Reisekissen-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Reisekissen Test das beste Produkt

Reisekissen können Sie von verschiedenen Herstellern kaufen.

Sie planen schon Ihren nächsten Urlaub ans Meer oder in die Berge? Egal wohin Sie die Reise führt und ob Sie mit dem Auto, Flugzeug oder mit der Bahn in den Urlaub fahren – eine bequeme An- und Abreise ist das A uns O für eine gelungene Auszeit. Gerade wenn Sie eine längere Anreise haben, kann es unterwegs schnell ungemütlich und anstrengend werden. Wollen Sie sich dann mal für ein paar Minuten entspannen oder sogar ein Nickerchen machen, werden Sie gegen ein bequemes Kissen sicher nichts einzuwenden zu haben. Und wer einmal ein weiches Kissen für Reisen in Verwendung hatte, wird sicher künftig nicht mehr ohne dieses Utensil reisen wollen. Es gibt Reisekissen in verschiedenen Varianten, die sich in ihrer Form und Größe unterscheiden. Sehr praktisch sind zum Beispiel Reisekissen und Kopfkissen, die Sie einfach jederzeit aufblasen und nach Gebrauch wieder im Gepäck verstauen können. Aber auch andere Kissen erhöhen den Sitz- und Schlafkomfort in Zug, Auto und Flugzeug enorm. Damit Sie ein geeignetes Travel Pillow finden, wie das Reisekissen auch oft genannt wird, sollten Sie beim Kauf einige Dinge beachten. Hier in unserer Kaufberatung finden Sie dazu viele Informationen sowie alle Kaufkriterien, die Sie bei der Auswahl unterstützen. Um die auf dem Markt erhältlichen Modelle zu vergleichen, empfehlen wir Ihnen zudem auch einen kurzen Reisekissen Test und Vergleich. Hier finden Sie alle Modelle der Kissen für unterwegs, die besonders beliebt sind und sich in der Praxis schon mehrfach bewährt haben.

Verschiedene Arten von Reisekissen

Mit einem bequemem Kissen für unterwegs können Sie sich auch im Sitzen eine kleine Auszeit nehmen und etwas Schlaf genießen, wenn Sie von der Reise müde sind oder wenn Sie nachts reisen. Die Reisekissen, die es als Nackenhörnchen, orthopädische Kissen oder auch einfache Kissen gibt, sollten den Kopf gut abstützen, damit er im Schlaf nicht zur Seite fällt. Sie haben dabei die Wahl aus ganz unterschiedlichen Materialien und Formen. Zudem gibt es einige Modelle auch in aufblasbaren Varianten. Drei im Handel häufig zu findende Reisekissen, zum Beispiel als Reisekissen Kinder oder für Erwachsene, stellen wir Ihnen hier näher vor.

Reisekissen-Typ Beschreibung
Einfaches Reisekissen Ein einfaches Reisekissen ähnelt einem herkömmlichen Kissen, ist aber deutlich kleiner. Es ist entweder viereckig oder rechteckig und mit verschiedene Füllungen erhältlich. So gibt es das kleine Reisekissen zum Beispiel mit Mikrofasern, Daunen- und Federfüllung oder auch mit anderen Materialien. Wichtig ist, dass Sie den Bezug abziehen und waschen können, wenn die Füllung nicht waschbar ist. Einige Modelle können aber auch komplett in die Waschmaschine gesteckt und gewaschen werden. Perfekt ist das einfache Reisekissen, wenn Sie das Schlafkissen oder Rückenkissen nicht im Sitzen, sondern im Bett oder auf der Camping Matratze verwenden wollen. So müssen Sie nicht Ihr großes Kopfkissen von Zuhause mitnehmen, haben aber immer Ihr eigenes, sauberes Kissen dabei, auf dem Sie Ihren Kopf bequem betten können. Haben Sie kleine Kinder dabei, können Sie das Reisekopfkissen bzw. Outdoor Kopfkissen auch als einfache Sitzerhöhung auf Stühlen verwenden, um die Sitzposition zu verbessern.
Nacken-Reisekissen Ein Reisekissen Nackenkissen, auch als Nackenstützkissen, Nackenrolle oder Nackenhörnchen bekannt, können Sie sich einfach um den Nacken legen und damit auch im Sitzen optimal schlafen. Perfekt ist das Kissen als Nackenkissen Flugzeug, Auto oder Zugreisen, wenn Sie zwischendurch gerne mal ein Schläfchen machen wollen. Die Form des Nacken-Reisekissens sorgt hier dafür, dass der Kopf in der Mitte gehalten und nicht bei jeder Bewegung nach links oder rechts abgeknickt wird. Gerade wenn Sie häufiger unter Nackenverspannungen leiden, wird dieses Kissen eine echte Erleichterung auf Reisen sind. Viele Menschen finden diese Reisekissen Nacken sogar so bequem, dass sie sie auch beim Lesen unterwegs verwenden. Der Nachteil ist bei diesem Kissen, dass es wirklich nur zum Sitzen geeignet ist. In einer liegenden Position benötigen Sie ein anderes Reisekissen. Um nicht zu viel Platz im Gepäck zu beanspruchen, gibt es dieses Kissen auch in der aufblasbaren Variante. Mehr Schlafkomfort bieten Ihnen allerdings Nackenkissen, die mit kleine Mikroperlen gefüllt sind, die sich optimal Ihrer Nackenform anpassen.
Orthopädisches Reisekissen Haben Sie Probleme mit der Halswirbelsäule oder neigen Sie generell zu Verspannungen, wenn Sie auf Reisen sind? Sie können entweder Ihr eigenes Kissen von Zuhause mit in den Urlaub nehmen oder ein orthopädisches Reisekissen einpacken. Diese Kissen sind ähnlich wie die orthopädischen Kissen oder Reisekissen Memory Foam für zu Hause aufgebaut, fallen nur etwas kleiner aus. Für eine optimale Anpassung an die Wirbelsäulenform ist bei diesen Kissen ein Material integriert, das sich dank Ihrer Körperwärme und dem Druck optimal an Ihre Körperformen anpasst.

Vor – und Nachteile verschiedener Reisekissen-Typen

Sind Sie sich noch unsicher, welches Modell (z. B. Reisekissen Globetrotter oder Tempur Reisekissen) es für Ihren nächsten Urlaub werden soll? Hier haben wir für Sie nochmal alle Vor- und Nachteile zusammengestellt, die die drei Kissen haben. Vielleicht fällt Ihnen die Wahl für Ihr perfektes Reisekissen Flugzeug, Reisekissen Auto oder Reisekissen Baby so etwas leichter.

Reisekissen-Typ Vorteile Nachteile
Einfaches Reisekissen
  • Weich und bequem
  • Preiswert
  • Als Kopfkissenersatz beim Camping geeignet

  • Lässt sich weniger gut verstauen
  • Im Sitzen weniger optimal

Nacken-Reisekissen
  • Ermöglicht das Schlafen im Sitzen
  • Stützt den Kopf
  • Verschiedene Materialien erhältlich

  • Im Liegen ungeeignet

Orthopädisches Reisekissen
  • Verhindert Verspannungen im Urlaub
  • Passt sich optimal der Wirbelsäulenform an

  • Teurer

Welches Reisekissen ist für Sie geeignet?

Auf der Suche nach einem bequemen Kissen für Ihre nächste Reise finden Sie zahlreiche verschiedene Modelle im Handel. Damit Sie hier die richtige Wahl treffen und Ihren Kopf demnächst auch auf Reisen komfortabel ablegen können, finden Sie hier alle wichtigen Kaufkriterien zusammengefasst. Auch auf die wichtigsten Fragen zum Thema Reisekissen gehen wir hier näher ein.

Außenmaterial

Beim Material haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Es gibt Modelle mit einfachem Bezugsmaterial aus Baumwolle, aber auch Modelle, die mit weichem Microfaserstoff oder einen anderen weichen Material bezogen sind. Handelt es sich um ein Reisekissen aufblasbar, ist die Oberfläche zudem meist abwaschbar, sodass Sie grobe Verschmutzungen einfach wegwischen können.

Tipp

Achten Sie darauf, das Ihr Kopf auf dem Reisekissen nicht abknickt und die Halswirbelsäule in ihrer natürlichen Form bleibt. So verhindern Sie unangenehme Verspannungen und Kopfschmerzen.

Füllmaterial

Je nach Reisekissen kann die Füllung aus verschiedene Materialien, aber auch aus Luft bestehen. Die aufblasbaren Reisekissen werden vor Gebrauch einfach mit Luft aufgefüllt, die nach Gebrauch wieder herausgelassen wird. Hat ein Reisekissen eine Füllung, kann diese je nach Modell aus Daunen, Federn, Mikroperlen oder auch Polyester bestehen. Wählen Sie das Modell, das für Ihren Schlafkomfort am besten passt. Ist die Füllung nicht waschbar, sollten Sie darauf achten, dass sich das Kissen mit einem waschbaren Bezug schützen lässt. Je nach Art und Menge des Füllmaterials kann sich das Kissen eher weich oder hart anfühlen. Probieren Sie daher vor dem Kauf aus,welchen Härtegrad Sie bevorzugen, damit es auf Reisen auch wirklich bequem ist.

Reisekissen-Typ

Es gibt verschiedene Reisekissen-Typen, wie wir sie Ihnen oben bereits näher vorstellt haben. Das einfache Reisekissen ist optimal, wenn Sie unterwegs gerne Ihren Kopf auf einem eigenen Kissen betten möchten. Das Nackenkissen eignet sich dagegen, wenn Sie im Auto, im Flugzeug oder in der Bahn gerne ein Nickerchen machen möchten, ohne lästige Verspannungen befürchten zu müssen.

Maschinenwäsche

Als sehr pflegeleicht gelten Reisekissen, die Sie einfach nach dem Urlaub komplett in der Waschmaschine waschen können. Bei vielen Modellen ist das aber aufgrund der Materialien und Füllungen nicht möglich. Greifen Sie in diesem Fall einfach zu einem waschbaren Überzug, den Sie nach der Reise abnehmen und in der Waschmaschine waschen.

Gewicht

Das Gewicht (g) sollte bei einem Reisekissen möglichst gering ausfallen. Während sich im Auto sicherlich auch größere und schwere Kissen gut verstauen lassen, kommt es im Flugzeug sowie im Zug oder Bus darauf an, bei der Gepäckmenge möglichst viel Gewicht einzusparen.

Größe

Die Größe (cm) ist auf Reisen ein wichtiger Faktor, vor allem, wenn Sie mit dem Flugzeug unterwegs sind. Das Reisekissen sollte sich daher möglichst platzsparend verstauen lassen. Das gelingt am besten durch ein faltbares Kissen oder aufblasbares Kissen. Ist das Kissen mit Kunstfasern, Daunen oder Mikroperlen gefüllt, lässt es sich in der Größe nur wenig verändern.

Hier sollten Sie einfach zu einem Modell greifen, das in der Gesamtgröße eher klein ausfällt, Ihrem Kopf aber dennoch genug Halt beim Schlafen gibt. Typische Größen für Reisekissen sind zum Beispiel 20 mal 20 cm bis zu 40 mal 80 cm.

Form

Es gibt Reisekissen in verschiedenen Formen, zum Beispiel rechteckig, rund, oval oder viereckig. Die Nackenhörnchen sind, wie der Name schon sagt, wie ein Hörnchen geformt. Je nach Art des Kissens können Sie also genau die Form auswählen, die Ihrem Bedürfnis nach Schlafkomfort im Urlaub am besten gerecht wird. Einige Kissen passen sich in ihrer Form zudem optimal Ihrem Kopf und Nacken an, indem Sie auf das Gewicht des Kopfes und Ihre Körperwärme reagieren. So zum Beispiel das Reisekissen Tempur, das sich optimal an Ihren Kopf und die Nackenpartie anpasst.

Wo können Sie das Reisekissen verwenden?

Sie können es je nach Form zum Schlafen im Sitzen oder Liegen verwenden. Die einfachen und orthopädischen Reisekissen eignen sich eher zum Liegen, während die Nackenhörnchen Ihren Kopf perfekt im Sitzen in der optimalen Position halten. Zum Beispiel als Beifahrer auf einer Autoreise, aber auch im Zug, Bus oder im Flugzeug. Natürlich dürfen im Auto immer nur die Beifahrer ein solches Nackenhörnchen verwenden, denn den Fahrer würde es in der Sicht behindern oder sogar zum Einschlafen animieren.

In Zügen oder Flugzeugen sind Reisekissen ideal.

Wie wird das Reisekissen gereinigt?

Ob ein Reisekissen waschbar ist, kommt ganz auf das Material und die Füllung an. Während sich Kissen mit Mikroperlen nicht in der Waschmaschine reinigen lassen, dürfen Polyesterkissen oder Daunen/Federkissen durchaus in die Waschmaschine. Nicht waschbare Kissen können Sie einfach mit einem waschbaren Bezug schützen. Lesen Sie die Pflegeanleitung des Herstellers, um herauszufinden, wie Ihr Reisekissen am besten gereinigt und getrocknet wird.

Wo gibt es ein gutes Reisekissen?

Gute und bequeme Reisekissen für Ihren nächsten Urlaub finden Sie in Bettenfachgeschäften wie etwa dem Dänischen Bettenlager, aber auch bei Matratzen Condor und ähnlichen Geschäften, in denen es alles rund um den Schlafkomfort gibt. Auch in Abteilungen für Reisezubehör, zum Beispiel in Kaufhäusern, sowie in den saisonalen Angeboten der Discounter finden Sie immer wieder mal ein günstiges Reisekissen, das Sie in Ihren nächsten Urlaub mitnehmen können. Um das beste Reisekissen in einem Reisekissen Test oder Reisekissen Vergleich zu finden, schauen Sie am besten online im vielfältigen Angebot der Versandhäuser. Den Reisekissen Testsieger finden Sie in der bekannten Zeitschrift Stiftung Warentest, die viele Reiseprodukte genauer unter die Lupe nimmt und eventuell eine Reisekissen Empfehlung abgibt. Alternativ können Sie sich auch selber ein Reisekissen nähen, wenn Sie ein individuelles Kissen haben wollen.

Die beliebtesten Reisekissen Marken und Hersteller

Ein gutes Reisekissen kaufen Sie unter anderem von folgenden Herstellern und Marken, die auch in einem Reisekissen Test und Vergleich schon oft miteinander verglichen wurden.

  • Sandini
  • OXA
  • Third of Life
  • Therm-a-rest
  • Newgen
  • Oule
  • Globetrotter
  • Tempur
  • cocoon
  • Werkmeister
  • Exped Air
  • J-Pillow

Fazit

Ob Wasserkissen, Reisekissen 2 in 1, Reisekissen viskoelastisch, Nackenkissen aufblasbar oder Reisekissen Mikroperlen – welche Reisekissen-Typen es gibt und welches sich am besten für Ihr nächste Reise eignet, wissen Sie nun dank einem Reisekissen Test oder Vergleich. Wichtig sind ein bequemes und hautfreundliches Material sowie eine weiche Füllung, die im Härtegrad zu Ihrem persönlichen Komfortbedürfnis passt. Soll das Kissen platzsparend im Gepäck untergebracht werden, achten Sie auf möglichst faltbare Materialien oder wählen sogar ein aufblasbares Modell. Im Auto können Sie aber auch größere Reisekissen im Kofferraum transportieren.

Welches sind die besten Reisekissen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Huzi H1267G - ab 44,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bcozzy 20080001 - ab 44,97 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Sandini TravelFix - ab 39,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: sofi SOXT1 - ab 39,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Tempur Reisekissen - ab 78,85 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Amazon Basics HK124224S - ab 30,39 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Everlasting Comfort Travel Pillow - ab 29,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: J Pillow Reisekissen - ab 106,93 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Third of Life Volar - ab 29,95 Euro
  • Platz 10 - gut: Third of Life VOLAR - ab 29,95 Euro
  • Platz 11 - gut: Third of Life Nackenstütze - ab 29,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Sunany Aufblasbares Reisekissen - ab 28,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Alkamto Memory Foam Reisekissen - ab 29,90 Euro
  • Platz 14 - gut: ‎Tallgo HSTBZ1 - ab 15,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Luxsure Reise-Nackenkissen - ab 21,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Izuku Grey001 - ab 18,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Achtzig Reisekissen - ab 22,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Pearl NX7236-944 - ab 17,53 Euro
  • Platz 19 - gut: Life Hall Reisekissen - ab 16,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Semptec Wende-Kopfkissen - ab 17,21 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Reisekissen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Reisekissen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Huzi, BCOZZY, Sandini, sofi, TEMPUR, AmazonBasics, Everlasting Comfort, J Pillow, Third of Life, Sunany, Alkamto, Tallgoo, LUXSURE, IZUKU, Achtzig, Pearl, Life hall und Semptec vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Reisekissen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Reisekissen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 15,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Reisekissen im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Bcozzy 20080001. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Reisekissen-Modellen im Reisekissen-Vergleich überzeugen?

9 der 18 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Huzi H1267G, Bcozzy 20080001, Sandini TravelFix, sofi SOXT1, Tempur Reisekissen, Amazon Basics HK124224S, Everlasting Comfort Travel Pillow, J Pillow Reisekissen und Third of Life Volar zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Reisekissen-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Reisekissen-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Reisekissen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern: Huzi H1267G, Bcozzy 20080001, Sandini TravelFix, sofi SOXT1, Tempur Reisekissen, Amazon Basics HK124224S, Everlasting Comfort Travel Pillow, J Pillow Reisekissen, Third of Life Volar, Third of Life VOLAR, Third of Life Nackenstütze, Sunany Aufblasbares Reisekissen, Alkamto Memory Foam Reisekissen, ‎Tallgo HSTBZ1, Luxsure Reise-Nackenkissen, Izuku Grey001, Achtzig Reisekissen, Pearl NX7236-944, Life Hall Reisekissen und Semptec Wende-Kopfkissen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Reisekissen interessieren?

Kunden, die sich für ein Reisekissen interessieren, suchten unter anderem auch nach „Tempur Nackenkissen“, „Camping-Kissen“ oder „Camping-Kissen“. Mehr Informationen »