360 Grad Kamera-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem 360 Grad Kamera Test das beste Produkt

Eine gute 360 Grad Kamera bekommen Sie bei dem Hersteller Nikon.

Auf dem Markt gibt es diverse unterschiedliche Kameras. Hierzu gehören sowohl Digitalkameras sowie Spiegelreflexkameras als auch zahlreiche weitere Modelle, wie beispielsweise Xbox Kameras oder Smartphone Kameras. Dazu können Sie auf dem Markt verschiedene 360 Grad Kameras entdecken. Mit diesen Kameras können Sie Aufnahmen aus allen Richtungen erstellen und anschließend beispielsweise auf Ihrem Smartphone oder durch VR Brillen anschauen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Modelle. Die Auswahl reicht von der professionellen 360 Grad Kamera mit 4K Auflösung über das 360 Grad Kamera Canon Modell „VB-R11“ mit einem 360 Grad Schwenkkopf bis hin zur Actioncam in Ball Form. Möchten Sie hingegen 360 Grad Panorama Aufnahmen mit Ihrem Smartphone machen, können Sie alternativ eine Foto App von beispielsweise Google verwenden. Falls Sie jedoch eine 360 Grad Vollsphärenkamera erwerben möchten, sollten Sie sich vor dem Kauf ausgiebig mit den einzelnen Modellen beschäftigen. Sind Sie auf der Suche nach einer 360 Grad Kamera für Ihr Auto, sollten Sie sich zum Beispiel die Frage, welche 360 Grad Kamera fürs Auto am besten geeignet ist, stellen. Dabei sind verschiedene 360 Grad Kameras für Autos verfügbar. Doch auch für andere Einsatzzwecke stehen unterschiedliche Modelle zur Auswahl. Deshalb lohnt sich meist der Blick in einen 360 Grad Kamera Test. Hier können Sie oft viele Modelle von unterschiedlichen Marken entdecken.

Verschiedene 360 Grad Kamera-Arten in der Übersicht

Wer auf der Suche nach einer 360 Grad Kamera ist, sollte sich auf jeden Fall vorab mit den verschiedenen Arten beschäftigen. Denn laut einem 360 Grad Kamera Test können die unterschiedlichen Modelle grundsätzlich in drei verschiedene Arten aufgeteilt werden. Diese Arten möchten wir nachfolgend genauer vorstellen.

360 Grad Kamera-Art Beschreibung
360 Grad Hobbykamera 360 Grad Hobbykameras sind recht beliebt. Im Vergleich zu den weiteren 360 Grad Kamera Varianten sind diese Modelle meist mit einem geringeren Anschaffungspreis verbunden. Wenn Sie also die 360 Grad Kamera günstig kaufen möchten, können Sie oft ideal zu einer Hobbykamera greifen. Dabei ist die Form dieser Kameras häufig länglicher. Dadurch können Sie die Hobbykamera oft sehr einfach transportieren. Doch auch das Kamerahalten während des Filmens bzw. Fotografierens ist durch diese Form normalerweise recht leicht. Die meisten dieser Kameras sind zudem mit einem Gewinde ausgestattet, sodass Sie die Kamera an einer Halterung montieren können. Beachten sollten Sie allerdings, dass ein solches Kamera 360 Grad Modell meist eine geringere Qualität bietet als eine professionelle 360 Grad Kamera.
360 Grad Profikamera Professionelle 360 Grad Kameras können ideal im Profi Bereich zum Einsatz kommen. Daher sind sie beispielsweise für die Produktion von professionellen Filmen geeignet. Doch auch bei Sportevents, Konzerten oder Festivals werden häufig die professionellen Modelle verwendet, da diese meist eine höhere Bild- und Videoqualität versprechen. Allerdings sind diese Modelle sehr teuer. Die Preise reichen sogar bis in hohe fünfstellige Bereiche hinein.
360 Grad Action Kamera Benötigen Sie die 360 Grad Kamera, um Bilder und Videos bei sportlichen Aktivitäten aufzunehmen, eignet sich ideal eine Actioncam bzw. eine Outdoor Kamera, wie zum Beispiel das 360 Grad Kamera Nikon Modell „KeyMission 360“. Doch wie sieht eine 360 Grad Kamera aus, die als Actioncam verwendet werden kann? Oft besitzen diese Kameras die Form eines Würfels oder eine Kugel bzw. eine Ball Form. Geeignet sind diese Modelle zum Beispiel, um Aufnahmen während des Fahrens auf einem Mountainbike oder beim Surfen zu erstellen. Dabei weisen die 360 Grad Outdoor Kameras normalerweise eine höhere Stabilität auf und sind in der Regel resistent gegen Wasser sowie gegen Staub. Doch auch Stürze und Erschütterungen können diese Kameras gut überstehen. Manch eine Außenkamera kann sogar ohne Schutzhülle unter Wasser verwendet werden. Solche Modelle können Sie in der Regel auch als 360 Grad Unterwasserkamera verwenden.

Vor- und Nachteile verschiedener 360 Grad Kamera-Typen

Einige 360 Grad Kameras sind vor allem als Hobbykamera geeignet. Andere lassen sich hingegen als Actioncam verwenden oder sind für den professionellen Bereich gedacht. Dabei halten alle Arten sowohl Vor- als auch Nachteile bereit. In der folgenden Übersicht können Sie sich schließlich die positiven und negativen Eigenschaften der 360 Grad Kamera Arten genauer anschauen.

360 Grad Kamera-Typ Vorteile Nachteile
360 Grad Hobbykamera
  • Meist günstiger
  • Handlich
  • Einfacher Transport möglich
  • In der Regel geringere Bild- und Videoqualität
360 Grad Profikamera
  • Ideal für den professionellen Bereich
  • Höhere Bildqualität
  • Deutlich teurer
360 Grad Action Kamera
  • Sehr robust
  • Stoßfest
  • Resistent gegen Staub und Wasser
  • Meist niedrigere Bild- und Videoqualität

Welche 360 Grad Kamera ist für Sie geeignet?

Mit welchen zusätzlichen Funktionen ist die 360 Grad Kamera ausgestattet?

Zu den grundlegenden Funktionen einer 360 Grad Kamera gehören vor allem Fotos, Videos sowie Aufnahmen in Zeitraffer. Manche Kameras bieten jedoch noch einige Extras. Beispielsweise können einige 360 Grad Kameras zur Überwachung und somit als 360 Grad Überwachungskamera verwendet werden. Teilweise können die Kameras auch als Webcam genutzt werden. Dazu sind einige Kameras mit einer Bildstabilisierung versehen. Durch diese sind die Aufnahmen deutlich ruhiger. Häufig sind die Kameras außerdem mit einem Gewinde für ein Stativ ausgestattet.

Wie können 360 Grad Kameras die Privatsphäre der Menschen ausspähen?

Wenn Sie sich fragen, wie 360-Grad-Kameras unser Privatleben ausspähen, sollten Sie wissen, dass diese Kameras durch die Rundum Ansichten recht schnell in die Privatsphäre eindringen können. Dies gilt vor allem, sofern die Kamera mit einer Drohne genutzt wird. Möchten Sie selbst eine 360 Grad Kamera verwenden, sollten Sie sich am besten zuvor informieren, was Sie filmen dürfen. Beispielsweise ist das Filmen an einigen öffentlichen Plätzen nicht erlaubt.

Wie können 360 Grad Aufnahmen per Smartphone gemacht werden?

Normalerweise ist ein Handy mit einem Panorama Modus ausgestattet. Jedoch sind nicht immer 360 Grad Panorama Aufnahmen möglich. Dafür gibt es jedoch die eine oder andere App, mit welcher Sie 360 Grad Panorama Fotos und Videos per Handy machen können. Diese Apps sind teils kostenpflichtig, bieten dafür jedoch meist viele Funktionen. Angeboten werden diese Apps häufig für Android Geräte sowie für die Mobilgeräte von Apple. Somit können Sie eine solche App oftmals mit Ihrem iPhone oder Ihrem Android Handy verwenden. Manche dieser Apps sind jedoch nicht nur mit einem iPhone oder iPad und Android Geräten, sondern ebenso mit Windows Mobilgeräten kompatibel. Angeboten werden solche Apps zum Beispiel von Google. Dazu gibt es einige 360 Grad Kameras, die als Smartphone Adapter verkauft werden. Diese können meist über ein USB Kabel mit dem Handy verbunden werden.

Benötigen Sie eine 360 Grad Kamera für Ihr Auto?

Wer sich ein 360 Grad Kamera Auto Modell wünscht, kann verschiedene Geräte auf dem Markt entdecken. Möchten Sie Ihren Mercedes nachrüsten oder benötigen Sie eine Kamera zur Überwachung für einen anderen PKW bzw. für ein Motorrad oder für LKW, können Sie zum Beispiel das Surround View 360° Modell, welches zum Nachrüsten von KFZ gedacht ist, auswählen. Doch wie funktioniert 360 Grad Kamera Auto Modell? Die Funktionsweise einer 360 Grad Kamera für Auto hängt normalerweise von dem entsprechenden Modell ab. Das Surround View Modell ist beispielsweise mit vier Kameras ausgestattet. Dabei werden die Bilder live erstellt und direkt zu einem gesamten Bild zusammengeführt.

Gibt es eine Alternative zu den 360 Grad Kameras?

Als Alternative zur 360 Grad Kamera können Sie einen sogenannten 360 Grad Kamera Rig verwenden. Hierbei handelt es sich um ein Gestell. An diesem können Sie verschiedene Kameras montieren. Die Kameras sollten dabei in verschiedene Richtungen zeigen, sodass Sie die ganze Umgebung aufnehmen können. Somit können Sie im Grunde aus vielen Kameras und einem Gestell eine 360 Grad Kamera selber bauen. Einige dieser Systeme ermöglichen es sogar, bis zu 16 Kameras zu befestigen. Allerdings sollten Sie beachten, dass Aufnahmen durch eine solche Cam in der Regel deutlich mehr Aufwand erfordern.

Die beliebtesten 360 Grad Kamera-Hersteller

360 Grad Kameras sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Dabei werden diese Kameras von verschiedenen Unternehmen produziert. Welches Modell für Sie geeignet ist, richtet sich vor allem nach dem jeweiligen Einsatzzweck. Sind Sie auf der Suche nach einer Überwachungskamera, kann beispielsweise das 360 Grad Kamera Canon Modell „VB-R11“, welches mit einer 360 Grad Schwenkfunktion ausgestattet ist, für Sie in Frage kommen. Benötigen Sie wiederum eine 360 Grad Actioncam, können Sie beispielsweise zu einem Produkt von Nikon greifen. Zu den bekanntesten Marken gehören schließlich unter anderem die folgenden Hersteller:

  • Samsung
  • Nikon
  • Canon
  • Ricoh
  • GoPro

Kaufberatung für 360 Grad Kameras

Egal ob Sie ein 360 Grad Kamera Auto Modell, eine 360 Grad Videokamera zur professionellen Filmproduktion, eine 360 Grad Überwachungskamera oder eine andere Panoramakamera bzw. ein anderes Kamera 360 Grad Modell suchen, Sie sollten stets auf unterschiedliche Kriterien achten. Dabei überzeugt ein 360 Grad Kamera Testsieger normalerweise durch verschiedene Aspekte. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, sich vor dem Kauf in einem 360 Grad Kamera Test die unterschiedlichen Modelle von GoPro, Ricoh, Samsung und weiteren Marken anzuschauen. Zwar gibt es aktuell noch keinen 360 Grad Kamera Vergleich der Stiftung Warentest, dafür haben Sie jedoch die Möglichkeit, sich viele weitere Tests im Internet anzusehen. Die beste Panoramakamera bzw. die beste 360 Grad Kamera sollte schließlich vor allem zu Ihrem Einsatzzweck passen.

Eine 360 Grad Kamera eignet sich besonders für Überwachungssysteme.

  • Die Bild- und Videoqualität: Die Bildqualität sowie die Videoqualität sind in einem 360 Grad Kamera Vergleich selbstverständlich sehr wichtige Aspekte. Beachten sollten Sie allerdings, dass die Rundum Aufnahmen normalerweise nicht die Qualität, die klassische Bild- bzw. Videoaufnahmen bereithalten, bieten können. Dennoch sollten Sie sich die Auflösung sowie die Megapixel Anzahl auf jeden Fall anschauen. Meist weisen Hobbykameras eine geringere Auflösung und eine niedrigere Megapixel Anzahl auf. Sofern Sie hingegen professionell Videos mit einer 360 Grad Videokamera aufnehmen möchten, sollten Sie zu einer hohen Auflösung greifen. Die höchste Auflösung ist derzeit 4K. Das 360 Grad Kamera Samsung Modell „Samsung Gear 360“ bietet beispielsweise eine Auflösung von 3.840 x 1.920 Pixel für Video Aufnahmen und 30 Megapixel für Fotos. Bevor Sie letztendlich eine 360 Grad Kamera kaufen, sollten Sie sich am besten Beispiele für Bilder und Videoaufnahmen ansehen.
  • Die 360 Grad Aufnahmen: Die meisten 360 Grad Kameras sind mit zwei Einzellinsen ausgestattet. Dadurch wird eine vollständige 360 Grad Abdeckung ermöglicht. Allerdings muss die Kamera hierdurch auch zwei einzelne Bilder zusammenführen. Wichtig ist, dass dies automatisch innerhalb der entsprechenden Software bzw. innerhalb der jeweiligen App geschieht.
  • Die Bedienung: Vorteilhaft ist, sofern die 360 Grad Kamera ohne Probleme bedient werden kann. Viele Modelle besitzen sogar nur eine oder lediglich wenige Tasten. Dadurch können Sie die meisten dieser Kameras sehr einfach bedienen. Teilweise sind die Kameras allerdings auch mit einem Display ausgestattet. Die Größe dieses wird häufig in Zoll angegeben. Dazu sollte eine solche Kamera am besten mit einer Halterung bzw. mit einem Gewinde für ein Stativ versehen sein. Außerdem können die Maße sowie das Gewicht relevant sein. Eine kompakte und leichte 360 Grad Kamera stellt zum Beispiel das 360 Grad Kamera Nikon Modell „KeyMission 360“ dar.
  • Der Speicher: Manch eine 360 Grad Kamera ist mit einem integrierten Speicher ausgestattet. Dieser bietet jedoch meist einen geringen Speicherplatz, sodass eine zusätzliche Speicherkarte normalerweise sehr empfehlenswert ist. Meist bieten die Kamera 360 Grad Modelle einen microSDXC-Speicher. Teilweise können die Daten jedoch auch per Bluetooth oder WLAN auf einen PC oder auf ein Handy übertragen werden. Beispielsweise ist auch das 360 Grad Kamera Samsung Modell „Samsung Gear 360“ mit einer Bluetooth Funktion ausgestattet.

Welche sind die besten 360-Grad-Kameras aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Insta360 One RS Twin Edition - ab 463,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: GoPro Max - ab 498,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Insta360 ONE X2 360-Grad-Action-Kamera - ab 539,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Insta360 ‎‎Cinrsgp/D - ab 892,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Tp-Link Tapo C500 - ab 68,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: RICOH Theta SC2 - ab 319,01 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Ricoh 360-Grad-Kamera Theta X - ab 980,09 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: RICOH Theta Z1 - ab 1.185,48 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Ricoh Imaging RICOH Theta SC2 BLAU - ab 349,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: NavGear 360 Grad Kamera Auto - ab 122,75 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Bosch Smart Home ‎8750000983 - ab 139,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Imou Ranger Rc 5Mp - ab 57,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Xiaomi XM420005 - ab 54,36 Euro
  • Platz 14 - gut: Imou IPC-A26LP - ab 50,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Zumimall ‎Gq2 - ab 48,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Tapo C200 - ab 29,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Litokam Little Elf - ab 39,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Gncc K1 - ab 49,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Anran P2 - ab 49,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Yi Dome Guard - ab 32,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Owltron Lf-P3t - ab 28,69 Euro
  • Platz 22 - gut: Woox R4040 - ab 32,98 Euro
Mehr Informationen »

Im 360-Grad-Kameras-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im 360-Grad-Kameras-Vergleich sind Produkte von 16 Herstellern vertreten, die Ihnen 22 verschiedene 360-Grad-Kamera-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine 360-Grad-Kameras aus dem 360-Grad-Kameras-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für 360-Grad-Kameras aus unserem Vergleich 274,33 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 28,69 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher 360-Grad-Kamera haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das 360-Grad-Kameras-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Tapo C200. 86887 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es 360-Grad-Kameras, welche im 360-Grad-Kameras-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende 360-Grad-Kameras haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Insta360 One RS Twin Edition, GoPro Max, Insta360 ONE X2 360-Grad-Action-Kamera, Insta360 ‎‎Cinrsgp/D, Tp-Link Tapo C500, RICOH Theta SC2, Ricoh 360-Grad-Kamera Theta X, RICOH Theta Z1, Ricoh Imaging RICOH Theta SC2 BLAU, NavGear 360 Grad Kamera Auto und Bosch Smart Home ‎8750000983. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich 360-Grad-Kameras Eingang in den Vergleich?

In unseren 360-Grad-Kameras-Vergleich wurden insgesamt 22 verschiedene 360-Grad-Kamera-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Insta360 One RS Twin Edition, GoPro Max, Insta360 ONE X2 360-Grad-Action-Kamera, Insta360 ‎‎Cinrsgp/D, Tp-Link Tapo C500, RICOH Theta SC2, Ricoh 360-Grad-Kamera Theta X, RICOH Theta Z1, Ricoh Imaging RICOH Theta SC2 BLAU, NavGear 360 Grad Kamera Auto, Bosch Smart Home ‎8750000983, Imou Ranger Rc 5Mp, Xiaomi XM420005, Imou IPC-A26LP, Zumimall ‎Gq2, Tapo C200, Litokam Little Elf, Gncc K1, Anran P2, Yi Dome Guard, Owltron Lf-P3t und Woox R4040. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für 360-Grad-Kameras interessieren, noch?

Wer sich für 360-Grad-Kameras interessiert, sucht häufig auch nach „GoPro Max“, „Insta 360“ oder „Insta 360“. Mehr Informationen »