Mobile Klimageräte-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Mobile Klimageräte Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einer guten mobilen Klimaanlage werden Sie bei der Marke Trotec fündig.

Um der Sommerhitze Herr zu werden, gibt es verschiedene Optionen. Zum einen können Sie sich mit dem Ventilator für den Klassiker schlechthin entscheiden, zum anderen gibt es die Klimaanlage. Fest installiert ist die Klimaanlage nur in wenigen Häusern zu finden. Stattdessen wird hier gern auf ein Klimagerät zurückgegriffen. Eine solche mobile Klimaanlage ist flexibel einsetzbar, deutlich günstiger in der Anschaffung und arbeitet zuverlässig. Sie können ein mobiles Klimagerät bei Bedarf einschalten und so den Stromverbrauch begrenzen. In den Sommermonaten kommt sie sowohl im Schlaf- und Kinderzimmer als auch im Wohnzimmer und Büro zum Einsatz. Die in einem mobiles Klimagerät Test berücksichtigten Kühlgeräte unterscheiden sich durch ihre Leistung, die Handhabung und den Stromverbrauch voneinander.

Verschiedene mobile Klimageräte-Arten in der Übersicht

Der größte Vorteil, den die mobile Klimaanlage bietet, ist die Installation. Für ein solches Klimagerät müssen Sie keine tiefgreifenden Eingriffe in Ihr Haus vornehmen. Sie können ein mobiles Klimagerät ganz einfach aufstellen. Es gibt hier keinen Abluftschlauch. Bei der klassischen Klimatechnik wird ein Abluftschlauch verlegt. Die warme Luft wird über diesen Schlauch nach draußen transportiert. Die mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch bereitet die Luft innerhalb des Geräts auf und gibt diese wieder an das jeweilige Zimmer ab. In einem mobiles Klimagerät-Test werden verschiedene Bauweisen berücksichtigt:

Mobile Klimageräte-Art Beschreibung
Klimagerät ohne Abluftschlauch Die Klimaanlage ohne Schlauch begeistert durch ihren einfachen Aufbau. Sie müssen hier keine großen baulichen Maßnahmen vornehmen, sondern profitieren von einer leichten Einstellung. Die Klimageräte werden aufgestellt, mit der Steckdose verbunden und eingeschaltet. Das Klimagerät ohne Schlauch besitzt meist verschiedene Leistungsstufen.
Split Klimaanlage Das Klima Splitgerät setzt sich aus zwei Elementen zusammen. Hierbei handelt es sich um eine Außeneinheit und eine Inneneinheit. Empfehlenswert ist ein Split Klimagerät, bei der der Kompressor in der Außeneinheit sitzt. Durch diese Bauweise hält sich die Geräuschentwicklung, während die Anlagen einen Raum kühlen, in Grenzen. Bei dem Klima Splitgerät werden die Teile über einen Schlauch miteinander verbunden.
Mini Klimaanlage Das Standklimagerät im Miniformat wird oft nicht für die Klimatisierung einer Wohnung verwendet, sondern als Klimaanlage für Wohnwagen. Die kleine Klimaanlage dient hier in erster Linie als Heizung und wird von Campern gern in der Übergangszeit genutzt. Damit ein solches Raumklimagerät nicht zu viel Strom verbraucht, empfehlen sich Modelle mit einer Luft-Wasser-Kühlung.
Mobile Klimageräte Möchten Sie die Klimaanlage für Zimmer flexibel einsetzen, bietet sich ein mobiles Gerät an. Dieses gibt es in verschiedenen Bauweisen und Leistungsbereichen. Als Klimaanlage für Wohnung haben sich vor allem die Monoblockgeräte etabliert. Sie sind einfach anzuwenden, verbrauchen aber relativ viel Strom.

Vor- und Nachteile verschiedener mobiler Klimageräte-Typen

Die Entscheidung für eine Klimaanlage für Zuhause ist alles andere als ein Kinderspiel. Zum einen müssen Sie sich für einen bestimmten Typ entscheiden, zum anderen müssen Sie Ihren Bedarf berücksichtigen. Grundsätzlich verbraucht ein Raumklimagerät sehr viel Strom. Zwar gibt es aufgrund der Bauweise, wie ein mobiles Klimagerät Test zeigt, Unterschiede, doch die zu erwartenden Energiekosten müssen bedacht werden. Zum anderen kann gerade die Installation von einem Klimasplitgerät sehr aufwendig sein. Um Ihnen die Entscheidung für eine der Anlagen zu erleichtern, stellen wir Ihnen in der unten stehenden Tabelle die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen vor.

Mobiles Klimagerät-Typ Vorteile Nachteile
Klimagerät ohne Abluftschlauch
  • einfache Installation
  • kein großer Eingriff in Haus oder Wohnung nötig
  • ideal für ein Zimmer
  • recht hoher Stromverbrauch
  • eingeschränkter Wirkungsbereich
Split Klimaanlage
  • geringerer Stromverbrauch
  • hohe Effizienz
  • geringe Geräuschentwicklung
  • aufwendige Montage
  • Durchbruch an Hauswand erforderlich
Mini Klimaanlage
  • wahlweise als Raumkühler oder Heizung
  • ideal für den Wohnwagen
  • kompakte Bauweise
  • eingeschränkte Nutzung
  • recht hoher Stromverbrauch
Mobile Klimageräte
  • meist auf Rollen
  • leicht zu transportieren
  • flexibel in Wohnung und Zimmern einsetzbar
  • Hoher Verbrauch
  • große Effizienzunterschiede

Leben Sie in einer Mietwohnung oder in einem Miethaus, wird wohl nur eine Klimaanlage ohne Abluftschlauch infrage kommen. Bei dieser Klimatechnik müssen Sie keine großen Eingriffe an der Bausubstanz vornehmen.

Welches mobile Klimagerät ist für Sie geeignet?

Welche Leistung müssen die Klimaanlage Wohnung Modelle haben?

Ob Sie nun eine kleine Klimaanlage brauchen oder ein großes Modell können Sie anhand der Raumgröße herausfinden. Dabei müssen Sie vor allem die Fläche berücksichtigen. Hat Ihr Zimmer eine Höhe von durchschnittlich 2,40 Meter, multiplizieren Sie für die Ermittlung der Leistung die Raumfläche in Quadratmetern mal 100 Watt. Suchen Sie also für ein 20 Quadratmeter großes Schlafzimmer einen Raumkühler, ergibt sich folgende Formel: 20 x 100 Watt. Sie brauchen also Kühlgeräte mit 2000 Watt.

Tipp

Achten Sie gerade bei einem besonders günstigen Klimagerät auf den Stromverbrauch. Preiswerte Geräte verbrauchen oftmals deutlich mehr Strom, sodass sich langfristig eine Zimmer Klimaanlage mit Ab- und Zuluftschlauch lohnt.

Wie funktioniert eine Klimaanlage ohne Abluftschlauch?

Wer eine kleine Klimaanlage sucht, weil beispielsweise nur im Schlafzimmer ein angenehmes Kälte Klima gewünscht ist, trifft mit einer solchen Raumklimaanlage die richtige Wahl. Zwar ist diese deutlich lauter und verbraucht auch mehr Strom, doch sie bietet sich dafür für Mietwohnungen und ähnliches an. Klimageräte ohne Abluftschlauch stellen Sie einfach auf, schließen diese über den Netzstecker an das Stromnetz an und stellen die gewünschte Leistung ein. Als kleine Klimaanlage für Zimmer reinigt sie die Luft während des Betriebs.

Worauf muss bei der Einstellung geachtet werden?

Egal ob Sie große oder kleine Klimageräte aufstellen, Sie müssen immer auf die richtige Einstellung achten. So sollte der Temperaturunterschied, den es zwischen drinnen und draußen gibt, nicht mehr als 6 Grad Celsius betragen. Bei größeren Temperaturschwankungen können Ihnen rasch Kreislaufzusammenbrüche drohen. Das gilt insbesondere für Kinder und Erwachsene.

Warum sollte ein Klimagerät mobil sein?

Oft ist es durchaus ratsam, sich eine kleine Klimaanlage zu kaufen, die darüber hinaus mobil ist. Eine tragbare Klimaanlage bietet den Vorteil, dass Sie diese ohne großen Aufwand von A nach B bewegen können. Teilweise wird die transportable Klimaanlage sogar mit Rollen angeboten. Sie sind dadurch nicht an einen bestimmten Ort gebunden, sondern können diese in verschiedenen Räumen einsetzen. Ist eine Klimaanlage mobil, können Sie diese auch mit auf Reisen nehmen.

Die beliebtesten mobilen Klimageräte-Hersteller

Suchen Sie das passende Klimaanlage Wohnung Modell, gilt es, die Angebote auf dem Markt zu vergleichen. Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, die eine eigene Raum Klimaanlage im Angebot haben. Erhältlich als Klimastandgerät oder Klimaanlage mobil gibt es für jeden Bedarf die richtige Lösung. Bekannte Hersteller, bei denen Sie ein Klimagerät kaufen können, sind:

  • DeLonghi
  • Stiebel Eltron
  • Trotec
  • Klarstein
  • LG
  • AEG

Meistens haben die Hersteller verschiedene Modelle im Angebot. So gibt es neben der Klimaanlage Split bei den meisten Marken ebenso die Klimaanlage ohne Außengerät.

Kaufberatung für mobiles Klimagerät

Ein mobiles Klimagerät Test ist für viele Kaufinteressenten die erste Anlaufstelle, wenn sie auf der Suche nach einem Klimagerät sind. Doch der eigene Bedarf darf hier nicht auf der Strecke bleiben. Möchten Sie nur einen kleinen Raum kühlen, ist es ausreichend, wenn Sie eine kleine, mobile Klima Lösung wählen. Um Ihnen den Kauf zu erleichtern, haben wir Ihnen Punkte, die Sie in Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen sollten, noch einmal zusammengefasst:

Größe

Die Größe ist ein Merkmal der Klimaanlagen, das Sie nicht unterschätzen dürfen. Umso größer die Anlage ist, desto mehr Platz nimmt sie ein. Ist eine Klimaanlage klein, lässt sie sich kompakt verstauen und ebenso leicht transportieren. Demnach ist ein solches Klimagerät mobil.

Mobile Klimageräte gibt es in ganz unterschiedlichen Bauweisen.

Einsatzzweck

Vor dem Kauf muss klar sein, für was Sie die Klimaanlage brauchen. Eine portable Klimaanlage ist auf den Transport ausgelegt. Sie können den Standort wechseln und sie mit zum Campen nehmen.

Bauweise

In Ihre Kaufentscheidung muss ebenso die Bauweise der Klimaanlage einbezogen werden. Die Klimaanlage ohne Außeneinheit ist für Mieter oft die einzige Lösung, um von der Funktion einer Klimaanlage zu profitieren.

Lautstärke

In einer Klimaanlage arbeitet ein Kompressor. Ob ein Klimagerät leise ist, hängt davon ab, wo der Kompressor sitzt und welche Leistungsstufe Sie gewählt haben. Die Splitgeräte bieten den Vorteil, dass der Kompressor hier oft in der Außeneinheit sitzt und die Anlage dadurch drinnen nicht zu hören ist.

Reinigung

Gerade bei einem Kondens Klimagerät müssen Sie den Innenbereich der Klimaanlage regelmäßig reinigen. Achten Sie hier vor allem darauf, dass das sich bildende Kondenswasser entfernt wird.

Funktionen und Einstellungen

Während schnell feststeht, dass ein mobiles Klimagerät leise sein muss, geraten Funktionen und Einstellungen dagegen schnell in Vergessenheit. Achten Sie allerdings darauf, welche Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, welche Stufen sich wählen lassen und welche Extras abrufbar sind.

Stromverbrauch

Klimaanlagen stehen immer wieder in der Kritik aufgrund des relativ hohen Stromverbrauchs. Tatsächlich ist der Energieverbrauch nicht gering. Es gibt aber zwischen den Modellen deutliche Unterschiede. So sind die Split Klimaanlagen relativ sparsam, während die Modelle ohne Abluftschlauch sehr viel Strom verbrauchen.

Welches sind die besten Mobile Klimageräte aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Midea Silent Cool 26 Pro WF - ab 484,72 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: De'Longhi PAC EX120 - ab 650,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: De'Longhi PAC N82ECO - ab 368,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: De'Longhi Pinguino PAC EL112WIFI - ab 799,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: De'Longhi Pinguino PAC EM82 - ab 420,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Olimpia Splendid 02027 - ab 472,94 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Comfee Eco Friendly Pro - ab 453,24 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Suntec Wellness Impuls 2.6 Eco - ab 444,34 Euro
  • Platz 9 - gut: AEG Chillflex Pro mini - ab 399,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Klarstein New Breeze NB7 - ab 283,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Kesser K-MK2500 4-in-1 - ab 299,80 Euro
  • Platz 12 - gut: Trotec PAC 2610 E - ab 279,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Comfee MPPH-07CRN7 - ab 229,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Comfee Mobile 8000 Pro - ab 269,00 Euro
  • Platz 15 - gut: Korona 82001 Iceberg 9.0 Eco - ab 249,90 Euro
  • Platz 16 - gut: Monzana MZKA780 - ab 219,95 Euro
  • Platz 17 - gut: Bauknecht PACW29CO BK - ab 216,00 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Mobile Klimageräte-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Mobile Klimageräte-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Midea, De'Longhi, Olimpia Splendid, Comfee, Suntec Wellness, AEG, Klarstein, Kesser, Trotec, Korona, Monzana und Bauknecht. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Mobile Klimageräte im Mobile Klimageräte-Vergleich?

Im Mobile Klimageräte-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 216,00 Euro und 799,00 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Mobile Klimageräte-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über das Comfee MPPH-07CRN7 äußersten sich bisher 4783 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 17 Mobiles Klimagerät-Modelle aus unserem Mobile Klimageräte-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Mobiles Klimagerät-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Midea Silent Cool 26 Pro WF, De'Longhi PAC EX120, De'Longhi PAC N82ECO, De'Longhi Pinguino PAC EL112WIFI, De'Longhi Pinguino PAC EM82, Olimpia Splendid 02027, Comfee Eco Friendly Pro und Suntec Wellness Impuls 2.6 Eco. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Mobile Klimageräte werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 17 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Mobile Klimageräte-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Midea Silent Cool 26 Pro WF, De'Longhi PAC EX120, De'Longhi PAC N82ECO, De'Longhi Pinguino PAC EL112WIFI, De'Longhi Pinguino PAC EM82, Olimpia Splendid 02027, Comfee Eco Friendly Pro, Suntec Wellness Impuls 2.6 Eco, AEG Chillflex Pro mini, Klarstein New Breeze NB7, Kesser K-MK2500 4-in-1, Trotec PAC 2610 E, Comfee MPPH-07CRN7, Comfee Mobile 8000 Pro, Korona 82001 Iceberg 9.0 Eco, Monzana MZKA780 und Bauknecht PACW29CO BK. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Mobile Klimageräte interessieren, noch?

Wer sich für Mobile Klimageräte interessiert, sucht häufig auch nach „Klimagerät“, „Klimagerate“ oder „Klimagerate“. Mehr Informationen »

Mobiles Klimagerät Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Mobiles Klimagerät kaufen
Midea Silent Cool 26 Pro WF Vergleichssieger 484,72 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
De'Longhi PAC EX120 650,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
De'Longhi PAC N82ECO Preis-Leistungs-Sieger 368,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
De'Longhi Pinguino PAC EL112WIFI 799,00 3,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
De'Longhi Pinguino PAC EM82 420,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Olimpia Splendid 02027 472,94 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfee Eco Friendly Pro 453,24 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Suntec Wellness Impuls 2.6 Eco 444,34 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG Chillflex Pro mini 399,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein New Breeze NB7 283,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser K-MK2500 4-in-1 299,80 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trotec PAC 2610 E 279,95 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfee MPPH-07CRN7 229,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfee Mobile 8000 Pro 269,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Korona 82001 Iceberg 9.0 Eco 249,90 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Monzana MZKA780 219,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bauknecht PACW29CO BK 216,00 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Mobile Klimageräte gibt es hier: