Ionen-Haartrockner-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Ionen-Haartrockner Test das beste Produkt

Die besten Ionen-Haartrockner 2023

Mit einem Ionen-Haartrockner können sie statisch aufgeladenen Haaren den Kampf ansagen.

Ionen-Haartrockner gehören zu den Innovationen unter den Haarstylingprodukten. Sie sind vielseitig verwendbar. Hierfür bekommen Sie beispielsweise verschiedene Aufsätze. Darüber hinaus ist bei dem einen oder anderen Haartrockner Ionentechnologie abschaltbar, sodass die Geräte wirklich für jeden Haartyp geeignet sind und innerhalb der Familie eine flexible Anwendung möglich ist.

Zwar kann der Haartrockner mit Ionentechnik im Grunde bei den meisten Haartypen eingesetzt werden. Entwickelt wurde er aber vor allem für Menschen mit kräftigem Haar. Weiterhin eignet sich der Ionen-Haartrockner für Locken. Bei der Auswahl von einem Remington Ionen-Haartrockner oder Ionen-Haartrockner von Dyson sollten Sie nicht nur auf die Watt-Zahl achten. Zwar gibt diese Auskunft über die Leistung, aber nicht über die Gebläseleistung. Entscheidend ist die Wattzahl insbesondere bei der Temperaturentwicklung, die der Trockner mitbringt.

Wenn Sie feines Haar haben, sollten Sie bevorzugt auf einen Ionen-Haartrockner ohne Ionen setzen. Meistens können Sie bei einem Ionen-Haartrockner für feines Haar die Ionentechnologie ausschalten, um diesen ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Ionen-Haartrockner Typen: Diese Unterschiede gibt es zwischen den Angeboten

Mit einem Ionen-Haartrockner können Sie elektrisiertes Haar schneller bändigen als es mit einem normalen Haartrockner der Fall ist. Weiterhin beschleunigt die Ionen-Technologie die Trocknungsdauer erheblich. Dadurch lassen sich die Haare einfacher kämmen. Somit eignen sich die Ionen-Haartrockner bei Haarausfall.

Ionen-Haartrockner für Locken und kräftiges Haar mit AC-Motor ist für den Profi-Einsatz geeignet

Ist die Ionenfunktion abstellbar, können Sie den Haartrockner auch ganz normal nutzen.

Nutzen Sie Ihren Fön häufig oder greifen mehrere Mitglieder Ihrer Familie darauf zurück, kann ein Ionen-Haartrockner sinnvoll sein, der einen AC-Motor besitzt. Diese Geräte wurden für den Einsatz bei Profis entwickelt. Sie bieten eine Lebensdauer von 1000 bis 2500 Stunden. Weiterhin können diese auch kalte Luft erzeugen. Ein solcher Ionen-Haartrockner mit Diffusor kann bis zu 900 Gramm wiegen und ist damit deutlich schwerer als die anderen Modelle. Um jedem Haartyp gerecht zu werden, ist der Ionen-Haartrockner abschaltbar. Sie können ihn also auch nur als normalen Haartrockner verwenden. Durch die schonende Trocknung wirkt ein Ionen-Haartrockner Haarausfall infolge extremer Hitze entgegen.

Ionen-Haartrockner mit DC-Motor ist günstig und leicht

Wenn Sie einen günstigen Ionen-Haartrockner bei Lidl oder einem anderen Discounter sehen, handelt es sich meistens um ein Gerät mit DC-Motor. Der DC-Motor ist nicht für den Dauerbetrieb gedacht, sondern eignet sich eher für den Privatbereich. Nach 15 Minuten müssen Sie den Trockner aber ausschalten. Ein solcher Ionen-Haartrockner mit Diffusor ist deutlich leichter. Er bringt meistens nur 350 bis maximal 700 Gramm auf die Waage. Sie eignen sich hervorragend als Reisehaartrockner.

Ionen-Haartrockner Vor- und Nachteile: Verschaffen Sie sich einen Überblick

Grundsätzlich ist es ratsam, dass Sie beim Kauf von einem Ionen-Haartrockner Erfahrungen anderer Käufer berücksichtigen. Durch seine Funktion kommt das Gerät aber auch mit schwierigem Haar gut zurecht und so kann ein Ionen-Haartrockner für fettige Haare verwendet werden.

Variante Vorteile Nachteile
Ionen-Haartrockner mit AC Motor langlebig
für den Profi-Einsatz entwickelt
extrem robust
sind für den Dauereinsatz geeignet
für unterschiedliche Haartypen
x recht schwer
x deutlich teurer
Ionen-Haartrockner mit DC Motor günstig
für den Privatbereich
leicht
gut geeignet als Reisetrockner
kompakte Bauweise
x nicht für den Dauerbetrieb

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Ionen-Haartrockner

Diese Kategorie unserer Kaufberatung fasst für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ionen-Haartrockner zusammen. So können Sie sich vor der Kaufentscheidung informieren.

Wie funktioniert ein Ionen-Haartrockner?

Bei der Haarpflege wird immer häufiger auf die Ionisierung gesetzt. Er sorgt beim Styling zum einen für angenehmes Volumen und kann zum anderen auch widerspenstiges Haar bändigen. Weiterhin sorgt die Ionen-Haartrockner Funktion für einen schönen Glanz. Unabhängig von Ausstattung und Handling ist die Funktionsweise immer gleich. So wird in dem Haartrockner immer ein elektrisches Feld erzeugt. Dieses elektrische Feld sorgt für eine hohe Spannung, durch die die negativ geladenen Teilchen gezielt mit dem Fön auf Ihre Haare übertragen werden.

Wenn Sie Ihre Haare kämmen, werden diese positiv aufgeladen. Es findet die Elektrisierung statt. Die auf das Haar aufgetragenen Ionen neutralisieren diese elektrische Ladung wieder. Dadurch wird die Haaroberfläche zum einen geglättet und zum anderen wird das Haar angenehm geschmeidig.

Ein weiterer Vorteil, der von dem Ionen-Haartrockner ausgeht, sind die schnelleren Trocknungseigenschaften. Dies gelingt durch kleinere Moleküle, die die Wassertropfen aufspalten. Das Haar kann dadurch sehr schnell trocknen.

Welche Kriterien müssen in einem Ionen-Haartrockner Vergleich besonders beachtet werden?

Wie gut sind Ionen-Haartrockner?

Ionen-Haartrockner arbeiten zuverlässig und sorgen zudem für einen angenehmen Glanz. Sie beschleunigen die Trocknung der Haare und lassen sich leicht handhaben. Sind die Haare getrocknet, wirken sie durch die Geräte besonders gepflegt und gesund.

Häufig liegt bei dem Ionen-Haartrockner der Unterschied im Detail. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen einen umfassenden Vergleich, bei dem Sie auf die Eigenschaften der Haartrockner eingehen. Besonders wichtig sind:

  • Heizstufen
  • Gebläsestufen
  • Kaltluftfunktion
  • Ionenfunktion abstellbar
  • Filter für Reinigung abnehmbar
  • mit Diffusor
  • mit Stylingdüse
  • Kabellänge

Welche Hersteller haben den Ionen-Haartrockner im Angebot?

In einem Ionen-Haartrockner Test werden vor allem Marken berücksichtigt, die bereits aufgrund anderer Styling-Angebote bereits bekannt sind. Hierbei handelt es sich um:

  • Braun
  • Remington
  • Philips
  • BaByliss
  • GHD
  • Grundig
  • Manwe

Für welches Haar eignet sich ein Ionen-Haartrockner?

Achten Sie darauf, dass der Filter abnehmbar ist. Das erleichtert die Reinigung ungemein und sorgt dafür, dass Sie lange Freude mit dem Gerät haben.

Ein Ionen-Haartrockner Test zeigt die Besonderheiten dieser Stylinggeräte. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet er sich besonders gut für dickes, dichtes Haar und für Locken. Er kommt also vor allem für Haare in Frage, die eher schwer zu bändigen sind. Bei feinen und besonders glatten Haaren sollten Sie dagegen auf einen anderen Haartrockner zurückgreifen.

Wo kann ich meinen Ionen-Haartrockner kaufen?

Ein günstiger Ionen-Haartrockner, der darüber hinaus durch seine Leistung und Ausstattung überzeugt, wird vor allem online angeboten. In Online Shops, die sich auf Haarstyling spezialisiert haben, können Sie in der Regel problemlos aus verschiedenen Geräten wählen, können diese miteinander vergleichen und finden ein breites Markenangebot. Hin und wieder werden die Ionen-Haatrockner ausgesuchter Hersteller von Aldi und Lidl als Aktionsware geführt. Hier profitieren Sie in der Regel von einem deutlichen Preisvorteil.

Welches Modell ist der beste Ionen-Haartrockner?

Sie suchen einen klaren Ionen-Haartrockner Testsieger? Dann sollten Sie ein wenig Geduld mitbringen, aber auch die Eigenheiten Ihrer Haare berücksichtigen. Dadurch ergeben sich nämlich bei der Auswahl erhebliche Unterschiede. Vergleichen Sie deswegen immer individuell und behalten Sie dabei auch die Bedürfnisse Ihrer Familie im Blick. So zahlen sich verschiedene Aufsätze bei den Geräten aus, sodass Sie unterschiedliche Stylingvorhaben umsetzen können. Zwar gibt es keinen reinen Ionen-Haartrockner Test bei der Stiftung Warentest (Stand: April 2021), allerdings hat die Organisation im Jahr 2014 Haartrockner im Allgemeinen getestet. Berücksichtigt wurden dabei auch Geräte mit Ionen-Technologie.

Ist ein Ionen-Haartrockner schädlich?

Häufig wird vermutet, dass ein Ionen-Haartrockner schädlich ist. Dies ist allerdings nicht der Fall. Auch die Annahme, dass ein Ionen-Haartrockner krebserregend ist, ist falsch. Stattdessen unterscheiden sich diese Geräte nur durch die technische Ausstattung von einem normalen Haartrockner.

Welcher sind die besten Ionen-Haartrockner aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Feekaa Ionen Haartrockner - ab 93,49 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Feekaa Schnelltrocknender Föhn - ab 93,49 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Slopehill Ionen Haartrockner - ab 149,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Silk'n HDB1PE1001 - ab 229,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Slopehill Schnelltrocknender Föhn - ab 139,98 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Remington AC8820 - ab 45,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Dyson Supersonic HD07 - ab 479,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Philips MoistureProtect - ab 82,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Parwin Pro Beauty Haartrockner - ab 104,69 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: ‎Ghd 99350085252 - ab 99,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Remington Haartrockner Air3D D7777 - ab 76,80 Euro
  • Platz 12 - gut: Philips Haartrockner der 5000er Serie mit ThermoShield - ab 41,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Slopehill Haartrockner - ab 46,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Happygoo Föhn Fön - ab 72,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Remington AC8648 - ab 49,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Remington D5707 - ab 39,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Beurer Haartrockner HC 35 - ab 38,95 Euro
  • Platz 18 - gut: Babyliss D373E - ab 34,95 Euro
  • Platz 19 - gut: Philips BHD300/10 - ab 32,00 Euro
  • Platz 20 - gut: Braun Satin Hair 3 HD350 - ab 30,99 Euro
  • Platz 21 - gut: 7Magic Haartrockner - ab 31,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Remington D3198 - ab 29,99 Euro
  • Platz 23 - gut: Remington D3190 - ab 26,16 Euro
  • Platz 24 - gut: Beurer HC 25 Reisehaartrockner - ab 19,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Ionen-Haartrockner-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Ionen-Haartrockner-Vergleich sind Produkte von 13 Herstellern vertreten, die Ihnen 24 verschiedene Ionen-Haartrockner-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Ionen-Haartrockner aus dem Ionen-Haartrockner-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Ionen-Haartrockner aus unserem Vergleich 87,22 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 19,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Ionen-Haartrockner haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Ionen-Haartrockner-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Remington AC8820. 66048 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Ionen-Haartrockner, welcher im Ionen-Haartrockner-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Ionen-Haartrockner haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Feekaa Ionen Haartrockner, Feekaa Schnelltrocknender Föhn, Slopehill Ionen Haartrockner, Silk'n HDB1PE1001, Slopehill Schnelltrocknender Föhn, Remington AC8820, Dyson Supersonic HD07, Philips MoistureProtect, Parwin Pro Beauty Haartrockner, ‎Ghd 99350085252 und Remington Haartrockner Air3D D7777. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Ionen-Haartrockner Eingang in den Vergleich?

In unseren Ionen-Haartrockner-Vergleich wurden insgesamt 24 verschiedene Ionen-Haartrockner-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Feekaa Ionen Haartrockner, Feekaa Schnelltrocknender Föhn, Slopehill Ionen Haartrockner, Silk'n HDB1PE1001, Slopehill Schnelltrocknender Föhn, Remington AC8820, Dyson Supersonic HD07, Philips MoistureProtect, Parwin Pro Beauty Haartrockner, ‎Ghd 99350085252, Remington Haartrockner Air3D D7777, Philips Haartrockner der 5000er Serie mit ThermoShield, Slopehill Haartrockner, Happygoo Föhn Fön, Remington AC8648, Remington D5707, Beurer Haartrockner HC 35, Babyliss D373E, Philips BHD300/10, Braun Satin Hair 3 HD350, 7Magic Haartrockner, Remington D3198, Remington D3190 und Beurer HC 25 Reisehaartrockner. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Ionen-Haartrockner interessieren, noch?

Wer sich für Ionen-Haartrockner interessiert, sucht häufig auch nach „Ion-Haartrockner“, „Ionic-Fön“ oder „Ionic-Fön“. Mehr Informationen »