- Es ist möglich, Druckvorgänge unterwegs durchzuführen.
- Plug & Play
- einfach und transportabel
- kein USB-Anschluss
- ohne WLAN und WPS-Verbindung
Fotodrucker Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Kodak PD460 Dock Plus | Canon Selphy CP1300 | Liene Fotodrucker DHP513 | Canon Selphy Cp1500 | Hp OfficeJet Pro 9010e | Kodak Mini 3 Retro P210RK | Kodak P210 | Hp Envy 6420e |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 6812 Rezensionen | 4668 Rezensionen | 1924 Rezensionen | 167 Rezensionen | 1247 Rezensionen | 3728 Rezensionen | 3994 Rezensionen | 7293 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Drucker-Typ | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Office-Fotodrucker für PC oder Notebook | Multifunktionsdrucker für PC oder Notebook | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Office-Fotodrucker für PC oder Notebook |
Druckauflösung | keine Herstellerangabe | 300 x 300 dpi | 300 x 300 dpi | 300 x 300 dpi | 4800 x 1200 dpi | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 4800 x 1200 dpi |
Anzahl der Patronen | 2 | 2 | Sublimationspapier 8 Stk. | 6 | ||||
Geschwindigkeit Fotodruck | 2 Seiten/min | ca. 1,25 Seiten/min | 1 Seiten/min | 1,3 Seiten/min | k.A. | 1 Seite/min | 1 Seite/min | 10 Seiten/min |
Anschlüsse & Funktionen | ||||||||
randloser Druck | ||||||||
WLAN und WPS | ||||||||
USB-Anschluss | ||||||||
SD-Kartenleser | ||||||||
Bluetooth-fähig | ||||||||
Ethernet (LAN) | ||||||||
Scanner | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Auf der Suche nach einem guten Fotodrucker werden Sie bei der Marke HP fündig.
Die Zeiten, in denen lediglich spezielle Labore Fotos von Kameras entwickeln konnten, sind lange vorbei. Gemeinsam mit der Digitalisierung von Kameras hielten in vielen deutschen Haushalten Fotodrucker in unterschiedlichen Maßen Einzug. Sie ermöglichen es ohne großen Aufwand, die eigenen Schnappschüsse nur kurze Zeit nach der Aufnahme nach Bedarf auszudrucken. Dabei lohnen sich ein Fotodrucker Vergleich und ein Fotodrucker Test gleichermaßen. Das Angebot an Geräten ist groß. Die Modelle unterscheiden sich durch die Ausstattung, oft aber auch durch die grundlegende Technik voneinander. So gibt es Geräte, die netzwerkfähig sind und mobile Lösungen, die aufgrund ihres handlichen Formats überall hin mitgenommen werden können.
Um Fotos von einer Speicherkarte oder einem mobilen Endgerät ausdrucken zu können, gibt es verschiedene Druckangebote. Ein guter Fotodrucker für daheim ist die flexibelste Variante. Daneben haben sich viele Drogerieketten auf den Ausdruck von Bildern spezialisiert und bieten mit dem dm Fotodruck und Rossmann Fotodruck eine günstige und flexibel nutzbare Technik. Ob sich die Investition in einen hochwertigen Drucker lohnt, sollten Sie von Ihrem Bedarf abhängig machen. Viele bezahlbare Geräte bieten mittlerweile Profi Qualität in einem Fotodrucker Test.
Fotodrucker-Art | Beschreibung |
---|---|
Laser Fotodrucker | Die Lasergeräte sind unter den Fotodruckern eine der bevorzugten Lösungen für Hobbyanwender. Gegenüber den Profigeräten, die es für Fotografen gibt, bieten sie den Vorteil, dass sie recht anspruchslos gegenüber dem genutzten Papier sind. Die Ausdruckqualität der Fotodrucker 10×15 und anderer Modelle ist solide. Auffallend ist die hohe Abriebfestigkeit. Außerdem können Sie einen Wassertropfen einfach abwischen. |
Mini Fotodrucker | Dank der kleinen, kompakten Bauweise passt die Miniausführung des Druckgeräts überall hin. Die Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch ein wenig begrenzt, da sich nicht so viele Formate mit den Mini Druckern umsetzen lassen. Sie können teilweise auch ohne Computer verwendet werden. |
Fotodrucker mobil | Möchten Sie Ihren Fotodrucker mitnehmen oder sind Sie darauf beruflich angewiesen, sind die mobilen Ausführungen die erste Wahl. Diese Geräte lassen sich beispielsweise per USB-Kabel oder teilweise auch drahtlos mit einem Laptop verbinden. Für den mobilen Einsatz sind sie recht robust gebaut. |
Fotodrucker für Handy | Täglich werden tausende Fotos mit Smartphone und Tablet geschossen. Die speziellen Fotodrucker ermöglichen es die Bilder bei Bedarf einfach auszudrucken. Sie werden beispielsweise als Fotodrucker 10×15 angeboten, stehen aber auch in größeren Formaten zur Verfügung. Oft sind sie mit weiteren Geräten kombinierbar, sodass sie beispielsweise ebenso mit einem Tablet funktionieren. |
ZINK Fotodrucker | Die ZINK Fotodrucker gelten als eine der innovativsten Lösungen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Er ist eine Art Revival der legendären Polaroidkamera und auf die Anwendung unterwegs ausgelegt. Um den mobilen Einsatz zu unterstützen, arbeiten diese Angebote ohne Tinte, was sich natürlich positiv auf den Preis pro Bild auswirkt. |
Tintenstrahlfotodrucker | Der Tintenstrahldrucker ist im Privatgebrauch relativ verbreitet. Es gibt ihn in verschiedenen Maßen und Ausstattungsvarianten. Typisch für den Tintenstrahldrucker ist die hohe Auflösung, die sich positiv auf die Bildqualität auswirkt. Um das volle Potenzial der Drucker auszuschöpfen, sind Sie allerdings auf den Einsatz eines guten Papiers angewiesen. |
Es gibt für jeden Bedarf und jeden Einsatzort den richtigen Fotodrucker. Während Profis vor allem auf Modelle wie den Thermosublimationsdrucker zurückgreifen, ist diese Technik für die Laien kaum erschwinglich. Zum einen ist die Anschaffung bereits sehr teuer, zum anderen übersteigen auch die Kosten pro Foto den finanziellen Rahmen.
Fotodrucker-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Laser Fotodrucker |
|
|
Mini Fotodrucker |
|
|
Fotodrucker mobil |
|
|
Fotodrucker für Handy |
|
|
ZINK Fotodrucker |
|
|
Tintenstrahlfotodrucker |
|
|
In einem Fotodrucker Test fallen große Unterschiede zwischen den Formaten auf. Die mobilen Geräte stoßen bereits beim Fotodrucker A4 an Ihre Grenzen. Der Fotodrucker A3 ist nur als stationäres Gerät für die Anwendung zuhause erhältlich.
Bevor Sie einen Fotodrucker kaufen, werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Verbindungsmöglichkeiten. Ein guter Fotodrucker bietet Ihnen hier mehr als eine Option. Viele Geräte sind sehr einfach per USB-Kabel anschließbar und lassen sich so mit fast jedem Endgerät nutzen. Möchten Sie den Fotodrucker ohne PC einsetzen, lohnt sich ein Blick auf die Modelle, die einen kabellosen Anschluss beispielsweise per WLAN oder Bluetooth ermöglichen.
Um besonders flexibel zu sein, sollten Sie einen Fotodrucker einsetzen, der kabellos arbeitet. Über Bluetooth und WLAN lassen sich die Geräte mobil einfach miteinander verbinden, ohne dass Sie auf störende Kabel achten müssen. Das spart Zeit, schafft Komfort und sorgt für einen schnellen Einsatz.
Das klassische Fotoformat, das Sie mit einem Fotodrucker ausdrucken können und beispielsweise auch beim dm Fotodruck oder Rossmann Fotodruck zur Verfügung steht, ist 10×15. Daneben gibt es für Privathaushalte den Fotodrucker A4. Gerade Fotografen reicht das oft nicht aus. Sie wünschen sich für Ihre Arbeit noch ein wenig mehr Flexibilität und entscheiden sich daher gern für den Fotodrucker A3, mit dem sich natürlich auch kleinere Formate ausdrucken lassen.
Selbst wenn Sie sich für den Fotodrucker Testsieger entscheiden, kommt es nicht nur auf das Gerät an. Wichtig ist das Papier, das Sie verwenden. Zum Ausdrucken Ihrer Bilder sollten Sie nie auf klassisches Kopierpapier ausweichen, da dieses die Farben nicht so zur Geltung bringen kann. Es lohnt sich immer Fotopapier zu nutzen. Es gibt hier verschiedene Formate. Fotopapier wird von vielen namenhaften Kamerahersteller und Schreibwarenproduzenten angeboten.
Möchten Sie Ihre Bilder direkt vom iPhone drucken, ist es wichtig, dass Sie zunächst prüfen, ob die Systeme kompatibel sind. iPhone Fotodrucker gibt es von verschiedenen Marken. Sie können hier allerdings auf bewährte Qualität wie den HP Fotodrucker und den Canon Fotodrucker zurückgreifen. Welcher von diesen als bester Fotodrucker eine Empfehlung verdient, hängt unter anderem von der Papier- und Patronenqualität ab.
Die Entscheidung für einen der vielen Fotodrucker Hersteller fällt nicht leicht, zumal die Unterschiede innerhalb einer Preisklasse eher gering sind. Gerade im unteren und mittleren Preissegment liegen die Modelle oft gleich auf. Bei einigen Modellen können Sie sich aber auf ansprechende Extras verlassen. In einem Fotodrucker Test werden häufig folgende Unternehmen berücksichtigt:
Einer der bekanntesten Canon Fotodrucker ist der PIXMA. Unter dem Dach der PIXMA Serie gibt es gleich mehrere Modelle, die für den Einsatz zuhause und im Unternehmen entwickelt wurden. Sie können sich durchaus in die Riege „bester Fotodrucker“ einreihen. Sie zeichnen sich durch moderne Technik, praktisches Zubehör und den kabellosen Druck aus. Kaum ein Name wird so eng mit Druckern verbunden wie HP. Die HP Fotodrucker gibt mit verschiedenen technischen Ausstattungsmerkmalen. Passend dazu gibt es spezielles Fotopapier, wie beispielsweise das HP ZINK Papier, das eine selbstklebende Rückseite hat. Einige Fotodrucker haben ein großes Display zur einfachen Bedienung. Alle HP Modelle zeichnen sich durch vielfältige Anschlüsse aus. Polaroid gehört zu den Marken, die oft in einem Atemzug mit Fotos genannt werden. Die Polaroid Kamera ist längst eine Legende. Mittlerweile bietet Polaroid beispielsweise auch einen Handydrucker, der zum Ausdrucken der Fotos verwendet werden kann. Gute Druckqualität und faire Preise machen Epson Fotodrucker aus. Epson bietet eine Reihe von Druckern für den privaten und professionellen Einsatz, sowie das passende Zubehör. Ein Vorteil der Epson Fotodrucker sind die geringen Verbrauchskosten.
Weitere Hersteller von Fotodruckern, die mit aktuellen oder bereits ausgelaufenen Modellen auf dem Markt vertreten sind, sind Olympus, Samsung, Kodak, Olivetti und Brother. Es spielt bei der Auswahl übrigens keine Rolle, ob Sie mit einer Nikon oder Canon Kamera fotografieren. Die Drucker arbeiten unabhängig von der Kamera.
Noch bevor Sie einen Fotodrucker kaufen, sollten Sie einen individuellen und tagesaktuellen Preisvergleich durchführen. Wie in vielen anderen Bereichen schwanken auch bei den Fotodruckern die Anschaffungskosten stark. Bei Anbietern wie Media Markt und Saturn sowie im Online Shop können Sie viele Markengeräte günstig kaufen. Profimodelle können Sie bei einzelnen Anbietern bundesweit mieten. In unserer Kaufberatung zeigen wir, welche Kriterien Ihre Auswahl beeinflussen sollten:
Nicht jeder Fotodrucker druckt jedes Format. Hier gilt es genau zu vergleichen. Es gibt gute Fotodrucker, die sowohl A4 Bilder als auch kleine Fotos drucken.
Viele Drucker funktionieren heute drahtlos. Das heißt via Funk werden die Bilddaten übertragen. Das schafft sehr viel Flexibilität in der Anwendung. Alternativ sollten Sie darauf achten, dass ein USB-Anschluss vorhanden ist.
Müssen Sie Ihren Fotodrucker zu Terminen mitnehmen, sollten Sie sich für ein mobiles, kompaktes Gerät entscheiden. Mobile Fotodrucker gibt es in verschiedenen Formaten. Vorteil ist, dass die Drucker meist ein recht robustes Gehäuse haben.
Die Auflösung des Druckers ist für die Druckqualität entscheidend. Sie sollte deswegen nicht zu knapp sein. Tests zeigen, dass Tintenstrahldrucker eine höhere Auflösung haben als Laserdrucker.
Ergebnisse aus einem Portable Test oder einem anderen Fotodrucker Test helfen dabei, die Auswahl einzugrenzen. Lassen Sie hier aber Ihren persönlichen Bedarf nicht außen vor.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Fotodrucker-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Liene, Kodak, Canon, HP, Instax, AgfaPhoto, Phomemo, Polaroid, Xiaomi, Epson und GuKKK. Mehr Informationen »
Im Fotodrucker-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 22,99 Euro und 229,00 Euro kosten. Mehr Informationen »
Über den Hp Envy 6420e äußersten sich bisher 7293 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Folgende Fotodrucker-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Liene Fotodrucker DHP513, Kodak PD460 Dock Plus, Canon Selphy CP1300, HP Sprocket Select, instax Mini LINK2, Canon Selphy QX10, Hp OfficeJet Pro 9010e, AgfaPhoto AMO46, Canon Selphy CP1500, Kodak P210 und Kodak Mini 3 Retro P210RK. Mehr Informationen »
Es finden 23 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Fotodrucker-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Liene Fotodrucker DHP513, Kodak PD460 Dock Plus, Canon Selphy CP1300, HP Sprocket Select, instax Mini LINK2, Canon Selphy QX10, Hp OfficeJet Pro 9010e, AgfaPhoto AMO46, Canon Selphy CP1500, Kodak P210, Kodak Mini 3 Retro P210RK, Kodak RODMPS20W, Hp Envy 6420e, Kodak Mini 2 KODMP2PK, Liene K100, Canon Selphy CP1000, Phomemo M02S, Polaroid 9046, Kodak Step Rodmp20amzw, Xiaomi Tej4018gl, Epson Expression Home XP-2205, Phomemo M03 und Gukkk HT-TPDYJ-X5BS-FBA. Mehr Informationen »
Wer sich für Fotodrucker interessiert, sucht häufig auch nach „Canon Selphy CP1300“, „Canon Selphy CP1000“ oder „Canon Selphy CP1000“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.