Die besten Badewannenkissen 2023

Ein Badewannenkissen is deutlich komfortabler als der harte Wannenrand.
Das Badewannen Nackenkissen ist eine spezielle Form der Badewanneneinlage, die vor allem eine Aufgabe hat. Sie soll den Komfort und Entspannungseffekt während des Badens erhöhen. Die meisten Wannenkissen sind so gestaltet, dass sie sich kinderleicht befestigen und auch wieder aus der Wanne herausnehmen lassen. Dafür setzen die meisten Marken auf Saugnäpfe.
Es gibt mittlerweile aber auch Modelle, die hier aus der Reihe tanzen. Hierbei handelt es sich um magnetische und freihängende Modelle. Bei letzterem wird mit einem Gegengewicht zur Befestigung gearbeitet. Für die Nackenkissen der Badewanne werden verschiedene Materialien verwendet und miteinander kombiniert.
Während die Hersteller bei der Füllung auf verschiedene Lösungen zurückgreifen, wird beim Außenmaterial meist auf Kunststoff gesetzt. Kunststoff ist besonders pflegeleicht und lässt sich bei Bedarf ganz einfach abwischen.
Badewannenkissen Typen: Diese beiden Ausführungen haben sich etabliert
Suchen Sie ein geeignetes Badewannenkissen, stehen Ihnen zwei generelle Ausführungen zur Verfügung. Zum einen können Sie sich für ein klassisches Badewannenkissen entscheiden. Zum anderen steht Ihnen aber auch die luxuriöse Variante der Badekissen zur Verfügung. Dieses Badewannen Kissen ist mit einer zusätzlichen Stütze für Nacken und Schultern versehen und schafft dadurch für den Kopf eine noch bessere Entlastung.
Bei beiden Varianten der Badewanneneinlage sollten Sie besonders auf den Bezug und dessen Eigenschaften achten. Einige Modelle haben eine Beschichtung, die antibakteriell wirkt und deswegen besonders hygienisch ist.
Klassisches Badewannenkissen ist kompakt und kann leicht transportiert werden

Da die meisten Badewannen die gleiche typische Form haben, sind die Kissen universell nutzbar.
Der Klassiker sind die einfachen Kopfkissen für Badewanne, die zum einen aufgrund ihrer kompakten Größe und zum anderen wegen ihrer einfachen Handhabung auffallen. Diese Kissen für Badewanne
- können leicht transportiert werden und
- lassen sich bei Nichtgebrauch auch problemlos verstauen.
Allerdings reichen sie aufgrund der kompakten Größe wirklich nur für den Kopf. Nacken und Schulter bleiben hier unberücksichtigt. Wegen der kompakten Abmessungen können Sie das Nackenkissen problemlos in der Waschmaschine reinigen.
Badewannen Nackenkissen mit Nacken- und Schulterunterstützung bietet mehr Komfort
Suchen Sie ein luxuriöses Wannenkissen, sollten Sie ein Nackenkissen verwenden, das mit einer zusätzlichen Schulterunterstützung versehen ist. Hier werden Kopf und Nacken zusätzlich gestützt, sodass eine optimale Entlastung stattfindet. Nicht nur bei der Ausstattung unterscheiden sich die Nackenkissen von den anderen Kissen. Die Nackenkissen bestehen meistens aus einem atmungsaktiven Kunststoff, wodurch sie besonders schnell trocknen.
Der Nachteil der Nackenkisse für Badewanne ist jedoch der deutlich höhere Preis. Zudem sind die Kissen natürlich um einiges größer.
Eine Sonderform nimmt das Badewannenkissen fürs Baby ein. Es sorgt nicht nur für mehr Komfort beim Baden, sondern garantiert ebenso einen guten Halt.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Badewannenkissen
Das Badewannenkisse wird einfach an der Badewanne oder der Badewannenablage befestigt. Als Nackenstütze für Badewanne kann es um einen abziehbaren Bezug erweitert werden. So gibt es das Mikrofaser Badewannenkissen und das Badewannenkissen mit Frottee-Bezug. Die Kopfstütze für Badewanne kann generell dauerhaft in Ihrem Badezimmer verbleiben, lässt sich aber auch einfach mitnehmen. Damit Sie das für sich beste Badewannenkissen finden, fassen wir im Folgenden Vor- und Nachteile zusammen.
Variante | Vorteile | Nachteile |
Klassisches Badewannenkissen | kompaktes Maß einfach anwendbar günstig lässt sich leicht verstauen und mitnehmen | xstützt nicht Nacken und Schultern |
Nackenkissen für die Badewanne mit Schulterunterstützung | sehr komfortabel stützt Kopf, Nacken und Schultern schafft optimale Entlastung ergonomisch geformt | xteurer xdeutlich größer |
Diese Kriterien sind in einem Badewannenkissen Vergleich wichtig
Rutschfeste Oberfläche:
Für Ihre Sicherheit sollten Sie immer einen Blick auf die Oberfläche der Badewannenkissen werfen. Diese sollte angeraut sein, sodass sie nicht so schnell ausrutschen.
Um das beste Badewannenkissen zu finden, müssen Sie vor allem auf Details achten. Gehen sie in einem Vergleich besonders auf folgende Merkmale ein:
- Kopfunterstützung: Die Kopfunterstützung wird durch eine Erhöhung des Kissens gewährleistet. Dadurch sollen Sie den Kopf komfortabel ablegen können. Gleichzeitig sorgt die Kopfunterstützung für mehr Halt.
- Nackenunterstützung: Bei einem guten Badewannen Kopfkissen ist ebenso eine Nackenunterstützung vorhanden. Sie können Kopf und Nacken dadurch ablegen und sich besser entspannen.
- Schulterunterstützung: Bei vielen Badewannenkissen wird zusätzlich auf eine Schulterunterstützung gesetzt. Dadurch können die Schultern entspannt werden.
- Material: Neben der Füllung ist vor allem das Außenmaterial entscheidend. Hier wird in der Regel auf pflegeleichten Kunststoff zurückgegriffen. Kunststoff lässt sich leicht abwischen und trocknet sehr schnell.
- Füllung: Für die Füllung verwenden die Hersteller Polyester, Schaumstoff oder Mesh-Kunststoff. Mesh-Kunststoff bietet den Vorteil, dass es antibakteriell ist und darüber hinaus sehr schnell trocknet.
- Saugnäpfe: Saugnäpfe sorgen für eine leichte Befestigung der Kissen an der Badewanne, sodass diese bei Bedarf auch wieder leicht abgenommen werden können.
- antibakteriell: Einige Badewannenkissen haben eine antibakterielle Beschichtung, wodurch eine besonders gute Hygiene gewährleistet wird.
- gepolstert: Ein gepolstertes Badewannenkissen stützt den Kopf optimal und ermöglicht dadurch einen ausgeprägten Entspannungseffekt. Die Polsterung sollte nicht zu weich sein.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Badewannenkissen
Wir fassen in dieser Kategorie unserer Kaufberatung die wichtigsten Fragen und Antworten zum Badewannenkissen zusammen. So können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen.
Welche bekannten Badewannenkissen Marken sind empfehlenswert?

Achten Sie beim Kauf eines Badewannenkissens auf die Anzahl der Saugnäpfe – je mehr, desto besser hält das Modell.
Es gibt eine Reihe von Herstellern, die ein gutes Badewannenkissen bereithalten. Hierzu gehören insbesondere:
- Decor Walther
- Duravit
- Kleine Wolke
- Spirella
- Wenko
- Laneta
- Relaxdays
- Navaris
- Emanhu Trading
- CoastaCloud
- valneo
- Arsvita
Wo kann ich ein gutes Badewannenkissen kaufen?
Möchten Sie ein Badewannenkissen günstig kaufen, können Sie sich vor Ort in Fachgeschäften umsehen. Hin und wieder gibt es die Kissen auch in Supermärkten und Discountern zum besonders günstigen Preis. Hier werden Ihnen die Badewannenkissen als Aktionsartikel angeboten. Die Auswahl ist dann aber sehr gering und die Verfügbarkeit eingeschränkt. Dafür profitieren Sie von einem besonders günstigen Preis.
Sie können sich aber auch im Online Handel nach einem guten Badewannenkissen umsehen. Hier ist die Auswahl um einiges größer und Sie können die verschiedenen Produkte flexibel miteinander vergleichen. Außerdem können Sie auch einen Blick auf die Erfahrungen der anderen Käufer werfen.
Kann ich auch selber ein Badewannenkissen nähen?
Möchten Sie Ihr Badewannenkissen selber machen, brauchen Sie ein wenig Geschick und natürlich auch das richtige Material. Sie finden online zahlreiche Anleitungen, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie ein Kissen nähen können. Diese sind generell eine gute Orientierung und können für die Fertigung eines Badewannenkissens verwendet werden.
Was sagt die Stiftung Warentest zum Badewannenkissen Test?
Wenn Sie sich beim Kauf auf einen Badewannenkissen Testsieger verlassen möchten, können Sie leider nicht auf die Stiftung Warentest bauen. Die Organisation hat bislang noch keinen Test dieser Art vorgenommen (Stand: Juni 2021). Umso wichtiger ist es aus diesem Grund, dass Sie die Kissen selber vergleichen, um Ihren Favoriten zu ermitteln.
Welches sind die besten Badewannenkissen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Laneta ZenHome Badewannenkissen - ab 27,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: N Newark Premium Badewannenkissen - ab 34,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Vybelle Badewannenkissen - ab 32,20 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Vesta+ BK-L-G - ab 29,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Selene Badewannenkissen - ab 24,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Amazefan AMZ-BATH-PILLOW-11-2 - ab 20,38 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Frecoo Badewannenkissen - ab 22,99 Euro
- Platz 8 - gut: Vesta+ Badewannenkissen Blau - ab 19,99 Euro
- Platz 9 - gut: Anjun Badewannenkissen - ab 19,99 Euro
- Platz 10 - gut: Vesta+ Badewannenkissen - ab 19,99 Euro
- Platz 11 - gut: Brandsseller Wellness Badewannenkissen - ab 16,95 Euro
- Platz 12 - gut: CoastaCloud Badewannenkissen - ab 16,99 Euro
- Platz 13 - gut: Frasheng Badewannenkissen - ab 17,99 Euro
- Platz 14 - gut: Hossejoy Badewannenkissen - ab 15,99 Euro
- Platz 15 - befriedigend: Navaris Badewannenkissen flach - ab 12,99 Euro
Mehr Informationen » Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Badewannenkissen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Badewannenkissen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Laneta, N NEWARK, Vybelle, Vesta+, Selene, AmazeFan, FRECOO, ANJUN, Brandsseller, CoastaCloud, Frasheng, Hossejoy und Navaris vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Badewannenkissen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Badewannenkissen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 12,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es ein Badewannenkissen im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Laneta ZenHome Badewannenkissen. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Badewannenkissen-Modellen im Badewannenkissen-Vergleich überzeugen?
7 der 13 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Laneta ZenHome Badewannenkissen, N Newark Premium Badewannenkissen, Vybelle Badewannenkissen, Vesta+ BK-L-G, Selene Badewannenkissen, Amazefan AMZ-BATH-PILLOW-11-2 und Frecoo Badewannenkissen zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Badewannenkissen-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Badewannenkissen-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Badewannenkissen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 15 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern: Laneta ZenHome Badewannenkissen, N Newark Premium Badewannenkissen, Vybelle Badewannenkissen, Vesta+ BK-L-G, Selene Badewannenkissen, Amazefan AMZ-BATH-PILLOW-11-2, Frecoo Badewannenkissen, Vesta+ Badewannenkissen Blau, Anjun Badewannenkissen, Vesta+ Badewannenkissen, Brandsseller Wellness Badewannenkissen, CoastaCloud Badewannenkissen, Frasheng Badewannenkissen, Hossejoy Badewannenkissen und Navaris Badewannenkissen flach. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Badewannenkissen interessieren?
Kunden, die sich für ein Badewannenkissen interessieren, suchten unter anderem auch nach „Badesofa“, „Badekissen“ oder „Badekissen“. Mehr Informationen »