- Zubehöraufhängung enthalten
- Starker Akku, schnelle Aufladung
- Stabstaubsauger mit LED-Licht für bessere Sauberkeit
- Starker HEPA-13-Filter mit 99,98 % Filtration
- Öko-Modell: Schwarz
- Ziemlich schwer
Stabstaubsauger Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Hoover HF1 Pets Akku-Staubsauger | Tineco Pure ONE S12 PRO EX | Aeg AP81AB25UG | Philips XC7042/01 SpeedPro Max | Hoover H-FREE 500 | Tineco A11 Master 22KPa | Rowenta X-Pert 3.60 Flex Staubsauger | Aeg QX7-1Ultan |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 183 Rezensionen | 1916 Rezensionen | 128 Rezensionen | 389 Rezensionen | 184 Rezensionen | 5711 Rezensionen | 1758 Rezensionen | 1026 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Stromquelle | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku |
Leistung | ||||||||
maximale Saugleistung | ||||||||
Akku | ||||||||
maximale Betriebszeit | ||||||||
Ladedauer | ||||||||
Bedienkomfort | ||||||||
Inhalt | ||||||||
macht wenig Lärm | ||||||||
abnehmbarer Handstaubsauger | ||||||||
ohne Beutel | ||||||||
Produktgewicht | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Auf der Suche nach einem guten Stabstaubsauger bekommen Sie bei dem Hersteller Philips.
Stabstaubsauger sind im Vergleich zu Bodenstaubsaugern leichter und kompakter. Zugleich sind sie wendiger und können auch ideal engere Stellen erreichen. Aufgrund dessen eignen sich Stabstaubsauger von Siemens, Kärcher, Miele, Dyson, Philips, Nilfisk, Dirt Devil und anderen Marken perfekt für Wohnungen, die eng möbliert sind, sowie für kleinere Wohnungen. Möchten Sie einen Stabstaubsauger erwerben, können Sie auf dem Markt diverse Modelle, die teils kabelgebunden sind und teils mit Akku betrieben werden, vorfinden. Welcher Stabstaubsauger für Sie geeignet ist, hängt von Ihren Ansprüchen ab. Empfehlenswert ist es, sich vor dem Kauf verschiedene Modelle anzuschauen und diese miteinander zu vergleichen. Dies gelingt zum Beispiel in einem Handstaubsauger Test oder in einem Stabstaubsauger Test.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Arten von Staubsaugern. Neben den herkömmlichen Bodenstaubsaugern können Sie unter anderem auch Stabstaubsauger entdecken. Diese unterscheiden sich hinsichtlich vieler Faktoren. Hierzu gehört auch die Stromversorgung. So können Sie zwischen netzbetriebenen Stabstaubsaugern und Akku Stabstaubsaugern wählen. Worin sich die beiden Arten genau unterscheiden und welche Merkmale sie aufweisen, erklären wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle.
Stabstaubsauger-Art | Beschreibung |
---|---|
Netzbetriebener Stabstaubsauger | Netzbetriebene Stabstaubsauger sind mit einem Kabel ausgestattet. Über dieses können die Staubsauger an eine Steckdose angeschlossen und folglich durch den Netzstrom betrieben werden. Meist bieten diese Stielstaubsauger eine höhere Leistung. Jedoch sollten Sie bedenken, dass das Kabel die Handhabung einschränkt. Außerdem müssen Sie sich stets in der Reichweite einer Steckdose aufhalten, um einen netzbetriebenen Staubsauger zu verwenden. Wünschen Sie sich einen solchen Stabstaubsauger, können Sie sich beispielsweise ideal in einem Stabstaubsauger mit Kabel Test über die verschiedenen Modelle informieren. |
Akku Stabstaubsauger | Akku Stabstaubsauger werden durch einen integrierten Akku betrieben und sind weiter verbreitet als die netzbetriebenen Modelle. Dabei bietet ein Stabstaubsauger Akku Modell viele Vorteile. Schließlich handelt es sich bei diesen Modellen um Stabstaubsauger ohne Kabel. Daher ist die Reichweite nicht einschränkt. Zudem sind die Stabstaubsauger Akku Modelle normalerweise wendiger und mobiler. Die Leistung dieser Stabstaubsauger ohne Kabel ist zwar geringer, dennoch bieten die meisten Akku Stabstaubsauger ebenfalls eine recht gute Leistung. Beachten sollten Sie jedoch, dass ein solcher kabelloser Staubsauger nur begrenzt eingesetzt werden kann. Sie können ein Stabstaubsauger Akku Modell nämlich nur solange verwenden, bis der Akku leer ist. Danach müssen Sie den Akku normalerweise für mehrere Stunden laden lassen. |
Sowohl Akku Stabstaubsauger als auch netzbetriebene Stielstaubsauger sind mit positiven sowie mit negativen Merkmalen ausgestattet. Welche Art für Sie am besten geeignet ist, richtet sich vor allem nach Ihren Ansprüchen. In der folgenden Tabelle können Sie einen Überblick der Vor- und Nachteile der netzbetriebenen Stabstaubsauger sowie der Akku Stabstaubsauger erhalten. So fällen Sie garantiert schnell und unkompliziert die richtige Entscheidung.
Stabstaubsauger-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Netzbetriebener Stabstaubsauger |
|
|
Akku Stabstaubsauger |
|
|
Dieser Stabstaubsauger kann auch als Handsauger genutzt werden.
Wenn Sie sich auf dem Markt nach einem passenden Stabstaubsauger für Ihren Einsatzzweck umschauen, können Sie sowohl Stabstaubsauger mit Beutel als auch Stabstaubsauger ohne Beutel entdecken. Beide Varianten halten laut einem Stabstaubsauger Test sowohl Vor- als auch Nachteile bereit. Ein Stabstaubsauger mit Beutel bietet oft eine gute Saugleistung und meist einen günstigeren Anschaffungspreis. Dafür müssen Sie die Beutel nach einer gewissen Zeit wechseln. Zudem sollten Sie bedenken, dass für die Beutel normalerweise Kosten anfallen werden. Wünschen Sie sich letztendlich einen Stabstaubsauger mit Beutel, können Sie sich optimal den einen oder anderen Stabstaubsauger mit Beutel Test ansehen. Stabstaubsauger ohne Beutel sind hingegen meist mit einem Staubbehälter, der beutellos ist, ausgestattet. Diesen Behälter können Sie häufig per Knopfdruck entleeren. Vorteilhaft ist hierbei, dass Sie keine Beutel kaufen und wechseln müssen. Nachteilhaft ist hingegen, dass gegebenenfalls ein restlicher Schmutz in dem Staubbehälter bleiben kann. Diesen müssen Sie selber entfernen. Wenn der Stabstaubsauger beutellos ist, kann daher die Reinigung also ein wenig komplizierter ausfallen.
Wenn Sie sich ein Stabstaubsauger Akku Modell wünschen, sollten Sie vor dem Kauf einen Blick auf die Ladezeit werfen. Diese kann sich nämlich von Modell zu Modell unterscheiden. Im Grunde variiert die Ladezeit des Akkus zwischen drei und 15 Stunden.
Wie laut ein Stabstaubsauger ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Meist weisen jedoch Bodenstaubsauger eine geringere Lautstärke als Stabstaubsauger auf.
Kompakt und handlich zum bequemeren Staubsaugen.
Stabstaubsauger, wie beispielsweise Dyson Stabstaubsauger oder Bosch Stabstaubsauger, können Sie im Internet bei verschiedenen Online Shops entdecken. Hier werden Sie in der Regel eine große Auswahl und somit diverse Staubsauger Angebote finden können. Sofern Sie den Stabstaubsauger online günstig kaufen möchten, können Sie sich ideal vorab in einem Preisvergleich über die unterschiedlichen Preise informieren. Dennoch sollten Sie beim Vergleichen der einzelnen Modelle neben den Preisen besonders auf die Qualität und die Leistung achten. Falls Sie einen Stabstaubsauger nicht online erwerben möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich beispielsweise bei Saturn oder Media Markt nach einem passenden Modell umzusehen. Doch auch andere Elektrofachmärkte sowie manche Discounter und Supermärkte halten Staubsauger, wie Bodenstaubsauger, Standstaubsauger und/oder Stabstaubsauger, bereit.
Meist verfügen Stabstaubsauger über eine einfache Elektrobürste. Neben dieser Bürste gibt es jedoch noch viele weitere Düsen. Dabei sollten Sie bedenken, dass nicht jede Düse für die Verwendung auf jeder Oberfläche gedacht ist. Benötigen Sie also neben der Elektrobürste eine weitere Düse oder Bürste, sollten Sie beim Kauf des Staubsaugers darauf achten, dass das jeweilige Modell mit der passenden Düse verkauft wird oder dass Sie die entsprechende Düse zusätzlich erwerben können.
Vergessen Sie nicht das Laden des Akku-Stabstaubsaugers.
In einem Stabstaubsauger Vergleich können Sie viele Staubsauger Modelle von unterschiedlichen Marken entdecken. Bekannt sind beispielsweise die Bosch Stabstaubsauger, die Dyson Stabstaubsauger, die AEG Stabstaubsauger, die Miele Stabstaubsauger sowie die Vorwerk Stabstaubsauger. Weitere beliebte Stabstaubsauger Hersteller sind beispielsweise:
Möchten Sie einen Stabstaubsauger mit oder ohne Beutel kaufen, sollten Sie sich zuvor in einem Stabstaubsauger Test und/oder in verschiedenen Geschäften mehrere Modelle anschauen. Diese können Sie schließlich miteinander vergleichen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, den Stabstaubsauger, der als bester Stabstaubsauger für Sie in Frage kommen kann, zu finden. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch den Staubsauger Vergleich der Stiftung Warentest anschauen. In diesem testete die Stiftung Warentest sowohl Bodenstaubsauger als auch Handstaubsauger. Beim Vergleichen der einzelnen Modelle von Bosch, Vorwerk, Rowenta, Hoover, AEG, Black & Decker und anderen Herstellern sollten Sie letztendlich auf viele Kriterien achten.
Stabstaubsauger bekommen Sie auch schon für kleineres Geld.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Stabstaubsauger-Vergleichs haben wir exklusiv 19 Stabstaubsauger-Modelle von 12 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Der günstigste Stabstaubsauger aus unserem Vergleich kosten 95,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Philips XC7042/01 SpeedPro Max für 286,98 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für den PrettyCare W200. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 10 Stabstaubsauger die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Philips SpeedPro Max Serie 8000 XC8045/01, Aeg AP81AB25UG, Philips XC7042/01 SpeedPro Max, Tineco A11 Master 22KPa, AEG QX7-1 Ultal, Rowenta RH9172WO, Aeg QX9-1-50IB, Rowenta X-Pert 3.60 Flex Staubsauger, Aeg QX7-1Ultan und PrettyCare W200. Mehr Informationen »
Im Stabstaubsauger-Vergleich werden 19 Stabstaubsauger-Modelle von 12 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Philips SpeedPro Max Serie 8000 XC8045/01, Aeg AP81AB25UG, Philips XC7042/01 SpeedPro Max, Tineco A11 Master 22KPa, AEG QX7-1 Ultal, Rowenta RH9172WO, Aeg QX9-1-50IB, Rowenta X-Pert 3.60 Flex Staubsauger, Aeg QX7-1Ultan, PrettyCare W200, Bosch Athlet BCH6L2560, Hoover H-FREE 100 PETS, Hoover HF222AXL, Rowenta RH8155 WA, Eureka Highlander H11, Proscenic Akku Staubsauger P11, Eufy HomeVac S11 Go, Iab 1801 und Orfeld VC818. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Stabstaubsauger interessieren, suchten unter anderem auch nach „Akkustabsauger“, „AEG Ergorapido CX7-2-45AN“ oder „AEG Ergorapido CX7-2-45AN“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.