Kühlung für längere Haltbarkeit:
Die Locken halten länger, wenn die Strähnen richtig gut auskühlen. Daher sollte das Haar nach dem Locken nicht sofort aushängen, sondern noch leicht eingedreht oder hochgesteckt bleiben.
Lockenstab oder Glätteisen – was ist besser?
Richtig tolle Locken erzeugt nur der Lockenstab. Zwar kann man auch mit dem Glätteisen die Haare leicht aufdrehen, aber dies hinterlässt kein professionelles Ergebnis und die Locken hängen sich schnell aus. Als Alternative zu Lockenstab und Glätteisen gibt es auch die Warmluftbürste. Hier werden allerdings primär keine Locken, sondern vielmehr Volumen erzielt. Das Glätteisen ist eher geeignet, wenn man sich die ohnehin lockigen Haare etwas glatter und glänzender gestalten möchte.
Was ist die beste Temperatur des Lockenstabs?
Die passende Temperatur für das Haar ist immer abhängig von der Länge und der Haarstruktur. Auf jeden Fall sollte man immer darauf achten, dass der Lockenstab nicht zu heiß wird. Ist das Haar gesund und besonders dick, hält es Temperaturen bis zu 220 Grad stand. Ist die Haarstruktur hingegen angegriffen und das Haar sogar noch coloriert, sollte es mit maximal 170 Grad bearbeitet werden.
Hängen die Locken schnell aus?
Ob die Locken schön aussehen, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Hierbei ist nicht nur die Haarstruktur entscheidend, sondern auch die Dicke der Strähnen und die gewählten Produkte. Pflegeprodukte, wie beispielsweise Festiger oder Haarspray, können die Haltbarkeit von Locken deutlich erhöhen. Auch der Einsatz eines passenden Gerätes für die Locken trägt entscheidend zu deren Haltbarkeit bei. Sind die Locken gut gemacht und das Haar besonders gepflegt, kann es problemlos bis zu drei Tage dauern, bis sich die Locken vollständig aushängen. Besonders dickes Haar hingegen hält meist die Locken nicht so lange. Feuchte Luft oder gar Regen verkürzen ebenso die Haltbarkeit der Lockenpracht.
Wo kann man einen Lockenstab kaufen?
Den Lockenstab günstig zu kaufen gibt es wahlweise im Internet oder auch bei Discountern oder Elektrofachmärkten. Auch hier ist ein Preisvergleicht ratsam, denn nicht nur bei Media Markt oder Saturn, sondern auch bei dm oder Rossmann, kann man den Lockenstab günstig kaufen. Die Preise sind abhängig von der Marke und den Leistungsmerkmalen der Geräte. Billig gibt es die oft schon ab 15 Euro.