Sind Sie ein Bauch-, Seiten- oder Rückenschläfer? Für einen erholsamen und gesunden Schlaf brauchen Sie ein geeignetes Kopfkissen, das optimal zu Ihrer Schlafposition passt. Entlasten Sie nachts Ihre Halswirbelsäule mit dem perfekt für Sie passenden Kissen, um Verspannungen und Kopfschmerzen vorzubeugen und auch langfristig Ihre Rückengesundheit zu erhalten. Neben verschiedenen Größen und Bezugsmaterialien unterscheiden sich Kissen auch in ihrer Füllung, die wahlweise aus Polyester, Schaumstoff, Daunen oder Federn bestehen kann. Einen besonders hohen Komfort versprechen viskoelastische Kissen, die auf Körperwärme reagieren oder auch Wasserkissen als komfortable Ergänzung zum Wasserbett. Ob klassisches Kissen, Nackenstützkissen oder Wasserkissen – jedes Modell bietet Ihnen Vorteile, wie Sie im folgenden Kopfkissen Vergleich sehen können.
Kopfkissen-Kaufberatung 2022

Für einen perfekten Druckausgleich werden beispielsweise von MaxxGoods Nackenstützkissen geboten.
Sie möchten einen ruhigeren und erholsamen Schlaf? Hier kann bereits mit dem passenden Kopfkissen Abhilfe geleistet werden. In unserem Kopfkissen Vergleich zeigen wir Ihnen, was Sie beim Kauf eines Kissens beachten sollten. Im Vergleich stellen wir die einzelnen Größen sowie Füllungen gegenüber. Sie haben bestimmte Vorlieben beim Schlafen? Auch dafür gibt es das passende Kissen, sodass auch Ihre Wirbelsäule im Schlaf genügend entlastet wird und Sie erholt aufwachen.
Verschiedene Kopfkissen-Arten in der Übersicht
Die Kopfkissen-Arten sind äußerst vielfältig. Bei einem Kopfkissen Test wird deutlich, dass es für fast jede Schlafposition und für fast jede Schlafgewohnheit das passende Kissen gibt. Sie sind Rückenschläfer? Dann sollten Sie auf ein speziell dafür konzipiertes Kissen zurückgreifen. Damit vermeiden Sie Nackenschmerzen und Verspannungen. Sie schlafen lieber auf der Seite? In dem Fall ist ein härteres Kissen für Sie empfehlenswert. Sie sind der Bauchschläfer? Hier zeigt der Erfahrungsbericht, dass Sie optimalerweise gar kein Kissen nutzen sollten.
Kofpkissen-Art | Beschreibung |
---|---|
Nackenstützkissen | Diese Kissen eignen sich vor allem für all diejenigen, die unter Verspannungen oder Schmerzen im Nackenbereich leiden. Die Form des Kissens ist ergonomisch an den Aufbau des Schulter- und Nackenbereichs angepasst, sodass ein erhöhter Schlafkomfort gegeben ist. |
Tempurkissen | Die Tempurkissen sind verhältnismäßig neu auf dem Markt. Sie verbinden gleich zwei Produkteigenschaften: die Vorteile eines Viskosekissens sowie das erleichterte Schlafgefühl bei einem Federkissen. Sie möchten ein nachgebendes Kissen? Dann ist auch das Tempurkissen für Sie geeignet. Sie können darin wie bei einem Federkissen weich einsinken und dennoch kehrt es nach dem Aufstehen in seine ursprüngliche Form zurück. Zusätzlich bietet es eine gute Unterstützung für den Nackenbereich und passt sich Ihren Proportionen an. |
Seitenschläferkissen | Wie es der Name schon sagt, sind die Seitenschläferkissen vor allem für Seiten- und Bauchschläfer konzipiert. Durch ihre Maße und die Füllung entlasten die Kissen den Nacken- und den Rückenbereich. Sie benötigen beim Schlaf eine zusätzliche Stützung? Das Seitenschläferkissen schafft hier Abhilfe, denn es passt sich durch die langgezogene Form gut an und Sie können es in Ihrer Seitenoposition mit den Armen umschlingen und komfortabel einschlafen. |
Dinkel- und Kräuterkissen | Sie haben Probleme beim Einschlafen? Hier müssen Sie nicht immer medikamentös nachhelfen. Auch Kissen können Ihnen die wohlverdiente Ruhe bringen. Dafür eignen sich vor allem Kräuter- und Dinkelkissen. Sie fühlen sich nicht nur angenehm an, sondern entfalten auch noch einen wohlriechenden Duft. Spezielle Kräutermischungen sorgen dafür, dass Sie ganz behaglich einschlafen. |
Wärmekopfkissen | Sie haben Schmerzen und möchten Linderung ohne Medikamente schaffen? Körner- oder Wärmekissen können Ihnen dabei helfen. Die Kissen werden beispielsweise in der Mikrowelle erhitzt und anschließend auf die schmerzenden Stellen gelegt. Vor allem zum Einschlafen ist dies zu empfehlen, denn dann kommen Sie zur Ruhe und die Kissen verrutschen nicht zu leicht. |
Standardkopfkissen | Die Standard Kopfkissen finden sich in fast jedem Haushalt. Dabei sind vor allem die Größen 40 x 80 cm sowie 80 x 80 cm die gängigsten Varianten. Die Kopfkissen haben verschiedene Füllungen. Das können zum einen Mikrofaser- oder Daunenkissen sein. Abhängig von Ihren persönlichen Präferenzen können Sie Ihr Standard Kopfkissen mit verschiedenen Füllungen bestücken lassen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Kopfkissen-Typen
Kopfkissen ist nicht gleich Kopfkissen. Es gibt neben den zahlreichen Herstellern auch verschiedene Kopfkissen-Typen. Welche dies im Einzelnen sind und welche Vor- sowie Nachteile diese haben, zeigen wir Ihnen in unserem Kopfkissen Vergleich.
Kopfkissen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Nackenstützkissen |
|
|
Tempurkissen |
|
|
Seitenschläferkissen |
|
|
Dinkel- und Kräuterkissen |
|
|
Wärmekissen |
|
|
Standardkopfkissen |
|
|
Welches Kopfkissen ist für Sie geeignet?
Sie möchten sich einen Überblick über alle Kopfkissen verschaffen?
Nutzen Sie dafür den Kopfkissen Test. Hier zeigen wir Ihnen in einem Vergleich, welche Kissen es von den einzelnen Herstellern gibt und welche Leistungsmerkmale sie aufweisen. Dabei sparen wir nicht mit einem Erfahrungsbericht der Nutzer. Hierin erhalten Sie Aufschluss darüber, welche realen Erfahrungen nach dem Kauf der Kissen gemacht worden sind.
Sie möchten ein preislich attraktives Kopfkissen?
In unserem Vergleich der einzelnen Kissen finden Sie auch nähere Informationen zu den Preisen der Hersteller. Ein Kopfkissen muss nicht immer ganz teuer sein. Oft gibt es auch billige Angebote im Internet oder im Laden um die Ecke. In unserem Kopfkissen Vergleich hat sich herausgestellt, dass das Gros der Kopfkissen bei den Anbietern im Internet meist günstiger ausfällt als vergleichbare Offerten lokaler Geschäfte. Der Preis des Kissens ist nicht nur abhängig vom Hersteller, sondern auch von der Qualität der verwendeten Materialien sowie der Größe.
Sie möchten ein Kissen für Ihren versteiften Nacken?
Hier haben Sie die Möglichkeit aus mehreren Varianten. Es gibt zum einen spezielle Nackenkissen, aber auch Wärmekissen oder Seitenschläferkissen können Abhilfe schaffen. Oftmals kommen die Schmerzen daher, dass eine falsche Schlafposition eingenommen wird. Bei vielen Schläfern wird daher der Nackenbereich nicht optimal unterstützt.
Sie möchten ein Kissen mit einer Federfüllung?
Verschiedene Füllungen gibt es bei nahezu allen Kopfkissen-Typen. Vor allem aber sind sie bei den Standardkissen beliebt. Die Mischung der Federn bestimmt dabei nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität des Kissens. In unserem Vergleich finden Sie zahlreiche Angebote zu den Federkissen der verschiedenen Hersteller.
Die beliebtesten Kopfkissen-Hersteller
Das richtige Kissen:
Das richtige Kopfkissen kann über den gesamten Tagesverlauf entscheiden, wenn Sie bereits in der Nacht auf eine ergonomisch korrekte und angenehme Haltung achten.
Bei den Herstellern gibt es nicht nur namenhaften, sondern auch weniger bekannte Marken. Dies muss allerdings kein Negativmerkmal für die Qualität eines Kissens sein. Welche qualitativen Marken es unter anderem aktuell am Markt gibt, haben wir Ihnen in einer Liste zusammengestellt.
- Billerbeck
- Paradies
- Irisette
- Theraline
- Centa-Star
- Technogel
- Frankenstolz
- Therm-a-Rest
- Hanskruchen
- Beco
- Sanapur
- Tempur (z.B. Tempur Ombracio, Tempur Cloud, Tempur Sonata, Tempur Symphon)
Die wichtigsten Kaufkriterien für Kopfkissen

Seitenschläferkissen (z.B. von Traumnacht) werden auch gerne zum Stillen von Babys als gemütliche Unterlage verwendet.
Für den Kauf eines Kopfkissens sind verschiedene Kriterien entscheidend. Dazu zählen neben der Liegeposition auch die Füllung sowie das Budget.
- Liegeposition: Sind Sie ein Bauch-, Seiten-, oder Rückenschläfer? Das Kissen sollte optimal auf Ihre Schlafposition abgestimmt sein. Bei der falschen Liegeposition kann es zu schmerzhaften Verspannungen – vor allem im Kopf-und Nackenbereich – kommen. Eine unzureichende Schlafposition kann aber auch zum Schnarchen führen. Mit der Wahl des passenden Kissens für Ihre Liegeposition können Sie nicht nur die Entspannung während des Schlafes fördern, sondern auch Ihrer Wirbelsäule etwas Gutes tun. Welche Kissen für welche Schlafposition genau geeignet ist, zeigt der Kopfkissen Test.
- Füllung: Die Füllung eines Kopfkissens trägt entscheidend zum Wohlbefinden während des Schlafes bei. Bevorzugen Sie ein festes oder eher ein weiches Kissen? Benötigen Sie beim Schlaf Unterstützung im Nackenbereich? Der Härtegrad der Füllung beeinträchtigt maßgeblich Ihren Schlafkomfort. Dabei ist es besonders wichtig, dass sich die Füllung des Kissens optimal an Ihren Körper anpasst und Sie beim Schlafen ein wohliges und gemütliches Gefühl haben. Schwitzen Sie zum Beispiel stark, dann benötigen Sie ebenfalls eine andere Füllung im Kissen als Personen, die weniger transpirieren. Wahlweise gibt es die Füllungen als Naturhaar, mit synthetischen Fasern (für Allergiker geeignet) sowie Feder- oder Daunenkissen. Sie möchten ein Kissen, welches die Wärme besonders gut speichert und Ihnen wohltuende Linderung der Schmerzen bringt? Hier sind Kissen mit Dinkel beispielsweise eine gute Alternative. Sie haben nicht nur eine hohe Stützkraft, sondern können durch ihre Wärmeabgabe auch Schmerzen lindern.
- Budget: Nicht nur die Füllung oder die Liegeposition bestimmen den Kauf des richtigen Kissens, sondern auch Ihr Budget. Mittlerweile gibt es zahlreiche Hersteller und Marken, die ihre Kissen anbieten. Dabei variieren die Preise besonders stark von billig bis teuer. Qualität muss sich nicht immer zwangsläufig im Preis niederschlagen, doch es gilt jedoch noch immer als ein Indiz für ein hochwertig produziertes Kissen. In unserem Kopfkissen Vergleich zeigen wir Ihnen verschiedene Modelle und deren preisliche Gestaltung. Dabei können Sie sehen, dass oftmals die Angebote im Internet attraktiver sind als die ortsansässiger Geschäfte.
Das A und O bei der Kopfkissen-Wahl ist vor allem das eigene Schlafbedürfnis. Wie schlafen Sie am liebsten und besten? Genau das sollte Ihr größtes Kriterium beim Kauf darstellen.
Welches sind die besten Kopfkissen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Siebenschläfer Nackenstützkissen - ab 49,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Blackroll AMPIGY - ab 89,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Mediflow 5001 Wasserkissen - ab 41,98 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Mediflow 5016 Premium Daunenkissen - ab 103,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Hanskruchen Daunenkissen 80x80 - ab 69,90 Euro
- Platz 6 - sehr gut: FMP Matratzenmanufaktur 106 - ab 49,90 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Diamona Climatic Nackenstützkissen - ab 118,95 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Böhmerwald 109604-35 - ab 39,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Uttu Kopfkissen - ab 39,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: UTTU Tilde - ab 39,99 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Paradies Softy Top Bio medium - ab 39,95 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Viewstar Kopfkissen 2er Set - ab 47,49 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Genius eazzzy - ab 39,89 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Emma Essentials - ab 35,91 Euro
- Platz 15 - gut: TEMPUR Schlafkissen OMBRACIO - ab 120,01 Euro
- Platz 16 - gut: Irisette Vitamed - ab 34,24 Euro
- Platz 17 - gut: Hefel Bauchschläferkissen - ab 35,04 Euro
- Platz 18 - gut: Amazon Umi Memory Foam Kissen - ab 29,86 Euro
- Platz 19 - gut: Engelshof Alpaka - ab 149,00 Euro
- Platz 20 - gut: Billerbeck Faserkissen Classic-Clean - ab 27,12 Euro
- Platz 21 - gut: Centa-Star Aqua Aktiv - ab 29,95 Euro
- Platz 22 - gut: sleepling 191122 Komfort 100 - ab 34,99 Euro
- Platz 23 - gut: LAMB Ergonomisches Nackenstützkissen - ab 25,65 Euro
- Platz 24 - gut: Blumtal Premium - ab 19,99 Euro
- Platz 25 - gut: Billerbeck Faserkissen King - ab 24,56 Euro
- Platz 26 - gut: Siebenschläfer Kopfkissen - ab 12,95 Euro
- Platz 27 - gut: LILENO HOME Watch band - ab 12,99 Euro
- Platz 28 - gut: Viewstar Kopfkissen 40x80 cm - ab 9,99 Euro
Leser des Kopfkissen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Kopfkissen-Vergleichs haben wir exklusiv 28 Kopfkissen-Modelle von 23 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man ein Kopfkissen, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Das günstigstes Kopfkissen aus unserem Vergleich kosten 9,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Mediflow 5001 Wasserkissen für 41,98 Euro an. Mehr Informationen »
Welches Kopfkissen aus dem Kopfkissen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für das Viewstar Kopfkissen 2er Set. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welches Kopfkissen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 14 Kopfkissen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Siebenschläfer Nackenstützkissen, Blackroll AMPIGY, Mediflow 5001 Wasserkissen, Mediflow 5016 Premium Daunenkissen, Hanskruchen Daunenkissen 80x80, FMP Matratzenmanufaktur 106, Diamona Climatic Nackenstützkissen, Böhmerwald 109604-35, Uttu Kopfkissen, UTTU Tilde, Paradies Softy Top Bio medium, Viewstar Kopfkissen 2er Set, Genius eazzzy und Emma Essentials. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Kopfkissen-Vergleich gefunden?
Im Kopfkissen-Vergleich werden 28 Kopfkissen-Modelle von 23 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Siebenschläfer Nackenstützkissen, Blackroll AMPIGY, Mediflow 5001 Wasserkissen, Mediflow 5016 Premium Daunenkissen, Hanskruchen Daunenkissen 80x80, FMP Matratzenmanufaktur 106, Diamona Climatic Nackenstützkissen, Böhmerwald 109604-35, Uttu Kopfkissen, UTTU Tilde, Paradies Softy Top Bio medium, Viewstar Kopfkissen 2er Set, Genius eazzzy, Emma Essentials, TEMPUR Schlafkissen OMBRACIO, Irisette Vitamed, Hefel Bauchschläferkissen, Amazon Umi Memory Foam Kissen, Engelshof Alpaka, Billerbeck Faserkissen Classic-Clean, Centa-Star Aqua Aktiv, sleepling 191122 Komfort 100, LAMB Ergonomisches Nackenstützkissen, Blumtal Premium, Billerbeck Faserkissen King, Siebenschläfer Kopfkissen, LILENO HOME Watch band und Viewstar Kopfkissen 40x80 cm. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Kopfkissen interessieren?
Kunden, die sich für ein Kopfkissen interessieren, suchten unter anderem auch nach „Kopfkisse“, „Tempurkissen“ oder „Tempurkissen“. Mehr Informationen »
Kopfkissen | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Kopfkissen kaufen |
---|---|---|---|---|
Siebenschläfer Nackenstützkissen | Vergleichssieger | 49,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blackroll AMPIGY | 89,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mediflow 5001 Wasserkissen | Preis-Leistungs-Sieger | 41,98 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mediflow 5016 Premium Daunenkissen | 103,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hanskruchen Daunenkissen 80x80 | 69,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
FMP Matratzenmanufaktur 106 | 49,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Diamona Climatic Nackenstützkissen | 118,95 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Böhmerwald 109604-35 | 39,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uttu Kopfkissen | 39,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
UTTU Tilde | 39,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Paradies Softy Top Bio medium | 39,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Viewstar Kopfkissen 2er Set | 47,49 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Genius eazzzy | 39,89 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Emma Essentials | 35,91 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TEMPUR Schlafkissen OMBRACIO | 120,01 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Irisette Vitamed | 34,24 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hefel Bauchschläferkissen | 35,04 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amazon Umi Memory Foam Kissen | 29,86 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Engelshof Alpaka | 149,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Billerbeck Faserkissen Classic-Clean | 27,12 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Centa-Star Aqua Aktiv | 29,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
sleepling 191122 Komfort 100 | 34,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LAMB Ergonomisches Nackenstützkissen | 25,65 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Blumtal Premium | 19,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Billerbeck Faserkissen King | 24,56 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Siebenschläfer Kopfkissen | 12,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LILENO HOME Watch band | 12,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Viewstar Kopfkissen 40x80 cm | 9,99 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |