Koffer aus Alu besonders hochwertig:
Die Koffer aus Aluminium sehen nicht nur besonders extravagant aus, sie sind auch noch stabil und dabei leicht. Soviel Eleganz hat allerdings seinen Preis. Die Alu Koffer beginnen meist in der kleinsten Option bei 300 Euro. Dafür haben sie aber eine nahezu lebenslange Haltbarkeit und sind ein treuer Begleiter auf allen Reisen.
Welche Koffergrößen gibt es?
Die Größe der Koffer variiert. Zu den beliebtesten Koffergrößen zählt 55x40x20 cm. Es gibt die Koffer aber auch wahlweise in XXL / XL / L / M / S / XS. Zu beachten ist, dass ein großer Koffer auch ein höheres Eigengewicht mit sich bringt. Das sollte auf jeden Fall beim Koffer packen berücksichtigt werden. Für kurze Reisen genügt in der Regel ein kleiner Koffer, so die Erfahrungen. Einige Reisende greifen sogar nur auf einen kleinen Pilotenkoffer zurück. Er kann im Inneren der Kabine mitgeführt werden und ist besonders handlich.
Wo kann man einen Koffer günstig kaufen?
Das Reisegepäck findet man vor allem günstig im Koffer Shop. Erfahrungsberichte zeigen allerdings, dass ein Preisvergleich vor dem Kauf sinnvoll ist. Abhängig vom verwendeten Material und vom Hersteller, können die Preise zwischen billig und teuer variieren. Preislich besonders attraktiv wird es, wenn es einen Koffer Sale gibt. Hier gibt es zusätzliche Prozente auf das Reisegepäck.
Wie ist das Eigengewicht der Koffer?
Testberichte machen deutlich, dass das Eigengewicht stark abhängig vom verwendeten Material ist. Besonders leicht sind Koffer, die aus Aluminium gefertigt sind. Auch Polycarbonat Koffer sind ähnlich leicht, wie Aluminium Koffer. Allerdings sind diese Materialien auch deutlich teurer als herkömmlicher Kunststoff. Das macht sich im Endeffekt auch im Preis des Koffers bemerkbar. Ein guter Koffer hat in der Regel ein minimales Eigengewicht, welches sich zwischen zwei und drei Kilo bewegt.
Was tun, wenn der Koffer bei der Reise verloren geht?
Wenn der Koffer oder die Reisetasche mit Rollen beim Flug verloren geht, sollte man dies sofort bei der Fluggesellschaft anzeigen. Hierbei ist es wichtig, dass man den Nachweis über die Aufgabe des Gepäcks zur Hand hat. Hilfreich für die Suche können auch spezifische Merkmale des Reisegepäcks sein. Welche Farbe hat der Koffer? Pink, Rot, Schwarz, Blau oder Grün? Ist er bunt oder mit einem anderen Motiv versehen? All das kann hilfreich sein, um den Koffer schnellstmöglich wiederzufinden. Ein pinker Koffer beispielsweise sticht auch den Flughafenmitarbeitern sehr schnell ins Auge.