Saug-Wisch-Roboter-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Saug-Wisch-Roboter Test das beste Produkt

Ein Saug-Wisch-Roboter ist eine ideale Haushaltshilfe.

Saugen und wischen – zwei lästige Aufgaben in jedem Haushalt. Wenn Sie weniger Zeit mit der Hausarbeit verbringen möchten, ist ein Saug- und Wischroboter ein hilfreiches Haushaltsgerät. Die kleinen und wendigen Geräte reinigen Ihren Boden, während Sie bequem auf der Couch sitzen. Der Saug-Wisch-Roboter nimmt schnell und gut alle Tierhaare und Flusen vom Boden auf und kann anschließend mit Wasser befüllt werden und den gereinigten Boden feucht wischen. Mit solch einem Haushaltsroboter zum Wischen und Saugen können Verschmutzungen von jedem Hartboden zuverlässig entfernt werden. Sie können den Staubsauger in jedem Zimmer seine Arbeit machen lassen und reinigen damit nicht nur den Wohnzimmerboden, sondern sorgen auch in der Küche und jedem anderen Zimmer für Sauberkeit. Saug-Wisch-Roboter sind wirklich praktische Haushaltsgeräte, die Ihnen die Arbeit erleichtern und teilweise abnehmen können. In einem Saugroboter mit Wischfunktion Test erfahren Sie noch mehr über die kleinen Helfer. In unserer Kaufberatung erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten.

Verschiedene Arten von Saug-Robotern in der Übersicht

Die kleinen Geräte sind in vielen Designs und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Lassen Sie in Zukunft einfach den Saugroboter die Arbeit für Sie erledigen und entspannen Sie sich bei einer leckeren Tasse Tee. Saug-Wisch-Roboter für das Gewerbe sind ebenfalls erhältlich. Diese Modelle sind in der Regel besonders leistungsstark und kommen daher eher nicht im privaten Bereich zum Einsatz. Die intelligenten Sauger werden von bekannten Herstellern angeboten, wie zum Beispiel die beliebten Saug-Wisch-Roboter Vorwerk Modelle. Aber auch von weniger bekannten Marken finden Sie eine gute Auswahl. Welche Merkmale die verschiedenen Geräte aufweisen, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen.

Saug-Roboter-Art Beschreibung
Saug-Wisch-Roboter Diese Modelle sind Saug- und Wisch-Roboter in einem. Sie können den Boden sowohl saugen als auch wischen. Dazu sind Saug-Wisch-Roboter Staubsauger mit einem Tank versehen. Sie können wahlweise nur eine einzelne Funktion nutzen, aber auch beide Varianten sind möglich. Da Saug-Wisch-Roboter über eine künstliche Intelligenz verfügen, erkennen sie auch Ecken und Kanten. Ist das Zimmer besonders verwinkelt und befinden sich viel Kanten und Absätze im Raum, muss der Sauger besonders ausgeklügelt sein. Nur so wird es möglich, dass er Hindernisse erkennen und umfahren kann. Die Modelle sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet und können sich so die Beschaffenheit der Räumlichkeiten merken. Die Saug-Wisch-Roboter Sensoren erkennen Abgründe wie Treppenstufen oder auch Kanten und Winkel, wodurch der Roboter sofort richtig reagieren kann. Zudem finden die meisten Modelle von alleine in die Ladestation zurück und nehmen nach dem Aufladen die Reinigung selbstständig wieder auf. Da das Kombigerät saugen und wischen kann, sollten Sie auf ausreichend große Behälter für beide Funktionen achten.
Saug-Roboter Im Vergleich zu den beschriebenen Kombimodellen hat der Saug-Roboter nur eine Funktion: Er saugt die Böden ab. Feucht oder nass wischen können Sie mit diesen Modellen nicht. Dennoch ist der Saugroboter eine große Erleichterung. Sie schalten das Gerät einfach ein und lassen den Roboter die Arbeit für sich machen. Gerade dann, wenn Tier ein Ihrem Haushalt lebt oder Sie Allergiker sind, ist die Arbeitserleichterung enorm. Einfach zweimal am Tag den Saug-Roboter einschalten und der Boden bleibt durchgehend sauber. Die Sauger entfernen Tierhaare, Staub, Flusen und losen Schmutz von fast allen Böden. Dank der eingebauten Sensoren scannen die kleinen Haushaltshelfer die Umgebung und erkennen so Hindernisse wie Stuhl- und Tischbeine oder Treppenstufen und Absätze im Raum. Bei guten Saugern arbeiten die Bürsten an dem Gerät gegeneinander und schieben den Schmutz so in den Staubsauger. Dadurch lassen sich nicht nur glatte Böden und Hartböden, sondern auch flache Teppiche sehr gut reinigen. Damit die Modelle jedes Zimmer reinigen können, werden sie ohne Kabel mit einem Akku betrieben. Leert sich dieser, wird der Saug-Roboter in seiner Station einfach wieder aufgeladen.

Vor- und Nachteile verschiedener Saug-Roboter-Typen

Wenn Sie bereits von den Vorteilen überzeugt sind, bietet Ihnen der Handel zahlreiche Modelle in unterschiedlichen Ausführungen an. Ein kann je nach Kategorie als einfacher Robotersauger daherkommen und schafft Hundehaare dabei zuverlässig oder aber gleichzeitig als Bodenwischer zum Einsatz kommen. Doch welches Modell soll es für Sie werden? Ein Saugroboter zum Wischen oder ein normales Modell? Hier finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile nochmals tabellarisch zusammengefasst.

Saug-Roboter-Typ Vorteile Nachteile
Saug-Wisch-Roboter
  • selbständige Arbeitsweise
  • einfache Anwendung
  • kann saugen und wischen
  • Akku muss regelmäßig aufgeladen werden
  • teurer
Saug-Roboter
  • selbständige Arbeitsweise
  • einfache Anwendung
  • kann alle Böden saugen
  • Akku muss regelmäßig aufgeladen werden

Welcher Saug-Wisch-Roboter ist für Sie geeignet?

Wenn Sie sich gerne einen Roboterstaubsauger oder ein Saug- und Wischroboter Kombi Modell zulegen möchten, sollten Sie einige wichtige Fakten beim Kauf beachten, die sich aus einem Roboter Staubsauger Test ergeben. Dazu gehören unter anderem die einzelnen Funktionen und die Bedienbarkeit. Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen und die Auswahl erleichtern.

Fläche/Menge

Bevor Sie einen Saug-Wisch-Roboter kaufen, sollten Sie wissen, wie groß die regelmäßig zu reinigenden Flächen sind. Sind diese groß, sollten Sie sich für ein Gerät mit großen Behältern entscheiden. Ist der Saug-Roboter relativ klein, hat er auch nur einen kleinen Tank und ein kleines Staubgefäß. Nutzen Sie das Gerät überwiegend zum Wischen, sollte in erster Linie der Wassertank eine ausreichende Größe haben. Flache Wassertanks sind daher nicht immer praktisch. Soll der Roboter zum Saugen verwendet werden, sollte der Staub-Auffangbehälter möglichst groß sein.

Leistung

Bei der Leistung spielt die Verschmutzung eine entscheidende Rolle. Leben Kinder und Haustiere im Haushalt, fällt auch deutlich mehr Schmutz an. Zudem gibt es in einem Mehrpersonenhaushalt mehr Schmutz als in einem Singlehaushalt. Achten Sie auf eine ausreichende Leistung, da Sie sonst schnell enttäuscht sein können, wenn das Gerät keine ausreichende Power hat und den Boden nicht richtig reinigen kann.

Tipp

Bei der Leistung spielt neben der eigentlichen Saugkraft auch die Laufzeit des Akkus eine entscheidende Rolle.

Sensoren

Je nach Modell sind Saug-Wisch-Roboter mit Sensoren ausgestattet. Dieser Saug-Wisch-Roboter Sensor erkennt Hindernisse, wodurch der Roboter von alleine lenkt und sich den Weg über den Boden bahnt. Sind für die Saug-Wisch-Roboter Navigation zu wenige Sensoren vorhanden, kann es sein, dass sich der Roboter festfährt oder er Treppenstufen und Absätze nicht als solche erkennt.

Aufladen

Saugroboter mit Wischfunktion arbeiten kabellos. Sie werden via Akku betrieben und müssen daher immer wieder auf der Saug-Wisch-Roboter Ladestation aufgeladen werden. Dazu müssen Sie den Saug-Wisch-Roboter Akku wieder aufladen. Zumeist fährt der Putzroboter aber selbständig wieder in die Station. In der Regel reicht eine Laufzeit von 90 Minuten aus. Es gibt aber auch Modelle, deren Akku bis zu 120 Minuten durchhält. Diese Sauger eignen sich für große Wohnungen besonders gut.

Intelligenz

Saug-Wisch-Roboter sind intelligente Haushaltshelfer. Sie arbeiten mit eingebauten Sensoren. Dadurch können Sie die Umgebung nicht nur scannen, sondern sich auch merken. Der Saugroboter merkt sich Hindernisse, speichert diese und erkennt sie selbstständig beim nächsten Reinigen. Viele Modelle fahren sogar von alleine in die Ladestation, wenn der Akku geladen werden muss. Nach dem Aufladen setzen die intelligenten Geräte die Arbeit einfach fort.

Design

Saug-Roboter gibt es in vielen verschiedenen Größen und mit einem unterschiedlichen Aussehen. Einige Modelle haben auffallende Rundungen, andere sind optisch eher schlicht gehalten. Auch farblich müssen Sie bei dem Gerät nicht mehr auf ein tristes Schwarz oder Grau zurückgreifen. Modelle in Rot sind ebenso erhältlich, wie Saug-Wisch-Roboter mit einer Farbkombination.

Handhabung

Achten Sie beim Kauf unbedingt auf eine beiliegende Bedienungsanleitung. Gerade die erste Inbetriebnahme kann oft etwas schwer oder umständlich sein, da die verschiedenen Modelle eine unterschiedliche Saug-Wisch-Roboter Wischfunktion haben. In der Regel liegt dieser Bedienung auch eine Garantiekarte bei, die Sie unbedingt aufbewahren sollten. Zudem finden Sie wichtige Hinweise zu Ersatzteilen, dem Reparaturservice und natürlich auch der Garantiezeit.

Ein Saug-Wisch-Roboter kann unheimlich praktisch für Ihren Alltag sein.

Wie gut sind Saug-Wisch-Roboter aus China?

Je nach Modell und Ausführung können Saug-Wisch-Roboter einen relativ hohen Preis haben. Wenn Sie nicht so viel für das Elektrogerät ausgeben möchten, werden Sie auf der Suche nach günstigen Modellen schnell im Ausland landen. An erster Stelle steht dabei sehr oft China. Sauger, die aus China kommen, sind oft für den halben Preis oder noch günstiger zu erhalten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Markenware, sondern um Billigprodukte von No-Name-Herstellern. Es ist fraglich, ob die dort bestellten Geräte überhaupt bei Ihnen ankommen und ob auch beim Zoll alles mit rechten Dingen zugeht. Im schlimmsten Fall haben Sie Geld für ein nicht funktionierendes Gerät ausgegeben oder bekommen Probleme bei der Einfuhr.

Gibt es Böden, für die sich Saug-Wisch-Roboter nicht eignen?

Pauschal lässt sich sagen, dass jeder glatte Boden von einem Saug-Wisch-Roboter gereinigt werden kann. Ganz egal, ob Sie einen Parkettboden, einen Dielenboden, PVC oder Laminat haben – der Saugroboter eignet sich für alle Hartböden. Falls es sich jedoch um empfindliches Material handelt, sollten Sie darauf achten, dass der Saug-Wisch-Roboter mit möglichst wenig Wasser reinigt. Kommt durch das Reinigen regelmäßig zu viel Flüssigkeit auf den Boden, kann so um Beispiel Holz oder Laminat im Laufe der Zeit aufquellen. Teppiche, die keinen zu hohen Flor haben, können ebenfalls von dem Saug-Wisch-Roboter gereinigt werden. Schwierig wird es erst beim Langflorteppich, der nicht für die Haushaltsgeräte geeignet ist.

Festfahren – ist das möglich?

Wenn Sie bisher immer nur mit dem klassischen Staubsauger gearbeitet haben, kennen Sie die schwer zugänglichen Stellen. Unter dem Schrank oder zwischen den Stuhlbeinen verklemmt sich das Saugrohr schnell. Wie ist das bei einem Saugroboter? Die meisten Geräte sind mit mehreren Sensoren ausgestattet und können Hindernisse rechtzeitig erkennen. Ist das der Fall, werden diese umfahren oder der Saug-Wisch-Roboter legt einfach den Rückwärtsgang ein und umfährt das Hindernis. Trotzdem kann es passieren, dass sich das Gerät festfährt und verfängt. In diesem Fall ertönt ein akustisches Signal, sie können den Roboter befreien und einfach wieder auf die freie Fläche setzen.

Wo finden Sie einen guten Saug-Wisch-Roboter?

Wollen Sie einen Saug-Wisch-Roboter günstig ergattern, können Sie dies zum Beispiel in Elektronikfachmärkten, bei Aldi oder Lidl sowie auch im Internet in zahlreichen Onlineshops tun. Ein Saug-Wisch-Roboter-Vergleich gibt Aufschluss darüber, welches Modell als die beste Saug-Wisch-Roboter Variante oder als Saug-Wisch-Roboter Testsieger (etwa von Stiftung Warentest) gilt. Spezielle Tests für Kombigeräte können Ihnen zudem noch mehr Informationen zum einen oder anderen Reinigungsroboter Modell liefern.

Die beliebtesten Saug-Wisch-Roboter-Marken und Hersteller

Wenn Sie sich einen guten Saug-Wisch-Roboter kaufen wollen, der auch in dem einen oder anderen Saug-Wisch-Roboter-Test häufiger gut abschneidet, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken:

  • Hobot
  • Sichler
  • Moneual
  • Proscenic
  • Miele
  • Blaupunkt
  • iRobot
  • Ecovacs
  • Braava
  • iLife
  • Kärcher

Fazit

Egal ob der Saug-Wisch-Roboter Tierhaare entfernen soll, ob der Saug-Wisch-Roboter Allergiker oder der Saug-Wisch-Roboter Gewerbe geeignet sein muss – es gibt laut Saug-Wisch-Roboter-Test viele Möglichkeiten, diese künstliche Intelligenz clever einzusetzen. Achten Sie auf einen guten Saug-Wisch-Roboter Reinigungsradius, eine gute Akkulaufzeit sowie eine möglichst geringe Lautstärke im Betrieb. Auch die Größe vom Schmutz-/Staubbehälter und das Tankvolumen sollte ausreichend sein, damit Sie ihn nicht ständig ausleeren müssen.

Welcher sind die besten Saug-Wisch-Roboter aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Laresar L6 Pro - ab 455,71 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Roborock S7 MaxV Ultra - ab 1.148,19 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Dreame W10 Saugroboter - ab 639,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Xiaomi X10+ Saugroboter - ab 783,32 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: eufy RoboVac X8 Hybrid - ab 399,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Zaco A10 - ab 299,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Ecovacs Deebot N8 Pro - ab 299,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Xiaomi Robot Vacuum-Mop 2S - ab 259,95 Euro
  • Platz 9 - gut: Zigma Spark980 - ab 278,62 Euro
  • Platz 10 - gut: Roborock E5 - ab 240,13 Euro
  • Platz 11 - gut: Zaco V5x - ab 174,99 Euro
  • Platz 12 - gut: eufy RoboVac G20 Hybrid - ab 279,99 Euro
  • Platz 13 - gut: eufy RoboVac G10 Hybrid - ab 199,99 Euro
  • Platz 14 - gut: eufy RoboVac G30 Hybrid - ab 239,00 Euro
  • Platz 15 - gut: Tesvor X500 Pro - ab 239,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Zaco V5sPro - ab 169,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Medion E32 SW - ab 139,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Zaco A9sPro - ab 176,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Saug-Wisch-Roboter werden im Saug-Wisch-Roboter-Vergleich präsentiert?

In unserem Saug-Wisch-Roboter-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Laresar, Roborock, Dreame, Xiaomi, eufy, ZACO, Ecovacs, Zigma, Tesvor und Medion. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Saug-Wisch-Roboter durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Saug-Wisch-Roboter aus unserem Vergleich preislich bei 356,82 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 1.148,19 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Xiaomi X10+ Saugroboter für 783,32 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem Saug-Wisch-Roboter aus dem Saug-Wisch-Roboter-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,8 von 5 möglichen Sternen erhielt der Zaco V5x. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Saug-Wisch-Roboter-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 8 der 10 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Saug-Wisch-Roboter auf: Laresar L6 Pro, Roborock S7 MaxV Ultra, Dreame W10 Saugroboter, Xiaomi X10+ Saugroboter, eufy RoboVac X8 Hybrid, Zaco A10, Ecovacs Deebot N8 Pro und Xiaomi Robot Vacuum-Mop 2S. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Saug-Wisch-Roboter-Modelle fasst der Saug-Wisch-Roboter-Vergleich zusammen?

Im Saug-Wisch-Roboter-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 18 verschiedene Saug-Wisch-Roboter-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Laresar L6 Pro, Roborock S7 MaxV Ultra, Dreame W10 Saugroboter, Xiaomi X10+ Saugroboter, eufy RoboVac X8 Hybrid, Zaco A10, Ecovacs Deebot N8 Pro, Xiaomi Robot Vacuum-Mop 2S, Zigma Spark980, Roborock E5, Zaco V5x, eufy RoboVac G20 Hybrid, eufy RoboVac G10 Hybrid, eufy RoboVac G30 Hybrid, Tesvor X500 Pro, Zaco V5sPro, Medion E32 SW und Zaco A9sPro. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Saug-Wisch-Roboter interessieren?

Kunden, die sich für einen Saug-Wisch-Roboter interessieren, suchten unter anderem auch nach „iLife“, „Saugroboter mit Wischfunktion“ oder „Saugroboter mit Wischfunktion“. Mehr Informationen »