
Einen guten Deckenventilator bekommen Sie bei der Marke Westinghouse.
Um im Sommer für frischen Wind in einem Raum zu sorgen, gibt es viele Möglichkeiten. Eine der Beliebtesten ist der Deckenventilator. An der Decke montiert, bringt der Ventilator die Raumluft in Bewegung und sorgt dadurch für Abkühlung. Kombiniert mit einer Leuchte, kann er die Zimmerlampe ersetzen. Die Deckenventilatoren bieten gegenüber den anderen Bauweisen entscheidende Vorteile. Sie sind kompakt und brauchen daher wenig Platz. Sie können dort montiert werden, wo sich vorher die Deckenleuchte befand. In den letzten Jahren sind die Deckenventilatoren immer schicker geworden. Auch an der Bedienung haben die Hersteller gearbeitet. Sie ist einfacher und komfortabler geworden. Im Deckenventilator Test werden Technik, Design und Verarbeitung unter die Lupe genommen. Dabei fallen angefangen von der Materialwahl bis zur Leistung große Differenzen auf.
Verschiedene Deckenventilator-Arten in der Übersicht
Im Vergleich zu den klassischen Ventilatoren geht der Ventilator für Decke mit einer Besonderheit einher: Sie können diesen Ventilator nicht mobil einsetzen. Einmal installiert, befindet er sich an der Decke und müsste für einen Positionswechsel erst wieder demontiert werden. Die Bedienung kann wahlweise über einen Wand- oder den Zugschalter erfolgen. Die Zugschalter hängen als Bändchen in den Raum. Bei den Wandschaltern funktioniert die Bedienung über einen Lichtschalter. Ein guter Deckenventilator kann in mehreren Stufen eingestellt werden. Das Grundprinzip ist bei diesen Modellen immer gleich. Unterschiede zwischen den Typen zeigen sich bei einem Deckenventilator Test in erster Linie bei Materialien, Ausstattung und Funktionen. Unter Berücksichtigung dieser drei Kriterien stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle verschiedene Typen vor:
Deckenventilator-Art | Beschreibung |
---|---|
Deckenventilator mit Fernbedienung | Um die Bedienung vom Ventilator für Decke zu vereinfachen, gibt es mittlerweile Hersteller die Modelle mit Fernbedienung anbieten. Vorteil ist hier, dass Sie aus der Distanz den Ventilator einstellen können. Das ist besonders komfortabel und spart viel Zeit. Die Fernbedienungen werden mit unterschiedlicher Reichweite angeboten. Häufig können Sie darüber auch das Licht ein- und ausschalten. |
Deckenventilator mit Licht | Diese Geräte vereinen zwei Funktionen in einem. Zum einen haben Sie hier den gewünschten Ventilator, der für eine kühle Brise sorgt. Zum anderen haben Sie eine Deckenleuchte, die Sie bei Bedarf nutzen können. Die Einstellung und Bedienung ist über die entsprechenden Schalter am Gerät möglich. Es werden verschiedene Leuchtmittel eingesetzt. Auf dem Vormarsch befindet sich hier die sparsame LED. |
Deckenventilator Holz | Gerade im Wohnbereich ist der Deckenventilator aus Holz gern gesehen. Er wirkt besonders wohnlich, harmoniert hervorragend mit Einrichtungsstilen verschiedener Art und ist robust. Bei diesem Angebot sind meist die Flügel und das Gehäuse aus Holz. Oft wird er mit Glas als Lampenschirm kombiniert. Das Design wird erheblich von den gewählten Holzarten beeinflusst. |
Vor- und Nachteile verschiedener Deckenventilator-Typen
Welcher Deckenventilator in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer für frischen Wind sorgt, ist von verschiedenen Merkmalen abhängig. Wichtig ist zum einen Ihr Budget. Zum anderen müssen Sie auf die Funktionen achten, die vorhanden sind. Weiterhin spielen Design und Bauweise eine Rolle. Ist ein Ventilator besonders flach, wirkt er dezent und modern gleichermaßen. Vor allem in kleinen Räumen sind diese Modelle gern gesehen. Auch das als vermeintlich bester Deckenventilator ausgewiesene Produkt hat Schwächen, die Sie berücksichtigen sollten. Vor- und Nachteile der oben genannten Typen stellen wir Ihnen in dieser Tabelle noch einmal vor:
Deckenventilator-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Deckenventilator mit Fernbedienung |
|
|
Deckenventilator mit Licht |
|
|
Deckenventilator Holz |
|
|
Welcher Deckenventilator ist für Sie geeignet?
Lohnt sich der Deckenventilator oder Standventilator?
Bei der Suche nach einem geeigneten Ventilator werden Sie sich zunächst für eine der Bauweisen entscheiden müssen. Der Deckenventilator ist für die Montage an der Zimmerdecke ausgelegt. Er sorgt dort für eine gute Luftzirkulation und eine angenehme Kühlung. Während es den Standventilator bereits ohne Flügel gibt, suchen Sie dieses Merkmal beim Deckenventilator vergeblich.
Tipp
Ob mit oder ohne Lampe: Ein Ventilator muss vor allem sparsam sein. Wenn Sie sich also auf einen Deckenventilator Vergleich bei der Auswahl verlassen möchten, achten Sie darauf, dieser wenig Strom verbraucht. Auch wenn ein Betrieb ohne Strom nicht möglich ist, lassen sich mit einem sparsamen Gerät einige Euro einsparen.
Was ist besser: Deckenventilator oder Klimaanlage?
Im Sommer möchten Sie es natürlich auch in Räumen im Ober- oder Dachgeschoss schön kühl haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Raumtemperatur zu senken. In den USA sind Klimaanalgen seit Langem ein Basic und finden sich in vielen Haushalten. In Deutschland sind sie eher selten zu finden. Aus Sicht des Energieverbrauchs ist der Deckenventilator der Klimaanlage vorzuziehen. Er ist sparsamer, senkt zwar die Raumtemperatur an sich nicht, sorgt aber für angenehme Luftbewegungen.
Wo können Sie einen Deckenventilator kaufen?
Möchten Sie einen Deckenventilator günstig kaufen, haben Sie sowohl regional als auch im Online Shop die Qual der Wahl. Baumärkte wie Obi, Hornbach und Bauhaus führen meist ein umfassendes Angebot, sodass Sie Klassiker ebenso finden wie den modernen Deckenventilator weiß. Online erwartet Sie ein breites Sortiment bei Otto oder auch im Webstore von Obi.
Wie viel kostet ein Deckenventilator?
Die Preise für einen Deckenventilator fallen sehr unterschiedlich aus. Ein Preisvergleich ist in jedem Fall eine Empfehlung. Zwischen 50 und 150 Euro müssen Sie für die meisten Ventilatoren zahlen. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Ausstattungen. Suchen Sie ein Modell fürs Kinderzimmer, das besonders leise ist, müssen Sie mehr zahlen als für einen einfachen Deckenventilator weiß.
Die beliebtesten Deckenventilator-Hersteller
Der Markt der Deckenventilatoren wird von einigen Marken dominiert, die unweigerlich mit dieser Lösung in Kontakt gebracht werden. Sie bieten meist mehrere Modelle und Ausstattungsvarianten. Nicht bei jedem Hersteller finden Sie jedoch eine Ausführung, die besonders klein oder für den Einsatz in der Industrie geeignet ist. In einem Deckenventilator Test werden meist Modelle mehrerer Hersteller berücksichtigt:
- Westinghouse
- Kolonial
- Kingston
- Bestron
Westinghouse zählt zu den führenden Unternehmen und präsentiert ein breites Angebot.
Kaufberatung für Deckenventilator
Natürlich ist es leicht, sich bei der Suche nach einem geeigneten Deckenventilator an einen der Testberichte und dem Testsieger zu orientieren. Mehr als eine Orientierung sollte er aber nicht sein, denn die Anforderungen und die Rahmenbedingungen aufgrund des Einsatzortes sind verschieden. Daher ist es empfehlenswert, die Kaufentscheidung von einigen Kriterien abhängig zu machen. Wir haben für Sie in der Kaufberatung Punkte zusammengefasst, die Sie in Ihre Entscheidung einfließen lassen sollten:
Bedienung
Modellabhängig können die Deckenventilatoren unterschiedlich bedient werden. Der Klassiker ist hier noch immer der Zugschalter, über den Sie den Ventilator ein- und ausschalten. Häufig lässt sich darüber auch die Lüftungsstärke regulieren. Daneben gibt es erste Modelle mit Fernbedienung.

Deckenventilatoren bekommen Sie in ganz unterschiedlichen Ausführungen.
Durchmesser
Damit der Ventilator zum Raum passt, dürfen Sie sich nicht nur auf die eine oder andere Erfahrung verlassen, sondern müssen den Flügel-Durchmesser bedenken. Kleine Ventilatoren haben einen Durchmesser von 40 bis 100 cm. Bei den großen Ventilatoren stehen Ihnen 100 bis 135 cm zur Verfügung.
Energieverbrauch
Jeder Deckenventilator braucht Strom für seinen Betrieb. Achten Sie darauf, dass der Energieverbrauch nicht zu hoch ist. Zwar sind solche Ventilatoren in der Anschaffung günstig. Mittelfristig schlagen sie aber mit höheren Ausgaben zu Buche. Deckenventilatoren gehören an sich allerdings zu den energiesparsamsten Ventilatoren.
Verarbeitung
Grundsätzlich sollte der Deckenventilator gut verarbeitet sein. Ein Kriterium sind hier die Flügel. Achten Sie auf saubere Kanten, eine gleichmäßige Form und die glatte Oberfläche. Die Gehäuse bestehen oft aus Metall, während für die Flügel bevorzugt auf Holz zurückgegriffen wird.
Extras
Die meisten Deckenventilatoren locken mit Extras wie einer integrierten Lampe. Hier ist es beispielsweise interessant, welches Leuchtmittel genutzt werden kann. Die Lampe wird immer mit einem Lampenschirm verarbeitet, wodurch meist ein warmes, gedecktes Licht entsteht.
Funktionen
Bei den zur Verfügung stehenden Funktionen gibt es Unterschiede. Bei den meisten Ventilatoren können Sie zwischen Sommer- und Winterbetrieb wechseln. Dadurch ändern sich die Luftströmungen. Beide Funktionen bringen die Luft in Bewegung. Im Winter drücken die Ventilatoren die Luft nach unten. Da sich die warme Heizungsluft oben befindet, hilft dieses System dabei, die Heizkosten zu senken. Im Sommer geht es um den kühlenden Effekt der Luftzirkulation.
Welche sind die besten Deckenventilatoren aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: EGLO Antibes - ab 376,07 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Pepeo Melton - ab 215,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Westinghouse Bendan - ab 128,41 Euro
- Platz 4 - gut: Klarstein El Paso - ab 99,99 Euro
- Platz 5 - gut: Farelek Bali - ab 52,43 Euro
- Platz 6 - gut: Westinghouse Turbo Swirl - ab 76,99 Euro
- Platz 7 - gut: Pepeo Potkuri - ab 158,99 Euro
- Platz 8 - gut: Westinghouse Cyclone - ab 77,91 Euro
- Platz 9 - gut: Westinghouse Industrial - ab 83,99 Euro
- Platz 10 - gut: Westinghouse Nevada - ab 77,99 Euro
- Platz 11 - befriedigend: Bestron DC30T - ab 62,15 Euro
- Platz 12 - befriedigend: Westinghouse Wengue - ab 80,40 Euro
- Platz 13 - befriedigend: Eurom Ceiling Fan 48 - ab 59,99 Euro
- Platz 14 - befriedigend: Sichler VT-151.D - ab 14,99 Euro
- Platz 15 - befriedigend: Pearl NC1384 - ab 7,99 Euro
- Platz 16 - befriedigend: Yorbay Mini-Deckenventilator - ab 10,99 Euro
Leser des Deckenventilatoren-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Deckenventilatoren-Vergleichs haben wir exklusiv 16 Deckenventilator-Modelle von 10 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Deckenventilator, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigster Deckenventilatoren aus unserem Vergleich kosten 7,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Westinghouse Bendan für 128,41 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Deckenventilator aus dem Deckenventilatoren-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den EGLO Antibes. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Deckenventilatoren aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 3 Deckenventilatoren die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: EGLO Antibes, Pepeo Melton und Westinghouse Bendan. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Deckenventilatoren-Vergleich gefunden?
Im Deckenventilatoren-Vergleich werden 16 Deckenventilator-Modelle von 10 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: EGLO Antibes, Pepeo Melton, Westinghouse Bendan, Klarstein El Paso, Farelek Bali, Westinghouse Turbo Swirl, Pepeo Potkuri, Westinghouse Cyclone, Westinghouse Industrial, Westinghouse Nevada, Bestron DC30T, Westinghouse Wengue, Eurom Ceiling Fan 48, Sichler VT-151.D, Pearl NC1384 und Yorbay Mini-Deckenventilator. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Deckenventilatoren interessieren?
Kunden, die sich für einen Deckenventilator interessieren, suchten unter anderem auch nach „Decken-Ventilatoren“, „Deckenventilator mit Licht“ oder „Deckenventilator mit Fernbedienung“. Mehr Informationen »
Deckenventilator | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Deckenventilator kaufen |
---|---|---|---|---|
EGLO Antibes | Vergleichssieger | 376,07 | 4,7 Sterne aus 73 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pepeo Melton | 215,99 | 4,5 Sterne aus 30 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westinghouse Bendan | Preis-Leistungs-Sieger | 128,41 | 4,6 Sterne aus 2843 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein El Paso | 99,99 | 4,4 Sterne aus 46 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Farelek Bali | 52,43 | 4,5 Sterne aus 122 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westinghouse Turbo Swirl | 76,99 | 4,4 Sterne aus 954 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pepeo Potkuri | 158,99 | 4,2 Sterne aus 61 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westinghouse Cyclone | 77,91 | 4,6 Sterne aus 412 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westinghouse Industrial | 83,99 | 4,6 Sterne aus 204 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westinghouse Nevada | 77,99 | 4,7 Sterne aus 163 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bestron DC30T | 62,15 | 4,6 Sterne aus 133 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Westinghouse Wengue | 80,40 | 4,3 Sterne aus 41 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Eurom Ceiling Fan 48 | 59,99 | 3,9 Sterne aus 23 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sichler VT-151.D | 14,99 | 3,8 Sterne aus 275 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pearl NC1384 | 7,99 | 4,2 Sterne aus 1637 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Yorbay Mini-Deckenventilator | 10,99 | 4,2 Sterne aus 647 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |