Ein guter Laptop muss nicht immer teuer sein. Es gibt mittlerweile viele Modelle, die ebenfalls eine gute Leistung erbringen und vielfältig nutzbar sind, und dabei unter 600 Euro liegen. Beim Kauf sollten Sie unbedingt auf eine gute Festplatte und Akkulaufzeit achten.
Um Ihnen die Auswahl eines passenden Modells zu erleichtern, haben wir Ihnen beliebte Modelle im Produktvergleich gegenübergestellt.
So finden Sie in einem Laptop bis 600 Euro Test das beste Produkt
Die besten Laptops bis 600 Euro 2022
Laptops bis 600 Euro sind in der Regel sowohl zum Arbeiten als auch zum Surfen, Filme schauen und Spielen geeignet.
Wer viel im Internet surft, E-Mails schreibt oder Filme schaut, kommt um einen guten Laptop nicht umher. Er vereinfacht viele Arbeiten und ist dazu noch flexibel in der Handhabung. Ein Laptop bis 600 Euro kann überallhin transportiert werden, was sich besonders anbietet, wenn Sie beispielsweise gerne in einem Café arbeiten.
Dabei muss ein guter Laptop nicht überaus teuer sein. Auch günstige Modelle bis 600 Euro können mit ihren Funktionen überzeugen und teilweise zum Gaming eingesetzt werden. Gerade Studenten wünschen sich einen geringen Preis, gepaart mit einer hohen Qualität. Sie entscheiden sich immer häufiger für einen Studenten Laptop bis 600 Euro. Wenn der Laptop auch für das Gaming oder für das Home-Office verwendet werden soll, sollte der Laptop über einen Kopfhörer-Anschluss verfügen, über den Sie bequem mit anderen Menschen in Kontakt treten können.
Laptops bis 600 Euro sind leicht und kompakt. Sie eignen sich daher ideal zum Reisen und fallen kaum merklich ins Gewicht.
Verschiedene Typen von Laptops bis 600 Euro
Laptops gibt es in zahlreichen Modellen und Ausführungen, sodass jeder das für sich passende Produkt finden kann. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf, welche Ansprüche Sie an einen Laptop haben. Nehmen Sie dafür unsere Vergleichstabelle zur Hilfe, um aus den verschiedenen Modellen wählen zu können.
Typ
Beschreibung
Laptop
relativ groß
verschiedene Displaygrößen zur Auswahl
viele Anschlüsse wie Klinke und USB sind vorhanden
Je nach Verwendungszweck eignen sich einige Modelle besser als andere. Wird der Laptop beispielsweise vorrangig zum Surfen und Filme schauen genutzt, empfiehlt sich ein Convertible, da dieser zusätzlich über eine Touch-Funktion verfügt. Es ist daher mit einem Tablet vergleichbar. Wer den Laptop vorrangig zum Arbeiten nutzen möchte, sollte sich für einen klassischen Laptop oder ein Ultrabook entscheiden.
Laptop bis 600 Euro Test: Welche Vorteile und Nachteile gibt es?
Ein Notebook bis 600 Euro kann mit vielen Vorteilen punkten. Es ist nicht nur besonders kostengünstig, sondern ist im Vergleich zu einem normalen PC auch sehr kompakt und leicht. Darüber hinaus ist es ebenso vielseitig einsetzbar.
Vorteile
Nachteile
kompakt und leicht lässt sich leicht transportieren arbeiten von überall möglich je nach Modell hohe Akku-Laufzeit teilweise auch zum Gaming geeignet perfekt zum Surfen, Schreiben und Filme schauen
xAuflösung etwas niedriger xnicht für anspruchsvolle Arbeiten geeignet
Für die meisten Arbeiten reicht ein Laptop bis 600 Euro vollkommen aus. Wer besonders anspruchsvolle Tätigkeiten wie Grafik-Design verrichten möchte, wird allerdings mit einem Laptop bis 600 Euro wahrscheinlich nicht glücklich. Sie sollten sich daher vor dem Kauf genau überlegen, wofür Sie den Laptop nutzen möchten und ob er für Ihre individuellen Bedürfnisse ausreichend ist.
Die wichtigsten Kaufkriterien von Laptops bis 600 Euro im Überblick
Neben den verschiedenen Laptop-Typen, die zur Auswahl stehen, gibt es noch weitere Kaufkriterien, die vor dem Kauf einmal genauer betrachtet werden sollten. Besonders die Größe der Festplatte und des Displays, die vorhandenen Anschlüsse und die Akku-Laufzeit sind wichtige Eigenschaften eines Laptops.
Festplatte
Akku-Laufzeit
Damit der Laptop auch unterwegs genutzt werden kann, ohne zwischenzeitlich aufgeladen zu werden, sollte dieser über eine ausreichend hohe Akku-Laufzeit verfügen. Die Akku-Laufzeit für einen Laptop bis 600 Euro sollte bei mindestens 5 Stunden liegen. Wenn der Laptop hauptsächlich unterwegs auf Reisen genutzt wird, sollte dieser eher eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden aufweisen.
Bei der Wahl der richtigen Festplatte spielt nicht nur die Festplattengröße, sondern auch der Festplattentyp eine wichtige Rolle. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einer SSD-Festplatte und einer HDD-Festplatte. SSDs werden immer häufiger verbaut, da sie besonders schnell sind. Dazu arbeiten sie auch wesentlich leiser. Da ein Laptop heutzutage immer mehr Daten verarbeiten muss, sollte dieser eine Festplattengröße von mindestens 128 GB aufweisen. Dadurch laufen Sie nicht so schnell Gefahr, dass die Festplatte voll ist und Sie auf Ausweichmöglichkeiten zurückgreifen müssen. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 8 GB RAM haben.
Displaygröße
In der Preiskategorie erhalten Sie auch Convertibles – die Kombination aus Laptop und Tablet.
Laptops weisen verschiedene Displaygrößen auf. Wer den Laptop besonders intensiv und lange zum Arbeiten oder Spielen nutzt, sollte sich eher für ein größeres Display entscheiden, um die Augen zu entlasten und das Arbeiten zu erleichtern. Prinzipiell gibt es eine große Spanne an verschiedenen Größen, die jeweils in Zoll angegeben werden. Die kleinste Größe beginnt bei rund 8 Zoll. Besonders beliebte Größen sind:
Laptop bis 600 Euro 14 Zoll
Laptop bis 600 Euro 15 Zoll
Laptop bis 600 Euro 17 Zoll
Dabei sollte natürlich auch bedacht werden, dass mit einem größeren Bildschirm auch das Eigengewicht des Laptops steigt und dieser ab einer gewissen Größe nicht mehr so einfach zu transportieren ist, wie ein kleineres Modell.
Auflösung
Um die Augen zu schonen und das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten, sollte der Laptop über eine ausreichend hohe Auflösung verfügen. Auch wenn der Laptop für das Gaming oder zum Filme schauen genutzt wird, lohnt sich eine hohe Auflösung. Die Auflösung wird in der Pixeldichte wiedergegeben. Je höher die Pixeldichte ist, desto schärfer ist das Bild laut einem Laptop bis 600 Euro Test. In der Regel reicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln vollkommen aus. Dies entspricht einer Full-HD-Auflösung. Wer besonders viel Wert auf eine hohe Auflösung legt, sollte sich für ein Ultra HD Modell entscheiden.
Anschlüsse
Ein Laptop bis 600 Euro hat meistens viele Anschlüsse bereits integriert, sodass Sie kaum zusätzliche Adapter nutzen müssen. Die meisten Modelle haben mittlerweile kein CD-Laufwerk, können jedoch mit einer Vielzahl weiterer Anschlüsse punkten:
Dabei gilt zu beachten, dass nicht jeder Laptop bis 600 Euro über alle diese Anschlüsse verfügen muss. Überlegen Sie daher vor dem Kauf, welche Anschlüsse für Sie persönlich unverzichtbar sind und wählen Sie Ihr Modell dementsprechend aus.
Wer viel auf Reisen ist und von unterwegs arbeiten muss, sollte auf eine hohe Akku-Laufzeit achten. Empfehlenswert sind Laptops bis 600 Euro mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden.
Laptop bis 600 Euro kaufen: die beliebtesten Hersteller und Marken
Bedenken Sie vor dem Kauf eines Laptops bis 600 Euro unbedingt auch die Displaygröße. Nutzen Sie ihn vorrangig Zuhause, empfiehlt sich ein großes Modell, für unterwegs eher ein kleines Gerät.
Besonders beliebte Marken und Hersteller von Notebooks bis 600 Euro sind:
Apple
Acer
Asus
Dell
HP
Sony
Vor dem Kauf sollten Sie einen umfassenden Laptop bis 600 Euro Vergleich vornehmen, um sich für den besten Laptop bis 600 Euro zu entscheiden.
FAQ – Wichtige Fragen rund um Laptops bis 600 Euro
Sie haben noch offene Fragen zu Laptops bis 600 Euro? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Zusammenfassung.
Wo kann man einen Laptop bis 600 Euro kaufen?
Einen Laptop bis 600 Euro können Sie beispielsweise im Fachhandel wie Media Markt oder Saturn kaufen. Auch Aldi oder Lidl haben immer wieder günstige Laptops im Angebot. Wenn Sie einen Laptop bis 600 Euro online kaufen, können Sie auf die Erfahrungen anderer Kunden zurückgreifen. Zudem haben Sie online meist eine wesentlich größere Auswahl an verschiedenen Modellen und Funktionen.
Gibt es einen Laptop bis 600 Euro Testsieger?
Es finden zwar regelmäßig Laptop-Tests durch Stiftung Warentest statt, jedoch wird hier keine spezielle Preisklasse berücksichtigt, sodass die jeweiligen Testsieger über einem Preis von 600 Euro liegen. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie selbst einen Laptop bis 600 Euro Vergleich vornehmen und verschiedene Funktionen und Testberichte miteinander vergleichen und bewerten.
Welcher sind die besten Laptops bis 600 Euro aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: ASUS VivoBook - ab 555,00 Euro
Platz 2 - sehr gut: Lenovo 6866 - ab 555,00 Euro
Platz 3 - sehr gut: Lenovo 6714 - ab 499,00 Euro
Platz 4 - sehr gut: Hp 250 G8 5B6Q8ES - ab 520,00 Euro
Platz 5 - sehr gut: Huawei MateBook D 15 - ab 539,00 Euro
Platz 6 - sehr gut: Daysky MBook M11 - ab 529,99 Euro
Platz 7 - sehr gut: Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook - ab 499,00 Euro
Platz 8 - sehr gut: HP Pavilion 39Z70EA - ab 499,00 Euro
Platz 9 - sehr gut: Dell Inspiron 15 3515 - ab 499,00 Euro
Platz 10 - sehr gut: Lenovo HD+ Notebook 6723 - ab 333,00 Euro
Platz 11 - gut: ASUS VivoBook 15 F515JA-BQ411T - ab 459,00 Euro
Platz 12 - gut: Acer Chromebook CP513-1H-S6RG - ab 399,00 Euro
Platz 13 - gut: ASUS VivoBook 15 D515UA - ab 599,00 Euro
Platz 14 - gut: HP Chromebook 14a-nd0040ng - ab 295,90 Euro
Platz 15 - gut: LincPlus P1 Laptop - ab 289,65 Euro
Platz 16 - gut: Lenovo IdeaPad 3i - ab 279,00 Euro
Platz 17 - gut: Lenovo IdeaPad Flex 3 Chromebook - ab 277,99 Euro
Platz 18 - gut: Jumper EZbook X3 - ab 272,74 Euro
Platz 19 - gut: Chuwi HeroBook Pro Ultrabook - ab 254,15 Euro
Platz 20 - gut: Acer Chromebook 314 - ab 247,95 Euro
Platz 21 - befriedigend: Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) - ab 269,05 Euro
Leser des Laptops bis 600 Euro-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Laptops bis 600 Euro-Vergleichs haben wir exklusiv 21 Laptop bis 600 Euro-Modelle von 10 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Laptop bis 600 Euro, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Laptops bis 600 Euro aus unserem Vergleich kosten 247,95 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Lenovo 6714 für 499,00 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Laptop bis 600 Euro aus dem Laptops bis 600 Euro-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Lenovo 6714. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 5,0 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Laptops bis 600 Euro aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 10 Laptops bis 600 Euro die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: ASUS VivoBook, Lenovo 6866, Lenovo 6714, Hp 250 G8 5B6Q8ES, Huawei MateBook D 15, Daysky MBook M11, Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook, HP Pavilion 39Z70EA, Dell Inspiron 15 3515 und Lenovo HD+ Notebook 6723. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Laptops bis 600 Euro-Vergleich gefunden?
Im Laptops bis 600 Euro-Vergleich werden 21 Laptop bis 600 Euro-Modelle von 10 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: ASUS VivoBook, Lenovo 6866, Lenovo 6714, Hp 250 G8 5B6Q8ES, Huawei MateBook D 15, Daysky MBook M11, Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook, HP Pavilion 39Z70EA, Dell Inspiron 15 3515, Lenovo HD+ Notebook 6723, ASUS VivoBook 15 F515JA-BQ411T, Acer Chromebook CP513-1H-S6RG, ASUS VivoBook 15 D515UA, HP Chromebook 14a-nd0040ng, LincPlus P1 Laptop, Lenovo IdeaPad 3i, Lenovo IdeaPad Flex 3 Chromebook, Jumper EZbook X3, Chuwi HeroBook Pro Ultrabook, Acer Chromebook 314 und Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE). Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Laptops bis 600 Euro interessieren?
Kunden, die sich für einen Laptop bis 600 Euro interessieren, suchten unter anderem auch nach „Huawei Matebook D-15“, „Lenovo IdeaPad L340“ oder „Lenovo IdeaPad L340“. Mehr Informationen »
Laptop bis 600 Euro
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Laptop bis 600 Euro kaufen
ASUS VivoBook
Vergleichssieger
555,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo 6866
555,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo 6714
Preis-Leistungs-Sieger
499,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hp 250 G8 5B6Q8ES
520,00
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huawei MateBook D 15
539,00
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Daysky MBook M11
529,99
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook
499,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP Pavilion 39Z70EA
499,00
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dell Inspiron 15 3515
499,00
3,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo HD+ Notebook 6723
333,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASUS VivoBook 15 F515JA-BQ411T
459,00
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook CP513-1H-S6RG
399,00
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASUS VivoBook 15 D515UA
599,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP Chromebook 14a-nd0040ng
295,90
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LincPlus P1 Laptop
289,65
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad 3i
279,00
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Flex 3 Chromebook
277,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jumper EZbook X3
272,74
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chuwi HeroBook Pro Ultrabook
254,15
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook 314
247,95
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE)
269,05
5,0 Sterne aus 1 Rezension
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Laptop bis 600 Euro gibt es hier: