Sie möchten mit Ihrem Drucker nicht nur Dokumente ausdrucken, sondern damit auch kopieren, scannen und faxen? Dann ist ein Multifunktionsdrucker genau das Richtige für Sie, der Ihnen viele Geräte in einem vereint. Damit können Sie bequem drucken, scannen und kopieren. Einige Modelle bieten zusätzlich noch die Faxfunktion an, sodass Sie sich auch die Anschaffung eines Faxgerätes sparen können. Die Modellvielfalt ist groß, wie Sie auch schnell in unserem Multifunktionsdrucker Vergleich sehen werden. Grundsätzlich können Sie zwischen dem Laser Drucker und Tintenstrahldrucker wählen. Während der Tintenstrahldrucker eher für zu Hause und ein geringes Druckaufkommen geeignet ist, empfehlen wir für kleine und mittlere Büros eher den Laserdrucker, der auch ein größeres Druckvolumen pro Tag problemlos abwickeln kann.
Multifunktionsdrucker-Kaufberatung 2022

Die Firma Epson gehört zu den führenden Drucker-Herstellern.
Verschiedene Multifunktionsdrucker-Arten in der Übersicht
Der Multifunktionsdrucker kann nicht nur Dokumente ausdrucken, sondern auch einscannen. Zudem sind diese Geräte mit einer Faxfunktion ausgestattet, sodass auch Privathaushalte problemlos ihre Faxe ohne großen Aufwand verschicken können. Die Größe der Multifunktionsgeräte ist im Vergleich zu den klassischen Druckern nahezu identisch. Sie finden mit ihren kompakten Abmaßen auf jedem Schreibtisch Platz. Neuere Modelle, wie der Multifunktionsdrucker mit WLAN (Laser mit WLAN), können sogar kabellos mit dem heimischen Netzwerk verbunden werden und ermöglichen den Zugriff von allen darin integrierten Nutzern. Welche Multifunktionsdrucker-Typen es im Einzelnen gibt wird im Vergleich vorgestellt.
Multifunktionsdrucker-Art | Beschreibung |
---|---|
Multifunktionsdrucker Laser | Die multifunktionalen Laser Drucker gibt es für verschiedene Formate. Im privaten Bereich kommen eher Geräte zum Einsatz, die Papiere bis zu einer Größe von A4 ausdrucken können. Im gewerblichen Bereich hingegen kommen aufgrund der sparsamen Verbrauchsmaterialien auch A3 Multifunktionsdrucker zur Anwendung. Der Vorteil der Laser Multifunktionsdrucker ist, dass die Kartuschen im Vergleich zu den klassischen Tintenpatronen deutlich günstiger beim Kauf sind. Zudem liefern sie ein klares Schriftbild und werden daher gern für Fotoausdrucke genutzt. |
Multifunktionsdrucker Tintenstrahl | Die Multifunktionsdrucker Tintenstrahl ähnelt in seinem äußeren Erscheinungsbild dem klassischen Tintenstrahldrucker. Allerdings können diese Geräte deutlich mehr. Wahlweise sind sie als 4 in 1 Drucker oder als 3 in 1 Drucker erhältlich und bringen viele Funktionen mit sich. Mit ihnen lassen sich nicht nur Dokumente ausdrucken, sondern auch scannen, faxen oder direkt mittels WLAN übertragen. Im Vergleich zu einem Farblaser Multifunktionsgerät ist der Tintenstrahldrucker günstig. Das trifft allerdings nicht auf die Folgekosten zu. Werden viele Ausdrucke benötigt, sind die Verbrauchsmaterialien für eine Tintenstrahl Multifunktionsdrucker auf längere Sicht deutlich teurer. |
Vor- und Nachteile verschiedener Multifunktionsdrucker-Typen
Im Multifunktionsdrucker Vergleich zeigen sich bei den einzelnen Druckertypen Stärken und Schwächen. Nicht jedes Gerät ist gleichermaßen für den privaten oder gewerblichen Gebrauch geeignet. Welche Geräteart beispielsweise besonders vorteilhaft als Multifunktionsdrucker für das Büro ist, zeigt die nachfolgende Übersicht.
Multifunktionsdrucker-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Multifunktionsdrucker Laser |
|
|
Tintenstrahl Multifunktionsdrucker |
|
|
Welcher Multifunktionsdrucker ist für Sie geeignet?
Airprint:
Die Airprint Technologie wurde von Apple ins Leben gerufen. Mit ihrer Hilfe können die Kunden ganz ohne eine Verbindung oder die entsprechende Software in ihrem eigenen Netzwerk Ausdrucke erstellen. Möglich ist das nicht nur über den Laptop, sondern auch über das iPhone oder das iPad.
Für wen ist der Multifunktionsdrucker Farblaser geeignet?
Die Farblaser Drucker sind vor allem für eine sehr intensive Nutzung geeignet. Vor allem im gewerblichen Bereich kommen die Farblaser Multifunktionsdrucker daher zum Einsatz. Auch das Schriftbild der Ausdrucke ist vor allem bei Fotos oder anderen farblichen Gestaltungen meist etwas besser und klarer. Aus diesem Grund nutzen häufig Fotografen die Farblaserdrucker für sich. Beim Multifunktionsdrucker Kaufen stellt sich allerdings schnell heraus, dass die Laserdrucker deutlich preisintensiver sind, als vergleichbare Tintenstrahlmodelle.
Wo lässt sich ein Multifunktionsdrucker kaufen?
Die Auswahl der multifunktionalen Geräte ist sehr vielfältig. Alle größeren Elektrofachmärkte, wie beispielsweise Saturn oder Media Markt, führen verschiedene Hersteller und Gerätetypen in ihrem Sortiment. Um einen Multifunktionsdrucker günstig kaufen zu können ist es empfehlenswert, vor der Kaufentscheidung einen Preisvergleich anzustreben. Am besten geht dies ganz bequem über das Internet. Hier zeigt sich schnell, dass vor allem Online Händler besonders attraktive Preise und Angebotsvorteile bieten. Vor allem die Modelle mit Laser Farbe sind sehr preisintensiv. Günstiger gibt es die Geräte mit einem Laser SW. Deutlich preisgünstiger sind die entsprechenden Tintenstrahldrucker.
Welche Funktionen hat ein guter Multifunktionsdrucker?
Die Drucker Vergleichssieger haben vor allem gleich mehrere einfach zu bedienende Funktionen. Es gibt sie beispielsweise mit WLAN, um Kabellosausdrucke aus dem Netzwerk realisieren zu können oder mit einer Scanfunktion. Noch praktischer wird der Multifunktionsdrucker mit einem Duplex Scan. Geräte mit dieser Eigenschaft ziehen automatisch die Dokumentenvorlagen ein und scannen diese beidseitig, wenn gewünscht. Gerade letztere Funktion ist allerdings eher bei den professionellen Geräten vorhanden. Dazu zählen vor allem Modelle der Canon Multifunktionsdrucker oder der Epson Multifunktionsdrucker. Viele multifunktionale Drucker haben zusätzlich auch eine Faxfunktion. Es gibt allerdings auch Multifunktionsdrucker, die ohne Fax auskommen. Diese sind meist etwas preisgünstiger, als die 4 in 1 Geräte.
Gibt es bekannte Marken, die multifunktionale Drucker bieten?
Es keine klassische Multifunktionsdrucker Bestenliste oder einen immer aktuellen Drucker Testsieger. Allerdings gibt es namenhafte Hersteller, die seit Jahren multifunktionale Geräte in ihrem Repertoire haben. Dazu zählen beispielsweise die HP Multifunktionsdrucker und die Epson Multifunktionsdrucker.
Die beliebtesten Multifunktionsdrucker-Hersteller
Die Hersteller haben den Trend zu den vielseitig einsetzbaren Geräten erkannt. In vielen privaten Haushalten und Büros finden sich daher Canon Multifunktionsdrucker, HP Multifunktionsdrucker oder Epson Multifunktionsdrucker. Welche Marken ebenfalls solide Geräte in ihrem Sortiment haben, zeigt die Übersicht im Multifunktionsdrucker Test.
- Kyocera
- Samsung
- Canon
- Brother
- Epson
- Hewlett-Packard
- Ricoh
- Oki Systems
- Dell
- Lexmark
- Xerox
- Panasonic
Im Vergleich der einzelnen Hersteller und Modelle wird deutlich, dass es keine exakte Multifunktionsdrucker Bestenliste gibt. Grund hierfür ist, dass die Ansprüche der Kunden sehr variieren und demnach auch das Angebot der Marken. Multifunktionsdrucker für den privaten Gebrauch sollten vor allem preisgünstig und nicht allzu groß sein. Professionelle Multifunktionsdrucker hingegen weisen meist deutlich mehr Funktionen auf. Das spiegelt sich allerdings auch im Preis nieder. Gerade diese Geräte sind deutlich preisintensiver, als vergleichbare Modelle für den privaten Nutzer. Allerdings sind die 3 in 1 oder 4 in 1 Drucker laut Testbericht auch für Privatpersonen erschwinglich. Bestes Beispiel sind hier die Brother Multifunktionsdrucker, die es auch bereits mit geringem Budget gibt.
Zubehör für Multifunktionsdrucker

Elegante und hochwertige Drucker gibt es u.a. auch von Canon.
- Patronen: Um den Tintenstrahldrucker nutzen zu können, sind die entsprechenden Farbpatronen unerlässlich. Multifunktionsdrucker mit günstigen Patronen gibt es wahlweise von verschiedenen Herstellern. Allerdings sind diese Patronen nur geeignet, wenn der Drucker nur temporär genutzt wird. Andernfalls ist der Verbrauch zu hoch und die Folgekosten nach dem Druckerkauf können schnell explodieren. Ältere Multifunktionsgeräte wurden meist mit klassischen schwarzen Patronen betrieben, sodass lediglich schwarz-weiß Ausdrucke möglich waren. Doch die neuen Multifunktionsdrucker arbeiten mit mehr Farbigkeit. Hier können die Patronen einzeln oder als Kombipatrone ausgetauscht werden. Die günstigere Alternative ist der Einzeltausch. Die Kunden können Farben, wie beispielsweise Gelb, Blau oder Schwarz separat nachkaufen und einsetzen.
- Toner: Das Schriftbild des Lasers ist meist oft besser, als das der Tinte. Aus dem Grund werden die Laserdrucker vor allem im professionellen Bereich verwendet. Die Toner haben zusätzlich eine deutlich längere Haltbarkeit. Vor allem für viele Ausdrucke sind damit die Folgekosten deutlich geringer.
- Software: Vergleichsberichte belegen, dass die Software bei allen neu gekauften Druckern bereits als CD beigefügt ist. Wird der Drucker allerdings an einem anderen Rechner installiert, kann eine neue Verbindung notwendig sein. Wer die CD nicht mehr hat, kann sich die Software auch direkt beim Hersteller auf der Internetseite herunterladen. Nur mit ihr lässt sich die Verbindung zum PC und Drucker herstellen. Je nach Betriebssystem gibt es die Software wahlweise für Windows 10 oder für Mac.
- Papier: Auch die Multifunktionsdrucker benötigen das entsprechende Papier. Für klassische Ausdrucke reicht dafür normales Papier im A4 Format. Wer hochwertigere oder brillantere Ausdrucke wünscht, sollte auf entsprechend perforiertes Fotopapier zurückgreifen.
Welcher sind die besten Multifunktionsdrucker aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Brother DCP-L3550CDW - ab 489,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: HP OfficeJet Pro 7730 - ab 282,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: HP OfficeJet Pro 9012 - ab 373,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Brother MFCL2730DWG1 - ab 384,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Epson EcoTank ET-2820 - ab 232,44 Euro
- Platz 6 - sehr gut: HP OfficeJet Pro 9012e - ab 209,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: HP LaserJet Pro M283FDN - ab 565,88 Euro
- Platz 8 - sehr gut: HP LaserJet Pro M227fdw - ab 369,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Epson Expression Home XP-4105 - ab 198,00 Euro
- Platz 10 - sehr gut: HP Laserjet M140we - ab 175,00 Euro
- Platz 11 - sehr gut: HP LaserJet 3PZ95AB19 - ab 625,00 Euro
- Platz 12 - sehr gut: HP Officejet 6950 - ab 178,40 Euro
- Platz 13 - gut: Epson WorkForce Pro WF-4820DWF - ab 169,00 Euro
- Platz 14 - gut: Epson Expression Home XP-3100 - ab 133,89 Euro
- Platz 15 - gut: HP Envy Inspire 7220e - ab 127,99 Euro
- Platz 16 - gut: Brother MFC-L3770CDW - ab 649,00 Euro
- Platz 17 - gut: HP ENVY 6420e Stampante - ab 109,99 Euro
- Platz 18 - gut: HP Envy Photo 6234 - ab 155,99 Euro
- Platz 19 - gut: Canon 5072C006 - ab 88,98 Euro
- Platz 20 - gut: HP DeskJet Plus 4120 - ab 94,47 Euro
- Platz 21 - gut: HP ENVY 6020e - ab 104,95 Euro
- Platz 22 - gut: Canon PIXMA TR4550 - ab 84,87 Euro
- Platz 23 - gut: HP DeskJet 2720e - ab 66,00 Euro
- Platz 24 - gut: HP DeskJet 2721e - ab 63,70 Euro
- Platz 25 - gut: HP DeskJet Plus 4120e - ab 77,00 Euro
Welche Hersteller wurden im Multifunktionsdrucker-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Multifunktionsdrucker-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Brother, HP, Epson und Canon. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Multifunktionsdrucker im Multifunktionsdrucker-Vergleich?
Im Multifunktionsdrucker-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 63,70 Euro und 649,00 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Multifunktionsdrucker-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den HP DeskJet Plus 4120 äußersten sich bisher 24481 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 25 Multifunktionsdrucker-Modelle aus unserem Multifunktionsdrucker-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Multifunktionsdrucker-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Brother DCP-L3550CDW, HP OfficeJet Pro 7730, HP OfficeJet Pro 9012, Brother MFCL2730DWG1, Epson EcoTank ET-2820, HP OfficeJet Pro 9012e, HP LaserJet Pro M283FDN, HP LaserJet Pro M227fdw, Epson Expression Home XP-4105, HP Laserjet M140we, HP LaserJet 3PZ95AB19 und HP Officejet 6950. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Multifunktionsdrucker werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 25 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Multifunktionsdrucker-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Brother DCP-L3550CDW, HP OfficeJet Pro 7730, HP OfficeJet Pro 9012, Brother MFCL2730DWG1, Epson EcoTank ET-2820, HP OfficeJet Pro 9012e, HP LaserJet Pro M283FDN, HP LaserJet Pro M227fdw, Epson Expression Home XP-4105, HP Laserjet M140we, HP LaserJet 3PZ95AB19, HP Officejet 6950, Epson WorkForce Pro WF-4820DWF, Epson Expression Home XP-3100, HP Envy Inspire 7220e, Brother MFC-L3770CDW, HP ENVY 6420e Stampante, HP Envy Photo 6234, Canon 5072C006, HP DeskJet Plus 4120, HP ENVY 6020e, Canon PIXMA TR4550, HP DeskJet 2720e, HP DeskJet 2721e und HP DeskJet Plus 4120e. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Multifunktionsdrucker interessieren, noch?
Wer sich für Multifunktionsdrucker interessiert, sucht häufig auch nach „Multi-Funktionsdrucker“, „Multifunktions-Drucker“ oder „Multifunktions-Drucker“. Mehr Informationen »
Multifunktionsdrucker | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Multifunktionsdrucker kaufen |
---|---|---|---|---|
Brother DCP-L3550CDW | Vergleichssieger | 489,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HP OfficeJet Pro 7730 | Preis-Leistungs-Sieger | 282,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HP OfficeJet Pro 9012 | 373,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brother MFCL2730DWG1 | 384,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Epson EcoTank ET-2820 | 232,44 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP OfficeJet Pro 9012e | 209,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP LaserJet Pro M283FDN | 565,88 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP LaserJet Pro M227fdw | 369,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Epson Expression Home XP-4105 | 198,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP Laserjet M140we | 175,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP LaserJet 3PZ95AB19 | 625,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP Officejet 6950 | 178,40 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Epson WorkForce Pro WF-4820DWF | 169,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Epson Expression Home XP-3100 | 133,89 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP Envy Inspire 7220e | 127,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brother MFC-L3770CDW | 649,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP ENVY 6420e Stampante | 109,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP Envy Photo 6234 | 155,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Canon 5072C006 | 88,98 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP DeskJet Plus 4120 | 94,47 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP ENVY 6020e | 104,95 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Canon PIXMA TR4550 | 84,87 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP DeskJet 2720e | 66,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP DeskJet 2721e | 63,70 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HP DeskJet Plus 4120e | 77,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |