
Einige Hersteller (beispielsweise Omron) setzen unter anderem auch auf Handsensoren.
Hat sich auch Stiftung Warentest mit den Körperfettwaagen befasst?
Bisweilen gab es bei der Stiftung Warentest noch keinen reinen Körperfettwaage Vergleich. Allerdings wurden einige Modelle im Test für die Personenwaage in der Ausgabe vom Januar 2014 mit aufgeführt. Herausragend war hierbei die Körperfettanteil Waage von Beurer. Die Beurer Waage BG13 ging als Körperfettwaage Vergleichssieger hervor.
Wie wiege ich mich richtig?
Das Körperfett messen können Sie, wenn Sie dafür die Körperfettwaage nutzen. Dafür sollten Sie hingegen immer den gleichen Messzeitpunkt nehmen, so die Erfahrungen. Damit erreichen Sie ein besseres Ergebnis und Messunterschiede lassen sich besser erkennen. Als Ergänzung zu der Körperfettwaage, können Sie auch eine Körperfettzange nutzen. Hier bestimmen Sie manuell an bestimmten Hautstellen die Dicke Ihrer Fettschicht.
Für wen ist eine Körperfettwaage geeignet?
Die Anschaffung einer Körperfettwaage ist sinnvoll, wenn Sie fundiert abnehmen wollen. Vor jeder Diät müssen zunächst der Körperfettanteil, der Körperwasseranteil sowie der Muskelanteil bestimmt werden. Das geht beispielsweise mit der Omron Körperfettwaage, der Tanita Körperfettwaage oder der Withings Waage. Erst mit allen genauen Daten lässt sich ein guter Ernährung- und Bewegungsplan erarbeiten, der auch auf längere Sicht von Erfolg gekrönt ist.
Was kostet eine Körperfettwaage?
Die Körperfettwaage gibt es bereits billig bei einigen Anbietern zu kaufen. Wenn Sie hingegen Wert auf eine fundierte Messung legen, sollten Sie keine allzu günstigen Modelle kaufen. Hier leidet oft das technische Equipment und die Messungen werden ungenau. Ein Preisvergleich lohnt sich vor dem Kauf auf jeden Fall, da die Preise im Internet und bei Shops vor Ort variieren. Auch Discounter, wie Lidl oder Aldi, bieten unterschiedliche Körperfettwaagen ebenso, wie Elektromärkte an. Auch bei Media Markt, Saturn oder bei der Drogerie Rossmann gibt es immer wieder attraktive Angebote in diesem Bereich. Bestellen Sie die Körperfettwaage im Internet, können Sie bei einigen Herstellern auch den Versand sparen. Als Ergänzung zu den klassischen Körperfettwaagen gibt es auch eine App, beispielsweise für das iPhone. Diese werden, abhängig vom Hersteller, meist kostenfrei oder für geringes Geld angeboten und ermöglichen eine detailliertere Analyse der Messergebnisse. Übertragen werden diese über die WLAN-Verbindung zwischen Waage und Telefon.