Aufgrund ihrer kompakten Bauweise, der damit verbundenen Mobilität und der verbesserten Leistung schaffen es moderne Laptops immer häufiger den klassischen Desktop PC abzuhängen. Dabei überzeugen vor allem Chromebooks im Vergleich zu anderen Laptops durch ein Höchstmaß an Flexibilität. Chromebooks gelten als extrem schnell und leistungsstark.
Grund sind die Web-Anwendungen von Google, die auf diesen Laptops eingesetzt werden und ohne zusätzlicher Speicherplatz auskommen. Dokumente, die Sie auf einem Chromebook erstellen, werden grundsätzlich in der Cloud gespeichert, sodass Sie sich die hohe Arbeitsgeschwindigkeit dauerhaft erhalten. Mithilfe unserer Tabelle finden Sie im Handumdrehen das richtige Chromebook von unterschiedlichen Herstellern.
So finden Sie in einem Chromebook Test das beste Produkt
Die besten Chromebooks 2021
Egal ob surfen, lernen, arbeiten oder kleine Spiele: Chromebooks sind vielseitig einsetzbar.
Beim Chromebook handelt es sich um einen leistungsstarken Laptop, der Sie insbesondere bei mobilen Arbeiten unterstützt. Das Besondere von diesem Laptop ist das Betriebssystem. So basiert das Chromebook OS auf Linux. Das Betriebssystem Chrome OS wurde von Google entwickelt und bietet Ihnen höchstmöglichen Komfort.
Grundsätzlich kommt das Chromebook ohne Windows aus. Stattdessen nutzen Sie sämtliche Webanwendungen von Google. Im Vergleich zu den klassischen Laptops, die mit Windows oder dem Betriebssystem von Apple arbeiten, speichert dieses Notebook sämtliche Daten in der Google Cloud. Diese gilt als ausgesprochen sicher.
Vorteil dieses Konzepts ist zum einen der Erhalt der Geschwindigkeit und zum anderen ein recht kleiner Festplattenspeicher. Trotz dieses kleinen Speichers arbeitet der Chromebook Laptop ausgesprochen flüssig.
In einem Chromebook Test fällt weiterhin die rasche Betriebsbereitschaft auf. So brauchen die Chromebook Google Modelle oft nur wenige Sekunden, bis Sie auf die ersten Anwendungen zurückgreifen können. Grundsätzlich bietet das Chromebook Convertible eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber den klassischen Laptops mit Windows oder dem Apple Systemen:
eine aufwendige Einrichtung entfällt
günstig in der Anschaffung
hohe Kompatibilität mit mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet
sichere Datenspeicherung in der Cloud
einfache Synchronisierung mit dem individuellen Google Account
große Auswahl bekannter Marken wie beispielsweise HP, Lenovo und Asus
Ein Aspekt, der in einem Chromebook Test oft bemängelt wird, ist die erforderliche Internetverbindung. Tatsächlich stehen Ihnen die meisten Anwendungen beim Chromebook Linux basierten OS nur bei gängiger Internetverbindung zur Verfügung. Können Sie auf diese nicht zurückgreifen, sind nur sehr wenige Funktionen des Laptops abrufbar.
Chromebook Typen: Entscheiden Sie sich zwischen Convertible und Laptop
Möchten Sie ein Chromebook kaufen, stehen Ihnen zwei generelle Bauweisen zur Verfügung. Zum einen können Sie sich für den klassischen Laptop entscheiden, zum anderen können Sie ein Chromebook Convertible nutzen. Beide Arten haben sowohl bei der Handhabung also auch bei den Einsatzmöglichkeiten Vorteile.
Chromebook Convertible überzeugt durch ein Höchstmaß an Flexibilität
Convertibles vereinen die Vorzüge von Notebooks und Tablets in einem.
Als günstiges Chromebook punktet vor allem die Bauweise des Convertibles. Bei einem Convertible handelt es sich um ein Gerät, bei dem Sie das Display vollständig um bis zu 360 Grad umklappen können. Vor allem wenn sie vorwiegend unterwegs arbeiten möchten, bietet sich diese Bauweise an. Haben Sie das Display vollständig umgeklappt, können Sie Ihr Chromebook wie ein Tablet nutzen. Um Ihnen die Bedienung zu erleichtern, setzen namhafte Hersteller an dieser Stelle auf einen Touchscreen.
Damit der Handhabungskomfort nicht beeinträchtigt wird, sollten Sie die Displays genauer vergleichen. Entscheidend ist die Qualität von einem Display in Zoll und Pixel. Nur wenn die Bildschirme ausreichend groß sind, eignet sich ein Convertible letztlich auch für die mobile Arbeit.
Chromebook Laptop bietet höchstmöglichen Anwendungskomfort für mobiles Arbeiten
Suchen Sie stattdessen einen Begleiter für das mobile Arbeiten, sind die Laptops mit Sicherheit Ihr persönlicher Chromebook Testsieger. Angeboten werden die Chromebook Laptops von vielen Herstellern, sodass Sie eine große Auswahl zur Verfügung haben. Die angebotenen Laptops unterscheiden sich zum einen durch die technische Ausstattung und zum anderen damit auch durch die Einsatzmöglichkeiten.
Gerade wenn Sie auf der Suche nach einem Notebook fürs Gaming sind, sollten Sie sich vorab vergewissern, welcher Intel Core Prozessor in dem Gerät eingesetzt wird. Eine wichtige Rolle spielen dann auch Kriterien wie:
Vor- und Nachteile der Chromebook Laptops und Convertible
Bevor Sie in einem Chromebook Test eines der zahlreichen Modelle favorisieren, können Sie sich mit Hilfe der folgenden Tabelle noch einmal einen Überblick über die verschiedenen Arten verschaffen. In dieser Kategorie haben wir für Sie die Stärken und Schwächen von Laptops und Convertible kurz und knapp zusammengefasst.
Variante
Vorteile
Nachteile
Chromebook Convertible
sehr flexibel nutzbar
hohe Mobilität
geringes Gewicht
lässt sich wie ein Tablet nutzen
innovative Bauweise
eingeschränkt für Büroarbeiten nutzbar
Displaygröße oft deutlich kleiner
Chromebook Laptop
ideale Lösung für das mobile Büro
einfache Synchronisation mit anderen Geräten
rasch betriebsbereit
große Auswahl an Marken
unterschiedlichste Displaygrößen verfügbar
nicht ganz so handlich wie ein Convertible
höheres Gewicht
Entscheiden Sie in Abhängigkeit von Ihrem Anwendungsbereich
Android Apps
Den Funktions- und Anwendungsspielraum Ihres Chromebooks können Sie relativ leicht erweitern. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Chromebook Android Apps zur Verfügung, die Sie je nach Bedarf herunterladen und nutzen können.
Die Auswahl an Chromebooks ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Immer mehr Hersteller wie Acer, Lenovo oder auch HP haben das System des Chromebooks für sich entdeckt und bieten geeignete Geräte. Beim Kauf sollten Sie sich nicht blind auf die Empfehlungen aus Tests verlassen, sondern immer Ihre individuelle Anwendung im Blick behalten. Wenn Sie beispielsweise ein Chromebook suchen, mit dem Sie komfortabel mobil surfen und spielen können, eignet sich vor allem ein Convertible.
Möchten Sie dagegen so komfortabel wie möglich Ihr mobiles Büro einrichten, ist ein Laptop mit Sicherheit die bessere Wahl. Hier haben Sie zum einen ein größeres Display zur Verfügung, was Ihnen mehr Komfort bei längeren Arbeitseinsätzen bietet und zum anderen ist die Auswahl hier häufig noch deutlich größer.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Chromebook
Abschließend präsentieren wir Ihnen hier zusammengefasst einige wichtige Fragen und Antworten zum Chromebook, die Ihnen bei Ihrer endgültigen Kaufentscheidung helfen können.
Was ist besser: Notebook oder Chromebook?
Der Unterschied zwischen einem Chromebook und einem Notebook liegt im Betriebssystem.
Generell ist das Chromebook ein vollwertiges Notebook. Der einzigste Unterschied zwischen diesen beiden Geräten ist das Betriebssystem. Wenn Sie unbedingt mit Windows oder dem Apple-System arbeiten möchten, sind Sie auf ein Notebook angewiesen. Wünschen Sie sich höchstmögliche Kompatibilität mit anderen mobilen Endgeräten sowie ein flexibles mobiles Arbeiten, ist das Chromebook die bessere Wahl. Das Chromebook basiert im Wesentlichen auf Web-Anwendungen von Google, die Sie je nach Bedarf nutzen können. Dadurch ist es sehr schnell, flott einsatzbereit und ermöglicht Ihnen die flexible Speicherung sämtlicher Daten in der Cloud.
Welche Marken bieten ein Chromebook an?
Die Auswahl an Chromebooks ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Heute können Sie das Chromebook bei Mediamarkt oder anderen Fachhändlern von verschiedenen Herstellern kaufen. Gängige Marken sind:
Chromebook Lenovo
Chromebook HP
Chromebook Asus
Chromebook Acer
Wie viel kostet ein Chromebook?
Unabhängig davon ob Sie ein Chromebook bei Amazon oder auf regionaler Ebene kaufen möchten, erwartet Sie eine große Auswahl und ein starkes Preisgefälle. Wie hoch der tatsächliche Chromebook Preis ist, hängt unter anderem von dem Hersteller des Gerätes und den technischen Daten wir RAM und Displaygröße ab.
Welches Betriebssystem hat ein Chromebook?
Ein Chromebook arbeitet mit Googles Betriebssystem Chrome OS. Dieses basiert auf Linux und bietet Ihnen sämtliche Funktionen, die Sie für die Laptoparbeit brauchen. So können Sie auch mit einem Chromebook einen Screenshot erstellen, Tabellen bearbeiten oder verschiedene Dokumente erstellen.
Was ist ein Chromebook?
Bei einem Chromebook handelt es sich um einen Laptop oder ein Convertible, das mit dem Betriebssystem Chrome OS von Google arbeitet. In den letzten Jahren ist dieses Gerät immer bekannter geworden. So hat sich auch die Stiftung Warentest schon vereinzelt mit dem Chromebook auseinandergesetzt.
Welche sind die besten Chromebooks aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: Samsung Galaxy Chromebook (XE930QCA-K02US) - ab 818,73 Euro
Platz 2 - sehr gut: Acer Chromebook 714 (CB714-1WT-59DB) - ab 750,25 Euro
Platz 3 - sehr gut: Acer Chromebook Spin 713 (CP713-2W-560V) - ab 799,00 Euro
Platz 4 - sehr gut: HP Chromebook x360 20R93EA - ab 699,00 Euro
Platz 5 - sehr gut: Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) - ab 299,00 Euro
Platz 6 - gut: Acer Chromebook 314 (CB314-1HT-C0UJ) - ab 444,38 Euro
Platz 7 - gut: ASUS Flip C434 (C434TA-DSM4T) - ab 865,44 Euro
Platz 8 - gut: Lenovo Idea Pad Duet (ZA6F0026DE) - ab 343,08 Euro
Platz 9 - gut: Asus Chromebook C433TA-AJ0199 - ab 529,00 Euro
Platz 10 - gut: Acer Chromebook 14 (CB3-431-12K1) - ab 331,80 Euro
Leser des Chromebooks-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Chromebooks-Vergleichs haben wir exklusiv 10 Chromebook-Modelle von 5 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist.
Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man ein Chromebook, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Das günstigstes Chromebooks aus unserem Vergleich kosten
299,00 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren.
Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Acer Chromebook 714 (CB714-1WT-59DB) für 750,25 Euro an.
Mehr Informationen »
Welches Chromebook aus dem Chromebooks-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für das Asus Chromebook C433TA-AJ0199.
Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab.
Mehr Informationen »
Welches Chromebooks aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 5 Chromebooks die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Samsung Galaxy Chromebook (XE930QCA-K02US), Acer Chromebook 714 (CB714-1WT-59DB), Acer Chromebook Spin 713 (CP713-2W-560V), HP Chromebook x360 20R93EA und Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE).
Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Chromebooks-Vergleich gefunden?
Im Chromebooks-Vergleich werden 10 Chromebook-Modelle von 5 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Samsung Galaxy Chromebook (XE930QCA-K02US), Acer Chromebook 714 (CB714-1WT-59DB), Acer Chromebook Spin 713 (CP713-2W-560V), HP Chromebook x360 20R93EA, Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE), Acer Chromebook 314 (CB314-1HT-C0UJ), ASUS Flip C434 (C434TA-DSM4T), Lenovo Idea Pad Duet (ZA6F0026DE), Asus Chromebook C433TA-AJ0199 und Acer Chromebook 14 (CB3-431-12K1).
Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Chromebooks interessieren?
Kunden, die sich für ein Chromebook interessieren, suchten unter anderem auch nach „Chrom-Book“, „Acer Chromebook“ oder „Google Chromebook“.
Mehr Informationen »