In der kalten Jahreszeit wird die Luft durch auf Hochtouren laufende Heizungen schnell sehr trocken. Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig und kann sich mit Reizhusten und trockenen Augen bemerkbar machen. Die optimale Lösung für trockene Raumluft ist ein Luftbefeuchter, der den Feuchtigkeitsgehalt in Ihrer Wohnung schnell in einen angenehmen Bereich steigen lässt. Wie Sie in unserem Luftbefeuchter Vergleich sehen werden, gibt es verschiedene Arten der Luftbefeuchtung und die dazu passenden Geräte. Ob Zerstäuber, Verdampfer oder Verdunster – alle bieten jeweils Vor- und Nachteile, sorgen aber dafür, dass die Atemluft in Ihrem Zuhause weniger trocken und damit besser für Ihre Gesundheit wird. Als Pollenallergiker greifen Sie am besten zu einem Luftbefeuchter, der die Raumluft zusätzlich von Allergenen reinigt.
