Mechanische Waagen oft ungenau:
Mechanische Waagen sind zwar billig, oft allerdings auch ungenau. Für präzise Messungen empfiehlt sich eine digitale Waage.
Wo kann ich eine Personenwaage günstig kaufen?
Personenwaagen gibt es vor allem in Elektrofachmärkten oder Drogerien. Hierbei stehen Rossmann, Media Markt, Saturn oder auch Discounter, wie Lidl oder Aldi, ganz weit vorn. Günstig kaufen können Sie die Personenwaagen, wenn Sie im Angebot sind. Dafür ist ein Preisvergleich empfehlenswert, denn hier gibt es immer wieder Schnäppchen zu machen. Vor allem im Internet können Sie die Personenwaage billig erwerben. Wahlweise stehen hier bekannte Marken, wie die Soehnle Personenwaage, die Beurer Personenwaage, die Ade Personenwaage oder die Seca Personenwaage, zur Option. Vorteil bei der Bestellung im Internet ist, dass Sie oft den Versand sparen und damit gleich doppelt etwas für Ihr Budget tun.
Ist eine geeichte Personenwaage genauer?
Wie genau Ihre Personenwaage ist, hängt von den jeweiligen Modellen ab. Im Personenwaage Test 2021 wurde deutlich, dass die mechanischen Personenwaagen wesentlich ungenauer messen. Die digitalen Personenwaagen hingegen hatten meist ein sehr präzises Messergebnis und nur eine kleine Abweichung zwischen 50 und 100 Gramm. Eine gute Personenwaage zeichnet sich nicht nur durch Genauigkeit, sondern auch durch eine einfache Handhabung aus. Die digitale Personenwaage ist meist sehr schnell bei der Messung. Die analoge Personenwaage hingegen benötigt oft einige Sekunden, um das entsprechende Ergebnis adäquat anzuzeigen. Das ist ein entscheidender Nachteil für eine mechanische Personenwaage. Wenn Sie allerdings eine genaue Personenwaage bevorzugen, sollten Sie auf die digitale Personenwaage zurückgreifen. Sie kann neben der Gewichtsermittlung auch mit weiteren Zusatzoptionen punkten. Dazu zählt die Messung von Körperfett. Als Körperfettwaage steht die digitale Personenwaage nicht nur in Sportstudios oder Arztpraxen, sondern kann auch bei Ihnen zu Hause als Analysewaage fungieren. Für solch eine Körperanalysewaage müssen Sie allerdings etwas tiefer in den Geldbeutel greifen.
Welches Gewicht kann eine Personenwaage tragen?
Die Tragkraft der Personenwaage ist abhängig von Ihrem gewünschten Modell. Das Gros der Personenwaagen hat eine maximale Gewichtung von 180 kg. Ausgewählte Modelle lassen auch bis 200 kg zu.
Welche Waagetypen gibt es noch?
Neben den zwei prägnanten Typen der Personenwaagen, gibt es auch zahlreiche weitere Modelle mit verschiedenen Eigenschaften. Eine sprechende Waage zum Beispiel ist für Menschen geeignet, die unter einer Sehschwäche leiden. Sie müssen hier die Zahlen nicht ablesen, sondern bekommen sie ganz bequem über einen Lautsprecher angesagt. Eine weitere spezielle Ausführung ist die Babywaage. Sie ist für Babys und Kleinkinder sowie Tiere geeignet. Allerdings hat sie meist lediglich eine Tragkraft von 20 Kilogramm. Die Waage aus Glas liegt heutzutage voll im Trend und kommt ab und an auch im Retro Design daher. War früher oft noch Holz der robuste und klassische Werkstoff für die Waagen, gibt es nun immer mehr Glaswaagen. Das sind meist elektrische Waagen, die verschiedene Zusatzfunktionen haben und nicht nur Ihr Gewicht, sondern auch Ihren Körperfettanteil, den Muskelanteil, den Wasseranteil und andere Parameter bestimmen können.