Externe Reviews

Stiftung Warentest
Bewertung: Gut (1,6)Quelle: www.test.de
Curler Vergleich | ![]() ETA Lockenstab FenitéHighlight | ![]() Philips StyleCare Prestige BHB876/00Produkt-Tipp | ![]() Golden Curl LockenstabHighlight | ![]() BaByliss MiraCurlPreis-Tipp | ![]() BaByliss 2664PRE | ![]() Babyliss MiraCurl 2 | ![]() iGutech Automatic Hair Curler | ![]() BaByliss Pro Big Curls |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | ETA Lockenstab Fenité | Philips StyleCare Prestige BHB876/00 | Golden Curl Lockenstab | BaByliss MiraCurl | BaByliss 2664PRE | Babyliss MiraCurl 2 | iGutech Automatic Hair Curler | BaByliss Pro Big Curls |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
03/2023
| Auszeichnung
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 6 Rezensionen | 4486 Rezensionen | 399 Rezensionen | 2609 Rezensionen | 741 Rezensionen | 220 Rezensionen | 2486 Rezensionen | 453 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Geeigneter Haartyp Laut Hersteller | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen |
Frisierergebnis | ||||||||
Locken | ||||||||
Beständigkeit | ||||||||
Glanz | ||||||||
Handhabung & Einstellungen | ||||||||
Einfache Anwendung | ||||||||
fasst sich gut an | ||||||||
Temperatursteuerung | ||||||||
Hitzestufen | 4 HItzestufen | 3 Hitzestufen | keine | 3 Hitzestufen | 2 Hitzestufen | 3 Hitzestufen | individuell regulierbar | automatisch reguliert |
Timer-Funktion | Tonindikation der Wärmezeit | 8, 10, 12 Sek. | ohne | 8, 10, 12 Sek. | 0 Sek. | 8, 10, 12 Sek. | 8, 10, 12, 14 Sek. | 8, 10, 12, 14 Sek. |
Richtungskontrolle möglich | ||||||||
Dampffunktion | ||||||||
Sicherheit & allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Material der Heizelemente | Keramik | Keramik mit Keratin versetzt | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik |
Automatisches Abschalten | ||||||||
Extras | Reiseetui | Reinigungsbürste | Schablone für Haarmenge | Hitzehandschuh | 2 Kroko-Clips | ohne Zubehör | ohne Zubehör | ohne Zubehör | ohne Zubehör | Tasche | Clips & Kamm | Reinigungsbürste |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwächen |
|
|
|
|
|
| ||
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
EIn Curler sorgt für ein natürliches Lockenergebnis.
Sie lieben Locken, haben aber selber nur glatte oder höchstens leicht wellige Haare? Entweder Sie gehen zum Friseur und lassen sich eine professionelle Dauerwelle verpassen oder Sie investieren in ein Gerät, mit dem Sie zumindest bis zur nächsten Haarwäsche schöne Locken ins Haar zaubern können. Geeignet ist dafür zum Beispiel ein automatischer Lockenstab, auch automatischer Lockenstyler, Lockendreher, Auto Curler oder Hair Curler genannt. Sie können dank verschiedener Einstellungen mit einem solchen Lockenmacher bzw. Haarcurler Gerät ganz verschiedene Locken gestalten, zum Beispiel Korkenzieherlocken, lässige Beach-Waves oder großvolumige Locken für festliche Anlässe. Vorteilhaft ist die einfache Handhabung, sodass auch Ungeübten ein schönes Ergebnis ohne die Gefahr von Verbrennungen gelingt. Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Curlerprodukten empfehlen wir Ihnen, unsere Kaufberatung mit allen wichtigen Kriterien zu lesen, die Ihre Kaufentscheidung (z. B. für den Babyliss Curl) unterstützen können. Auch ein Curler Test oder Vergleich ist mehr als sinnvoll, um sich einen groben Überblick über die beliebtesten Geräte zu verschaffen.
Neben dem klassischen Lockenstab (z. B. professioneller Lockenstab), der Warmluftbürste oder dem Lockenwickler, gibt es im Handel auch den praktischen Curler, der als automatischer Lockenwickler auf Knopfdruck schöne Locken produziert. Die Anwendung vom Lockenstab der sich selbst dreht, ist sehr einfach und die so erzeugten Locken halten oft auch länger als nur einen Tag. Die Unterschiede zwischen Lockenstab und Curler stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.
Curler-Art | Beschreibung |
---|---|
Lockenstab | Der Lockenstab ist ein Gerät für Locken, das mit seiner heißen Temperatur Wellen und Locken auch bei glattem Haar produzieren kann. Der klassische Lockenstab ist dabei nicht ganz einfach anzuwenden, vor allem für ungeübte Anwender. Verbrennungen an der Kopfhaut oder unschöne Knicke im Haar sind hier oft die Folge. Wenn der Lockenstab für kurze Haare oder Lockenstab für große Locken richtig angewendet wird, sorgt er allerdings für Locken und Wellen, die lange halten und optisch beeindruckend aussehen. |
Curler | Ein Curler (z. B. Lockenstab mit Dampf, Lockenstab ohne Klemme) ist eine Alternative zum Lockenstab und deutlich einfacher anzuwenden. Dünne Haarsträhnen werden hier einfach in die Öffnung des Curlers gelegt und per Knopfdruck automatisch eingesaugt. Die Wicklung findet beim Lockenstab selbstdrehend um das Heizelement, also automatisch statt, sodass Sie hier fast nichts falsch machen können. Eine Keramik-Beschichtung im Inneren des Curlers sorgt für eine besonders gleichmäßige Verteilung der Hitze und verleiht Ihrem Haar einen schönen Glanz, der es gepflegt aussehen lässt. Nicht ganz so einfach ist die Anwendung am Hinterkopf, hier sollten Sie sich von einer zweiten Person beim Einfädeln der Strähnen helfen lassen. Je nach Wirkdauer des Hitzeelements, von 8 bis 14 Sekunden pro Strähne, können Sie das Ergebnis individuell beeinflussen. Je länger die Einwirkzeit ist, desto lockiger wird das Haar. |
Ob Lockenstab für große Wellen oder Curler kurze Haare – hier finden Sie nochmal alle wichtigen Vor- und Nachteile auf einen Blick, damit Sie sich leichter für das passende Modell entscheiden können.
Curler-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Lockenstab |
|
|
Curler |
|
|
Wenn Sie gerne Locken mit Lockenstab bzw. einem Locken Curler herstellen wollen, sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Geräts einiges beachten. Worauf es hier ankommt, zeigt Ihnen die folgende Liste mit allen wichtigen Kaufkriterien. Auch einige wichtige Fragen, die vor dem Kauf eines Curlers immer wieder aufkommen, beantworten wir Ihnen hier.
Wenn Sie einen Curler noch nie verwendet haben brauchen Sie eventuell etwas Übung. Je nach Modell gibt es zudem verschiedene Einstellmöglichkeiten, die Sie sich vor der ersten Anwendung im Detail anschauen sollten. Die Handhabung sollte nach dem Studieren der Bedienungsanleitung relativ einfach funktionieren, indem Sie sich Strähne für Strähne mit dem Curler vornehmen, um die gewünschte Lockenpracht zu gestalten.
Verwenden Sie immer ein gutes Hitzeschutzspray, um Ihr Haar effektiv vor Strukturschäden und Verbrennungen zu schützen.
Die meisten Modelle bieten eine Temperaturregelung, dank der Sie die Curler Temperatur individuell einstellen können. Bei den meisten Geräten können Sie eine Temperatur zwischen 170 und 230 °C wählen, wobei die höchste Temperatur für dicke Haare und eine niedrige Temperatur für feines Haar empfohlen wird. Auch die Art der Locken können Sie mit der Temperatur beeinflussen ebenso wie durch die Anwendungsdauer. Je länger die Strähne der Hitze ausgesetzt wird, desto länger hält sich anschließend das Ergebnis. Wir empfehlen für eine normal lockige Friseur, zunächst mit einer Temperatur von 180 °C zu arbeiten. Je heißer die Temperatur, desto mehr wird Ihr Haar belastet und eventuell durch das Curlen trockener und brüchiger.
Sehr praktisch ist ein integrierter Timer, der Ihnen anzeigt, wie lange Sie für jede Locke brauchen. Maximal 8 bis 14 Sekunden braucht eine Strähne im Curler für das gewünschte Ergebnis, das unter anderem von der Dicke und Länge Ihres Haares abhängt.
Dank einer integrierten Richtungskontrolle können Sie die Locken entweder nach links oder rechts eindrehen und so Ihren Look individuell und insgesamt auch etwas natürlicher zu gestalten. Die Richtung kann hier einfach per Knopfdruck geändert werden.
Einige Curler sind zusätzlich mit einer Dampffunktion ausgestattet, dank der Sie die Intensität der Locken noch zusätzlich verstärken können. Dazu ist ähnlich wie beim Dampfbügeleisen im Curler ein kleiner Wassertank integriert, den Sie nach Bedarf immer wieder nachfüllen können.
Zaubern Sie schöne Locken in mittellange und lange Haare.
Damit ein nicht ausgeschalteter Curler keinen Brand verursachen kann, ist in den meisten Modellen eine Abschaltautomatik integriert, dank der sich der Curler nach einer gewissen Zeit von allein ausschaltet. Bei den meisten Modellen ist das nach etwa 60 Sekunden der Fall. Auf diese Funktion sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht verzichten.
Die Curler Anwendung dauert nur wenige Sekunden pro Haarsträhne, da die Hitze sehr schnell eine Locke ins Haar formen kann. Für die erste Anwendung sollten Sie allerdings etwas mehr Zeit einplanen, da das Einstecken der Strähnen und vor allem die ordentliche Bearbeitung des Hinterkopfes doch einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Je nachdem, wie dick und lang Ihr Haar ist und wie viele Haare Sie generell haben, kann eine Anwendung zwischen 15 und 60 Minuten dauern.
Je nachdem, wie lang Ihre Haare sind und welche Struktur sie von Natur aus haben, können die Locken unterschiedlich lange halten. Je länger das Haar ist, desto schneller werden die Locken wieder glatter. Länger halten die Locken, wenn Sie viele kleine Strähnen eindrehen, die Temperatur auf das Maximum stellen und auch die maximale Dauer anwenden. Auch die Anwendung eines Haarsprays nach dem Locken Curlen verlängert die Haltbarkeit.
Ganz kurze Haare mit nur wenigen Zentimetern Länge eignen sich nicht für den Curler, da daraus kaum Locken formbar sind. Ist das Haar allerdings etwa kinnlang bzw. mindestens 10 Zentimeter oder länger, sind Locken möglich.
Ein perfektes Ergebnis bei kurzen Haaren erzielen Sie mit einem konischen Lockenstab für kurze Haare, der oben einen schmalen Durchmesser hat und damit auch bei kurzem Haar schöne Locken erzeugt.
Gute Curler für eine schöne, luftig lockere Haarpracht finden Sie in der Abteilung für Beauty-Geräte in Kaufhäusern, in der größten Vielfalt aber auch online in den großen Versandhäusern wie Amazon oder Ebay. Einen Curler günstig finden Sie eventuell auch in den Angeboten der Discounter wie etwa Lidl oder Aldi. Tchibo und Rossmann haben ab und zu ebenfalls solche Geräte im Sortiment. Um den besten Curler zu finden, empfehlen wir Ihnen einen Curler Vergleich oder auch einen Blick in die Stiftung Warentest, um den aktuellen Curler Testsieger zu recherchieren.
Möchten Sie sich einen Keramik Curler kaufen, der durch eine gute Handhabung und eine lange Lebensdauer überzeugt, werden Sie laut Curler Test oder Vergleich sicher bei den folgenden Herstellern und Marken fündig.
Ob Lockenstab oder Curler, dank Curler Test oder Vergleich können Sie diese Entscheidung sicher besser treffen. Achten Sie auf stabile Materialien, eine hochwertige Keramik-Beschichtung, eine leichte Handhabung sowie ein gutes Lockenergebnis mit viel Volumen und Glanz nach dem Styling. Auch die Leistung und individuellen Einstellmöglichkeiten können bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen. Wichtig ist neben einem Timer und einer individuellen Temperaturregelung auch eine Abschaltautomatik, dank der sich der Curler nach einer gewissen Zeit automatisch abschaltet.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Curler-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Philips, Golden Curl, BaByliss, SevenPanda, Remington und iGutech. Mehr Informationen »
Im Curler-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 32,90 Euro und 148,90 Euro kosten. Mehr Informationen »
Über den Remington S6606B äußersten sich bisher 13146 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Folgende Curler-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Philips StyleCare Prestige BHB878/00, Philips StyleCare Prestige BHB876/00, Golden Curl Lockenstab Beach Waves und BaByliss MiraCurl. Mehr Informationen »
Es finden 10 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Curler-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Philips StyleCare Prestige BHB878/00, Philips StyleCare Prestige BHB876/00, Golden Curl Lockenstab Beach Waves, BaByliss MiraCurl, Babyliss MiraCurl 2, SevenPanda Automatischer Lockenstab, BaByliss 2664PRE, Remington S6606B, iGutech Automatic Hair Curler und BaByliss Pro Big Curls. Mehr Informationen »
Wer sich für Curler interessiert, sucht häufig auch nach „Curling“, „Hair Curler“ oder „Hair Curler“. Mehr Informationen »
Curler | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Curler kaufen |
---|---|---|---|---|
Philips StyleCare Prestige BHB878/00 | Vergleichssieger | 139,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips StyleCare Prestige BHB876/00 | Preis-Leistungs-Sieger | 99,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Golden Curl Lockenstab Beach Waves | 148,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BaByliss MiraCurl | 95,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Babyliss MiraCurl 2 | 108,69 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SevenPanda Automatischer Lockenstab | 45,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BaByliss 2664PRE | 65,52 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Remington S6606B | 59,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
iGutech Automatic Hair Curler | 64,75 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BaByliss Pro Big Curls | 32,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |