem Segment stark. Billig erhalten Sie ein Modell beispielsweise bei Media Markt, Saturn oder anderen Elektrofachmärkten. Günstige Angebote gibt es dort immer wieder im Bereich der HP Drucker, Canon Drucker, Epson Drucker oder Brother Drucker. Besonders günstig sind Drucker aller Art allerdings online zu erwerben – hier fällt auch der Preisvergleich zwischen Modellen und Herstellern deutlich einfacher.