
Analoge Kofferwaagen sind günstig und leicht anzuwenden – aber oft nicht so genau wie digitale Modelle.
Im Gegensatz zur digitalen Handwaage für Koffer funktioniert diese Art der Kofferwaage analog. Im Normalfall handelt es sich bei ihr um eine Hängewaage, die mit der Hilfe einer Feder arbeitet.
Sowohl die Genauigkeit als auch das Ablesen der ermittelten Werte ist längst nicht so präzise zu gewährleisten, wie es bei der digitalen Variante der Fall ist. Auch stehen für gewöhnlich keine Zusatzfunktionen zur Verfügung.
Als Pluspunkt kann jedoch gewertet werden, dass für die Inbetriebnahme der analogen Waage für Koffer keine Batterien benötigt werden.
Die Vor- und Nachteile beider Versionen für Sie auf den Punkt gebracht
Reisewaage-Typ | Vorteile | Nachteile |
Kofferwaage digital bzw. Zugwaage digital | präzise Messergebnisse (häufig bis auf zehn oder 100 Gramm genau) einfach ablesbar zumeist großer Umfang an Zusatzfunktionen | x Batterien müssen zur Hand sein |
Kofferwaage analog | kann ohne Batterien betrieben werden einfach anzuwenden | x deutlich unpräziser x schwieriger und ungenauer ablesbar x in der Regel nur Messwerte in Ein-Kilogramm-Schritten ermittelbar x keine Zusatzausstattung |
Diese Kriterien bestimmen so gut wie jeden Kofferwaage-Vergleich im Internet
Gepäckwaage ist nicht gleich Gepäckwaage. Ebenso wie es bei einer klassischen Personenwaage der Fall ist, sollte das handliche Gerät natürlich in erster Linie das Gewicht von
messen. Eine gute mobile Kofferwaage stellt bestenfalls, neben dem max. Wiegegewicht, noch andere Messwerte und Features zur Verfügung.
So sind einige Modelle, wie etwa die eine oder andere Beurer-Kofferwaage oder Soehnle Kofferwaage (zum Beispiel die Soehnle Travel) mit einer zusätzlichen Temperaturanzeige und/oder einer Zuwiegefunktion (Tara-Funktion) sowie einer auswählbaren Kilo- und Pfund-Anzeige ausgestattet.
Eine technisch hochwertige Handwaage für Koffer misst zudem mindestens bis zu einem Gewicht von 50 Kilogramm, idealerweise in Zehn- bis 100-Gramm-Schritten. Es gibt sogar Zugwaagen digital, die es mit einem Maximalgewicht von über 100 Kilogramm aufnehmen. Mit ihnen lässt sich beispielsweise ein Kofferset wiegen. Wichtig ist darüber hinaus, dass die Kofferwaage im Gepäck nicht allzu viel Platz beansprucht. Die Anzeige wird bei vielen Geräten außerdem per Signalton untermalt.
Sie möchten sich noch besser auf die schönsten Tage im Jahr vorbereiten? Stiftung Warentest hält in der Ausgabe 12/2019 wertvolle Tipps für einen stressfreien Urlaub für Sie bereit.
Wo gibt es eine Kofferwaage zu kaufen?
Wer auf der Suche nach einer günstigen Kofferwaage ist, die jedoch zugleich qualitativ hochwertig ist und sich damit optimal als Reisekoffer-Waage eignet, der findet ebendiese am schnellsten und bequemsten im Internet. Hier können Sie in aller Ruhe Preis-Leistungs-Vergleiche durchführen und damit Ihre Chance steigern, das für Sie beste Modell für Ihren persönlichen Kofferwaage-Test zu finden. Darüber hinaus führen viele Geschäfte, die auch Koffer oder die eine oder andere Personenwaage vertreiben entsprechende Geräte.
Neben der bekannten Travel der Marke Soehnle treffen Sie mit Modellen der folgenden Hersteller eine sichere Entscheidung für Ihre nächsten Reisen:
- Etekcity
- Luxebell
- Beurer
- Karcher
- Smart Weigh
- Trailite
- Burg-Wächter
- blueBeach
- MYCARBON
- Dunheger
- Samsonite
- Silvercrest
- Tom
- Hama
Achten Sie darauf, dass Ihre Kofferwaage digital inkl. Batterien ausgeliefert wird. Auch ist stets empfehlenswert, Ersatzbatterien im Fluggepäck mitzuführen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Kofferwaagen