Reisehaartrockner-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Reisehaartrockner Test das beste Produkt
Reisehaartrockner-Test

Ein Reisehaartrockner ist gerade beim Camping sehr praktisch.

Sie vereisen gerne mit kleinem Gepäck, möchten aber auf einige Beauty Utensilien nicht verzichten? Neben Make-up und Pflegemitteln sind es oft kleine elektrische Geräte wie die Elektrozahnbürste, der Rasierer oder auch der Haartrockner, die man gerne auch im Urlaub für die tägliche Pflegeroutine verwenden möchte. Da es aber nicht in jeder Unterkunft einen Haartrockner gibt und Sie sicherlich Ihre Haare auch nicht immer an der Luft trocknen möchten, ist ein kleiner Haartrockner für unterwegs vielleicht genau das Richtige für Sie. Dieser Haartrockner erfüllt die gleiche Funktion wie ein großer Haartrockner, lässt sich aber aufgrund seiner kompakte Größe und des geringen Gewichts sehr gut im Reisegepäck verstauen. Besonders auf Flugreisen kann ein kleines Haartrockengerät zum Styling sehr von Vorteil sein, wenn Sie nicht unnötig Ihr Gepäck beschweren wollen. Gute Reisehaartrockner haben oft einen einklappbaren Griff, dank dem Sie noch mehr Platz sparen. Praktisch ist oft auch eine Öse, dank dem Sie den Haartrockner unterwegs überall aufhängen können. Wenn Sie sich einen solchen Reisehaartrockner passend zur Frisur und der Beschaffenheit der Haare kaufen wollen, sollten Sie nicht zum billigsten Modell greifen, das sicherlich nur wenige Reisen übersteht. Woran Sie einen guten Reisehaartrockner erkennen und worauf Sie beim Kauf achten müssen, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein Reisehaartrockner-Test oder -Vergleich kann hier vorab sinnvoll sein, um herauszufinden, welches Modelle es auf dem Markt gibt und wie diese im Vergleich zueinander abschneiden.

Verschiedene Haartrockner-Arten in der Übersicht

Ein Reisehaartrockner (z. B. Reisehaartrockner klappbar) bietet Ihnen auf dem Weg in den Urlaub und vor Ort viele Vorteile. Welche das sind und wie er sich von einem klassischen Haartrockner für Zuhause unterscheidet, erfahren Sie in der folgenden Tabelle.

Haartrockner-Art Beschreibung
Reisehaartrockner Ein Reisehaartrockner ist ein kleiner, handlicher Haartrockner, der optisch und funktional den größeren Haartrocknermodellen für den Heimgebrauch ähnelt. Perfekt eignet er sich auf Geschäftsreisen, wenn eine ordentliche Haarpflege wichtig ist, aber auch bei Winterreisen, wenn die Haare wegen der Erkältungsgefahr nach dem Waschen möglichst schnell getrocknet werden sollten. Die geringe Größe, das geringe Gewicht und die Möglichkeit, den Griff einzuklappen, ermöglicht einen einfachen und platzsparenden Transport. Damit können Sie Ihre Haare auch auf dem Campingplatz, aber auch in Hotels und anderen Unterkünften trocknen, die nicht ganz so komfortabel in der Badausstattung sind. Ein Reisehaartrockner ist meist sehr robust gebaut und lässt sich so leicht nicht beschädigen. Praktisch ist eine Aufbewahrungstasche, in der der Haartrockner während des Transports seinen sicheren Platz findet. Durch die geringe Größe bietet der Haartrockner manchmal eine geringere Leistung, viele Modelle können aber leistungstechnisch durchaus mit den Großen mithalten. Zudem besteht das Zubehör eines Reisehaartrockners oft aus passenden Steckeradaptern, mit denen Sie ihn auch in anderen Ländern nutzen können, die andere Steckdosentypen verwenden.
Klassischer Haartrockner Ein klassischer Haartrockner ist meist größer als ein Reisehaartrockner und mit allerlei Zubehör und Zusatzfunktionen ausgestattet. So gibt es hier oft individuellere Einstellmöglichkeiten, aber auch verschiedene Aufsätze, um Ihr Haar noch effektiver zu trocknen. Diese Modelle sind meist teurer als Reisehaartrockner, dafür aber auch größer und schwerer. Für den Heimgebrauch sind sie aufgrund der oft besseren Leistungsfähigkeit und Ausstattung die perfekte Wahl.

Vor- und Nachteile verschiedener Haartrockner-Arten

Ob auf Reisen oder zu Hause – ein Haartrockner ist die effektivste Art, Ihre Haare schnell zu trocknen. Welche Vorteile beide vorgestellten Modelle haben, sehen Sie hier in der folgenden Tabelle. So finden Sie schnell den Haartrockner, der für Ihr nächste Reise wirklich geeignet ist.

Haartrockner-Art Vorteile Nachteile
Reisehaartrockner
  • Klein und kompakt
  • Geringes Gewicht
  • Preiswert
  • Einklappbarer Griff
  • Evtl. weniger Leistung
Klassischer Haartrockner
  • Sehr leistungsfähig
  • Gute Ausstattung
  • Zusatzfunktionen
  • Evtl. teurer
  • Schwerer

Welcher Reisehaartrockner ist für Sie geeignet?

Ob Reisehaartrockner ohne Kabel, Reisehaartrockner Diffusor Ionen, Reisehaartrockner mit Diffusor oder Reisehaartrockner fürs Auto – mit einem Reisehaartrockner können Sie Ihr Haar auch unterwegs optimal trocknen und stylen. Damit Sie hier die richtige Wahl treffen, sind einige Dinge zu beachten. Die wichtigsten Kaufkriterien haben wir Ihnen hier im Kurzüberblick zusammengestellt, damit Sie einen geeigneten Haartrockner leicht (z. B. Reisehaartrockner lange Haare, Reisehaartrockner für Locken) für Ihren nächsten Urlaub finden.

Größe und Gewicht

Reisehaartrockner sind in der Regel relativ klein, leicht und kompakt. So passt der Reisehaartrockner klein bzw. Reisehaartrockner leicht in jedes Reisegepäck und beschwert es nicht unnötig. Achten Sie im Vergleich verschiedener Reisehaartrockner darauf, ein Modell zu wählen, das trotz der kompakten Maße aber dennoch in der Leistung überzeugt. Es nützt Ihnen schließlich nichts, den kleinsten Mini Reisehaartrockner mitzunehmen, der dann kaum die Power hat, Ihre Haare zu trocknen.

Tipp

Ist der Reisehaartrockner zusammengeklappt, können Sie ihn auch in einer kleinen Transporttasche verstauen.

Wattleistung

Wichtig zum effektiven Haare trocknen ist eine ausreichend hohe Watt-Leistung (z. B. Reisehaartrockner 1000 Watt). Vergleichen Sie daher die verschiedene Reisehaartrocknermodelle bezüglich der angegebenen Leistung. Je höher diese ausfällt, desto schneller können Sie auf Reisen Ihre Haare trocknen. Je höher die Leistung ausfällt, desto höher ist in der Regel auch der Stromverbrauch. Da sie aber maximal ein- bis zweimal pro Tag für einige Minuten die Haare trocknen, fällt der Stromverbrauch kaum ins Gewicht.

Batteriebetrieb

Auch ein batteriebetriebener Reisehaartrockner ist im Handel erhältlich. Dieser eignet sich vor allem für Reisen, bei denen Sie keinen Stromanschluss zur Verfügung haben, wie etwa beim Camping. Gewechselt werden hier regelmäßig die Reisehaartrockner Batterien bzw. Akkus. Alternativ können Sie auch einen Reisehaartrockner für den Zigarettenanzünder kaufen und diesen dann im Auto benutzen. Der Reisehaartrockner Zigarettenanzünder bietet ebenso wie der batteriebetriebene Reisehaartrockner keine so hohe Leistung wie ein elektrisch betriebener Haartrockner.

Trockenstufen

Verschiedene Trockenstufen ermöglichen Ihnen, die Haare mit wenig oder viel Luft zu trocknen. Stellen Sie so die Leistung und Gebläsestufen individuell ein, wie es zu Ihrem Haar-Typ und der gewünschten Frisur passt. Während Sie kurze Haare mit einer geringen Stufe schön glatt trocken trocknen, bekommen lange Haare bei Frisuren Frauen in der höchsten Trocken- und Gebläsestufe mehr Volumen.

Temperaturstufen

Einige Modelle der Reisehaartrockner haben nur eine einzige Temperaturstufe, es gibt aber auch welche, bei denen zwei bis drei vorhanden sind. Je mehr Wärmestufen sich hier einstellen lassen, desto individueller können Sie Ihr Haar trocknen.

Kaltstufe

Um Ihre Haarstruktur zu schonen und nicht durch zu viel Hitze auszutrocknen, ist eine Reisehaartrockner Kaltstufe sinnvoll. Wird diese eingestellt, kommt keine warme oder heiße Luft aus dem Haartrockner, sondern stattdessen nur kalte Luft.

Das ist sehr schonend für Haar und Kopfhaut, allerdings dauert das Trocken so etwas länger und die kalte Luft ist auch nicht für jeden angenehm.

Klappbar

Typische Reisehaartrockner sind oft klappbar, damit sie platzsparend im Gepäck verstaut werden können. Achten Sie hier auf einen möglichst stabilen Klappmechanismus, damit der Griff einem häufigen Auf- und Zuklappen lange standhalten kann. Zusammengeklappt nimmt ein solcher Haartrocknernur sehr wenig Platz im Koffer ein, sodass Sie mehr Platz für andere wichtige Dinge übrig haben.

Überhitzungsschutz

Wenn ein Haartrockner zu lange in Gebrauch ist, kann er durchschmoren. Um das zu vermeiden, sollte ein spezieller Überhitzungsschutz integriert sein. Dieser sorgt dafür, dass die Hitze nicht zu groß wird bzw. sich der Haartrockner automatisch ausschaltet, wenn er zu lange zu stark erhitzt wird.

Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehören bei vielen Modellen spezielle Reiseadapter, aber je nach Haartrockner auch diverse Aufsätze, um dem Haar mehr Fülle zu geben oder es anders zu stylen. Sehr praktisch ist auch ein abnehmbarer Luft-Filter, der aber nur bei wenigen Reisehaartrockner Modellen zu finden ist.

Reisehaartrockner Hotel

In vielen Hotelzimmern wird ein Reisehaartrockner zur Verfügung gestellt.

Welcher Haartrockner ist gut?

Ein guter Haartrockner für Reisen bietet Ihnen trotz handlicher Größe und geringem Gewicht eine hohe Leistung zum Haare trocknen. Vorteilhaft sind mehrere Gebläse- und Temperaturstufen, absolut schonend funktioniert das Trocknen mit der Kaltstufe. Damit er bei längerem Gebrauch nicht durchbrennen kann, ist es wichtig, dass ein Überhitzungsschutz integriert ist. Dieser sorgt dafür, dass sich der Haartrockner bei zu hoher Temperatur einfach ausschaltet. Ist er einige Minuten abgekühlt, kann der Haartrockner wieder verwendet werden.

Was ist ein Diffuser?

Ein Diffuser ist ein spezieller Aufsatz für den Haartrockner, mit dem Sie Ihrem Haar mehr Fülle und Standfestigkeit geben. Zudem werden vorhandene Wellen und lockige Haare durch den Einsatz des Diffusers optisch aufgefrischt. Dieser Aufsatz ist nur bei wenigen Reisehaartrocknermodellen im Lieferumfang enthalten, allerdings können Sie je nach Modell einen passenden Diffusor oftmals nachkaufen.

Wo finden Sie einen guten Reisehaartrockner?

Einen guten Reisehaartrockner finden Sie überall dort, wo es auch andere kleine Haushaltsgeräte gibt. Zum Beispiel in Kaufhäusern, Drogerien und Discountern, aber auch online ist das Angebot riesig. Hier finden Sie einen Reisehaartrockner günstig am schnellsten über die großen Versandriesen wie Amazon und Co. Ein Reisehaartrockner-Vergleich zeigt Ihnen dagegen, welches Modell gerade als bester Reisehaartrockner bzw. Reisehaartrockner leistungsstark gilt oder sogar in der Stiftung Warentest als Reisehaartrockner-Testsieger abgeschnitten hat. Auch passende Handgepäck-Taschen, in der Reisehaartrockner gut untergebracht werden können, sind online in großer Vielfalt zu finden.

Die beliebtesten Reisehaartrockner-Hersteller und Marken

Möchten Sie sich für Ihren nächsten Urlaub einen guten Reisehaartrockner kaufen, zum Beispiel ein einfaches Modell oder einen Ionen-Haartrockner? Folgende Hersteller und Marken bieten Ihnen laut Reisehaartrockner-Test oder -Vergleich ein vielfältiges Sortiment. Auch passende Reiseadapter finden Sie hier.

  • Braun
  • Philips
  • Bosch
  • Remington
  • GHD
  • Rowenta
  • Babybliss
  • Beurer

Fazit

Ob kleiner Reisehaartrockner ohne viel Schnickschnack oder ein etwas größeres Modell mit praktischen Aufsätzen (z. B. Styling-Düse, Reisehaartrockner Diffusor) und vielen Zusatzfunktionen (z. B. Soft-Touch Oberfläche) – laut einen Reisehaartrockner-Test und -Vergleich wissen Sie nun, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Wichtig ist vor allem eine gute Trockenleistung, ein Überhitzungsschutz und dass Sie den Reisehaartrockner ultraleicht auch in anderen Ländern dank passender Adapter ans Stromnetz anschließen können.

Welcher sind die besten Reisehaartrockner aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Beurer HC 25 Reisehaartrockner - ab 25,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Beurer Haartrockner HC 35 - ab 37,33 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Lebenlang Föhn - ab 34,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Aigostar DE_BID_18880 - ab 29,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Slopehill Haartrockner - ab 46,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Itoncs Haartrockner - ab 36,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Braun Satin Hair 1 HD 130 - ab 24,50 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: GHD Flight Reisehaartrockner - ab 54,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Babyliss Travel Dry 2000 5344E - ab 22,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Remington D1500 On The Go Haartrockner - ab 22,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Remington Haartrockner D2400 - ab 16,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Udo Walz CT1 2000 - ab 24,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Remington D5000 - ab 19,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Severin HT0156 - ab 19,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Grundig GMK8610 HD 2509 R - ab 17,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Proficare PC-HT 3009 - ab 14,73 Euro
  • Platz 17 - gut: Carrera 532 - ab 19,95 Euro
  • Platz 18 - gut: Philips Cura Dei Capelli Bhc010/10 - ab 12,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Clatronic Reisehaartrockner - ab 14,95 Euro
  • Platz 20 - gut: Clatronic HT 3393 Reisehaartrockner - ab 14,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Reisehaartrockner-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Reisehaartrockner-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Beurer, LEBENLANG, Aigostar, Slopehill, IToncs, Braun, GHD, BaByliss, Remington, Udo Walz, Severin, Grundig, ProfiCare, Carrera, Philips Cura dei capelli und Clatronic. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Reisehaartrockner im Reisehaartrockner-Vergleich?

Im Reisehaartrockner-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 12,99 Euro und 54,90 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Reisehaartrockner-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über den Remington Haartrockner D2400 äußersten sich bisher 12143 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 20 Reisehaartrockner-Modelle aus unserem Reisehaartrockner-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Reisehaartrockner-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Beurer HC 25 Reisehaartrockner, Beurer Haartrockner HC 35, Lebenlang Föhn, Aigostar DE_BID_18880, Slopehill Haartrockner, Itoncs Haartrockner, Braun Satin Hair 1 HD 130, GHD Flight Reisehaartrockner und Babyliss Travel Dry 2000 5344E. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Reisehaartrockner werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 20 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Reisehaartrockner-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Beurer HC 25 Reisehaartrockner, Beurer Haartrockner HC 35, Lebenlang Föhn, Aigostar DE_BID_18880, Slopehill Haartrockner, Itoncs Haartrockner, Braun Satin Hair 1 HD 130, GHD Flight Reisehaartrockner, Babyliss Travel Dry 2000 5344E, Remington D1500 On The Go Haartrockner, Remington Haartrockner D2400, Udo Walz CT1 2000, Remington D5000, Severin HT0156, Grundig GMK8610 HD 2509 R, Proficare PC-HT 3009, Carrera 532, Philips Cura Dei Capelli Bhc010/10, Clatronic Reisehaartrockner und Clatronic HT 3393 Reisehaartrockner. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Reisehaartrockner interessieren, noch?

Wer sich für Reisehaartrockner interessiert, sucht häufig auch nach „Reisefön“, „Reiseföhn“ oder „Reiseföhn“. Mehr Informationen »

Reisehaartrockner Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Reisehaartrockner kaufen
Beurer HC 25 Reisehaartrockner Vergleichssieger 25,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer Haartrockner HC 35 37,33 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lebenlang Föhn 34,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aigostar DE_BID_18880 Preis-Leistungs-Sieger 29,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Slopehill Haartrockner 46,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Itoncs Haartrockner 36,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun Satin Hair 1 HD 130 24,50 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GHD Flight Reisehaartrockner 54,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Babyliss Travel Dry 2000 5344E 22,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington D1500 On The Go Haartrockner 22,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington Haartrockner D2400 16,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Udo Walz CT1 2000 24,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington D5000 19,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Severin HT0156 19,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grundig GMK8610 HD 2509 R 17,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Proficare PC-HT 3009 14,73 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carrera 532 19,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Cura Dei Capelli Bhc010/10 12,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clatronic Reisehaartrockner 14,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clatronic HT 3393 Reisehaartrockner 14,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Reisehaartrockner gibt es hier: